Beiträge von bpaspi

    Ich suche diese Sitzschienen um den OEM Fahrersitz etwas tieferzulegen. Hat da jemand noch was für mich? Oder auch eine Bezugsquelle?
    Danke

    Danke corv.


    Um Dich zu beruhigen: selbst wenn Deine Pleuel nur nach dem vom mir geschilderten Verfahren hergestellt wurden sind sie immer noch sehr viel haltbarer als die OEM Pleuel.


    Nur die Carrillo Fälschungen -also die gegossenen- sind gefährlich.
    Man sollte aber immer die Gewichte abgleichen und zumindest mal die Winkel prüfen. Die Lagerpassungen prüft man natürlich immer.


    Ich habe damals für meine Carrillos irgendwas um die 800 Euro gezahlt. Die hatte ich aus Holland von irgendeinem offiziellen Distributor. Ich habe damals lange gesucht, da ich nur Pro-A Pleuel haben wollte. Sind leichter.

    Zitat

    Original von Corv
    Sorry - er bezog sich auf chinesische Carillo Kopien.


    Ja, ich bezog mich auf die Carrillo Kopien die ich in der Hand hatte. Ich schrieb nicht dasss ZRP Kopien herstellt - unterstelle mir da nix!


    Zu den ZRP findest Du nach 5 Minuten Internetrecherche genug Erfahrungen.
    Zu den Carrillo Kopien gabs es viele Warnungen und sogar eine von Carrillo direkt.


    Schon komisch hier - da gibt man Erfahrungen weiter und wird blöd angemacht.

    Zitat

    Original von Jan B
    warum sind die Carillos 3x so teuer?


    ich kann dir eher sagen warum die anderen so billig sind.
    die verwenden einen großen Schmiederohling den sie dann CNC bearbeiten auf das Maß für den jeweiligen Motor. Dabei wird natürlich an der Oberfläche der Faserverlauf unterbrochen. Die Oberfläche wird dann wieder kugelgestrahlt um diese Faserunterbrechungen zu glätten. Man hat dann aber eigentlich grade dort an der Oberfläche keine Schmiedeeigenschaft.
    Carrillo verwendet für jedes unterschiedliche Pleuel wahrscheinlich ein eigenes Gesenk, also maßgeschneidert.


    Eure ZRP Pleuel werden in China fabriziert und aus Griechenland vertickt.

    Zitat

    Original von hadela
    Habe schon Pleuel bestellt, sind schon in Lieferung. Ihr werdet es nicht glauben: Die Chinesen liefern da offenbar richtig gute Ware. Aussage eines richtigen Fachmannes und offenbar vieler Motorenbauer.


    Hat noch jemand Kolben?


    Ja sicher - die Chinesen machen richtig gute Schmiedeteile.. :roll:
    In meinem Betrieb verwenden wir viele Schmiedeteile und wir schreiben weltweit aus. Haben Zulieferer aus Japan, Frankreich, UK, USA, Deutschland. Aber chinesische Firmen? Nee lass mal.


    Ich habe diese chinesischen Pleuel schon in der Hand gehabt, weil mir die besagte Firma (deren Namen man ja nicht nennen darf) genau solche chinesischen Carrillo Kopien zugesandt hat. Das waren simple Gussteile! Die nehmen die originalen Schmiedeteile und kopieren sie dann mehr recht als schlecht. Wenn ich mir die Oberfläche Deiner gerissenen Pleuel anschaue, habe ich starke Zweifel dass das geschmiedete Teile waren. Vielleicht hast Du also schon diese ominösen Pleuel drin gehabt. Und jetzt wieder? Na viel Spass..


    Was ist mit den Kolben? Du suchst neue, warum? Sind die auch hin? Und was war nun mit dem Klappern? Kommt sicher nicht von den Rissen im Pleuel.


    Ich versteh' nach wie vor nicht warum jemand zu dieser Firma geht und sich nicht vorher ein einziges Mal hier über Erfahrungen erkundigt! Mir liegt der Satz "selber Schuld" auf der Zunge, aber das hilft Dir nicht. Tut mir leid für Dich aber das ist das Lehrgeld das man zahlen muß.

    Naja auf fremden Ventilen wird wohl nicht "Honda" draufstehen aber sei beruhigt - das sind die besten Ventile. Diese sog. "Schmiede-Ventile" sind nix als Marketing Bullshit. Die Auslassventile werden bis zu 800°C heiss und da geht jede Metalllegierung in die Knie. Daher verwendet Honda sog. Nimonic- bzw. Inconel Ventile die aus Stahl mit Nickel, Chrom und Titan hergestellt werden und selbst bei so hohen Temperaturen stabil bleiben. Daraus werden auch Turbinenschaufeln in Strahltriebwerken hergestellt. Sind sau-teuer und Honda verwendet sie serienmäßig im S2000. Wer also angebliche "bessere" Ventile verkauft erzählt nur Blödsinn. Ich hatte schon den Fehler gemacht und bei Jimmy's Motor Aftermarket Ventile eingebaut, die dann doch nicht aus Inconel waren. Daher musste ich den Kopf wieder abbauen und hab dann original Honda Ventile eingebaut.


    Das Kolbenspiel ist senkrecht zur Kolbenbolzenachse noch größer, da dort der Verschleiss auftritt. Bin ziemlich sicher dass dort die Ursache zu finden ist, wie ich ja schon am Anfang schrieb.


    Der Motor wird im A... sein, bleibt nur noch Stahlbuchsen einzuziehen und neue Kolben.

    Kraft = Masse x Beschleunigung.
    Wenn das Gelump zu leicht ist muss man halt mehr Beschleunigung ausüben :twisted:


    Micha, ich hab da noch 'ne radikale Idee. Wenn Du die große Antriebswellenmutter abmontiert hast und damit ein wenig auf dem Hofplatz rangierst könnte sich das Paket Radnabe, Radlager, Antriebswelle lösen. Die dicke Mutter hält ja sonst alles zusammen.