Beiträge von bpaspi

    Ich weiss nicht wie oft ich die Geschichte mit den Mexikanern in letzter Zeit gehört habe. :roll: :roll:
    Jedesmal wenn ich in meinem Bekanntenkreis von meinen E85 Plänen erzählen kommt diese Tortilla Sch... als Argument :evil:

    Welcher Ölkonzern hat bloss diese Geschichte erfunden? Ausserdem, dann sollte man auch gleich weitermachen und die Ölgesellschaften und Gasproduzenten verdammen, die die Umwelt zerstören und die Menschen in den Förderländern ausbeuten.

    Wat geht mich das an?

    Erstens tankt man billiger. Komme mir bloss keiner hier um die Ecke und behaupte das würde er nicht machen wenn dafür in Mexiko die Tortilla Preise steigen würden

    Zweitens tue ich was für die Umwelt, denn es werden weit weniger gefährliche Abgase und weniger CO2 ausgestossen als mit handelsüblichen SuperPlus Benzin mit den ganzen Additiven.

    Drittens gibt es mehr Leistung, wenn man denn die Motorprogrammierung anpasst. Will heissen: andere Zündwinkel und andere Einspritzmengen, denn der Lambda-Wert für Ethanol ist anders als für Benzin.

    Viertens kann ich so auf diese Weise eine kleine Vorreiterfunktion für die zukünftige Umrüstung übernehmen. Mal sehen was sich dabei noch so ergibt....

    Zitat

    Original von McHeizer
    Mir ist kein Entlüftungsventil bekannt...

    Gibt's aber. Gleich 2 Stück am F20C Motor. Und eins davon sitzt vorn am Ansaugkrümmer und wenn das mal undicht ist läuft das Kühlwasser in Richtung WaPu runter.

    However, das Ding ist so dermassen schwer aufzukriegen -wei'ls festgammelt- dass ich kaum glaube dass dort was rauskommt.

    Wird wohl die Pumpe sein -wenn's kein Marderbiss ist.

    Wieviel hat der Motor denn gelaufen?

    Adressen kann ich heut abend mal raussuchen:

    - Smoothjazz.com (64-128kbit) - contemporay Jazz, sanfte Instrumentalmusik, viel Saxophon
    - Atlantic Sound Factory , ASF Radio (64 -192 kbit) - von Oldies bis aktuell, geniale Mischung
    - Groove Salad (128 kbit) - Chillout Music
    - Frequence 3 (128-192 kbit) - aktuelle Pop-Songs
    - MACCA Radio (128 kbit) - nur Beatles Songs :)

    Zitat

    Original von juha
    ...Als Gedudel im Hintergrund läuft bei uns überwiegend chillout oder smooth jazz Mucke (https://s2k.de/www.smoothjazz.com). Dank einer Beschallungsanlage ist diese Mucke dann in jedem Raum in der ganzen Bude beliebig schaltbar...

    Interessante Kombination progressive Rock vs. SmoothJazz und Chillout! Aber je nach Stimmung genau das Richtige. SmoothJazz.com läuft bei mir auch über's Internet-Radio. Ausserdem "Groove Salad" (sehr entspannende Chillout Mucke) und "Atlantic Sound Factory" den gab's früher sogar als 192 kbit Stream. Da konnte man gut mitschneiden.

    Zitat

    Original von juha
    Damit man da aber auch Musik hören kann (2 Kanal) gibts dort ne echte separate Stereoecke. :D Dort stehen dann ein Yamaha C-60 Vorverstärker und zwei MB Quart 560 A aktiv Lautsprecher. Einen passenden CD Spieler suche ich noch und bin mir noch nicht ganz schlüssig. *Abschweif*

    MB Quart hat echt geniale Lautsprecher. Ich hab ewig lang in diversen HiFi Läden probegehört bis ich dann bei MB Quart gelandet bin. Probehören ist meiner Ansicht nach unbedingt empfehlenswert, da anscheinend jeder anders hört, bzw. andere Hörkriterien hat.

    Als CD Player würde ich auf jeden Fall einen SACD Player empfehlen, da die Super Audio CD's mit besserer Sampling Rate aufgenommen wurden.

    Ich bin dabei. Jedenfalls hab ich meinen S2000 hier in Hamburg, die Kiste Vino Tinto für Alex und Birgit ist im Kofferraum und ich will den MX5 von Birgit mal sehen.

    Wenn's schüttet können wir uns ja nur in ein Restaurant setzen. Deshalb denke ich es wäre besser flexibel zu bleiben und auf gut Glück in ein Restaurant einzufallen. Zumal wir ja noch nicht wissen wer alles mitkommt.

    Zitat

    Original von andre_b


    nene, hab ich auch so in keinem fall verstanden, ist schon ein geiles gefühl, kann ich absolut nachvollziehen!!
    aber wie haste das mit den 80 kg gemacht?? 20 kg abgenommen und die beifahrerin rausgeschmissen? :]


    tschau
    aba

    Das kommt noch dazu! Bei mir sind's aber nur 10kg und die Beifahrerin ist jetzt auf Dauer draussen :?

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Wie summieren sich die 80 kg?

    Original Sitze gegen leichte Recaros mit eigenen Sitzschienen 15kg
    Klimaanlage raus 15kg
    Auspuffanlage (allerdings die TracySports Titananlage) 20kg
    Schwungrad, Kupplung, diverse Einzelteile 7kg
    Verkleidungsteile im Kofferraum und Verdeckkasten 8kg
    Reserverad und Bordwerkzeug 10kg
    Unterbodenschutz und Verkleidungen in den Radkästen 5kg

    Alles ca. Angaben...

    Zitat

    Original von steve hislop
    sacht ma leute was ist eigentlich los mit euch?

    ihr kauft euch nen teures auto mit elektrischen verdeck um es wieder auszubauen und es wieder manuel zu machen?
    warum hat man das wohl eingebaut?

    es ist aufgrund der sitzposition kaum möglich nach hinten zu reichen und ohne sich nen bandscheibenvorfall zu holen das dach zu schliessen...deswegen wurde das elektrisch gemacht.

    es scheint mir als wenn hier nen paar leute nicht genug zu tun haben und aus lauter langeweile nicht wissen was sie mit sich anfangen können. :thumbdown:

    Na Du soltest das doch wissen :lol: :lol:
    Wer hat denn mal mit leergesaugter Batterie dagestanden? Was wäre wenn's dann angefangen hätte zu regnen? Dann wärste froh gewesen für den Tipp.

    Also im Werkstatthandbuch steht drin wie das geht. Ich glaub man musste den Stecker vom Verdecksteuergerät unterm Beifahrerknieraum lösen.

    Die Autobahn war nie so frei, dass der Aston Martin seinen Geschwindigkeitsvorsprung ausbauen hätte können.

    Mein S2000 ist sehr viel leichter als der Aston Martin und ich muss einmal weniger schalten. Wenn der DB9 hochschaltet muss er erst wieder in die Drehzahlregionen mit der hohen Leistung kommen - da bin ich dann grad angelangt.

    Und vergleicht das bitte nicht mit Euren S2000. Meiner ist jetzt 80kg leichter und dreht mehr als 10.000 U/min. Im 5. Gang hab ich fast 20 km/h mehr bevor ich hochschalten muss.


    Ein M3 oder ein RS4 waren weit und breit nicht zu sehen. Davon hatte ich auch nichts geschrieben.

    Der DB9 sah aus wie neu -mag sein dass er den dann nicht wirklich ausdrehen wollte - wie auch immer, mir ging's gar nicht darum hier auf den Putz zu hauen von wegen -ich versäge jetzt auch die Ober-Liga :roll: :roll:

    Hat einfach Spass gemacht :)

    Ich bin doch nicht dabei -hatte aber auch nur unverbindlich zugesagt.
    Das sind dann 570km von mir und abends wieder nach Hamburg und dann noch bei schlechtem Wetter.

    Ich hatte ja eigentlich geplant dieses Wochenende sowieso in Münster zu sein -aber das hat sich nun erledigt...

    Viel Spass und guten Hunger Euch allen. Flash: Andreas, wir sehen uns entweder kurz vor meiner Fahrt nach Italien oder gleich danach. Ich melde mich noch.

    Gruß
    Bernd

    Zitat

    Original von steve hislop
    ....
    mein musiktipp zum testen der anlage: dire straits & brothers in arms...das schlagzeugsolo ist nach wie vor unerreicht! :nod: :thumbup:
    ...

    Stimmt! :nod: Dire Straits gehören auch zu meinen Lieblingsbands. Ausser "Brothers in Arms" auch noch unbedingt:
    - Money for Nothing
    - Romeo & Juliet
    - Private Investigations (da hört man gleich die Verwandschaft zu "Private Dancer" von Tina Turner. Den hat nämlich auch Mark Knopfler geschrieben ;)
    -Sultans of Swing

    Ausserdem das Album "Breakfast in America" von Supertramp, "The Road to Hell" von Chris Rea, "Dark Side of the Moon" von Pink Floyd, das "weisse Album" und "Love" von den Beatles und fast alles von Billy Joel.

    Meine Heim-Anlage ist von Onkyo, zusammengestellt über viele Jahre aus einzelnen Komponenten und einem Lautsprecher-Paar von MB Quart.