Beiträge von bpaspi

    Nicht zu vergessen, diese neue schöne Umweltplakette, die man dann auch nochmal neu braucht da man ja ein neues Kennzeichen hat, was? :twisted:

    Wie war denn das Nummernschild befestigt? Mit diesen Nummernschildhaltern geclipst oder richtig verschraubt?

    Zitat

    Original von Micha B
    ... ein S mit frisch überholtem Motor umter Hintern...

    Was macht man? Bleifuß! :roll: Lange.... Gaaaanz lange.....

    Ja, ich hatte nur das gelesen und nicht die Erklärung zum Einfahrprozess. Lars war ja wieder mal schneller :lol: Aber der macht ja auch die Nachtschicht.. :twisted:

    Aber ich bin immer noch der Meinung die Kolben haben was abgekriegt. Du bist ja fast Vollast gefahren bei hohen Drrehzahlen und niedriger Öltemperatur. Ich würde den Motor nicht gleich auseinandernehmen, einfach nur den Ölverbrauch im Auge behalten und auf Geräusche achten -> wg. Kolbenkipper...

    8o Das fällt mir ja jetzt erst auf, dass er längere Zeit so gefahren ist. Sach mal Micha haste nicht grade neue Kolben gekriegt? Hast Du die Einfahrzeit schon hinter Dir?
    Und bei der hohen Drehzahl auch noch über längere Zeit mit nur 65Grad Öltemp... :(
    Ich fürchte mal das hat der Motor nicht einfach so weggesteckt.

    Wenn man eine moderne Flüssiggaseinspritzanlage nimmt gibt es keine Probleme mit Ventilen, Literleistungen oder sonstigen Motorschäden. Die bisher aufgetretenen Schäden an den S2000 Motoren (mir sind 2 bekannt) kamen durch eine völlig falsche Anlage mit einer fatalen Einstellung zustande.

    Wie ich hier im Forum schon berichtet habe, macht auch die hohe Literleistung keine Probleme (auch nicht bei den Garantiebedingungen). Das Ventilproblem gibt es auch nur bei den alten Verdampferanlagen.

    Ich kenne auch schon umgerüstete Fahrzeuge mit hoher und höchster Drehzahl die problemlos mit Gas laufen. Man muss nur jemanden finden der sich mit den Anlagen auskennt und der weiss was alles zu beachten ist bei einem solchen Umbau. Leider sind sehr viele neue Werkstätten und Umrüster unterwegs die alle einen schnellen Euro machen wollen.

    Gruß
    Bernd

    Zitat

    Original von greekS2000
    ... danke noch mal an farid und ein bißchen auch an bernd für den transport ;)

    ... und so schnell wie bei dem Transport werden die beiden Teile nie wieder unterwegs sein :twisted: :twisted: :lol: :lol:

    Berichte mal wie sich der Kühlwasserdeckel auswirkt. Interessiert mich.

    Der Bernd hat auch einen Rat :D

    Dein Kühlwasserthermostat hängt. Bin mir da ziemlich sicher. Ich hatte sowas schonmal an meinem damaligen BMW und auch mal bei einem Golf IV.

    Wenn der Thermostat nicht funktioniert kriegt man das Kühlwasser nie auf die richtige Temperatur. Schon garnicht bei diesen Aussentemperaturen. Und da das Öl vom Kühlwasser gekühlt wird kommt das Öl natürlich auch nicht über die dann herrschende Wassertemperatur.

    Als Du die Geschwindigkeit verringert hast, wurde nicht mehr soviel kühle Luft durch den Kühler geblasen wie vorher, daher steigt die Wassertemperatur dann wieder etwas.

    Der hängende Thermostat kommt wahrscheinlich von irgendwelchen Dichtungsresten oder Schmutzpartikeln durch den Motorein- und ausbau.

    Kenne ich zur Genüge :D

    Zitat

    Original von steve hislop


    stimmt...und ich hab meinen trotz NS besuchen ohne einen kratzer verkauft ;)(stolz wie oskar)

    Kein Wunder, wenn Dein Beifahrer bei Deiner Fahrweise auf der NS noch Blümchen pfücken kann, wie mir berichtet wurde. :twisted:

    @all: wenn ich mir nochmal einen (zusätzlichen) S2000 kaufen würde, dann einen der ersten an dem alles noch total Original ist. Sozusagen als künftigen Klassiker an dem noch die pure Leidenschaft gefragt ist. Nicht die verweichlichten Modelle später...

    Ich suche eine gebrauchte -oder nutzlos rumliegende Domstrebe mit Stahlbefestigungspunkten. Das Material der Domstrebe an sich ist völlig egal, da ich nur die "Füsse" brauche.

    Gruß
    Bernd