Beiträge von bpaspi
-
-
Uups, fast verpasst - ich sollte öfters auf die Geburtstagsliste schauen

Alles Gute zum Geburtstag, Andy!!
-
Zitat
Original von Horst S2000
Ich denke, wenn z.B. Farid sich hier erstmal erkundigt hätte und seriöse Tips von erfahrenen Forumsteilnehmern bekommen hätte, wäre er bestimmt vorsichtiger gewesen und hätte viel Geld und Ärger gespart.
Der " Nachwuchs" ist da halt unbekümmerter als wir "Alten"Gruß Horst
Nee, glaube ich nicht. Damals wurde die Firma ja von einigen Kollegen regelrecht in den Himmel gelobt - das müsstest Du doch wissen.
Einige "seriöse" Tipps hat's ja gegeben - und auch jede Menge noch während der Umbauarbeiten. Aber leider ist Farid ja in einigen Dingen beratungsresistent. Kann sein dass das tatsächlich mit der "Jugend" zu tun hat.Anyway - ich springe nun schon lange nicht mehr über jedes Stöckchen das man mir hinhält. Mir ging's nur darum zu zeigen das es immer wieder solche Anfragen gibt ohne das irgendwas Ernstes dahintersteckt.
-
Zitat
Original von lost-in-emotions
...
Ja, sind die DSD. Mein Tip: Nimm keine Stromdiebe beim anschliessen, das schmeckt denen nicht!Danke für den Tipp Lostie - in die Falle wär ich garantiert reingetappt

Sind die Ringe aussen eigentlich aus Metall oder nur lackiertes Plastik? -
Weil's nervt, Horst! Und das immer wieder mal hier hochpoppt das irgendso'n HipHop Jüngelchen seine Monsterkarre aufpimpen will um den BEEMWEE's mal so richtig zu zeigen wo der Hammer hängt.
Seriös hat hier noch keiner gefragt - wer wirklich mit dem Gedanken gespielt hat, hat einfach losgelegt ohne hier rumzufragen. Respekt dafür! Sind ja inzwischen einige hier mit aufgeladenen S2000 unterwegs.
-
Sind das die STRi DSD Instrumente? Die hab ich mir grade bei QAS bestellt

-
Quatsch, natürlich geht das. Dafür gibt's jede Menge Anleitungen im Web. Z.B. hier:
http://www.apfeltalk.de/forum/musik-ipod-rechner-t43813.html
Im Itunes Store gibt es auch einen Podcast von MacWelt über dieses Thema. Da kann man sich das Ganze dann auf Video anschauen.
MacZweifel: deine Postings helfen nicht viel weiter. Hab mich auch grade über deinen Beitrag hier geärgert:
Wenn Du nichts Sinnvolles beizutragen hast kann man auch mal aussetzen mit dem Schreiben....
Gruß
Bernd -
Gemacht hab ich so was noch nicht, aber ich hatte meine Lenkung ja komplett aus- und wieder eingebaut. Dürfte kein Problem sein eine andere Zahnstangenlenkung da reinzubauen. Hast Du nicht irgendwo 'ne Autoverwertung in der Nähe wo Du Dir ein paar Zahnstangenlenkgetriebe ansehen (und mal kurz Gewicht prüfen) kannst? Wie weit ist's denn von Dir zu den Ludolfs?

Wie wär's denn wenn Du nur den Servomotor vom vorhandenen Lenkgetriebe abbaust. Dann ist die doch schon leichter.
-
Da die Servounterstützung ja elektrisch funktioniert, denke ich mal sollte eine Änderung der Spannung schon reichen. Hast Du einen guten Elektroniker im Freundeskreis?
Oder geht's Dir um die Übersetzung? Ich glaube der CR hat 'ne andere Lenkübersetzung. Müsste ich mal suchen...
Edit: hab's gefunden. Der "normale" S2000 hat 13,9:1 und der CR hat 13,8:1
-
Zitat
Original von Maggo#13
Benutz die Suche!
Nix, bin zu faul zum Suchen.
-
Ich hätte da auch mal 'ne Frage:
was für ein Öl soll man am Besten für den S2000 nehmen? Habt Ihr dazu mal 'nen Tipp?

-
Ich wäre echt an so einem Event interessiert wo man mal verschiedene Setups miteinander vergleichen kann. Ich denke von der Fahrwerksgeometrie sind wir ja alle gleich - also auf den UK-Werten unterwegs. Dann sind sicherlich auch nur wenige Fahrwerksmarken vertreten - so dass sich dann alles mehr oder weniger auf die Reifen konzentrieren könnte.
Aber ich fürchte das wird alles nur ein Luftschloss bleiben - denn ob wir so 8 - 10 Leute zusammenkriegen würden glaube ich nicht.
Obwohl wir mit TJ, Oswald, Du und ich ja schon 4 wären.
-
Hier sind Infos zum Padborg Park:
http://www.padborgpark.dk/docid330.aspx
Ich war da mal zum Zuschauen als die dänische Tourenwagen-Meisterschaft dort war. Klasse Strecke, wie ich finde. Zwar keine Berge aber trotzdem grade für den S2000 gut.
-
Zandvoort oder auch Oschersleben wär mir recht. Sogar hier oben bei uns kurz hinter Flensburg gibt's ne Rennstrecke wo man Mittwochs raufkann.
-
Die war wegen mir

Wegen der 90 dB Begrenzung....Ausserdem gab's schon jemanden der im S2000 Porsche gejagt und überholt hat
Das Geilste: darunter war auch ein 996 GT2

-
Zitat
Original von Los Eblos
Nu hatta aber nen S und will mehr Haue für AB. Und da ists doch okay, sich für nen Turbo zu interessieren. Haben wir denn jemanden hier, der schon nen Turbo drin hat?Hier im Forum nicht, aber ich kenne jemanden der einen Turbo-S2000 hat.
ZitatOriginal von HH-S2000
@sayajoshi, bitte sende mir mal das bild vom J'S racing S2000 in groß, wenn du das hast. danke
Das'n Spoon S2000, Farid!
-
Du fährst genau wie Oswald die Queckenburgkurve kurz vor Start-Ziel nie aus. Deswegen haut's Euch da immer das Heck weg. Ich hab mich an der Stelle immer schön raustragen lassen. Macht ihr das wegen der Schikane die gleich darauf folgt? Die ist doch noch weit weg.
Anyway. ich bin bei dem von TJ vorgeschlagenen Event gernd dabei. Sowas ist total interessant. Stelle mich auch gern als Schrauber zur Verfügung. Wie wär's mit der Nordschleife? Da kommen sicherlich auch die üblichen Verdächtigen dazu, was?

-
Na dann komm am WE mal vorbei dann bau wir Dir mal meine Räder drauf. Bin mal gespannt wie Du die Kombi Michelin PS2 vorn und Kleber Hydraxer hinten findest. Ich bin von den Kleber echt positiv überrascht.
-
Zitat
Original von Oswald
peinlich,..der Jimmy hat recht ,es ist das H&R Fahrwerk, hab ich eben mal nachgeschaut

Das hab ich jetzt seit ca. 60.000 km drin.
Haste denn wenigstens nur den Preis für das H&R bezahlt, oder steht auf der Rechnung KW?

-
Bei Lagerschaden läuft der Motor aber nicht nur auf 2 oder 3 Zylindern. Dann gibt's Geräusche aber der Motor läuft noch auf allen vieren.
Wenn das Pleuel abgerissen ist sieht man's sofort



