Beiträge von Dark_Arrow

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Hört sich super an! Langsam hasse ich meinen Wohnort!! :( Sind gute 1000 Kilometer Anreise! Daher für die Schweizer ideal! :thumbup:

    Und Honda D veranstaltet das auch??! Oder nur Honda in der Schweiz?

    Gruß Marius

    @Yoda: Dieses Event wird von Honda Schweiz veranstaltet. Kann mir aber gut vorstellen, dass Honda Deutschland etwas ähnliches z.B. aufm HHR oder der NS organisieren könnte... Vielleicht einfach mal anfragen ;)

    @alle anderen: Danke schonmal für das Feedback. Ist ja auch noch lange bis dahin, eilt also noch überhaupt nicht :lol: Bitte weiterhin fleissig die Abstimmung machen, damit ich ungefähr abschätzen kann, wieviele Teilnehmer denn mitkommen würden.

    Schiesse am 28.09.07 dann ein paar Fotos und mache ein paar Clips, damit Ihr schonmal einen Vorgeschmack bekommt... :nod: 8)

    Hi Leutz,

    wie die meisten von Euch wahrscheinlich wissen, veranstaltet Honda die Honda Fun & Smart Trackdays auf dem Circuit de Bresse in Frankreich (weitere Infos zum Event an sich unter diesem Link und weitere Infos zur Strecke hier )

    Ich war dieses Jahr bereits im Juni einmal und es war nur super geil! Vom Preis her recht günstig, super organisiert und für Hondas only 8) ! Gehe daher am 28.09.07 noch ein zweites Mal :D!

    Wollte jetzt hier mal abklären, ob Interesse besteht, 2008 als schweizer S2000-Fraktion gemeinsam dort hinzufahren? Da ich selbst bei Honda arbeite weiss ich die Kursdaten etwas früher und könnte somit recht einfach die ganze Gruppe anmelden.

    Die Daten sind noch nicht bekannt, ich schätze aber, es wird wieder im Juni und im September stattfinden. Pro Tag sind max. 30 Fahrzeuge zugelassen. Es werden 3 Gruppen à jeweils 10 Fahrzeugen gebildet. Wäre doch cool wenn wir 10 bis 20 S2000 dort hinbekommen könnten...

    Würde Euch dann hier auf dem Laufenden halten.

    Bitte macht doch bei der Umfrage mit und wählt die entsprechenden Kästchen an (Mehrfachauswahlen möglich).

    Gruess, Martin

    PS: bei genügend Interesse könnte man evtl. sogar gleich 2 Tage gehen, also Freitag und Samstag. Oder Alternativ je einmal im Juni und einmal im September, oder beides... ;):lol:

    Bro: Jo, sach ich ja :lol:

    Weiss nicht, obs die in D auch gibt, jedenfalls in CH kosten die CHF 680.-- das Stück, wären beim aktuellen Wechselkurs also ca. 420.-- Euro! Geht noch, find ich :thumbup: :nod:

    @Stocky: okay, und vorne 225 und hinten 235 wäre nicht ratsam?

    Macht es denn generell vom Fahrverhalten her einen Unterschied, wie breit die Felgen sind (das unterschiedliche Gewicht der Felgen mal ausser Acht lassend...)? Solange die Reifen die richtigen Breiten haben, denke ich, sollte das doch passen...? :blush: :?:

    Okay, danke.

    Nehmen wir jetzt mal an, die Felgen werden auf nem S montiert (vorne und hinten 7,5x18"), vorne mit 225/40R18 (das sollte denke ich problemlos passen). Welche Reifenbreite wäre dann für hinten zu empfehlen? 235/35R18? Bekommt das dem Handling des S nicht etwas schlecht?

    Generell machts ja noch nichts aus, wenn man beim S rundum gleich breite Felgen fährt, solange die Reifen hinten breiter sind als vorne?

    Und damit ihr wisst, um welche Felge es geht, hier noch'n Bild:

    Flash: Hehe...ist mein S2000, auf den Bildern von TTV da oben ;)

    Ja, ist der OEM-Heckspoiler von Honda. Ich muss es wissen, arbeite ja schliesslich bei ner Honda-Vertretung :lol:

    Gemäss Honda muss man ja bereits mit dem OEM-Frontspoiler (den ich auch drauf habe) einen Heckspoiler montieren. Kann aber bisher keinen Unterschied im Handling feststellen (mein 2004er S2000 hatte nur den Heckspoiler drauf).

    Der Mugen-Frontflügel hat aber sicherlich eine etwas stärkere aerodynamische Auswirkung als das OEM-Teil. Inwiefern das aber tatsächlich einen Heckspoiler nötig macht, kann ich Dir auch nicht sagen...

    Hoffe, ich konnte helfen.

    Gruss, Martin

    Hi,

    biete einen Satz alte Räder vom S2000 zum verkauf.

    Es handelt sich dabei um Alufelgen vom Typ ATP Flash, 8.0x17", ET50.

    Die Felgen sind bereift mit Reifen vom Typ Ventus K102, VA 225/45R17, HA 245/40R17. Das Profil beträgt vorne noch ca. 4-5mm, hinten ca. 2-3mm, wobei sie auf der Innenseite etwas stärker abgelaufen sind.

    Die Felgen haben allesamt einige Bordsteinschäden, sind aber problemlos zu verwenden. Der Neupreis für die Felgen lag bei knapp CHF 2'000.-- + Reifen.

    Verhandlungsbasis wäre CHF 800.-- (Selbstabholung)

    EDIT: das Ganze noch in €uro: VB 485.-- €uro

    Und hier noch ein paar Bilder:

    Das Ganze dürfte schon nicht ganz so einfach werden! Wenn ich mich recht erinnere hat sogar Rikkli, der ja wirklich Erfahrung mit Kompressoraufladung bei Hondas hat, davon die Finger gelassen. Weiss aber nicht mehr, obs damals dann einfach am zu teuren Komplettpreis gescheitert ist, oder an was anderem...

    Hab mal bei Novidem angefragt, ob die sowas machen könnten. Werde berichten, wenn ich was höre. Deren Kompressor-Kit für den Nissan 350Z kostet jeweils ca. CHF 15'000.-- inkl. DTC-Gutachten. Bei den Fahrzeugen in den Testberichten wurde jeweils auch noch das Fahrwerk und die Bremsanlage gemacht. Kostet zusammen nochmals ca. CHF 7'000.--. Obs allerdings zwingend erforderlich ist, weiss ich jetzt auch nicht...

    Halte Euch auf dem Laufenden!

    Hoi zäme,

    Bin am Freitag 28. September '07 zusammen mit Simonini am Honda-Trackday in Bresse (F). Hätte noch einen freien Beifahrerplatz. Wenn einer von Euch also gerne mitkommen würde, bitte bei mir melden. Kostenpunkt CHF 40.-- plus Uebernachtung (ca. 30 Euro) und etwas ans Benzin.

    Müsste allerdings bis spätestens morgen Bescheid wissen, da ich das Anmeldeformular abschicken muss.

    Gruess,

    Martin

    Eins vorweg: ich weiss es auch nicht, warum! Aber diese Faktoren haben allesamt einen Einfluss auf die Vmax:

    -Aerodynamik
    -Gewicht
    -Rollwiderstand der Reifen
    -Oberfläche des Fahrbahnbelags
    -Luft- und Asphalttemperatur
    -Luftdruck
    -Getriebeübersetzung
    -...

    Würde mich aber auch interessieren! :idea:

    Zitat

    Original von Sunrider
    ;) Dieses Foto habe ich mir zukommen lassen ;)

    Er sagte, dass das Foto der letzte Kenntnisstand ist, was den S2000 für 2009 angeht.

    1.8l und 2.2l

    Offene Version natürlich auch :D

    Also, zuallererst einmal trägt das gezeigte Fahrzeug vorne ein ACURA-Emblem und der S2000 ist und bleibt ein Honda! Möglich, dass es sich bei dem gezeigten Fahrzeug um den "sub-NSX" handelt, von dem schon länger die Rede ist. Also über dem S2000 aber unterhalb des (neuen) NSX (der in Amerika ja seit jeher durch ACURA vertrieben wurde). :nod:

    Ansonsten: Das Fahrzeug sieht schick aus! Ob's allerdings ein (würdiger) Nachfolger fürn S2000 ist, sei mal dahingestellt :?

    Zitat

    Original von Yalta
    ...
    Einziger Tip von mir noch: Gönn Dir ein Fahrsicherheitstraining, damit Du nicht irendwann bei nasser Strasse überrascht aus der Kurve fliegst.
    ...

    Und genau das könntest Du noch dieses Jahr machen. Honda veranstaltet mehrere Fahrsicherheitstrainings im Jahr, also nur mit anderen Hondas. Ich hab schon 3 gemacht und fands immer sehr spassig und lehrreich. Am 13.10.2007 (Samstag) geh' ich mit 8 Kunden und Kollegen wieder an eins (Verkehrssicherheitszentrum Betzholz, Hinwil). Vielleicht kannst Du's ja auch einrichten zu kommen. Sind einige S2000 da!

    Hier der Link zu weiteren Infos: Honda Test & Training

    Solltest Du wirklich davon profitieren! Kostet für Dich ja gerademal 100.-- Stutz und bringt echt viel :thumbup:

    Grüsse, Martin

    Sorry Leutz, ich weiss, ist sehr kurzfristig, aber wenn jemand Lust hätte sich bei uns noch anzuhängen, dann ist er (oder auch sie natürlich ;) ) selbstverständlich sehr willkommen.

    Treffpunkt ist 10.00 Uhr bei der BP-Tanke an der Autobahnausfahrt Adlikon/Andelfingen (Schnellstrasse A4 Winterthur - Schaffhausen).

    Die genaue Route ist mir nicht bekannt, da ein Kumpel von mir voraus fährt. Wird aber wohl grob in Richtung Todtmoos gehen und da dann rauf und runter, hin und her, und wieder hoch und.... :lol: :lol:

    Wer also gerne mitkommen möchte soll sich rechtzeitig beim Treffpunkt einfinden. Zur Absicherung kann man mir auch noch ne PN schicken, dann teile ich meine Handynummer für alle Fälle mit.

    Grüsse, Martin

    Hui, Ihr kramt da wieder alte Threds hervor... :roll: :lol:

    Hier gibts mehr, aktuellere, und bessere Bilder. 8)

    s2k!: alles zusammen hat mich ca. CHF 3'500.-- gekostet, also ca. 2'100.-- Euros... :-|

    @marcus_g: wollte gerade sagen, Du weisst doch besser, wie das in Natura aussieht... ;)
    Keine Ahnung, wann die nächste Pässetour kommt. Weiss nicht, ob's für mich dieses Jahr nochmals reichen wird. Gehe aber sicher noch ein paar Mal in den Schwarzwald zum heizen... :D

    andre_sl: wollte ich eigentlich auch machen, hätte aber meinen finanziellen Rahmen gesprengt. Und so siehts für mich auch schon :thumbup: aus :D