Beiträge von bpaspi

    Im pff Forum gibt's dazu geteilte Meinungen. Fakt scheint aber zu sein, das die thermische Belastung durch einen Einsatz auf der Rennstrecke den Keramikscheiben nicht gut bekommt.
    Naja, wenn man bedenkt das Keramik nunmal ein schlechter Wärmeleiter ist kann man nachvollziehen, das die Scheiben schnell mal hinüber sind.
    Die Bremsleistung soll aber enorm sein.

    However, für mich sowieso keine Alternative zum S2000 :D

    Zitat

    Original von jimmy a
    ich frage mich warum ein Wagen mit 1200 kg Carbon-Bremsen brauchen sollte (außer die Kunden ab zu zocken ) und warum ich mir das von Porsche kaufen sollte, wenn doch ehe fast alles von VW kommt, und es dort bestimmt unter einem anderen Namen viel billiger geben wird :?

    Ganz sicher wird es -wenn überhaupt- diese Gimmicks nur als bekanntlich superteure Porsche Extras geben. Über die Sinnhaftigkeit lässt sich streiten, allerdings wären Carbonbremsen schon ein nettes Gimmick für die Rennstrecke. Wenn ich dran denke was wir hier für'n Heckmeck wegen unserer Bremsen machen :D

    Übrigens, wusste garnicht das im neuen Boxster anscheinend eine Magnesium Verdeck Mechanik drinsteckt. Muss ich doch morgen gleich mal untersuchen 8)

    Ich tippe mal auf Anschluss für Tempomatschalter, der ja optional in der Tachoblende dort sitzen würde.
    Wahrscheinlich macht Honda nur einen einzigen Kabelbaum für alle Versionen (Linkslenker). Deswegen dürfte der Stecker unbenutzt sein wenn Du keinen Tempomat hast.

    Gruß
    Bernd

    Übrigens, Dein Avatar gefällt mir ausnehmend gut :nod:

    Moooment....

    wenn ich das jetzt richtig interpretiere ist das Bilstein Fahrwerk was für ältere Fahrer mit Zipperlein, oder? :twisted: :twisted:
    Das war die Aussage von Marius? :lol: Jetzt wird mir einiges klar :twisted:

    Ernsthaft: freut micht das es nun endlich angekommen ist, Wolle! :thumbup:

    Nö, wenn die Kurbelwelle nichts abgekriegt hat -also Riefen in den Lagerzapfen - dann kein Problem.
    Worauf auch zu achten wäre: haben die kaputten Lagerschalen in den Pleueln gedreht? Das sieht man wenn die Lagerschalen auf der Stahlseite blau angelaufen sind.
    Aber wenn Du nicht viel mit dem Wagen gefahren bist dürfte das alles gut sein, denn die Lagerschalen selbst haben noch eine Notlaufeigenschaft und gehen zwar kaputt, schützen dadurch aber die teureren Elemente.

    Alles unter dem Vorbehalt das es tatsächlich nur ein Pleuellagerschaden ist und kein Kolbenkipper. Falls es der Kipper ist kannst Du mit 'nem neuen Motor rechnen.

    Übrigens kann man einen Pleuellagerschaden so identifizieren, dass das Geräusch dann lauter wird wenn man mehr Gas gibt. Bei wenig Gas ist's leise und sobald man mehr Gas gibt wird der Ton intensiver.

    Zitat

    Original von Micha B
    Huuuiiii... das hört sich nicht gut an! :cry:

    WENN es ein Pleuellagerschaden sein sollte ist das reparabel, allerdings brauchst du neue Lager, neue Pleuel und viiieeeellll Arbeitszeit. Ich schätze so einen Schaden mal auf Locker 3.000 - 3.500 EUR.

    Muss aber nicht sein, daß es sowas ist....

    Könnte auch ein Kolbenkipper sein, aber wenn ich wählen dürfte zwischen Pleuellagerschaden und Kolbenkipper, würde ich den Pleuellagerschaden nehmen.

    Denn man kann durchaus die alten Pleuel weiterverwenden und man muss nicht einmal den Motor ausbauen, bzw. komplett auseinandernehmen.
    Ölwanne ab und die Pleueldeckel abschrauben. Dann die Lager nachsehen und wenn die Lagerzapfen der Kurbelwelle noch i.O. sind neue Lagerschalen rein und gut ist's. Das lässt sich an einem Tag bewerkstelligen und dürfte all in all bei 500,- bis 800,- Euro liegen.

    Zitat

    Original von S2H
    ...
    Das mit deinen Bekannten wundert mich sehr, und in dieses Porschezentrum würde ich an deren Stelle auch nie wieder gehen oder eine Beschwerde an Porsche direkt senden. Das wundert mich nun sehr. Vielleicht war das ja auch ein sehr kleines PZ, dennoch nicht nachvollziehbar, wenn er eine eigene Anwaltskanzlei hat.

    Das stimmt, mich wundert dieses Gebahren auch. Ich wollte so'n bisschen darauf hinaus dass eigentlich nicht jeder sofort einen teuren Sportwagen für's Wochenende bekommt, wenn wir jetzt mal allgemein reden - nicht nur speziell von Porsche.

    Ich hatte kürzlich meinen Boxster im PZ Hamburg und bin ja eigentlich nie dort weil ich alles selber mache. Gekauft hab ich den Wagen dort auch nicht und ich bin in Freizeitkleidung da rein. Die haben mir aber ohne zu fragen einen nagelneuen Cayenne GTS als Ersatzwagen für 2 Tage mitgegeben. Ich wollte eigentlich nur'n Smart oder was Kleines, aber die haben nur gegrinst und gemeint ich solle den ruhig nehmen.
    Insgesamt kann ich wirklich nicht sagen das die Porsche Leute irgendwie blöd drauf sind, aber eben auch nicht so das jeder sofort einen 911er für's WE bekommt.

    Zitat

    Original von S2H
    Wer hat gesagt dass es einfach geht einen Porsche zu bekommen???


    Hatte ich so gelesen und als einfach aufgefasst:

    Zitat

    Original von S2H
    Also flow, ich weiss nicht wo dein Problem liegt.
    ....


    However, die Einschränkungen kamen ja mit den Nachfragen:

    Zitat

    Original von S2H
    Einfach ist das nirgends, aber wenn man ein bestimmtes Einkommen hat, ist das ja möglich. Aber ich denke die meisten hier könnten sich einen 911er Jahreswagen leisten, der S2000 ist ja auch nicht günstig! :nod:

    Egal in welchem PZ, die Kriterien werden überall gleich sein. Daher ist es nicht so wichtig wo das PZ ist. Aber mit einer Empfehlung eines bestehenden und bekannten Porsche Kunden mit 3 Porsche ist es natürlich einfacher.

    Es kommt hier nicht auf das PZ an, sondern die persönlichen Rahmenbedingungen. Man bekommt nirgends ohne weiteres einen S2000, M3 oder 911er (Boxster) zur Probe. Bin übrigens in meinem Leben nur 2 Autos probegefahren (M3 und S2000, nur die die mich wirklich interessiert haben und für den S2000 habe ich mich nun entschieden, wegen dem tollen Spaßfaktor und preisleistungverhältnis unschlagbar)

    Aber nun bitte back to topic : ) Per PN bin ich erreichbar.

    Also nun doch jede Menge Einschränkungen. Man muss also Empfehlungen nachweisen könen, ein gewisses Einkommen haben und der Verkäufer muss einen richtig einschätzen können.

    Andererseits hätte es mich wirklich stutzig gemacht wenn praktisch jeder mal so eben einen 911er für's Wochenende zum rumheizen bekommt. Daher wohl auch die beharrliche Nachfrage nach dem Namen des Porsche Zentrums. Denn dort würde ich keinen Vorführwagen kaufen - bestimmt nicht.

    Ich mach's aber lieber so das ich niemandem etwas schuldig sein will und beispielsweise zumindest das Benzin selber zahle. Und nur ganz selten -nämlich wenn ich tatsächlich einen Wagen kaufen möchte- eine Probefahrt mache.
    Dann trete ich aber auch ganz anders gegenüber den Verkäufern auf, weil ich eben keine "Gefälligkeiten" angenommen habe.

    Aber jeder ist da anders in seinem Auftreten.

    Irgendwo hier hatten wir mal das Thema das einige sich aufgeregt hatten weil sie für eine Probefahrt bezahlen mussten, das Geld aber bei einem Kauf gutgeschrieben bekommen hätten.

    Kein Wunder das die Autohändler so reagieren wenn einige die Probefahrten ausnutzen um sich ein Wochenende mal für lau 'nen Sportwagen zu besorgen. Und dann noch nicht mal das Benzin zahlen.

    :thumbdown:

    Zitat

    Original von McHeizer


    werde ich messen und nachliefern! :nod:


    Mach mal bitte :)

    Zitat

    Original von McHeizer


    welche sind das denn?
    mit welchen rails?
    wie ist dort die Sitzhöhe?

    Welche Sitze? Recaro Profi SPG
    Welche Rails? Mal sehen, wahrscheinlich Recaros Schienen mit was Selbstgebautem.
    Sitzhöhe? Keine Ahnung. Wahrscheinlich etwas niedriger als bei den Recaro Speed Sitzen, da die neuen ja nur 'ne Schale haben.