Beiträge von bpaspi

    Ist immer noch der schönste Wagen im Feld. Kann ich mir immer wieder anschauen. :thumbup:

    Hattest Du eigentlich irgendwelche Probleme mit dem Wagen über's gesamte Wochenende oder lief der Wagen wie ein Uhrwerk?
    Wie hat sich die Bremsentemperatur hinten ausgewirkt?

    zu stark gebremst.. Hmm..
    Bin ich froh das ich meine vorderen Querlenkeraufnahmen verstärkt habe. :)
    Da gehen wohl ziemlich hohe Kräfte in die Fahrwerksaufhängungen wenn man mit Semislicks unterwegs ist, was? Das der TÜV sowas überhaupt zulässt :roll:

    Zitat

    Original von walter_s
    Genau so wie bei Bernd sieht es bei mir auch aus.
    Die Teile haben im Vergleich zu den nicht mehr erhältlichen amerikanischen den Vorteil an beiden Seiten verstellbar zu sein.

    Die Kräfte die auf diese Strebe wirken würde ich als eher gering einstufen, aber nächste Woche bin ich 4 Tage auf der NS damit dann wissen wir ja ob es hält :roll:

    @Yves wieviel Serien S hats den schon die Querlenker vorne rausgerissen ?
    Ist auch nicht alles Gold was Honda treibt......
    Meine Aufnahmen sind nach Deinem Tipp nachgeschweisst.

    Das Bild ist von Jimmy, nicht von mir. Ich hatte nur geschrieben, dass die Befestigung am Radträgerarm falsch ist.

    Und das Problem sind auch nicht die kurzzeitig wirkenden Kräfte, sondern die dauernde Belastung durch den unnötig großen Hebelarm, der einen Dauerbruch am Kegelfuss verursachen kann. Diese Ermüdungsbrüche sind so ziemlich das Beschissenste was man sich vorstellen kann, denn dann bricht's ohne Vorwarnung.

    Ja, das Thema hatten wir schon durchgesprochen, aber niemand von den Besitzern mit dieser Temp.-Anzeige hat sich getraut eine solche Sache mal umzusetzen. Wenn Du willst mach 'nen neuen Thread auf und Du kriegst jede Menge Infos dazu. Wäre schön wenn Du das mal ausprobieren könntest -hast ja jetzt auch Zeit :D

    Du hast ja nächste Woche viel Zeit und kannst die 5.000er Marke knacken :D
    Mein Tipp steht immer noch: Usedom -Peenemünde :nod:

    Übrigens, der neue Tacho gefällt mir nicht so gut. Der alte ist besser, auch wenn weniger angezeigt wird. Ich denke mal auf die Aussentemperaturanzeige hätte Honda verzichten können und stattdessen eine Öltemp-Anzeige einbauen sollen. Diese Änderung werde ich nie verstehen :roll:

    Zitat

    Original von sven_th
    ... Weiß denn jemand wie es 100% richtig sitzen soll? ...

    Glaub mir doch endlich mal jemand :roll: :roll:
    Ich schreib mir hier'n Wolf -alles umsonst....

    Die Distanzringe sind nur dazu da die Stange tiefer zu setzen falls die Stange irgendwo kollidiert. Ansonsten muss die Stange (das Gelenk) soweit wie möglich an den Hebelarm vom Radträger (in Jimmy's Bild halt viel weiter nach oben).

    Ich hab das gleiche System grad am vergangenen WE an der Vorderachse verbaut. Die Spurstangen von J's Racing. Und da sind die gleichen Distanzscheiben drin. In der J's Anleitung steht (auf japanisch :? ) dass man mit den Distanzscheiben die Stangen so einstellen soll, das die Stangen möglichst grade verlaufen. Anscheinend sind das Universalteile die auch woanders verwendet werden. Meine hinteren Spurstangen (also diese Anti-Dingsbums-Teile) haben ganz genau die gleichen Endköpfe...

    Ja Yves die Hebelwirkung ist größer. Aber die sollte auch nicht so extrem schlecht eingestellt sein wie auf Jimmy's Bild. Da sind ja jede Menge Distanzscheiben zwischen dem Rod und der Kegelverschraubung zu sehen. Die sollten eigentlich weiter runter, so dass der Abstand zwischen Rod und Arm kleiner wird.

    Nö, ich hab die Teile schon in der Hand gehalten, da ich die auch habe. Die Kräfte sind gar kein Problem, da kenn ich aus dem Flugzeugbau viel filigranere Teile, die hohen Kräften ausgesetzt sind ;)

    Hab's auch gesehen und schon den "Los Eblos" gemacht :lol: :lol:
    Für Uneingeweihte: editiert...

    Jimmy kann mehr zur Aufklärung der Beziehung zwischen D66 und AST beitragen. Jimmy, wo bist Du wenn man Dich braucht?? :twisted:

    Zitat

    Original von sven_th
    ...na ja, das ist letztlich immer das selbe mit den Zubehörteilen: Wenn man es nicht selbst ausprobiert hat, oder eine Empfehlung von jemandem hat, dessen Urteilsvermögen man wirklich ganz genau einschätzen kann, muß man sich halt überraschen lassen...kann passen oder kann daneben gehen..

    Deswegen hab ich ja auch hier gefragt und gleich von 2 kompetenten Fahrern eine gute Meinung bekommen. Wenn Stocky damit zufrieden ist kann's nicht so verkehrt sein. ;)

    Das Problem mit Fahrwerken ist aber immer, das es für die persönliche Fahrweise gut sein muss. Fragt man 3 S2000 Fahrer kriegt man 4 Meinungen :D

    Das Bilstein soll speziell auf die Nordschleife abgestimmt sein und entsprechend weich von der Federrate sein. Das AST ist ein Ableger des D66 Fahrwerks ohne dessen Abstimmung 1:1 übernommen zu haben. Das D66 wäre mein Favorit, aber die Bezugsmöglichkeit und der Support ist derzeit nicht gegeben. Das Tein wird sehr gelobt, aber wenn ich mir den Katalog ansehe, dann scheint mir das die Tein Fahrwerke ziemlich gleich für viele verschiedene Hersteller sind und (meiner Vermutung nach) nur so angepasst werden, dass die Dinger in den jeweiligen Wagen reinpassen. Weiss nicht.... :?

    Beim Spoon Showa Fahrwerk denke ich, dass ich bei dem Hersteller am Besten aufgehoben bin, der die serienmäßigen S2000 Fahrwerke abgestimmt hat - nämlich Showa.

    Im s2ki.com Forum haben sich eigentlich die wenigen die das Fahrwerk haben besonders positiv geäussert. Wir werden sehen, ich hab's jetzt geordert.