Ich habe damals meine Diplomarbeit bei Audi am 5-Ventiler gemacht. Deshalb kenne ich mit dem Kopf ein wenig aus
Vorteil der 5-Ventile ist ein geringeres Gewicht der einzelnen Ventile und dadurch geringere Massenkräfte. Man kann dann kleinere und weichere Ventilfedern nehmen. Ausserdem ist die effektive Öffnungsfläche bei 5-Ventilen besser als bei 4-Ventilen.
Und zu guter Letzt ist auch die Gemischbildung besser, da die 3 kleinen Durchmesser der Einlassventile eine höhere Strömungsgeschwindigkeit des Gemischs verursachen -ohne die Verluste durch Drosselung zu haben.
Es gibt natürlich auch Nachteile:
Die Kühlung der Einlasskanäle und der Ventile ist schwieriger, denn es bleibt ja nicht mehr viel Platz im Kopf.
Die gesamte Reibung ist höher, denn es müssen mehr Teile bewegt werden.
Die Nockenwelle ist kompliziert, es sei denn man kippt das mittlere Einlassventil etwas zur Mitte hin -dann hat man aber eine ungünstige Brennraumform.