Einparken mit dem smartphone
wer´s braucht 
aber das Bild ist gut  
http://www.golem.de/news/fensens-p…605-121139.html
Grüße,
Bernd
Einparken mit dem smartphone
wer´s braucht 
aber das Bild ist gut  
http://www.golem.de/news/fensens-p…605-121139.html
Grüße,
Bernd
Ja lebt den der alte Holzmichel noch lalalal  
Wird mal wieder Zeit für´n Stammtisch oder ne anständige Ausfahrt
Grüße,
Bernd
Quelle ist Auto Bild  
Print Version
Vorschau für die nächste Ausgabe
Grüße,
Bernd
Nächste Woche Auto Bild lesen
Neue Serie:
Autos mit null Wertverlust
Erste Folge:
Honda S2000

Grüße,
Bernd
Hi Micha
Michelin Pilot Super Sport wäre noch ne Alternative
gibt´s in 215/40 R18 und 245/35 R18
wobei der 215 laut Anfrage bei Michelin eine Breite von 227 und der 245 eine Breite von 258 hat !!!
Der Federal hat bei 225 ne Breite von 231 und die 255 kommen auf 260
Ich hab Deine gewünschte Combo mit Superleggera und Federals  225/255 momentan drauf.
Hinten keine Probleme, vorne trotz breiterer Kotflügel (+2.5cm) mussten wir beim Öhlins Federwegsbegrenzer montieren. 
Hängt natürlich auch alles von den Fahrwerkseinstellungen ab.
Ob die Michelin auf dem S funktionieren kann ich Dir leider nicht sagen, habe es noch nicht probiert. 215 und 245 sind aber schon mal eingetragen  
Ach ja, was noch für die Gewichtsfetischisten noch wichtig ist:
Federal 225 11,9 Kg 255 13,1Kg
Michelin 215  9,1 Kg 245: 10,4Kg
 
Grüße,
Bernd
Darf dann der Name, des Namens der nicht genannt werden darf, wieder genannt werden?
  
  
 
Keine Angst, ist eingetragen  
Wir haben es so eingebaut wie es gekommen ist, hat ungefähr die gleiche Höhe gehabt wie die 25 mm H&R Federn
Am Wochenende werde ich ihn zum Leben erwecken 
dann mach ich mal ein aktuelles Foto.
Grüße,
Bernd
Servus,
Langzeiterfahrung nicht wirklich, hab das Fahrwerk jetzt seit knapp 2 Jahre drinn, ca. 5000 km
Bis jetzt keinerlei Probleme. Schaut aus wie am ersten Tag.
Grüße,
Bernd
Der "Stichprobe" geht´s schon wieder ganz gut, Danke der Nachfrage.
Juckt nur noch ein bischen  
Viele Grüße,
Stichprobe und Bernd
Original von jimmy a
und hoffentlich noch viele in diesem Forum
jo, der Uwe  
Also, alles Gute den Geburtstagskindern
Sind auch gut angekommen.
"Stichprobe" erholt sich jetzt und schläft 
Danke für die Organisation, war wieder mal ein gelungenes Wochenende   
 
Grüße,
Bernd
Hier war eigentlich nichts tragisches, nur leicht geregnet und harmloses Wetterleuchten
Und natürlich einen schönen Abend mit gutem Essen verbracht 
Bis Morgen
mal ne gute Nachricht  
Original von Agent Orange
Wie fährt er sich denn so?
Alex
ursprünglich, ohne jeden Schnickschnack
keine Helferlein, keine Gurte, keine Scheiben, einfach nichts.
Scheibenbremsen hat er schon, und bremst eigentlich relativ dosierbar.
Mit entsprechendem Druck nicht mal schlecht.
Die Lenkung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Mittellage gefühlte 5 cm passiert gar nichts, dann um so heftiger.
Lustig ist, wenn du deinen Kurvenradius mal gefunden hast, kannst du die Lenkung einfach loslassen und er fährt die Kurve von alleine weiter  
Schaltung: 4 Gang. 1oben 2 unten dann gefühlt nen halben Meter nach rechts ab nach oben in den 3 runter in den 4 und du hast die 80 bis 100 erreicht.
So genau konnte man das nicht sagen, der Tacho hat so um die 20km/h gependelt obwohl du konstant die Geschwindigkeit gehalten hast.
Was mich verwundert hat, du fährst damit total gelassen gemütlich über die Landstrassen und trotz Blümchenpflücker Modus keinerlei Agressionen von anderen Verkehrsteilnehmern. Immer nur Staunen, freundliches Lächeln, Daumen nach oben usw.
Und was ich auch gelernt habe, Oldtimer Fahrer Grüßen sich auch  
Selbst von sündhaft teuren, immer freundliches Winken  
Fazit: Gehört zu den Dingen die man mal im Leben gemacht haben muß.
Grüße,
Bernd
Habe am Sonntag bei herrlichem Wetter mein Geburtstags Geschenk vom letzten Jahr eingelöst  
Also, wer beim S von puristischem Fahren spricht sollte mal da einsteigen  
War ein tolles Erlebnis mal so eine alte Diva chauffieren zu dürfen.
Grüße übrigens auch an den Gelb/Schwarzen, bist mir am Blomberg entgegen gekommen
Grüße,
Bernd
Alles Gute nachträglich  
Grüße,
Bernd


