Mal Frage an die Soundspezialisten.
Wollt mir noch nen 5 Kanal Verstärker zulegen für ein Utopia Frontsystem im biamping Betrieb und nen Sub im Kofferraum.
Utopias laufen momentan nur am JVC (und das ist schon hammermässig )
Schwanke nun zwischen einer audison LR 605 XR und ner
Helix HXA 500
Weiß evtl. jemand was da besser mit den Utopias harmoniert
Danke,
Bernd
Beiträge von VT58
-
-
Pullach
Gruß,
Bernd -
Hadibar schrieb am Fri, 29 July 2005 15:39
Hängt der an der Steckdose ???
Ja, ne Duracell langt bei ihm nicht
Is für die GPS Maus -
Äh, und ja, es gibt auch blaue Pelikane.
Zumindest hab ich die immer in meinen Füller gesteckt
(Ich will jetzt keine unsittlichen Kommentare hören, ihr wisst genau was ich gemeint hab)
-
Hab ja eher an den Golf gedacht, der sein Hinterbein hebt
Und mein WauWau schaut so aus:
Darf ich Vorstellen
Rudi
äh, normalerweise schaut er nicht so überbelichtet,
war nur Handykamera -
Walter, bei deinem Avatar muß ich immer an meinen WauWau denken wenn er pinkelt.
Warum nur
Viele Grüße
Bernd -
Also wenn schon WÖÖÖÖRKSHOP dann so, das er ab 130 einklappt!
min. 10kmh höhere Endgeschwindigkeit
Und bei Vollbremsungen ausklappt
Kitt, fahr mal den "superpersuitemode" hoch -
kleiner Kofferraum
hmm, hat schon mal jemand versucht, sich nen Deckel vom 7er BMW
draufzuschrauben??
Dann würden wir auch mal in der Autobild einen Vergleich gegen einen Passat gewinnen
cu,
Bernd -
Ich schwör ja nicht drauf, habs halt einfach mal an einer nicht sichtbaren Stelle zuerst probiert und das Ergebnis war halt eine nicht speckige Oberfläche, wie bei den meißten Kunststoffpflegemitteln.
Und natürlich kann sich jeder ein spezielles Spezialprodukt für jedmögliche Oberfläche kaufen. -
Hallo Nick,
also sorry, da kann ich dir nicht ganz zustimmen.
Hab die Lederpflege von Lexol auch an den Türen und Armaturenbrett
verwendet und da ist weder was speckig noch sonstwas.
Einfach nur ne schöne matte Oberfläche.
cu,
Bernd -
5 Stunden
Ist das dann nicht einfacher und schneller das ganze Armaturenbrett gegen ein neues zu tauschen?
Bernd -
Oh mann, wie freust du dich erst, wenn einer drinn ist
Also ich hab ne klitzekleine Schraube genommen, von außen her ein Stück reingedreht und dann mit ner Zange das Ganze rausgezogen.
Habs aber auch erst ewig auf die oben beschriebene Art probiert.
Das ist zum
Freu dich schonmal auf die Feder wieder reinpfriemeln
cu,
Bernd -
-
Zwar eher lustig wie sportlich, aber hier ist sie:
Hmm, und so wie´s ausschaut kein Loch mehr für die Kurbel
Gruß,
Bernd -
Also mit was Juha das Teil einsprühen würde weiß ich
aber bei Schaumstoff kann ich dir leider auch nicht helfen.
ist das ein anderes Öl wie bei den k&n usw. ??
cu,
Bernd -
Hallo Matthias,
kann bis jetzt nichts negatives feststellen, schaut immer noch so aus wie am ersten Tag
Hab ihn bis jetzt, lass mal überlegen, 3 mal gewaschen mit Textil
streifen. Und eigentlich nur, wenn er "extrem" dreckig war.
Ansonsten nur mal kurz Dampfstrahler drüber und gut is.
Genaueres solltest du so mal in 4 bis 5 Jahren nachfragen
Wenn es dann immer noch hält, bin ich echt überzeugt
Viele Grüsse,
Bernd -
sind 235 mb
ne, war ne 1 zu 1 Kopie
kopier dir die ganze cd nochmal auf deinen Rechner und brenn sie neu.
Könnte helfen.
Gruß,
Bernd -
Hmm, seltsam.
Bei mir hat das Teil einwandfrei gebootet.
leg sie mal in den PC rein wenn der schon läuft.
Kommt da ein Startmenü?
Ansonsten wenn du etwas warten kannst schick ich dir morgen nochmal eine.
Evtl. hat sie in deinem Laufwerk Probleme mit dem Lesen.
cu,
Bernd -
Hmm, und wie klemmst du auf die Schnelle ne Notebook HD an nen PC dran?
Schau das du die CD zum laufen bekommst.
Da ist alles drauf was du zur Analyse und Rettung brauchst.
cu,
Bernd -
Moment, stimmt nicht ganz.
Die bootet mit einem wunderschönen Windows XP hoch
und man kann auch auf alle Daten zugreifen, ohne das die CD beim booten auf die Festplatte zugreift.
cu,
Bernd