Andreas, was sollen eigentlich die Cusco Domlager im S2000 bewirken?
Der S2000 hat keine Federbeine.
Beiträge von bpaspi
-
-
Klasse! Da mach ich gleich weiter:
-
Also dem Verkäufer der Radkappen hab ich jetzt mal 'ne "Frage zum angebotenen Artikel" gestellt und ihn dezent drauf hingewiesen dass er eine irreführende Artikelbezeichnung verwendet. Mal sehen was dabei rauskommt.
Mal allgemein: wenn jemand so blöd ist und sein Geld für so'n Mist ausgibt ist es ja sein Problem. Aber wenn das jetzt so viele werden das die Angebote immer mehr werden wird das auch zum allgemeinen Problem. Und eigentlich hat EBAY solchen Angeboten genug Richtlinien entgegengesetzt. Aber anscheinend kümmert sich niemand drum.
Ach was soll's....
-
Mach mal 'n Bild von den Radkappen

-
Hab grad bei EBAY das ultimative Tuning-Teil entdeckt:
Ergibt eine Leistungssteigerung von 32PS beim S2000. und das Ganze in Kombination mit einer Benzineinsparung von bis zu 20%....
Ich meine, OK man kennt das ja inzwischen. Aber wer zum Teufel kauft so'n Scheiss nur das diese Typen die EBAY Auktionen mit lauter so'n Mist überschwemmen?
Hab da noch mehr so Angebote:
Drehmomentcontroller (angeblich von Greddy)
Ich könnte noch weiter machen, aber langsam nervts wenn man etwas Bestimmtes sucht und unter der Rubrik dann -zig Schwachsinnskram kommt! Wird Zeit das EBAY da mal eingreift. Klar verdient EBAY auch an solchen Auktionen, aber die machen sich doch ihren Ruf kaputt.
-
Er will die Radbolzen ja nicht bearbeiten, sondern austauschen gegen längere.
Klar geht das. Die längeren Bolzen kriegt man z.B. bei Sandtler. Nur muss man dazu die Radnaben ausbauen sonst kommt man am Radträger nicht vorbei. -
Nee sorry Andreas. Danke Dir für die Hilfe, aber das wäre mir dann doch zu viel Rumgewurschtel...
ET anpassen geht nur über Flansch abdrehen. Das heisst die haben von vornherein schon jede Menge Material am Radflansch um später die richtige ET einzustellen. Und dann noch das Lochbild ändern? Das wäre dann auch nur über eine nachträgliche Anpassung möglich (Bohren). Und das Ganze ohne Gutachten....
Das trägt mir kein TÜV Prüfer ein. Nicht mal der den Farid kennt....
Ich bleib bei den OZ, auch wenn sie nicht sooo schön aussehen. Sie sind leicht, günstig, nachbestellbar und es gibt tatsächlich ein Gutachten dafür.
-
Wo findest Du 9x17" Felgen in der Liste?
-
Dem Onkelchen auch von mir alles Gute zum Geburtstag!
-
Die Nitro Felgen passen nicht, Andreas. Da gibt's ja nur eine Größe: 7,5x17 und mit ET40. Das passt nicht.
18" kommt definitiv nicht in Frage. Das geht auf Kosten der Lenkpräzision. -
ich suche einen gebrauchten Hinterachsträger, den sog. Rear Subframe. Beispielbild angefügt.
Gruß
Bernd -
Zitat
Original von McHeizer
Ist Teil der Sekundärluftsteurung. (Kat-aufheizung bei Kaltstart)
Wozu das System speziell diese Dose braucht: keine Ahnung...Weil im Saugrohr kein konstanter Unterdruck herrscht. Je nach Gaspedalstellung gibt's unterschiedliche Drücke.
Damit das Ventil dann nicht dauernd den Flattermann macht, kommt da so 'ne Speicherdose dazwischen die den Unterdruck konstant hält. -
Das hast Du (leider wieder einmal) in die völlig falsche Schublade eingeordnet, Lars.
I'm not "fishing for compliments" - ganz bestimmt nicht. Der Grund weshalb ich so detaillierte Erklärungen wie z.B. für die Motorkontrolleuchte schreibe, ist der Gedanke an Diskussion und Erfahrungsaustausch. Um andere zu beeindrucken brauch ich das nicht. Wozu? Ich hatte den Kontrolleuchtenthread vor einiger Zeit reingestellt. Da kam nix an Anregungen, Kommentare, Fragen.
Genauso wenig zu meinen Resumee's meiner Winterumbauten.Ich hätte da gern noch drüber diskustiert. Oder zu den Steuergeräteerklärungen:
Neulich fragte jemand nach den Unterschieden diverser ECU's hier im Forum. Ich schreib da 'nen langen Artikel und Erklärungen und das war's. Keine Reaktion, kein Nachfragen.Und wenn man dann mal sagt, ich hab keine Lust das ellenlang zu erklären wenn's sowieso keinen interessiert dann ist man gleich der Buhmann.
Und wegen Deiner detaillierten Fragen zum Motorkontrolleuchtenthread schreib ich Dir 'ne PN.
Gruß
Bernd -
Zitat
Original von S2H
Danke schonmal für die Infos.bpaspi, ich habe deinen Stick Thread auch schon gelesen, auch damals live als du diesen Beitrag gepostet hast. Vielen Dank dafür. Muss aber Los Eblos in dem Punkt recht geben, dass ich natürlich beunruhigt bin, da ich nicht genau weiss, ob es nun was ist, was auch andere Einflüsse haben könnte. Aber wenn es wirklich so ist, dass solange die Leuchte nicht blinkt, alles ok ist beruhigt mich das schonmal. Ich gehe dennoch davon aus, das nichts dramatisches daran ist.
Alexander, da hast du Recht, ich werde nach der Fehlernummer fragen. Die habe ich nicht bekommen, es hieße nur, es sei alles ok und es sei eine Fehlmeldung. Die Werkstatt wohin ich geh, hat einen sehr guten Ruf und sehr viele S2000 oder andere Type R Modelle als Kunden. Ich sehe oft S2000 dort. Letztens waren mit meinem 3 S2000 dort. Auch einige hier im Forum sind in dieser Werkstatt. Denke, man kann dorthin vertrauen haben.
Wenn man aber als Laie viel Fragt, und nach Codes fragt, wird man meistens schief angeschaut. Die mögen das nicht, wenn man zu viel fragt und wimmeln alles so in der Art ab, "ist alles ok" etc, obwohl ich schon theoretisches Wissen habe. Das stört mich zwar sehr, dass ich nie große Rückmeldungen bekomme, aber dafür ist es eine gute Werkstatt. Ein Tod muss man hier leider sterben. Fände es besser, dass man interessierten Kunden auch mehr Infos nennt, aber was solls. Die Dienstleistungsgesellschaft ist in Deutschland eben unverständlich.
Werksatt ist morgen leider zu. Nur der Verkauf ist offen.
Das kann ich aus meiner Praxis nicht bestätigen. Bin ja selbst Kfz-Mech gewesen und immer wenn ein Kunde interessiert war haben wir ihm bereitwillig alles erklärt.
Muffelköppe gibt's immer, klar. Aber wenn man freundlich fragt (und auch dann noch freundlich bleibt wenn man merkt der Mechaniker erzählt Mist), bekommt man erstens mehr Entgegenkommen und zweitens der Wagen mehr Aufmerksamkeit
weil die Mechaniker wissen hier will's jemand ganz genau haben. -
Zitat
Original von Los Eblos
Bernd:
Warum nimmst Du das jetzt krumm? Und sag nicht dahin, das wäre nicht so. Du ärgerst Dich doch gerade, oder? Dabei ist das von mir nicht böse gemeint, sondern genau so, wie ich es schrieb. So, wie Du es als Infopaket geschnürt hast, kommt das schon bei mir nicht so an, als könne ich mich beim Leuchten der Lampe wirklich zurücklehnen. Das ist doch keine Kritik an Dir, Deiner Mühe oder dem Wissen, das Du transportieren wollest. Das ist eine konstruktiv gemeinte Kritik an der Form, wie es verpackt ist. Das unterstellt nicht, dass das doof wäre. Die Infos sind gut. Aber für mich nicht eindeutig auf den Punkt. Ohne Rückfragen käme ich nicht zu dem Schluss, mich zurücklehnen zu können. Ist das jetzt schlimm? Ich finde, das solltest Du verbessern an dem Thread. Und dann ist der klasse.Ich springe nur nicht über jedes Stöckchen das man mir hinhält. Ich hab auch irgendwann keine Lust mehr ellenlange Erklärungen zu schreiben. Ich schreibe viele Tipps, Erklärungen, Anleitungen usw.. und dann kommt oftmals gar nichts als Erwiderung (liest das nun jemand oder nicht, verstehen das die Leser?), es kommt kein Dankeschön (grad gestern wieder erlebt), oder ich bin nicht sicher ob die Frage ernst gemeint ist oder jemand nur Unterhaltung sucht.
Lars wir hatten ja mal dieses hoffnungsvolle Wiki-Thema hier im Forum angegangen. Ist aber eingeschlafen weil's keine Sau interessiert. Ich hab da etliche Beiträge reingeschrieben und dann? Alles umsonst....
-
doppelpost...
-
Na dann kann ich auch nicht helfen....
-
Wie jetzt: "...der Thread hilft ihm nicht weiter"???
In dem Sticky Thread hab ich doch beschrieben dass es bei dem Lämpchen um einen Check der Abgasreinigung geht. Solange die Lampe also nicht blinkt ist der Motor auch nicht gefährdet. Wen kümmerts ob die Abgaswerte nun grad eben mal über den Grenzwert sind.
Es steht auch drin das es durchaus einen Fehler geben kann ohne das die Leuchte angeht.
Ausserdem wird der Fehler wieder gelöscht wenn er nur sporadisch auftritt, solange nicht 40 Fahrten ohne Fehler gemacht werden - steht auch so drin.Und wenn die Werkstatt den Fehler nicht findet kann ich auch nicht durch's Schreiben von Internet-Beiträgen diesen Mangel beheben. Dann soll er sich 'ne kompetentere Werkstatt suchen.
-
Pfui Deibel, Popcorn mit Zucker....

Mir fehlen hier sowieso einige Smileys, die Mods könnte die Liste mal überarbeiten:ein Kopfschüttel-Smiley
ein Abzocker-Smiley
ein Besserwisser-Smiley (Wiseman)Und zum Thema: ich hab mir die Tüte Popcorn bereitgelegt weil ich mal sehen will wie lange es dauert bis irgendeiner den Sticky-Thread zur Motorkontrollleuchte findet, liest und versteht.
Macht man sich schon die Mühe und dann liest's keiner.... -
Zitat
Original von Los Eblos

Findste das lustig? Ich dachte, ich hätte diesmal keinen Müll geschrieben.

Das ist übrigens MEIN Smilie, Bernd.

Geht ja nicht gegen Dich -oder überhaupt jemanden....


