Und ich denk mir noch JA SIEHT DER UNS DENN NICHT
Grüsse,
Bernd
Und ich denk mir noch JA SIEHT DER UNS DENN NICHT
Grüsse,
Bernd
Urlaub in Bayern
Letztes Jahr im Sommer waren wir in Urlaub in Bayern. Meine
große Schwester Jessica, meine Eltern und unser Hund Burgsmüller.
Ich war auch dabei und ich heiße Torsten und bin sieben
Jahre alt. Meine Eltern waren schon öfters in Bayern, aber
für mich war es der erste Urlaub im Ausland, weil ich bisher nur
in Bibione war. Bayern wäre eigentlich sehr schön, aber man
sieht es kaum, weil überall Berge davorstehen und es verdecken.
Sehr cool sind manche Häuser. Sie sind tätowiert, zum Beispiel mit einem
Hirsch, einem Berg oder einem Baum. Aber weil die Bayern das Wort "Tatoo"
noch nicht kennen, sagen sie "Lüftlmalerei" dazu.
Die Bayern sind lustige Menschen und lachen viel mehr wie die Leute bei uns
zu Hause. Sie mögen uns sehr, denn wenn sie uns sehen, lachen sie noch
mehr. Viele heißen Sepp, die meisten jedoch "Hä". Das lustige in Bayern ist
die Sprache. Manche können deutsch, aber nicht alle. Der Ort, wo wir in einer
Pension gewohnt haben, war da, wo Bayern "Oberpfalz" heißt und da ist die
Sprache echt krass. Als wir einmal gewandert sind, sind wir an einem Bauerhof
vorbeigekommen und davor saß ein alter Mann auf einer Bank, aß ein
Stück Torte und trank dazu eine Flasche Bier. Mein Vater sagte zu ihm, dass
schönes Wetter ist und der Mann meinte "Loumameirouh"!
Das heißt wahrscheinlich "Guten Tag". Ich wollte es gleich ausprobieren, ob
ich die Sprach auch kann und sagte zu dem Mann "Loumameirouh". Er blickte
aber sehr böse und sagte zu mir "Saubougejbloßzou". Da sagten wir lieber
nichts mehr und gingen weiter, weil wir ihn nicht reizen wollten. Der Mann
stand dann auf, stöhnte und sagte: "Ohboudescheißschouh".
Das heißt wahrscheinlich "Tschüss" oder so.
Gut gefallen haben wir in Bayern die Feste. Irgendwo ist immer eines. Da sitzen
dann die Bayern und trinken Bier aus gläsernen Eimern, die sie "Maß"
nennen. Die Frauen haben kleinere Eimerchen, die heißen "Halbe". Normale
Gläser gibt es nur für Kinder oder ganz alte Frauen. Wir sind auf einem Fest
gewesen, und es war sehr schön. Ich habe Pommes mit Ketschup gegessen,
meine Schwester Jessica nichts wegen der Kalorien und meine Mutter ein
halbes Hähnchen namens "Hendl". Der Papa hat weisse Spiraien gegessen,
die "Radi" hießen und dazu einen Einem Bier. Er sagte, das Radi rumort ganz
doll in seinem Bauch und als er rülpste, fiel meine Mutter beinahe das Hähnchen
hinunter.
Wenn die Bayern einige Eimer Bier getrunken haben, schlafen sie ein oder
sie reden in einer Geheimsprache, die man nicht versteht. Es sind nur sehr
kurze Wörter und mit dessen reizen sie sich gegenseitig, bis sie raufen.
Auf dem Fest, bei dem wir waren, konnte man dies sehr schön beobachten.
An unserem Nachbartisch im Bierzelt saßen einige Bayern mit ihren Eimern.
Zuerst lachten sie und guckten zu uns herüber. Einer von ihnen konnte sogar
italienisch, den er sagte zu meiner großen Schwester immer "Dipackiano".
Sie verstand ihn aber nicht, weil sie nicht italienisch spricht. Plötzlich kam ein
anderer Bayer am Nachbartisch vorbei und schon spielten sie das lustige
Spiel: "Erst reden, dann raufen". Einer von denen, die am Tisch saßen, sagte
zu dem, der vorbeiging: "Hä"! Darauf sagte der Vorbeigehende: "Wos hä"?,
worauf der andere ziemlich böse meinte: "Hä, gell hä"! Das hätte er vermutlich
nicht sagen sollen, denn der Vorbeigehende sagte nur mehr: "Pass bloß
aaf, hä" - und schon rauften sie. Obwohl es ziemlich lustig war, gingen wir,
denn meine Mutter mag keine Gewalt.
Etwas anderes ist mir auch noch aufgefallen in Bayern. Bayern reden nicht so
gerne wie wir. Manche sind beinahe stumm. Dies kann man am besten im
Wirtshaus sehen. Eines Abends ging mein Vater mit mir ins Dorfwirtshaus
und wir bestellten Bratwürste mit Kraut, die sehr lecker schmeckten. Es waren
außer uns nur zwei Einheimische da. Diese saßen am Stammtisch, tranken
Bier und schwiegen. Mein Vater sagte freundlich zu ihnen: "Die Bratwürste
schmecken hervorragend, meine Herren"! Sie aber schwiegen weiter. Sie
sagten zu meinem Vater nichts, zu mir nichts und zu sich auch nichts.
Wenn sie nicht ab und zu vom Bier getrunken hätten, hätte man meinen können,
sie seien tot.
Plötzlich, nach ungefähr einer Stunde, tat sich etwas. Einer von den beiden
seufzte "jamei", und wir dachten jetzt beginnt ein Gespräch. Doch der andere
sagte nur "owa ehrlich", und das war es dann.
Mein Vater machte noch einen Versuch und rief hinüber: "Es gefällt uns sehr
gut hier bei Ihnen in Bayern! Wir waren auch schon auf dem Feuerwehrfest!
Da gabs eine zünftige Rauferei! Haha! Waren Sie auch schon auf dem Fest,
meine Herren"? Da sagte ein Bayer zum anderen: "Eam schau 0". Dann war
es wieder ruhig. Dies war meinem Vater dann doch unheimlich und wir zahlten
und verließen den stillen Ort. Beim Hinausgehen sagte Papa noch zu den
Männern: "Gute Nacht, die Herren! Ich wünsche noch einen schönen Abend"!
Sie wünschten uns nichts.
Aber die Bayern sind nicht immer so mürrisch. Zum Beispiel sind sie richtig
lustig, wenn sie sich gegenseitig beleidigen. Das gefällt ihnen scheinbar sehr.
Als mein Vater und ich einmal in unserem Urlaubsort in der Dorfmetzgerei
einkauften, kam ein Bayer herein und sagte zum Metzger: "Servus Hans, du
oider Hunzkrippl"! Da lachte der Metzger und sagte: "Habe d'Ehre Sepp, du
Berner, du greislicher"! Sepp, der Berner, freute sich sehr über die nette Begrüßung.
Als noch ein weiterer Bayer hereinkam, wurde die Stimmung immer
besser. Er begrüßte die anderen beiden mit einem herzlichen "Ja, do schau
her, da Sepp und da Hans! Griaß Eich, ehs Schlawiner, es elendigen"!
Auch Hans, der Hunzkrippl und Sepp, der Berner, begrüßten den Neuankömmling
und riefen: "Ja griaßde Franz, oider Suffbeidl, stingerter"!
Franz Suffbeutel war total begeistert und lachte über das ganze Gesicht.
Dann sagte Sepp, der Berner, zu Hans, dem Metzger bzw. Hunzkrippl: "Hä
Hans, gib ma amol drei Boor vo deine greislichen Pflälzer, du Leitbscheißer,
du windiger"! Metzger Hans meinte dazu: "Für dein Saumogn taugns allawei!
No, du gschwollkopferter Bauernfünfer, du staubiger Bulldogmißhandler, du
grausamer"!
Es gibt scheinbar nicht schöneres für einen Bayern, ais beleidigt zu werden,
denn sowohl Hans, der Leutebescheißer als auch Sepp, der Berner und Bauernfünfer
und Franz Suffbeutel waren in einer Super-Stimmung und lachten
herzhaft.
Mein Vater meinte zu mir: "Pass auf Jochen, jetzt mache ich auch mit bei
dem Spaß"! Dann sagte er zum Metzger: "Geben Sie mir bitte hundert
Gramm von ihrer verfaulten Salami, sie Vollidiot"!
Plötzlich lachte keiner mehr und alle sahen meinen Vater an, sogar die alte
Frau, die im Laden war. Der Metzger sagte mit finsterem Gesicht: "Schau
bloß dass du weidakimmst, du Preissnschädl, du gfotzerter"!
Das habe ich zwar nicht genau verstanden, aber es hörte sich nicht gut an
und wir verließen ohne Wurst die Metzgerei. Wahrscheinlich ist "Vollidiot" eine
Beleidigung die die Bayern nicht kennen und deshalb freuen sie sich nicht
darüber.
Sonst war es in Bayern sehr schön, besonders die Pommes und das Eis. Ich
habe mich sehr gefreut, denn ich durfte abends immer mit vier Jungs aus
dem Dorf Fußball spielen. Die bayerischen Jungs sind echt nett, sie ließen
mich sogar den Ball holen, wenn er in Nachbarsgarten geflogen war und sagten,
das ist eine große Ehre für mich. Als ich den Ball wieder herausgeholt
hatte, sagten sie, dass es nicht nur eine große Ehre, sondern auch ein großes
Glück für mich war, weil heute scheinbar der Kampfhund nicht zu Hause
ist. Das ist doch voll lustig, oder?
Ich habe mir extra die Namen der Jungs notiert, damit ich ihnen nach dem
Urlaub schreiben kann. Sie heißen Ülcgür, Ferdl, Erdal-Alois und Kilian.
So, das wars.
Ich freue mich schon auf den nächsten Urlaub in Bayern, weil Bayern ist voll
cool.
Vorher kaufe ich mir noch ein Wörterbuch.
Hatte am WE bei der Schwarzwaldtour max Oeltemperatur von 110 Grad.
Die meißte Zeit so um die 95 Grad
Direkt am Ölfilter gemessen.
Die Öffnungen der Carbonhaube scheinen da wirklich viel auszumachen wenn man die Werte hier so vergleicht.
Hab leider keinen Vergleich zur OEM Haube, da ich da die Instrumente noch nicht drinn hatte.
Gruß,
Bernd
ZitatOriginal von McHeizer
auch ne coole Route!!!ich glaub die Freundin vom Munich ist jetzt erstmal bedient fürs nä Halbe Jahr
Ach, glaub ich gar nicht.
Sie stand doch wegen ihrem Halsweh so unter Drogen, daß Sie wahrscheinlich eh nichts mitbkommen hat
Weiterhin gute Besserung von hier aus nochmal.
Bernd
Aussicht, sowas gibts auch?
Hab nur 2 Aussichtspunkte im Schwarzwald gesehen.
Der Erste war der Anbremspunkt und der Zweite der Scheitelpunkt der Kurve
sodele, auch daheim
Mann war das eine geile Ausfahrt, ganz dickes Lob an die Organisatoren.
Neues Passfoto gabs auch noch, aber wohl nicht tragisch,
waren nur 63
Mal schaun, wenns erwischt hat.
Uwe oder mich. Waren eigentlich beide gleich schnell und Uwe knapp vor mir.
Hat aber nur einmal geblitzdingst.
Jetzt gehts erstmal in die Heia, gut Nacht
Liebe Grüsse an alle die Dabei waren.
Bernd
Du hast die Turboladerwechseln vergessen
War nicht mit dabei, war ein Bekannter von mir und der wiederum ist mit einem Kunden mitgefahren.
War ein MTM RS4 mit 521 PS
Der mit dem S hat gemeint, er muß noch in der 80er Zone den Berg hoch drängeln
Ach ja, wo es dann in die 120 Zone geht, auf die Autobahn Richtung München rein, waren sie auf 305 (noch nicht in der 120er Zone)
ein Tipp für die Montage der APR Spiegel:
die haben selbstsichernde Muttern dabei, die von Sich aus schon relativ schwer drauf gehen.
Pass beim "Festziehen" sehr darauf auf nicht "zu Fest" zu werden und immer schön gleichmäßig zwischen den beiden Muttern wechseln.
Das Blech der Tür ist da relativ unstabil und die Adapterplatten sind nicht 100% Passgenau wird aber durch den Schaumgummi ausgeglichen.
Du kannst dir da sehr leicht die Tür verbeulen.
Zur Montage, am Besten zu Zweit.
Durch die Löcher der unteren Boxen. Ansonsten kommst du da kaum ran und mußt trotzdem noch seeeehr gelenkig sein.
Ist ne ziemliche Pfrimelei.
Ach ja, verwechsel bei den Adapterplatten nicht Fahrer mit Beifahrer
Gruß,
Bernd
Klasse,
Berlina Black NH-547
ohne Aussparung
Gruß,
Bernd
Hier findest du unter "Netzwerkstandort festlegen" die Antwort:
http://www.netzwerktotal.de/vistaordnerfreigabe.htm
Gruß,
Bernd
ZitatOriginal von Thomas_S2K
dafür haste ne geile g-anzeige ... wenn die brüste horizontal nach aussen stehen, dann biste zu schnell in der kurve... hängen sie noch ein wenig nach unten, dann solltest du noch genug grip haben ...
![]()
Und wenn sie nach oben hängen, weißt du definitiv, daß du zu schnell warst und auf dem Dach (äh, Scheibenrahmen) liegst
Gruß,
Bernd
Falls derjenige hier im Forum mitliest, der heut Nachmittag auf der Starnberger Autobahn Richtung München von nem Audi verblasen wurde
Schöner Gruß und leg dich einfach nicht mit 521PS an
Grüße,
Bernd
Oder traffic ohne Ende erzeugen.
Gibts die Aktion noch das du noch 100€ dazubekommst, wenn du dann endlich gehst?
Gruß,
Bernd
Rennstrecke kann ich dir leider nix berichten, aber Pässe
Da baut nix ab.
Geht sahneweich und super kontrollierbar im Grenzbereich in den Drift über.
Profil ist jetzt nach 10000km hinten 5mm und vorne 7
Im Vergleich zum S02 oem 16Zoll wird er wohl länger halten, was mich doch etwas verwundert.
Bei gleicher Fahrweise.
Und die ist bestimmt nicht immer blümchenpfückend
Einen anderen 18 Zoll bin ich noch nicht gefahren, kann dir von daher leider auch keinen Vergleich geben.
Gruß,
Bernd
Mal so als Tip, wie wärs den mit dem Yokohama Advan Sport?
Schaut genial aus und ich kann bis jetzt 10000 km nur Gutes über den Reifen sagen.
Erster Fahrbericht Yokohama Advan Sport
Gruß,
Bernd
Trumpfi hat Recht
Und was bringen dir 3mm? Außer warscheinlich einen Haufen Aufwand und Kohle (Eintragen usw.)
Also kurzer Tip, lass es lieber.
Setzt doch mal ein Bild rein, wie es mom. ausschaut.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass du mit den BBS nicht eh schon absolut am Limit bist.
Gruß,
Bernd
Hast du hinten die Karosserie verbreitert?
mit 20mm Spurverbreiterung kommst du auf eine Einpresstiefe von 35!!!
Das heisst, die Reifen stehen seeehr weit raus. Bekommst du nie und nimmer eingetragen.
Vorne könnte grad noch gehen, aber ohne Federwegsbegrenzer wirds wohl auch da schleifen. Bei 5mm kannst du, soweit ich weis, noch die orginal Radbolzen benützen. Und nochwas: Fahrverhalten geht Richtung
Gruß,
Bernd
Also wenn deine Frau letzte Woche eine Lebensversicherung für Dich über 5 Millionen abgeschlossen hat, würd ich mir jetzt so meine Gedanken machen
Gruß,
Bernd