Zitat
Original von fossi
...Und hat er dafür auch Preisvorstellungen genannt. Ist ja schön, dass man bei einem Jet für x Millionen da was reparieren kann, aber wir sprechen hier von einem Auto, was zwischen 50 und 100 k kostet.
Oh bitte, natürlich kann man mit einfachen Mitteln und relativ preiswert auch tragende Faserverbundstrukturen reparieren. Kennst Du Dich eigentlich damit aus?
Wendest Du diese Argumentation übrigens auch für Alu-Karosserien an, die nur mit speziellen Schweissgeräten, Klebern und Stanznieten zu reparieren sind? Nein, natürlich nicht, denn Du hast ja ein Alu-Chassis...
Zitat
Original von fossi
Und werden dann die Teile auch mit z.B. Steiffigkeitsmessung, Röntgen-Refraktions-Topographie oder Impuls-Thermografie geprüft, ob noch versteckte Risse vorhanden sind?
Nein braucht man nicht. Selbst im Flugzeugbereich kann man darauf verzichten solange die Methode zertifiziert ist.