ZitatOriginal von marin
Die riechen auch besser
Dafür gibts doch jetzt von Kumho extra Duftreifen:
http://www.kumho-schweiz.ch/joomla/index.p…w&id=7&Itemid=7
ZitatOriginal von marin
Die riechen auch besser
Dafür gibts doch jetzt von Kumho extra Duftreifen:
http://www.kumho-schweiz.ch/joomla/index.p…w&id=7&Itemid=7
ZitatOriginal von Sonny
Also rüber über den Fernpass, Achtung bei Landeck wegen Mauttunnel(umfahren) und danach schön erstmal nach Samnaun zum Tanken(STEUERFREI!!!!!!!!!!!!!!!!
![]()
:]).
In Imst nicht die Abfahrt für die Landstrasse nach Landeck verpassen, sonst bist du ratzfatz auf der Autobahn
Ach ja, und in Imst gleich noch den neuen Alpencoaster ausprobieren:
http://alpine-coaster.at/ix_sommer/index.html
Grüsse,
Bernd
Bist du dir sicher das selber machen zu wollen????
So wie du frägst, hast du keine Ahnung. (Ich übrigens auch nicht und darum würde ich nie selber an der Bremse rumbasteln.)
Die Bremse ist deine Lebensversicherung
Also überleg dir das bitte nochmal.
Falls ich falsch liege, du brauchst 1,5 Liter (ich hab Ferodo 5.1 gekauft.
5.0 darfst du nicht benützen!!!) bei komplettem Wechsel.
Anfangen (hab ich mal gehört) tut man mir der Leitung die am nächsten zum Bremsflüssigkeitsbehälter ist und dann immer weiter weg.
Da kann dir bestimmt noch jemand anders was definitives dazu sagen.
Gruß,
Bernd
ZitatOriginal von McHeizer
wieviel meinst du durch die Haube kühleres Öl zu haben?
also ich konnte da keinen merklichen Unterschied fesstellen, viell 2-3grad maximal.
Kann ich dir leider nicht genau sagen, hab die Instrumente erst nach der Haube eingebaut. Hab also keine Vergleichsdaten zur Serienhaube.
Durch den Unterdruck der im vorderen Bereich der Haube entsteht ziehst du dir die ganze warme Luft aus dem Motorraum. Bei der oem Haube schmort der Motor halt im eigenen Saft, weil die heiße Luft ja fast nicht entweichen kann.
Den Fühler hab ich über den Adapter am Ölfilter angeschlossen, sollte also relativ genau sein.
Gruß,
Bernd
Öltemperatur 85-95, beim Heizen max bis jetzt 110
Nix Ölkühler, Endokai Haube
Gruß,
Bernd
hab immer noch nix bekommen
Will auch ein Foto
Grüsse,
Bernd
Vorbauumhüllung
gibts wirklich, wers nicht glaubt, hier kann er nachschauen:
wickedweasel.com
ZitatOriginal von Lingi
In meinen früheren Hondas
89er CRX
kam devinitiv 10w-40 Motoröl rein.
hmm, in Erinnerung schwelge. Wie wirds ihm wohl gehen? Lebt er noch?
Geiles Auto Geile Zeit
Beim S kann ich dir noch gar nicht helfen, hab noch keins gewechselt.
Aber das kann schon sein. Hab bei meinem CRX damals dummerweise allerbestes VW Getriebeöl reingekippt, daß hat genau bis zur ersten Autobahn gehalten. Dann hat sich das Öl durch den Simmerring verabschiedet und sich über den Auspuff verteilt. War ne geile Rauchwolke.
Hondamechaniker meinte dann: logisch, da gehört auch ganz normales 10W40
Motoröl rein. Mit dem lief dann wieder alles einwandfrei.
Und das es sich softer schalten lässt, kann ich mir nicht vorstellen. Mit dem Öl im CRX war es ein Gefühl, wie wenn man in zähem Honig schalten würde.
Gruß,
Bernd
Scheinehe
Musikliebhaber
Schadenfreude
Hast du aus versehen Gas getankt?
KoFFeRRauMMulde
geiles Wort
Hallo Jimmy,
auch von mir alles Gute zum Geburtstag
Viele Grüsse,
Bernd
Falls es wirklich nur 20mm sind, pass auf die orginal Stehbolzen auf.
Die werden dir etwas überstehen. Das heisst, du bekommst die Felgen ohne Bearbeitung nicht mehr drauf.
Bei 25mm gehts.
Zum Fahrverhalten: Beim normalen Fahren hast du nach meinem Empfinden das Gefühl, das er etwas "satter" auf der Strasse liegt. Sobald es Richtung Race geht, eigentlich nicht mehr fahrbar. Ein einziges Rumgehoppel.
(Ich hatte die 25er drauf).
Gruß,
Bernd
Wenn der "NUR" in der Mitte runter ist, ähhhh mit wieviel Luftdruck bist du bitte unterwegs??