Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von johnJ79
    ...manche glauben halt sie sind die besten und alle anderen sind auf der nudelsuppe dahergeschwommen) :D


    das heisst "auf der Brennsupp dahergeschwommen"

    Mann, selbst zum Beschimpfen reicht's nicht :roll::lol:

    Zitat

    Original von johnJ79
    @ bpaspi:

    steuerhinterziehungs- umweltverpestungsrohr?????

    wennst so drauf bist dann ist ein KFZ sowieso das falsche forbewegungsmittel :D


    Ja wird wohl so sein, wir reiten hier bei uns auf Eseln.
    Ich finde es nur schwach auf den Kat zu verzichten um dann nur mehr Lärm zu erzeugen. Muss geil sein, OK.
    Und komm' bloss nicht mit "bringt mehr Leistung"! Denn das hat hier noch keiner nachgewiesen und im internationalem Forum ist das schon ausgiebig gezeigt worden, dass es sogar Minderleistung gibt.
    Es handelt sich also tatsächlich nur um "gehörte" Mehr-PS.
    Ich find's sportlicher viel Leistung rauszuholen mit Katalysator. Gleiche Regeln für alle belebt das Spiel.

    Zitat

    Original von johnJ79
    du darfst nicht automatisch davon ausgehen, dass wir alle hirnlos die auspuffanlage zuschweissen - natürlich werde ich dafür sorgen, dass die klappe maximal 50% schliesst


    Ja? Und was ist damit:

    Zitat

    Original von johnJ79
    wird vor dem Kat installiert, und kann dann bequem per Schalter im Innenraum geregelt werden (für alle die gerne eine anständige Anlage wollen, sich aber das Getröte nicht dauernd antun wollen)


    Hast Du immer noch nicht korrigiert: ECV - elektronische Auspuffdrossel
    Die Leute die das lesen machen das vielleicht!

    Zitat

    Original von johnJ79
    und wie schon mehrmals hingewiesen habe (man muß es halt auch lesen) brauchen einige hier das teil um für kurze zeit (in der stadt eben) auch mal leiser fahren zu können...


    Ich kann nicht lesen, muss wohl vom dauernden Esel-Reiten kommen...
    Anyway, wie lang ist denn "nur kurze Zeit"? Ich würde das nicht wissen. Du? Und was ist wenn die Sch..-Klappe sich festklemmt im geschlossenen Zustand? Wird ja gut heiss das Teil. Gibt's da Erfahrungen?

    Du vergisst einige Unterschiede zwischen Klappe und Silencern, Walter.

    Erstens: der (oder die) Silencer sitzt (sitzen) hinten am Auspuffende. Da wo die Gase schon weitgehend abgekühlt und somit an Volumen und Druck verloren haben.

    Zweitens, der (oder die) Silencer holen praktisch das nach, was eine gut gedämpfte Abgasanlage schon vorher besorgt hat. Sie wirken wie ein Resonanzdämpfer.

    Drittens: diese unseligen Klappen werden meist weit vorn eingebaut, direkt hinter dem Kat oder dem Steuerhinterziehungs- und Umweltverpestungsrohr.
    Dort sind die Abgase noch sehr heiss und energiereich. Wenn man die Gase dort staut, hat das eine sehr viel verheerendere Wirkung als ganz hinten am Ende des Auspufftraktes. Warum - siehe oben.

    Viertens: diese Klappen schliessen mehr oder weniger über 90% des Durchflusses. Das beeinflusst durch die Abgasschwingungen direkt die Entsorgung der Zylinder (Fächerkrümmer mal andersrum).
    Beim Gaswegnehmen wird die Benzinzufuhr gestoppt (Schubabschaltung) und der Motor pumpt Luft. Dabei werden die Auslassventile und der Kat gekühlt. Wenn die Klappe zu ist, wird auch nicht mehr gekühlt, da der Durchfluss fehlt. Es wird nur dauernd heisse Luft hin- und her geschoben.

    Zitat

    Original von lost-in-emotions

    ja krass. egnau das hatte ich in einer rezension gelesen, oder warst das auch du?? :D

    Nee, bin nicht so der große Bewerter. :blush:

    Also der Radarwarner ist Klasse, kann ich bestätigen. Fahrspurassistent hatte ich ja schon beschrieben - funzt gut, auch mit den Schildern.

    Ic bin ja auch kein Fan von kurzen Achsübersetzungen, aber aus anderen Gründen.
    Trotzdem kann es sein das Patrick das besser empfindet als die nackten Zahlen das hergeben.
    Ich vergleiche das mal mit meinen Autos. Ich hab' den S2000 mit 240PS (gut werden sicher etwas mehr sein) und den Boxster S mit 280PS.
    Vom Papier her beide ungefähr gleich was die Leistung angeht.
    Trotzdem ist der Boxster eine andere Welt was die Leistungsentfaltung, die Kraft und das Durchzugsvermögen angeht. Wenn man die Sport Taste aktiviert und damit eine andere Motorsteuerung, dann geht das Teil wie Hölle. Den S2000 muss man drehen, Durchzug mit Drehmoment ist eher mau.
    Da könnte eine kürzere Achsübersetzung schon helfen. Ausserdem ist die kürzere Hinterachse in allen Gängen wirksam, runterschalten mit Serienachse hilft also nur bedingt.

    Mit dem Stecker hab ich noch nie Probleme gehabt. Komisch, jetzt wo Du drauf hinweist kommt einem das schon etwas lummelig vor. Aber das war mein geringstes Problem.
    Ich hatte mal nach langer Zeit das Navi auf den Halter geclipst und dabei das Ladekabel aber an das Navi direkt gesteckt (nicht an die Buchse vom Halter). Dadurch wurde das DIng aber nicht geladen, da die Spannungsversorgung dann umgeschaltet wird wenn man's an den Halter clipst. Toll! Da soll man erstmal drauf kommen :x

    Das hat mit der Anordnung der Querlenker und der Spurstangen zu tun. Wenn man hinten tiefer legt bessert sich die Fahrwerksgeometrie hinten.
    Vorne ist der Effekt nicht so groß, daher gilt:
    Hinten tiefer legen, vorne muss nicht...

    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    pro / contra ?

    Ich hab auch das Navigon 8110.

    Vorteile: schnell, Spurwechsel-Assistent, schönes Design (gebürstete Alu-Front), Updates per USB und Internet möglich, Bluetooth geht sogar mit'n Iphone 3GS.

    Nachteile: beim Audi hat das Ding ewig gebraucht um 'nen GPS Satelliten zu empfangen. Die Frontscheibe ist da wohl bedampft und die Empfangseigenschaften sind nicht so prall von dem Ding.
    Die Saugnapfhalterung hat einen Klickverschluss, man kann dann das Navi per Knopfdruck davon lösen und mitnehmen. Der Halter kann somit im Wagen bleiben. Aber leider ist dieser "Klickverschluss" völlig unzuverlässig. Auf den italienischen Buckelpisten ist mir das Ding abgefallen.

    Ich glaube das kann man auf dem Rollenprüfstand gar nicht messen, dafür fehlt einfach der Fahrtwind.
    Aussagekräftiger wäre da eher 'ne Messung mit der "Dynolicious" - App.
    Das werde ich dann machen, versprochen.

    Zur Luftansaugung: stimmt, direkt über der Fahrbahn ist die Luft heisser. Aber wieviele Tage im Jahr ist es so heiss? ;)

    Ich finde das so'ne zwiespältige Sache :?
    Was ist wenn dann auf dieser Seite irgendwelche Sachen angeboten werden, die -entweder nichts bringen, oder sogar schädlich sein können, oder auch nicht ganz legal sind.
    Beispiele?

    - wie sieht's aus mit Teilen die keine ABE haben? Reicht da der schnöde Hinweis "nur für Rennstrecke und nicht für die Strasse geeignet"? Leider sind ja nicht alle Händler in der Lage was zu den tatsächlichen Eigenschaften zu sagen. Sieht man ja grad wieder.
    Und wenn man dann im Forum was Negatives oder Einschränkendes zu den angebotenen Sachen schreibt gibt's Ärger.

    - was ist mit der Haftung des Forums? Wenn so ein Teil mal einen Schaden verursacht und der Händler dann nicht mehr da ist oder sich verweigert? Ist dann das Forum, bzw. deren Betreiber verantwortlich? Schau sich mal einer die AGB's von der Ih-Bucht an, dann hat man 'ne Vorstellung was auf einen da zukommen kann. Also ich würde das nicht auf mich nehmen wollen.

    Wozu auch? Mir gefällt es ausnehmend gut hier werbefrei und somit neutral im Forum unterwegs zu sein. Solange es genügend Mitglieder gibt die was spenden (Stichwort Clubpate) und / oder hilfreiche Beiträge schreiben lebt das Forum.

    Ich fand die Umsetzung mit dem Tuning-Partner Bereich von Sunrider damals auch erst gut. Nur als später rauskam was dann in Wirklichkeit da im Hintergrund gelaufen ist, wurden nicht nur mir die Augen geöffnet.
    Daher plädiere ich für ein "Händlerfreies" s2k.de Forum :nod:

    Zitat

    Original von Feiny
    Ja ist richtig der Öldruck ist gleich geblieben mit dem Druck der vorher an der stelle laut WHB anliegt wo der Drucksensor OEM sitzt. Also ändert sich da gar nichts mit der Platte.... Ist ja auch egal.. man kann alles anzweifeln und schlecht reden wenn man will :) Ich möchte da auch gar nicht dagegen reden.. muss jeder selbst entscheiden.

    Drucksensor gibt's nicht OEM (oder serienmäßig). Hast Du den Drucksensor Deiner Meßapparatur an der Stelle im Block eingeschraubt wo der Öldruck-schalter sitzt?

    Zitat

    Original von orca
    Über das Thema Öl wird schon solange diskutiert, wie ich mich intensiver mit dem Thema Auto befasse (das sind schon ein paar Jahre und ich bin sicher, dass man schon früher darüber diskutiert hat). Das einzige was mir heute klar ist, dass es sehr viel Halbwissen, Gerüchte und Geschichten gibt. :)...

    Zitat

    Original von Feiny
    Kann ich nicht bestätigen... Öldruck war immer zu 150% Perfekt!!

    Gibt's dafür 'ne Garantie von Dir / Euch? Irgendwas Schriftliches wenn man sich so ein Teil einbaut?

    Übrigens, den Öldruck misst Du dann ja direkt an der Drosselstelle, oder? Die Sensoren sind da ja in dem Adapter drin. Klar hast Du da hohen Öldruck, überleg' mal.