Beiträge von bpaspi

    Der Beitrag ist in den Mod-Bereich verschoben worden, wo dann nur Moderatoren lesen können. Alle anderen Benutzer hier können da nicht mitlesen. Ich kann da z.B. nicht reinschauen.
    Diese Maßnahme ist natürlich nicht toll. Man möchte einerseits gern andere warnen, aber wie soll das passieren wenn nur die Mods da rein schauen können. Aber leider scheint die Gesetzeslage so zu sein.

    Den Vorschlag von El Barto und Ralph für einen zugangsbeschränkten Bereich der dann für bestimmte User nutzbar ist hatte ich Jimmy auch schon vor einiger Zeit gemacht. Mal sehen was draus wird. Wäre nicht schlecht, denn ich würde gern tiefere Diskussionen mit Leuten führen ohne das komplett im öffentlichen Raum zu machen. Ausserdem stinkts mir auch wenn sich hier zig "Besucher" rumtummeln und Infos ziehen ohne zum Forum beizutragen.

    2. Sache wegen der Unterstützung der genannten Firma: Nick, mir sind zumindest 2 Fälle bekannt wo Leute finanziell davon profitiert haben das sie die Werbetrommel gerührt haben.

    Zitat

    Original von brunoammain

    :nod: Das 'ne sehr gute Idee. Ja, die Dönertour, das war 'ne sehr coole Aktion von 'nem echt duften Typen. 8)
    Der Dönerteller in Taner's Laden schmeckt einfach obermäßig lecker!!! :thumbup: :thumbup: Sagt Bescheid, wann's los geht, ich bin dabei. :D

    Klasse Idee! :thumbup::D
    Wann geht's los?

    iloxx Transport XXL:
    Der Standard-Speditionsversand Einzelpreis: 69,90 EUR


    Maximalmaße: 240 cm x 120 cm x 200 cm
    Maximalgewicht: 2000 kg (1000 kg pro Packstück)
    Abholung: 1-2 Werktage nach Auftragseingang
    zwischen 09:00 und 17:00 Uhr
    Zustellung: 1-2 Werktage nach Abholung
    zwischen 09:00 und 17:00 Uhr
    (3-4 Werktage zwischen Deutschland und Österreich)
    Telefonische Zustell-Avisierung optional buchbar (Aufpreis 5,95 EUR inkl. MwSt.)
    Ein Abhol- bzw. Zustellversuch pro Lieferung

    Andreas, im anderen Forum in dem Du auch aktiv bist wurde der Thread komplett gelöscht. Dort hast Du Dich nicht so aufgeregt wie hier. Warum nicht?

    In dem anderen Forum wird auch weitaus sanfter mit dieser Firma umgegangen als hier. Teilweise gab es in jüngster Zeit dort auch echt penetrante Werbung für die. Da regt sich dann kein Widerstand, auch von Dir nicht, Warum nicht?

    Und wer ist "Mars_S"?? Ist das wieder ein Kandidat? Und füge auch noch Kai (der bei mir in der Nähe wohnt) hinzu. Der hat den gleichen Leidensweg durchgemacht wie alle....

    Man muss da auch unter den verschiedenen Drosselklappen unterscheiden. Die meisten angebotenen Klappen haben nur einen aufgearbeiteten Eingangs- und Ausgangsdurchmesser. Die Drosselklappe selbst bleibt auf Originalmaß. Damit erreicht man so gut wie nix.
    Die Skunk2 die ich hatte hat einen erheblich größeren Gesamtdurchmesser. Auch die Drosselklappe (die Scheibe) selbst. Ich hab das Bild mal beigefügt.

    Bei einem größeren Durchmesser der Drosselklappe (der Scheibe) wird beim Gasgeben natürlich prozentual mehr Fläche geöffnet als bei einer kleineren Scheibe. Das ist dann die bessere Gasannahme.

    Also ich lege mehr Wert darauf das Forum hier zu erhalten und zu schützen als einer Firma das "Handwerk zu legen".
    Von daher OK.

    Allerdings würde ich es auch begrüßen wenn auch positive Berichte über gewisse Firmen gelöscht werden. Wenn schon, denn schon. Zumindest Karl-Heinz hat sich ja hier im Forum von den überaus hochgelobten "Erfahrungen" einiger hier beeinflussen lassen wie er mir sagte...

    Zitat

    Original von A4XRBJ1
    ...
    Bernd,
    hast Du zwei Leistungsdiagramme die das belegen oder nur Deinen Popometer? Es gibt aus dem S2ki Forum Versuche, die genau das Gegenteil belegen.

    Mein Popometer hat jedenfalls nix positives nach dem DK Wechsel gesagt. Habe natürlich auch nicht wie Du neu abgestimmt.

    Natürlich hab ich keine 2 Leistungsdiagramme, nur den Fahreindruck und die geloggten Messdaten. "Natürlich" deshalb, da in ganz Schleswig-Holstein kein einziger Leistungsprüfstand zu finden ist. Ich hab deshalb die Notlösung mit "Dynolicious" und GPS Datenlogging.

    Anyway, warum wollt ihr immer Leistungsdiagramme? Um die dann in der Brieftasche mitzuführen und bei Diskussionen dann rauszukramen?
    Das ganze Umbaugerödel soll doch eigentlich nur einen Zweck haben: mehr Fahrspass, oder? Also für mich ist mein Popometer daher ausschlaggebend und kein Diagramm.
    Leistungsdiagramme sind zum Vergleich gut geeignet wenn dann alle Fahrzeuge auf dem gleichen Prüfstand unter gleichen Bedingungen gemessen werden. Und auch dann sind die absoluten Messwerte mit Vorsicht zu geniessen. Den genauen Wert liefert nur ein stationärer Leistungsprüfstand.
    Aber wie gesagt: Spass muss es machen und darauf kommt es mir an. Ich hab übrigens hier noch nie meine aktuellen PS Leistungen gepostet. Warum auch, mir kam's beim Umbau auf Fahrbarkeit und andere Dinge an.

    Zurück zum Thema:
    die Drosselklappe von Skunk2 hat 'ne Menge Macken und passt eigentlich nicht so richtig zum S2000. Aber eins hindert mich daran das Ding endgültig rauszuschmeissen: die Direktheit und das freie Hochdrehen des Motors beim Gasgeben in den unteren Gängen. Der Unterschied zur OEM Drossel ist wirklich enorm. Man meint die Handbremse ist noch angezogen wenn man direkt von der 70er DK auf OEM zurückwechselt.

    Zitat

    Original von Alexander G
    ich wollt nur aufmerksam machen das es unterschiede zu oem teilen und nachbauten gibt . vorallem wenn sie dann noch als erstausrüster qualität angeboten werden .

    Übrigens, weisst Du warum manche Teile von Zulieferfirmen anders aussehen als OEM Teile, Alexander?
    Das hat viel mit Patentschutzrechten zu tun und dem Versuch durch gewisse Abweichungen dann die Zahlung von Patentgebühren zu umgehen, da man sich ja abgrenzt.

    Die Fälschungen aus Asien nehmen darauf natürlich keine Rücksicht, so dass deren Teile den Originalen täuschend echt ähnlich sind. Bis auf die Qualität natürlich.
    So gesehen ist man bei einem deutlich unterscheidbarem Zubehörteil vielleicht besser dran.

    Zitat

    Original von A4XRBJ1


    Deswegen bringt sogar die Erweiterung der Drosselklappe so gut wie gar nix. Außer vielleicht einen unruhigen Leerlauf.

    Selbst bei mir im Kompressor S hat es so gut wie gar nix gebracht und da wird von außen Luft reingepumpt, dann merkt man es auch wie es auf dem Bauernhof durch die Tür zieht ;)


    Andreas

    Nope, definitiv nicht richtig! Ich hab zwischen 2 Abstimmfahrten mal von 70mm DK wieder auf OEM zurückgerüstet um was auszuprobieren. Unterschied war enorm! Jetzt ist wieder die große Klappe drin.

    Ich bin schon länger der Meinung das Honda mit dem Ölfilter ein Problem hat. Irgendwo im amerikanischem Forum hab ich auch mitbekommen, dass der OEM Filter einen Gewindegang weniger hat.

    Ich benutze aus Erfahrung immer nur Ölfilter eines deutschen Erstausrüsters und habe damit noch nie Probleme gehabt. Das Lösen des Ölfilters ist anscheinend nur mit den Original Honda Ölfiltern vorgekommen.

    Mein Rat: lasst die Dinger in der Werkstatt überprüfen.

    Du hast im Suche-Bereich nach dem Modifry-Adapter gesucht? Muss mir entgangen sein.

    Und ich bin von Blaupunkt auf Alpine umgestiegen weil beim Blaupunkt das Ipod-Interface nicht so der Brüller war (ist).

    Zitat

    Original von crx75
    ...Die Amis schwören dabei auf das Interface von BOB Modifry http://www.modifry.com/products/dci/index.htm , welches ich mir auch schon bestellt habe, eben wegen dem Mude Problem. Ausserdem hat dieses Interface 5 Zusatzfunktionen via Multitastendruck und optional eine Speed-Controlled Volume Funktion, kostet zusätlich nur 3 Dollar mehr ;-)...

    Na Klasse, ich hab so'n Teil noch rumliegen. :roll: Ist jetzt überflüssig, da ich inzwischen auf Alpine und den Alpine-S2000 Adapter umgestiegen bin. Ich hab das Modifry Interface damals für mein Blaupunkt DAB54 benutzt. Funzt einwandfrei!
    Hättest nur fragen müssen ;)

    Was waren denn das für Wasserfontänen am Schluss? War das etwa der Rohrbruch heute in Hamburg und Umgebung? :twisted:

    Ging aber gut ab Dein S2000. :nod: Das nächste Mal Hardtop runter. Bringt weniger Gewicht und bessere Schwerpunktlage ;)

    Zitat

    Original von steve hislop
    ...kosten für eine! neue awelle bei honda:zw 600 und 800€ je nachdem welche seite.

    das ist ein wenig zu optimistisch, Tobias.


    Antriebswelle komplett li: 42311-S2A-951......1153,05 Euro
    Antriebswelle komplett re: 42310-S2A-951......1180,00 Euro

    nur das Gelenk aussen am Rad: 44014-S2A-952......262,75 Euro

    Offizielle Preise von Honda Deutschland.