Beiträge von bpaspi

    Die Kugelkopfabdrücker kriegst Du in fast jedem Baumarkt oder Autozubehörladen für wenig Geld. Ich glaub 'n Zwanziger oder so.
    Ein richtiger Mann legt sich sowieso im Laufe des Lebens eine gewisse Anzahl an Werkzeugen zu, die er dann sammelt, hortet und seinen Nachkommen vermacht ;)
    Haste nie "Caveman" gesehen? :D

    Zitat

    Original von UncleHo
    So, wieder zu Hause und einigermaßen erholt :D

    Es war ein sehr lustiger und lehrreicher Event. Schön, dass wir so viele S waren :thumbup: ......na ja Bernd. Hast ja schließlich auch nen S :D

    Danke noch mal fürs ausgiebige Boxster S testen........bin jetzt geheilt was den Wagen angeht :lol:...

    Ich bin noch immer nicht erholt, hab saumäßig Muskelkater. :?:D
    Hat wirklich Spass gemacht und viel Erfahrung gebracht. Das Du den Boxster nicht so magst kann ich verstehen. Ich bin da ähnlich drauf. Mir hat Dein S2000 viel mehr Spass gemacht als der größere und schwerere Wagen. Erik denkt da anders, er mag den Boxster anscheinend. :]

    Nochmal vielen Dank für's Coachen. :nod:

    Spezialwerkzeug? Jein... :?
    Normalerweise gibt's für die große Mutter des Riemenrads vorn einen speziellen Gegenhalter um das Riemenrad zu halten und die Mutter mit 'ner 30er Nuss und einer 2m Verlängerung der Knarre zu lösen.
    Ich hab das immer anders gelöst, poste das aber lieber nicht. Ich will hier keine theoretisierende "Macht-man-aber-nicht-Diskussion lostreten....

    Die Kette fällt Dir quasi nach unten entgegen - glaub mir. Ist mir nämlich mal passiert als ich nicht aufgepasst hatte. Zum Glück hab ich sie wieder hochangeln können.
    Ölwanne muss nicht ab. Kannst Du auf dem Bild sehen die Trennstelle ist unterhalb des Kettenantriebs.
    Die 2. Kette liegt dahinter und treibt die Ölpumpe an. Die kannst Du lassen wie sie ist.
    Schau Dir doch mal in Ruhe die Bilder an die ich gepostet habe.

    Kopf (wir reden vom Zylinderkopf) kann draufbleiben. Wieso kommst Du auf Spanner?
    Ich hab mal ein Bild vom Kettentrieb beigefügt.

    Wahrscheinlich müssen die Nockenwellen raus um das Zwischenrad nach oben rauszunehmen. Könnte aber auch nach unten rausgehen (20% Chance, müsste ich morgen mal checken). Dann könnten die Nockenwellen drinbleiben.

    edit: das Zwischenrad geht nicht nach unten raus. Am Zylinderkopf ist da der Vorsprung vom Brennraum (siehe 2. Bild)

    Wieviel hat der Motor denn gelaufen?
    So ab 80.000km wird die Kette schon mal länger. Irgendwann ist der Kettenspanner dann tatsächlich nicht mehr in der Lage die Kette ausreichend zu spannen.

    Mal als Anleitung:
    Du musst den Deckel vorn abschrauben (dabei wird das Schwerste sein, das Riemenrad zu lösen - die Mutter sitzt extrem fest). Das Zahnrad oben kannst Du losschrauben mit 'nem 8er Inbus. Zylinderkopf kann draufbleiben.

    Gruß
    Bernd

    Das ist aber eine seltsame Frage :?
    Von wem möchtest Du denn eine Antwort warum Deine Ansprechpartner solche Aussagen treffen? Von uns hier?
    Vorschlag: frag mal diejenigen die sowas behaupten. Dann kann man auch drauf eingehen. Würde mich mal interessieren.
    Wahrscheinlich kommt dann sowas wie: "hat sich Honda sicher was dabei gedacht...."

    Zitat

    Original von McHeizer


    Das ist so nicht ganz richtig zitiert, zumindest was meine Aussage betrifft! :)
    Ich habe auf die Hitzeabschirmung der Gummibälge hingewiesen (s.Uwe post und mein thread mit der Belüftung der hier verlinkt ist) :nod:

    Klar ist es nicht "völlig italienische Milch" ob die dran sind oder nicht. Den Gummi's macht die Strahlungshitze aber nichts aus wie ich festgestellt habe (bei meinem Wagen). Allerdings wird die Fettfüllung in den Gelenkköpfen flüssig und kann rauslaufen. Also Hitzeschutzfolie. Hatte ich aber auch irgendwo geschrieben.

    So, fertig. :)

    Hab jetzt die richtigen Drift-Reifen aufgezogen: Kumho Ecsta KU19 in 265/30-19 :twisted:
    Die kommen dann Montag wieder runter und die Michelin PS2 wieder druf, wie bescheuert kann man sein? :lol: :lol:
    Ich schlage Samstag erst spät im Hotel Eifelstern auf, schaff's wahrscheinlich nicht zu Eurem Treff Samstag abend. Ich hab ja die längste An- und Abreise :?

    Micha: bin nur in den Pausen zwischen dem Schrauben online. Und meist nur mit'n Iphone.
    Link kommt noch.
    Wegen dem Riss: Ermüdungsbruch. Nennt sich Spannungsrisskorrosion. Die Mutter ist wohl mal zu hart angezogen worden, was?

    Die Bestellnummern hab ich von meiner Internet-Quelle ;) Da gibt's ne Seite wo man Zugriff auf alle Teile hat. Ein elektronischer Katalog.
    Preis hab ich von meinem Lageristen, der überall rumtelefoniert und Preise einholt. Die Honda Händler schlagen regional unterschiedlich zu. Da können E-Teil-Preise schonmal um 20% variieren.

    Dass das Rad wackelt ist normal, da ist wahrscheinlich (Ferndiagnose halt) nix gebrochen. Wenn das Radlager nicht zusammengesspannt wird schlägt es schnell aus und wackelt dann.

    Micha, war der Schaden schon vor einiger Zeit oder grad jetzt?
    Ich frage weil Du vor kurzem noch 'ne Antriebswelle Fahrerseite gesucht hast.
    Hattest Du da schon Geräusche?

    Zur Reparatur: Man braucht keine komplette Antriebswelle, das Gelenk mit Verzahnung und Gewinde aussen gibt's einzeln:

    44014-S2A-952......262,75 Euro

    Ich würde das Radlager gleich mitmachen lassen: Kostet ca. 80,- Euro.

    Mit Arbeit ungefähr tutto kompletto 400-500,- Euro.