Das war Taner.
Beiträge von bpaspi
-
-
Homepage? Die haben 'ne Homepage?
-
Bitte schreibt doch alle immer das Baujahr Eures Wagens dazu wenn ihr Probleme schildert.
Der Wagen ist über die Jahre ja nicht gleich geblieben, sondern an vielen Teilen geändert worden.
Thema Kupplung: da gab's später ja dieses unglückselige Verzögerungsventil im Kupplungsnehmerzylinder.
Wenn wir nun wüssten ob Deiner schon damit ausgestattet ist würden wir nicht so sehr im Dunklen tappen, Kiki.... -
Zitat
Original von S-enna_2000
...
Also DA muss ich auch mal hin

Wie Wär's nächstes Jahr?+1

-
Zitat
Original von walter_s
Links oben das müsste mein 4. Kolben sein.........Das is'n Blumentopp...
Oder meintest Du "das andere Links"
-
Sieben Leben mit Will Smith und Rosario Dawson 8 von 10
10 von 10 bekommen bei mir nur "Herr der Ringe", "Der Pate 1 und 2" und "Forrest Gump"... -
Dann schon lieber sowas hier:
-
Ja vorwärts einschlagen wär damals ungünstig gewesen. Ich hatte keinen Airbag drin. Fahrer- und Beifahrerairbag waren draussen.
Ich weiss nun nicht was passiert wenn ich die Airbags wieder einbaue. Das Airbagsteuergerät muss ja ausgelöst haben

-
Die lange Mondnacht im WDR
-
Zitat
Original von Los Eblos
Das wird auch gut. Vertraut mir.
Hab grad bei La Lanterna in Zermüllen (Kelberg) angerufen.
Die haben Sonntag Abend geöffnet. Da kein Event in der Region ist, sollte es spontan auch n Platz geben. Die haben ja viel Kapazität. Warme Küche bis 2330.
Lääääuft!

Den kenn ich auch
Hab nie wieder so gute hausgemachte Lasagne und Tiramisu gegessen wie dort! -
Zitat
Original von UK 45
...
Formel 1 fährt immer noch 13 Zoll Felgen
...Nur weil das Reglement das so vorschreibt. Um die Bremsengröße zu begrenzen.
-
Zitat
Original von UK 45
...Bernd, wie schnell / heftig war der Einschlag ?
Ui,ui, bin mit ca.120km/h den Abhang runter. Dort hat sich der Wagen wundersamerweise um 180° gedreht so das ich hinten links mit dem Eck eingeschlagen bin. Dabei bin ich mit Sitz rausgerissen und war kurz bewusstlos..ZitatOriginal von UK 45
Hast du einen Unterschied feststellen können bezüglich mit und ohne Gummilager ?
Schwer zu sagen, da ich 'ne Menge Mods am Fahrwerk gleichzeitig vorgenommen hatte. Ich werde aber jetzt die Original Spurstangen wieder verbauen und später neue ohne Gummilager nachrüsten. Dann kann ich über eventuelle Verbesserungen berichten.ZitatOriginal von UK 45
Qualitativ sehen die Spurstangen sehr gut aus, eine Gummischutz über dem Gelenk wäre aber nicht schlecht.Die Gelenke sind teflongelagert und gekapselt. Aber optimal ist das sicher nicht. Gummischutz sammelt nur Wasser wenn er nicht 100% dicht ist.
-
Ich hab hier einen interessanten Link zum Nachlesen für Dich:
http://www.tuning-fibel.de/tuning-fibel/steuerzeiten.php
Erstklassig!

-
Original J's Racing.
Und mir kam's nicht auf die Geometrie an, sondern darum die Gummilager der Original Spurstangen loszuwerden. -
Klar der b16a hat schon früh sein maximales Drehmoment, er muss ja auch weniger Luft bewegen. Da fällt die Abstimmung leichter.
Kevin, mit Hondata kenne ich mich ziemlich gut aus
Fragt ruhig.
Übrigens klasse Projekt. Der b16a würde mich auch mal reizen. Kleiner, leichter Motor, nur die Zahnriemen stören mich. Bei hohen Drehzahlen wird das kritisch mit den Schwingungen. Dann können die Nockenwellen bis zu 5° hin- und herschwanken, allein durch die Zahnriemen.Zu den Skunk2 Nockenwellen fällt mir nur Schlechtes ein. Ich hatte die auch für meinen S2000 vorgesehn. Liegen aber wieder im Regal. Die Qualität stimmt nicht und die Nockenkurven sind nicht so das Wahre. Die Erhebungskurven haben eine zu steile Beschleunigung. Das ist grade auf der ablaufenden Rampe kritisch.
PS: kann bitte ein Mod die Diskussion hier in ein neues Thema abspalten. Wir spammen hier den Thread zu. Danke.
-
Ja, die Angaben sind speziell für den F20C Motor.
Ja, der M3 hat variable Steuerzeiten. Aber ich bin nicht sicher ob Doppel-VANOS, also auch die Auslasswelle verstellbar ist. Allerdings verstellt BMW beim M3 nicht den Ventilhub. Geht nicht.Drehmomentkurven:
-
Mir fiel heute beim Reparieren meines S2000 die kaputte Spustange von J's in die Hände. Das Teil ist ja durch den Einschlag hinten links sehr stark belastet worden. Die gesamte Achsaufhängung und der Fahrwerksschemel ist gebrochen, bzw. verbogen.
Nur die Spurstange von J's ist ganz geblieben, wenn auch stark verformt. Ich kram deshalb mal diesen alten Thread wieder aus da ich damals ja das Argument brachte es kommt darauf an wie man die Stange einbaut damit sie nicht am Kegelstück bricht. Ich denke mal das Bild spricht für sich....
-
Alles Gute zum Geburtstag, Igor.
Geschenk hab ich auch dabei

-
Zitat
Original von Rox>S2k
...Warum die Festlegung der optimalen Schwingungsverhältnisse bei 4.000 und bei 8.000. Etwa wegen dem V-tec bei 6.000 ?Du hast bei den optimalen Schwingungsverhältnissen das Drehmomentmaximum. Weil bei dieser Drehzahl am meisten Gemisch im Zylinder ist und dadurch die größte Verbrennungskraft entsteht.
Man kann also anhand des Drehmomentverlaufs sehen wie die abstimmung des Motors ist.
Ich hab mal 2 Beispiele zweier Sportmotoren beigefügt wo man die mehreren Drehmomentgipfel gut sehen kann.
Davor und danach fällt die Drehmomentkurve zwar wieder ab, aber nicht so steil. Daher bekommt man bei solchen Abstimmungen die mehrere optimale Abstimmungen haben einen sehr guten Drehmomentverlauf, damit guten Durchzug.Der M3 Motor hat 2 Gipfel zwischen denen das Drehmoment, also die optimale Zylinderfüllung kaum abfällt. Eine hervorragende Abstimmung.
Das zweite Diagramm zeigt mit der oberen Kurve den Drehmomentenverlauf eines getunten Cayman Motors. Da sind 4 Gipfel zu sehen. Diese Abstimmung ist nicht ganz optimal man kann sehen das 4 einzelne Komponenten ihr Optimum jeweils alleine bringen.
-
Lars: echt super!

Könnt mich schlapplachen. Ich find die Filme mit Louis de Funes immer noch Klasse!


