Beiträge von VT58

    Falls noch jemand auf den Gedanken kommen sollte, zu versuchen seinen Drosselklappensensor zu justieren:

    Schraubt das Teil nicht ganz heraus, nur die Schrauben lösen und den ganzen
    Sensor verdrehen!!!

    Nicht, ich wiederhole NICHT versuchen innen irgendwas zu verdrehen

    Grüße,
    Bernd

    Das ist ja ein richtiger Sportwagen,
    eigentlich nach Mercedes Werbung müsste da ja stehen:


    Sport-5-Stufen-Automat sequentiell, Garantie: 3 Jahre oder 100'000 km Gratis-Service: 10 Jahre oder 100'000 km (Ab 1.Inv.), Sport-Paket AMG (Sportpedalanlage, Gelochte Sport-Bremsscheiben, Sportfahrwerk mit Tieferlegung, Sport-Parameterlenkung, Sport-AMG LM-Räder im 6-Doppelspeichen- Sport-design 17 J mit Pneus, Sport-Dachhimmel schwarz, Sport-AMG-Optik Paket, Sportsitze vorne, Stoff/Leder-Ausstattung ARTICO, Sport-Bodenteppiche mit Sport-Logo, Sport-3 Speichen-Lederlenkrad, Sport-Lenkrad-Wippschaltung (Paddles) mit autom.Sport-Getriebe erhältlich, Sport-Schalthebel aus Sport-Aluminium), Sport-Design- und Sport-Ausstattungslinie AVANTGARDE (Sport-Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen Sport-Design 7,5 Jx17J, Sport-Chromzierteile (Sport-Rammschutzleiste, Sport-Türgriffe), Sport-Kühlergrill in Sport-brillantsilber matt mit Sport-Chromeinlagen und integriertem Sport-Stern,
    Sport-Bordkantenzierstab in poliertem Sport-Aluminium,
    Sport-Heckleuchten mit grau eingefärbtem Mäander (WAS IST DAS DENN?),
    Sport-Stoff/Leder-Ausstattung ARTICO,
    Sport-Komfortmultifunktionslenkrad mit Sport-Display im Sport-Kombiinstrument und Sport-Schalt-/Wählhebel in Sport-Leder, Sport-Armauflage mit Sport-Doppelcupholder und Sport-Ablagefach im Fond, Sport-Lichtpaket (Ausstiegsleuchten in den Türen vorne, Sport-Düsenbedienräder beleucht. Sport-Beleuchtung Fussraum vorne, Sport-Beleuchtung Griffschalen innen, Sport-Leselicht hinten L+R, Sport-Aluminiumapplikationen)

    :lol: :lol: :lol:

    So, hab jetzt gerade mal nachgemessen.

    Drosselklappe zu: 0,28V
    Drosselklappe offen: 4,8V

    Was sagen die Experten, Lebensbedrohlich :blush: ?

    Werd bei Gelegenheit mal das Teil runterschrauben und
    versuchen zu justieren.

    Wie schaut den das Teil innen aus, gibts da einfach was zum drehen?

    Es passt übrigens ein 20er Torx
    Zwar nicht zu 100%, aber die Schrauben gehen damit auf.

    Grüße,
    Bernd

    Zitat

    Original von bpaspi
    Wegen der unteschiedlichen Werte bei 100 km/h würde ich mir keine Sorgen machen -das hätte mich schwer beeindruckt wenn die Werte gleich gewesen wären.

    Vollgas 92% ist grad noch ok, 89% ist zu wenig. Da läuft der Motor im open Loop und kann abmagern...

    Das mit den 89% war meiner,
    hast du evtl. auch nen Tipp was man dagegen machen kann?
    Werde mal den Stecker nachmessen, was da an Werten rauskommt.

    Da wundert mich das Ergebnis auf dem Prüfstand auch nicht mehr.

    Grüße,
    Bernd

    hmm und wenn einer frägt: kann ich Salatöl reinkippen und der Erste sagt "ja"
    würdest du es dann machen?
    Also sei doch froh, wenn du mehrere unabhängige Meinungen bekommst.

    Und vorsichtig wäre ich nur bei dem Auto von McGuiver.
    Wer weis was da passiert wenn er 10w40 mit 5W50 mischt :lol:

    Grüße,
    Bernd

    Bischen durchs Ami Forum durchgewühlt

    Die Supersprint wiegt 37 Pfund und hat
    Zitat:
    "well, at the same day, we did the stock run also, 198 hps top... so, 207 to 198, there are 9 hps different... of course, he got the MG racing filter... say 1~2 hps, so the exhaust makes 7~8 hps gain in the wheel... I think it is pretty nice already..!!"

    Leistung am Reifen!

    Ich sollt mir einfach keine Gedanken mehr darüber machen :lol:

    Grüße,
    Bernd

    Zitat

    Original von walter_s
    Am Ansaug kann man wenig kaputtmachen, ausser heisse Luft ziehen.
    rumstehen.

    Warum bauen dann manche Hersteller variable Saugrohrsysteme ein?
    Werde bei Gelegenheit mal einen Durchzugsvergleich machen mit langem und kurzem System.
    Mal schauen was dabei rauskommt.

    Ne orginale hab ich auch noch fast neuwertig rumstehen ;)
    und damals nach dem Umbau fand ich schon, daß er mit der Supersprint besser läuft.

    Lüftung war an.

    Ansaugen ist bei mir in der Stoßstange rechts unten (altes Modell). Weiß nicht, ob da so viel Luft hingekommen ist.
    Dann gehts im Schlauch nach oben zum Lufi.
    Also relativ langer weg.

    Was halt komisch ist, auf der Straße rennt das Ding wie Sau.
    Darum hat mich der schlechte Wert auf dem Prüfstand schon ein bischen gewundert.

    Walter meinte ja, es liegt an der Supersprint, aber ich tipp eher auf die Lufi Konstruktion.

    Grüße,
    Bernd