Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von Sönke...
    Alles nur Panikmache und bewußtes ankurbeln der Wirtschaft.
    Allerdings nur in Amerika, dort wird nämlich der Impfstoff hergestellt. ;)

    Nein das stimmt nicht.
    GSK stellt den Impfstoff in Dresden her und Novartis in der Schweiz.

    Ich merke schon die angekurbelte Wirtschaft. Spürt ihr sie auch?

    Ich hab da so'n ungutes Gefühl was den Mitgliedsbeitrag angeht. Nicht wegen der Summe ansich - die paar Euro sind ja nicht der Rede wert.

    Aber erstens gab's hier sowas schonmal und da kam jede Menge böses Blut und ein Parallelforum dabei raus. Und zweitens ist das Prinzip an sich ungerecht. Denn die Erfahrenen die ihre Umbauten anderen vorstellen und anderen Tipps geben sollen dann dafür bezahlen.

    Ich könnte mir vorstellen dass dann tatsächlich 2 Bereiche hier entstehen -ein kostenpflichtiger wo sich die Erfahrenen tummeln und ein kostenloser wo sich Neulinge und Technik-Desinteressierte aufhalten. Wer dann 'ne Frage zu einem technischen Problem hat wird noch weniger Support bekommen.

    Ausserdem löst der Mitgliedsbeitrag zumindest mein erstes Problem nicht.

    Das ist so 'ne Sache mit dem Mitgliedsbeitrag.

    Also mir geht's primär um 2 Dinge bei meinen Umbauten die ich hier diskutieren würde:

    1. das sich hier nicht ganz bestimmte Firmeninhaber meine Einstellungen und Tricks holen um sie dann als Eigenentwicklung zu vermarkten. Ich hab da einen bestimmten im Sinne.

    2. das man mir nicht nach einem eventuellen Unfall auch noch Jahre später über eine Internetrecherche einen illegalen Umbau anlastet und ich dann aufwändig diesen Vorwurf ausräumen muss. Sucht mal über Google nach bestimmten Tuning-Schlagwörtern für den S2000. Ratet mal auf welche Seiten ihr kommt.

    Zitat

    Original von patrick_S
    ich fürchte dass das dann letztendlich zum Tod des Forum führe könnte
    weil dann nur mehr eine kleine Gruppe jener die sich kennen über solche Dinge diskutiert
    ein Neuling hätte es sehr schwer hier Fuss zu fassen und ich weiss nicht ob das so gut ist :?

    Genau das wurde immer als Gegenargument gebracht wenn ich das Thema ansprach.
    Aber mal ehrlich, das Forum ist hier sowieso schon "tot" was Tuning und individuelle Umbauten angeht.
    Es geht ja auch nicht darum das ganze Forum hier vom öffentlichen bereich abzukoppeln -was einige andere ja schon gemacht haben. Sondern nur einen bestimmten Bereich der sensible Daten beinhaltet vor dem öffentlichen Zugriff zu schützen.

    Zitat

    Original von lost-in-emotions

    eh ja. super. dann meldet sich ein bulle mit dem nick.. ehh "s2k-fan007" an und schon ist das auch passè..

    Das könnte man dann ja verhindern indem nur bestimmte User für gesperrte Bereiche zugelassen werden. Ich hatte das mal vorgeschlagen.
    Wenn man seine Umbauten postet kann derjenige dann bestimmte User "einladen". Dann könnte man in dem Thread dann individuelle Leserechte und/oder Lese- und Schreibrechte vergeben.
    Das würde auch verhindern das sich hier "Besucher" einfach sensible Daten rauslesen. Ich denke da z.B. an Map-Abstimmdaten und Fahrwerkseinstellungen, usw...

    Für die Cracks ein paar Daten:
    Aston Martin Vantage V8
    Hubraum: 3.000 ccm
    Leistung: 275 kW bei 8.400 1/min (naja, die Zahl wird wohl untertrieben sein)
    max. Drehzahl: 8.800 1/min
    Bremsen: vorn 378mm mit 6 Kolben, hinten 355mm mit 4-Kolben-Bremssätteln
    Fahrwerk: Sachs Formula-Matrix-Dämpfer mit 4-fach Verstellung, Eibach Federn
    Kupplung: Sachs 3-Scheiben-Kohlefaserkupplung
    Getriebe: 6-Gang sequentiell mit Lamellensperre
    Räder: 10x18" Motec-Wheels mit Zentralverschluss
    Reifen: Pirelli 285/645 18
    Türen Kotflügel, Haube, Heckklappe und Stoßfänger aus Kohlefaser, Makrolonscheiben, Zentralverschlussnaben und Antriebswellen von Pankl

    Ich kenne grad einen aktuellen Fall wo jemand hier in diesem Forum was gepostet hat und direkt von der Polizei zur Vernehmung eingeladen wurde.
    Ich wundere mich schon die ganze Zeit warum derjenige sich nicht meldet. Der Fall ist echt 'ne Sauerei!

    Nachdem der erste Fall hier vor einiger Zeit gepostet wurde hab ich alle meine Umbau-Threads rausnehmen lassen. Ich werde hier auch nix mehr posten was man eventuell später gegen mich verwenden könnte. Anscheinend sind ja nicht alle Leser wohlgesonnen. Immerhin ist das hier ein frei zugängliches öffentliches Forum wo man auch noch sehr lange Zeit nachlesen kann.

    Zitat

    Original von stocky

    Na dann ist es vielleicht normal dass der nur 210 laeuft oder?!

    hat seine max Leistung bei 5000.

    Hier im Test angegeben mit 210 mx km/h

    http://www.alle-autos-in.de/volvo/volvo_v7…753.shtml#Motor

    Zitat

    Original von bpaspi
    ...
    Übrigens scheint Volvo deren Modelle wohl generell zu beschränken. Einige bei 210km/h andere bei 250km/h...


    Liest eigentlich noch jemand was ich hier schreibe?
    Volvo macht das absichtlich -warum auch immer. Vielleicht um an den Reifen zu sparen, wer weiss das schon. Die Motordrehzahl kann da ja nicht ausschlaggebend sein, dann baue ich halt eine längere Übersetzung.

    Sieht verdammt gut aus. :)
    Und mit 1275kg und 320PS dürfte der auch ziemlich gut gehen.

    Boxster Spyder

    Hier ein Video:

    http://www.youtube.com/watch?v=NReyG8…player_embedded

    Ich bin heute mal das PDK Getriebe in einem neuen Boxster gefahren. Wow :o das macht mit den Paddeln am Lenkrad richtig Spass.

    Zitat

    Original von stepnoz
    Danke bpaspi.
    So ein Mist, bin vor ca.8 Wochen bei denen vorbei gefahren in Växjö.

    Es gibt ja auch 3 Händler/Tuner in Deutschland. 2 davon bei mir in der Nähe (Lübeck). Ruf doch da mal an.
    http://en.bsr.se/dealers/de/
    Übrigens scheint Volvo deren Modelle wohl generell zu beschränken. Einige bei 210km/h andere bei 250km/h.
    Das offiziell wieder rauszukriegen dürfte schwierig werden. Daher würde ich einen dieser Tuner antriggern...

    Naja zu den angeblichen 30tkm sag ich jetzt mal lieber nix. :roll:
    Ich habe noch eine intakte rechte Antriebswelle mit echten 60tkm liegen. Die schenke ich Dir, ich hab mir nach meinem Unfall - wo die linke auseinanderging- neue Antriebswellen gekauft. Die alten liegen nur rum und ich hab sowieso keine Zeit da auch noch irgendwas mit alten Antriebswellen rumzuprobieren.
    Ich komme allerdings erst am Samstag abend dazu die zu verpacken. Interesse?

    Bis dahin kannst Du mal probehalber die Antriebswellendistanzringe ausbauen und die Antriebswellen ohne diese Ringe laufen lassen. Vermutung von mir:

    Die Gelenklager in den Wellen laufen hauptsächlich immer an einer Stelle. Dass dann die Laufflächen an diesen Punkten verschleissen sieht man hier ja auf diversen Bildern im Forum. Manche schweissen dann da was drauf, manche drehen die Gelenke von links nach rechts.
    Mach mal die Distanzringe weg, dann laufen die Gelenklager an anderen Stellen, weil die Antriebswelle sich etwas auseinanderzieht bei Tieferlegung. Deswegen baut man ja die Distanzringe ein.
    Vielleicht hat ja eine Welle eine Fehlstelle und dann verhakt sich das Innengelenk. Durch die Aktion ohne Ringe kannst Du mal probieren ob sich 'ne Änderung ergibt.
    Könnte nämlich sein, dass durch's Aufbocken die Wellen auseinandergezogen wurden und die Gelenklager auf sauberen Lagerflächen laufen. Deswegen hast Du auch vielleicht keinen Fehler beim Drehen von Hand bemerkt. Könnte sein.

    Ja, das Diff ist dann in Ordnung.
    Dann weiter Richtung Antriebswellen. Da Du Unwucht erst bei 120km/h hast tippe ich eher auf eines der inneren Gelenke - also die am Differential. Bei defekten äusseren Gelenken hast Du meistens schon bei 80km/h Unwucht.
    Es scheint sich irgendwas zu verklemmen und sperrt dann das Differential. Die von Dir beschriebenen Symptome sind typisch für ein plötzlich sperrendes Differential. Das Differential selbst scheint aber nicht die Ursache zu sein. Da muss irgendwas das Sperren auslösen.

    Wie sieht's denn mit Deinen Antriebswellen aus?
    Laufleistung, Alter?
    Tieferlegung hinten?
    Antriebswellendistanzringe verbaut?
    übrigens: Luftdruck an den Hinterrädern gleich?