Der Luftwiderstand wird sich ab 120 km/h schon bemerkbar machen. Dann wirst Du merken dass der Wagen immer zäher beschleunigt.
Das mit dem Bremsen ist natürlich ein Problem bei der Achslastverteilung. Da musst Du aufpassen das die HA nicht überbremst. Hast Du einen verstellbaren Bremskraftregler oder ein Waagebalken-System?
Der Flügel hilft Dir nicht viel beim Anbremsen. Nur im ersten Moment, dann aber wird die Geschwindigkeit zu gering um ausreichend Abtrieb zu erzeugen. Das heisst der Abtrieb ist nichtmal konstant während des Bremsens. ![]()


