ZitatOriginal von walter_s
Yves Du spinnst![]()
![]()
Und das ist auch gut so!
Klasse Projekt!
ZitatOriginal von walter_s
Yves Du spinnst![]()
![]()
Und das ist auch gut so!
Klasse Projekt!
ZitatOriginal von nuyoricas
Ok, bist Du mit VSA gefahren??
Natürlich nicht!
ZitatOriginal von patrick_S
wenn Reifen richtig "gelagert" wurden (bei showroom-Bedingungen) würd ich mir wegen 3 jahre keine Sorgen machen
Das ist auch meine einzige Sorge. Die Fahrzeuge im Showroom werden ja nicht gerade regelmässig bewegt...
Hi Leute,
habe ein Angebot für einen Satz neuer OZ Superleggera (ja, SUPERleggera, nicht Ultraleggera! ) in 18" inklusiver "neuer" Conti Sport Contact2.
Die Felgen sind dunkelgrau anthrazit.
Die Räder waren während der vergangenen 3 Jahre auf verschiedenen Ausstellungsfahrzeugen (S2000) im Showraum eines Hondahändlers montiert. Wurden aber nie gefahren (ausser von der Hebebühne in der Werkstatt in den Showraum ).
Die Reifen sind ebenfalls noch "neu". Einfach 3 Jahre alt...
Ich bekomme den kompletten Radsatz für CHF 2'500.-- angeboten, das wären also etwa EUR 1'525.--
Was meint Ihr? Deal or No deal?
Soweit ich weiss ist dies der letzte Satz neuer Superleggeras (1-teilig), da diese nicht mehr produziert werden. Sie gefallen mir auch viel besser als die neuen Ultraleggeras...
Danke für Eure Inputs!
Grüsse, Martin
EDIT: hier noch ein Bild
ZitatOriginal von Integra
Peugeot Vertraghänder: 8.240€
DAT/Schwacke: 12.500.- €
Autoscout: 16.500€.
Also, zumindest den Autoscoutwert kannste gleich mal wieder knicken! Das ist der VERkaufswert (und im Falle von Autoscout oftmals auch eher noch etwas zu hoch!), also der Wert, wofür man den Wagen nachher wieder an einen Kunden verkaufen kann. Soviel würde Dir nichtmal der dümmste Händler im Eintausch anbieten (von besonderen Eintauschaktionen mit Prämien und dergleichen mal abgesehen).
So Pi mal Daumen kann man sagen, dass zwischen dem Wiederverkaufswert und dem Eintauschwert durchschnittlich etwa 2'-3'000 EUR liegen (je nach Fahrzeugmarke und -modell kann das aber auch deutlich mehr oder weniger sein). Mit dieser Marge erwirtschaftet der Autohändler seinen Gewinn. Er muss damit aber auch die allfällige (vielleicht LANGE) Standzeit des Fahrzeugs decken (nicht jeder Eintauschwagen lässt sich innert einer Woche wieder verkaufen!).
Und schlussendlich will ein Käufer dann oftmals noch eine Gebrauchtwagengarantie, einen Preisnachlass, einen Satz Winterräder oder sonstwas dazu. Solcherlei muss der Händler dann auch von der Marge bezahlen. Oftmals kann der Händler also froh sein, wenn er noch 1'000 EUR als Nettogewinn aus solch einem Geschäft realisieren kann...
Um aber zur eigentlichen Frage des Threads zu kommen: Ein Händler kann selber entscheiden, wieviel er für ein Eintauschfahrzeug bieten will. Diese DAT/Schwacke-Werte sind lediglich als Richtlinie zu verstehen, wo die auf dem Markt befindlichen Fahrzeuge dieses Typs so ungefähr preislich liegen. Darin nicht berücksichtigt ist dann natürlich der Zustand des Fahrzeugs, lokale Gegebenheiten (ein 4x4 ist in bergischen Regionen wohl etwas gefragter als an der Nordseeküste...) usw.
Ergo: den Eintauschpreis immer selber aushandeln!
Ich persönlich würde (sofern bei Dir die Möglichkeit dazu besteht) das Fahrzeug von einem unabhängigen Spezialisten (DEKRA, TÜV oder dergleichen) schätzen lassen!
Kostet vielleicht einen kleinen Obulus, aber dann weisst Du ganz genau, mit welchen Instandsetzungskosten Du bei einem Eintausch rechnen musst. Nützt ja nix, wenn der Wagen laut DAT/Schwacke einen Wert von EUR 15'000 hätte, aber noch EUR 4'000 Instandsetzungen anfallen. Da kannste dann solange Du willst auf den 15'000 rumreiten, das wird Dir keiner bezahlen...
Wollte doch eigentlich gar nicht so viel schreiben...
juan: Ja, sowas in der Art hatte ich auch vermutet. Werde ohnehin demnächst meinen S in die Garage bringen, dann können die sich das mal ansehen. Neben der Bremswarnleuchte war ja auch noch die VSA-Störungslampe an. Das hatte ich schonmal letztes Jahr nach einem Trackday, da hatte sich das VSA-Steuergerät verabschiedet und musste gewechselt werden...
Schöne Bilder!
*mehrsehenwill*
Hat mir auch riesigen Spass gemacht. Waren auch wieder ausnahmslos vernünftige Fahrer in unserer Gruppe dabei!
Aber für meine Bremsanlage muss ich mir noch was einfallen lassen. Bin mit dem Verschleiss der Beläge alles andere als zufrieden.
Und nachdem ich am Mittag hinten neue Klötze montiert habe, leuchtete am Abend bereits wieder die Bremswarnlampe (ja, Handbremse war NICHT angezogen! ).
Die haben wohl wirklich schlichtweg zu heiss, da hinten. Hat irgendwer schon eine passable Lösung zur Belüftung der hinteren Bremsen gefunden?
Hey Flo,
auch von mir alles Gute zum Geburtstag!
Und nochmals Kopf hoch! Du kriegst schon wieder einen S!
Cya, Martin
Hallo Balvenie,
den roten S hatte ich leider nie bemerkt... muss wohl doch einiges an Abstand gehabt haben, oder?
Stilfserjoch ist eigentlich cool, aber nur wenn man früh morgens dort unterwegs ist. Sonst sind die von Dir schon genannten Baustellen (der Strassenzustand ist echt grauenhaft) und die Lastwagen ein grosses Problem. Ganz zu schweigen von den Horden von Motorrad- und Radfahrern, und dann noch die Wohnmobile etc., die sich den Pass hinauf quälen. Und Möglichkeiten zum überholen gibts leider auch nicht gerade viele gute...
Mein Favorit ist der San Bernardinopass, aber von Süden, also vom Tessin her Richtung Bündnerland.
Ebenfalls spassig finde ich den Nufenenpass vom Wallis ins Tessin
Susten, Flüela und Ofenpass sind auch ganz okay.
Na dann, vielleicht auf eine baldige gemeinsame Ausfahrt!
Grüsse, Martin
Du kamst mir in Hinwil oder Wetzikon (bin mir da nicht mehr ganz sicher) entgegen. Hattest einen dunkelblauen (Royal Navy Blue glaub ich...) S2000 mit SZ-Kennzeichen.
Haben uns nett gegrüsst.
Auch hier vertreten?
Grüsse, Martin
Du (silberner S, ich glaube 2004er Modell oder jünger, bin mir da aber nicht mehr 100% sicher), kamst mir am Flüelapass entgegen.
Ich war in Richtung Engadin unterwegs, Du kamst von unten hoch Richtung Pass/Davos.
Haben uns nett gegrüsst.
Auch hier vertreten?
Grüsse, Martin
Hallo Kai
Schöne Route haste da ausgearbeitet. Wäre auch gern dabei, aber dieses Weekend gehts nicht! Sorry!
Next time wieder!
Tschüss,
Martin
ZitatOriginal von sebi88
ahhhhh sina, du machsch mi sooooo fiis glustig!![]()
Junge, pass auf! Das könnte man auch anders verstehen!
@sina: schöner Bericht, schöne Fotos und ein wirklich schöner S!
Hallo
Du könntest bei mir am Dienstag, 23. September 2008 mitfahren und Kameramann spielen!
Du müsstest wohl aber noch CHF 40.- mitbringen, das ist die Teilnahmegebühr für Begleitpersonen (fürs Mittagessen und so!). Geht das in Ordnung?
Würdest Du dann selber zur Rennstrecke fahren oder müssten wir uns vorher irgendwo treffen wo ich Dich aufladen kann?
Grüsse, Martin
Meine Vorredner haben absolut recht!
Ich habe selber die vergangenen 5 Jahre als Verkäufer bei Honda gearbeitet.
Wenn der angebotene S keine VSA-Off-Taste hat, hat er kein VSA, so einfach ist das! (Diese Taste befindet sich übrigens hinter dem Scheibenwischer-Hebel)
Auch, dass der angebotene S noch die Löcher in den Kopfstützen hat, passt nicht dazu. Alle S2000 mit BJ2006 oder jünger (also MIT VSA, weil BJ1999 bis BJ2005 gabs noch KEIN VSA) haben die neuen Sitze mit den "gefüllten" Kopfstützen. Es wäre aber rein theoretisch möglich, dass jemand die Sitze mit einem älteren Modell getauscht hat, weil sie ihm nicht gefielen...
Woran Du ausserdem gut erkennen kannst, ob es sich tatsächlich um einen 2006er handelt, sind die in den Ueberrollbügeln integrierten Lautsprecher der Stereoanlage! Siehe Bild:
So muss das aussehen! Wenn der angebotene S nicht ALLE diese Merkmale aufweist, ist es kein 2006er und der Verkäufer somit nicht ehrlich mit Dir! (oder aber der Typ hat einfach keine Ahnung vom S2000!).
So, hoffe geholfen zu haben.
Grüsse, Martin
Das mit den Foto-CDs hat immer recht lange gedauert! Letztes Jahr haben sie gewartet, bis alle Fahrtrainings vorbei waren, und haben dann an alle Teilnehmer eine CD mit den Fotos von allen Events geschickt.
Dürfte also, falls es diesmal wieder gleich abläuft, noch bis ca. Ende Oktober/November dauern, bis die CD im Briefkasten landet.
Hey Markus,
nuyoricas und ich sind auch dabei!
Grüsse, Martin
Jo, auch von mir alles Gute und viel Glück zum Geburtstag!