Ausüberaschungseicarbonschaltknauf ca. -300g
(müsst ich mal genau wiegen)
Gruß,
Bernd
Ausüberaschungseicarbonschaltknauf ca. -300g
(müsst ich mal genau wiegen)
Gruß,
Bernd
ZitatOriginal von steve hislop
und es ist nur 1% unterschied im genmaterial zwischen dem schimpansen und dem vt58 der all das hier möglich machttop idee...sauber ausgeführt
Tja, aber der 1% machts halt aus
Ok, wenn ihr so lieb bettelt verrat ich es Euch.
Alsooo, man nehme ein
lässt sich die Schocki gut schmecken,
nimmt dann das Gelbe vom Ei und bohrt ein Loch unten rein.
Steckt ne Gewindehülse rein, in die man eine passende Schraube reindreht, die schön mit Silikonspray "eingefettet" ist. Der Grund kommt gleich.
So nun macht man oben ein weiteres kleines Loch rein und füllt das ganze mit 2 Komponenten Flüssigkunststoff auf.
Da die Gewindehüse nicht so lang ist wie das Ei, verhindert das Silikon, das sich die Schraube mit dem Kunststoff verbindet.
Das Gewinde geht also im Kunststoff weiter und man kann die Schraube rausschrauben.
Effekt nebenbei, man muß später nix kontern, da das Gewinde vom Schaltgestänge wenn es an der Gewindehülse durch ist, recht fest im Ei sitzt.
Wenn das ganze ausgehärtet ist, kann man den gelben Kunststoff vom Ei entfernen (geht keine Verbindung mit dem Komponentenzeugs ein)
und schickt das Ganze zu Herrn Austermann von carbon-factory
Ich glaub ich sollt mir das patentieren lassen
Ach ja, man sollte mehrere Ü-Eier probieren. Es gibt welche die man zusammenstecken kann. Die sind nicht so gut wegen dem "Huggel" oben und unten.
Es gibt auch fast ganz eiförmige, ohne diese Dinger.
Grüsse,
Bernd
Nö, leider nicht. hört sich an wie oem. Darum ist es auch schon wieder rausgeflogen. Jetzt ist der offene Luftfilter wirder direkt unter der Öffnung der Endokai Haube.
Gruß, Bernd
ZitatOriginal von Sunrider
Welche Alternativen bleiben zur Frischluftversorgung bei einem Short-CAI (für die, die nicht wissen was ich meine: der Pilz sitzt, an stelle des originalen Luftfilterkastens), damit gewährleistet wird, dass dieser etwas mehr FRISCH-KALT-LUFT bekommt?
Gruß
Als alternative Frischluftversorgung gäbs noch so was:
gibts bei Tss-Tuning.
Gruß,
Bernd
ZitatOriginal von Kris77
Und außerdem würden 80% der S2000-Fahrer sowieso keinen Unterschied bemerken ob nun Nexen oder Bridgestone montiert sind...
Gewagte Prognose
ZitatOriginal von walter_s
Warum diskutiert Ihr über Luftleitbleche und 80% haben diese katastrophale Nummernschildbefestigung noch montiert.
Meinst du damit die orginale Befestigung?
Viele Grüsse,
Bernd
Jetzt können wir schon mit 3 Autos aus München anreisen
oder hab ich noch jemanden übersehen?
Hab ich gerade von nem Kollegen reinbekommen(kommt aus der Gegend)
gebs mal so weiter,
könnten wir evtl. am Sonntag machen beim Heimfahren:
http://www.badenpage.de/schwarzwaldhochstrasse/
http://www.bad-bad.de/umgeb/mummelsee.htm
http://www.badenpage.de/schwarzwaldhochstrasse/mummelsee/
http://www.schwarzwald-tourist-info.de/index.php/pres…_r_autowanderer
PS: Ein Radler heißt bei uns Gespritztes (Bier). Wer Durscht hat sollte gleich ein großes bestellen ( =0.5l )
Neger = Cola Bier
Weißbier = HefeWeizen
ohne Hefe = Kristallweizen (*)
ohne Hefe + Rauch = Rauchweizen (*)
(*) werden mit Zitronenscheibe "garniert"
Viele Grüße,
Bernd
ZitatOriginal von Pinky
Da wir noch nie dabei waren: Wie findet denn die Einteilung der "Fahrgruppen" statt?
Ganz einfach, wir fahren die Runde einmal, dabei wird von jedem die Zeit gemessen und danach für die richtige Runde eingeteilt
Ne, Spaß beiseite. Normal ist es so das jeder nach seiner eigenen Einschätzung, oder wie er halt gerade drauf ist zu fahren, ob mal eher gemütlich (neudeutsch: blümchenpflückend) unterweges sein, will oder etwas schneller.
Und wie schon oben erwähnt, so groß sind die Zeitunterschiede auch nicht.
Gruß,
Bernd
Die "insane drivers" dienen wohl als Vorhut
Außerdem würden die Naturfreunde wenn sie als letztes losfahren nichts mehr vom Gegrillten, bzw. Bier bekommen.
so haben sie vielleicht noch eine kleine Chance was zu bekommen
Klasse Bericht
Zum Thema Leo und Wendekreis, ähh der dreht sich im Stand.
Also einen kleineren Wendekreis wie in einem Panzer bzw Kettenfahrzeug wirst du eh nicht hinbekommen.
Viele Grüße,
Bernd
Sind vorne wie hinten gesteckt.
Wenn du vorne gar nix mehr sehen willst mußt du die Löcher verspachteln oder verzinnen lassen und neu lackieren.
Gruß,
Bernd
Hallo Patrick,
die Logos sind gesteckt. Wenn du sie entfernst, sind 2 Löcher da.
Ob die Roten geklebt oder in die orginale gesteckt werden, weiß ich aber auch nicht.
Gruß,
Bernd
ZitatOriginal von matze k.
Welche 16er Boxen würdet ihr zurzeit empfehlen ???mfg
Focal Utopia, angesteuert von einer Audison Endstufe
Hmm, legga
Gruß,
Bernd
ZitatOriginal von Marko
Das Ergebnis ist zwar super, nur finde ich den Preis etwas happig. Bei Ditec zahlen wir glaub ca 300,- für die S-Behandelung mit Nanozeusch.
1. Ditec verwendet KEIN Nanozeusch
2. Mit 300,- wirst du auch bei Ditec nicht ganz hinkommen.
So sieht er nach 2 Jahren (ohne Winter) mit Ditec aus
Gruß,
Bernd
Wem eine C6 zu langweilig ist kann da mal schauen, was man daraus machen kann
http://www.n2amotors.com/cars.htm
http://www.anterosmarketing.com/models/xtm_roadster.shtml
Herzliche Glückwünsche und alles Gute für Euren Nachwuchs
Viele Grüße,
Bernd