Beiträge von VT58
-
-
Hmm schade,
hab meinen schon winterfest eingemottet.Scheiß Wetter, ist ja wärmer wie im August hier
Wünsche Euch auf alle Fälle viel Spass
Grüsse,
Bernd -
Hallo Micha,
Alles Gute nachträglich.
Viele Grüße,
Bernd -
Sind auch gut angekommen, wenn auch mit kleinen Hindernissen.
War eine traumhafte Woche.
Viele Grüsse,
Silke und Bernd -
Fährt eigentlich schon jemand am Sonntag in die Gegend vom Treffpunkt zum Übernachten?
Treffpunkt ist ja relativ früh.Von München aus müssten wir ja wohl schon um 3 Uhr losfahren
Vorfreude wächst von Tag zu Tag
Viele Grüße,
Bernd -
...wir am Freitag 35 Grad in München hatten und gestern 11
-
Hallo Igor,
für mich bitte einmal das
Password:JDM Dry Carbon Engine Heatshield (black trim washers)
http://www.scienceofspeed.com/products/engin…ine_heatshield/
[enpp-1291]und einmal die
Hood Dampers
http://www.scienceofspeed.com/products/exter…d/hood_dampers/Danke Dir.
Grüße,
Bernd -
Mist, a bisserl zu spät.
Aber trotzdem Hubbs
Alles Gute zum Geburtstag.
Viele Grüße,
Bernd -
Wie Freestyler schon geschrieben hat, schau dir den Wert vom Drosselklappensensor an. Geht wenn nur die Zündung an ist.
Ich hab mal den Versuch gemacht, das Ding ein bischen hochzudrehen.
Orginal war bei Vollgas 89% angezegt.
Motor lief astrein ohne Probleme.
Hoch auf 95% (somit ändert sich ja auch der untere Wert),
Stauruckeln und Drehzahlabfall ohne Ende.
Zurück auf 90% und der Spuck war vorbei.Zum Einstellen die beiden Schrauben am Drosselklappensensor nur leicht lösen.
NICHT GANZ RAUSSCHRAUBEN UND VERSUCHEN JRGENDWAS INNEN ZU VERSTELLEN!!!
Der Sensor hat Langlöcher, somit kann man mit leicht gelösten Schrauben den Sensor um ein paar mm verdrehen.
Grüße,
Bernd -
Klasse Wetter schöne Gegend, was will man mehr?
Danke an die Organisation.
Viele Grüße,
Bernd -
@ Patrick, Drosselklappe nicht OEM
Ecu OEM@ Bernd Wenn es richtig heiß war hat er beim Anfahren bis ca 2500 Umdrehungen 1 - 2 Sekunden so gut wie kein Gas angenommenund kam nur ganz langsam auf die 2500 .
Ab 2500 Umdrehungen war es dann ganz normal.
Ziemlich blöd, wenn du gerade am Berg stehst.2te Problem war das sich mit 95% das Stauruckeln extrem gesteigert hat.
Grüße,
Bernd -
Noch was zum Drosselklappensensor,
Neue Drosselklappe montiert (mit montiertem Sensor), 89% in der Anzeige.
Absolut sauberes Fahrverhalten, kein Stauruckeln, Nichts.
Gut, hab ich mir gedacht, dreh das Ding mal auf 95% hoch.
Ergebnis Stauruckeln ohne Ende, Anfahrt am Berg bei heißen Temperaturen ein Graus (hat unterhalb 2000 Umdrehungen ca 2 Sek gedauert bis er das Gas angenommen hat)Letzte Woche zurück auf 90% und der Motor läuft wieder astrein.
Gut, es war noch nicht extrem heiß.
Mal schaun, was der Sommer noch bringt.Leistungsmäßig hab ich übrigens nichts festellen könnnen, egal ob mit 89, 95 oder jetzt 90.
Grüße,
Bernd -
HAPPY BIRTHDAY
Viele Grüße,
Bernd -
-
sorry, da sind wir leider im Bayerischen Wald
schade
Viele Grüße,
Bernd -
Nachträglich ein dickes Happy Birthday.
Viele Grüsse,
Bernd -
Wieviel wiegt den der leere Behälter?
Ich hab da seit 7 Jahren nen halben Liter Wasser drinn fürn Tüv
und noch nie nachgefüllt -
Zitat
Original von 2xuage
Vredestein sowieso nicht, das ist mal FaktAber der Eagle F1 Assi-metric taugt mMn auch nix.
Der alte mit den V-Profil, das war der beste Reifen den ich je gefahren habe und vor allem für um die 100,- €
Der neue ist auf trockener Straße so dermaßen schlechter geworden im Vergleich zum alten...Ich hab mir den Spaß gegönnt und für 170,- € Toyo R1R gekauft.
Mach ich auch nimmer. Die Reifen sind saugeil, keine Frage. Aber 170,- € und ein Verschleiß das man nichtmal 8000km schafft... nein danke!
Das hab ich auch genau so dem Japaner von Toyo erklärt, der extra aus Japan da war um die deutschen Kunden zu befragen (Marktforschung halt).Vielleicht wirds als nächstes der T1 Sport. Hat ja angeblich zwei verschiedene Gummimischungen innen/außen und soll auch gut sein. Und vor allem liegt der in meiner Dimension wieder bei ca. 110,- €
8000km
Da fahr ich ja fast 3 Jahre damit
Meine R888 haben hinten 2500 gehalten.
Aber saugeil wars schonUnd ich will jetzt keine Kommentare hören wegen den 7 Litern Verbrauch
Grüße,
Bernd -
Warum soll ein V8 Motor schwer sein?
Der V8 im Ariel Atom soll angeblich 90 Kilo wiegen.
Wird bei Honda in Amerika gebaut, dreht 10500 liefert um die 500PS
(Angaben gegoogelt, keine Gewähr
)
Grüße,
Bernd -
Teilnehmerlist Stand 16.05.2011
1.) Stefan & Carmen
2.) Timo & Caro
3.) Bernd & Begleitung
4.) Uwe ( UK 45 )
5.) Jimmy_a (ist aber leider noch nicht 100%ig)
6.) Stephan & Christina
7.) Tobias & Beatrice
8.) Andreas ( AP0477 )
9.) FlowBizkit + X
10.) Bernd (VT58) & Silke
11.)
12.)