Die Mitglieder dort löschen ja auch keine Links oder Beiträge. Ich hab dieses Verhalten auch nie verstanden. Muss wohl mit irgendwas aus der Vergangenheit zusammenhängen.
Ich hatte mich dort mal angemeldet, mein Account wurde aber gleich wieder gelöscht.
Beiträge von bpaspi
-
-
Zitat
Original von Drehzahl
Sorry, totaler Humbug !ZitatOriginal von Aymo
Meine Tante hat eine Import/Export Firma auf Mallorca....Es geht also darum den Wagen zu exportieren und damit die MwSt über 'ne Ausfuhrbestätigung wiederzubekommen. Dazu muss glaube ich der Wagen aber 'ne Zeitlang im Ausland -also hier mit spanischer Zulassung- gemeldet sein.
-
Unten an der Schraubstelle die zum Auspuffkrümmer zeigt kannst Du hinterhebeln.
Brauchst nur ganz wenig Kraft das sind nur die O-Ringe aus Gummi die ein wenig spannen. -
Hab jetzt das Saugrohr wieder montiert und den alten Thermostat dringelassen. Will den J's jemand haben?
-
Da "drüben" in dem anderen Forum wird jedweder Link in dieses Forum hier sofort gelöscht. Darf anscheinend keiner wissen das es hier noch ein Forum gibt.
Eigentlich sollte man das also auch hier totschweigen
-
Winter ist kein Problem - da fahr' ich nicht mit dem S2000
Den Schalter für den Kühlerlüfter brauche ich nicht ich kann am Hondata Steuergerät einstellen ab wann der Lüfter anspringen soll. Frag' mich nicht wie das funktioniert, es geht aber. Hab mich selbst gewundert.Ich glaube ich lass das Ding draussen, mit 'nem OEM Steuergerät würde das Teil vielleicht Sinn machen, da die Maps ja nach der Kühlwassertemperatur korrigiert werden. Aber mit dem Hondata kann ich diese Anpassungen an die Wassertemperatur abschalten.
-
Ich hab in meinem Fundus noch einen nagelneuen Thermostaten von J's Racing gefunden. Da ich grade das Saugrohr abmontiert habe komme ich ganz gut an das Gehäuse in dem das Teil drin sitzt.
Frage: den originalen raus und den J's einbauen? Oder lohnt sich das nicht?
Mein Motto ist eigentlich: "never touch a running system" - der alte funktioniert ja ganz gut. Zumal ich ja sowieso den Öl-Wasser-Wärmetauscher rausgeschmissen habe.
Kühlere Wassertemperatur im Motor wär ja ganz gut, aber bringt das was?Hat jemand Erfahrungen mit dem J's Racing Thermostaten?
-
Zitat
Original von chibo157
..und damit kannste noch so dermaßen quer fahren ??
Wahrscheinlich nur noch das
-
Na klar brauchst Du einen Conroller für die Breitbandsonde dazu.
Du bist Computer-Fachmann? Dann ein passendes Beispiel:
ich kaufe mir 'ne Serial-ATA Festplatte und will sie an meinen Pentium-II anschliessen. 5V Stromversorgung hab ich ja am Netzteil....Das Ganze ist ziemlich kompliziert. Andreas (A4X...) hat das vor einiger Zeit mal durchexperimentiert.
-
sind wieder ein paar kB frei....
-
Also früher konnte das GREDDY EMU die Bosch LSU nicht einlesen. Vielleicht gibt es ja inzwischen ein Update dass die Bosch Sonde erkennen kann.
Keine Ahnung, hab lange nicht mehr auf die Mohd-Seite geschaut.
Übrigens, die LSU 4.2 hat 6 Pins. Nicht 5....Datenblätter gibt's auf https://s2k.de/www.bosch-motorsport.de
PS: Heizung bitte ohne "t"
-
Zitat
Original von Agent Orange
..hohen Temperaturwerten..Alles klar, Du bist anscheinend nicht in Hamburg
-
Ja, 19:00 Uhr war abgemacht.
-
Du hast vorne nicht viel neg. Sturz. Passt das mit dem Fahrverhalten? Keine Probleme wegen Untersteuern?
-
-
Was mir noch eingefallen ist: Das System soll ja angeblich den Wagen höher setzen während des Parc Fermés.
Dann muss zwangsläufig Druckluft hinzugefügt werden. Ablassen oder entweichen lassen geht nicht. Widerspricht irgendeinem Hauptsatz der Thermodynamik. Physik halt... -
Ja, das würde funktionieren. Aber ist eindeutig regelwidrig. Denn man verstellt ja damit aktiv die Bodenfreiheit.
Übrigens gibt's diese Diskussion wohl schon. Martin Whitmarsh hat schon Einspruch eingelegt:
http://www.sport1.de/de/formel1/for…kel_222277.htmlÜbrigens, das neueste Gerücht: die Hitze der Auspuffkrümmer soll einen Mechanismus zur Bodenfreiheit auslösen.
-
Die Formel-1 Dämpfer sind ziemlich klein. Wenn sie Gasdruck haben sollten der das Gewicht und die dynamischen Stöße während des Qualifyings trägt, dann muss da ein verdammt hoher Gasdruck drin sein. Das gibt nur Probleme, ich glaub' nicht das jemand das so umgesetzt hat.
-
Na, ich glaube da muss ich wohl mal das Luftfahrtbundesamt einschalten
-
Genau diese Größen hab ich auf meinem S2000 auch drauf. Passt dann ja...