Den Verdampfer braucht man nicht mehr. Dafür gibt's seit einiger Zeit Flüssiggasanlagen, die das Zeug in komprimierter, flüssiger Form direkt vor die Ventile einspritzen. Da ist dann sogar ein wenig mehr Leistung drin. Der Verbrauch ist aber trotzdem noch ca. 1 Liter höher als mit Benzin.
Alle Infos dazu wurden hier schon im Forum diskutiert.
Beiträge von bpaspi
-
-
Vom 29.10.:
ZitatOriginal von Sunrider
Bericht zum Fächerkrümmer folgt unter Tuning PartnerNatürlich mit allen Daten und Fakten, sowie Preisen
Vom 30.10.:
ZitatOriginal von Sunrider
Macht euch mal alle nicht so viele Sorgen, dass läuft schon alles ok so. Die Kostenfrage muss auch berücksichtigt werden. Und außerdem soll man bedenken, dass es immer unsere eigenen S sind, an denen die Tests durchgeführt werden.Ihr könnt noch in dieser Woche unter Tuning Partner den Testbericht aufrufen.
So letzter Post von mir...hierzu.
Schönen Tag euch allen
Vom 08.11.:
ZitatOriginal von Sunrider
Kommt kommt kommt....:)Bin noch mit anderen Sachen sehr beschäftigt.
Es wird 2 Krümmertests geben
Und da Prüfstand teuer...werden die Tests mit anderen Sachen auch einen Termin gelegt
Wie ist der neueste Stand? Gibt es den angekündigten Krümmertest noch?
Gruß
Bernd -
Zitat
Original von andre_sl
über 1,5 mach!
Boah
echt? Wo war das?
-
Zitat
Original von fossi
Nun wissen wir auch, wieso die Hondamotoren so klein sind
Gruß
Armin
Gefällt mir der schwarze Ventildeckel
Mache ich auch so.
Rennmotoren haben nunmal schwarze Schrumpflackdeckel....Schönes Teil, Armin!
-
Zitat
Original von michi k
och, 2-3 Sachen sind drunter die ich eigentlich nicht erleben möchte....200km/h sind doch keine Herausforderung, 300 wär was.
300 km/h mit dem Auto ja, aber wie wär's mit mehr als 1.000 km/h überhaupt? Hab ich mal erreicht, war allerdings tierischer Rückenwind
-
Also ich finde ja Weiss und Chrom echt Klasse!
Hätte ich früher nie gedacht aber als ich mal den neuen 1er BMW 2-Türer in dieser Kombi gesehen war ich echt baffIn dieser Farbkombination haben die von BMW den auch im Prospekt. Sieht total nobel aus.
-
Wegen dem Bild: da hab ich grad nix, aber bei Stocky und McHeizer gibt's doch grade dieses Projekt hier:
Aubau eines S2000 rennautos fuer das Dubai 24h Rennenund da ist auch ein Bild dabei was erahnen lässt was da auf Dich zukommt.
-
Zitat
Original von GF ORCE8
Aus der wenig freundlichen Antwort, schließe ich dass wohl meine Annahme , dass der S einen Alurahmen hat falsch war???
hab ich wohl verwechselt! (NSX??)Bin über den S offenbar nicht gut genug informiert.
Hatte vorher einen Speedster (diese haben Alurahmen).
Sollte ich wohl rausdreschen aus meinem kopfDESHALB meine Frage ob auch die Spritzwand aus Aluminium ist.
Wäre
sie aus Alu würde ich sie sicher zuwiggen, warum denn auch nicht?
LG michi
Klang das unfreundlich? Sorry war nicht so gemeint. War eher gehetzt geschrieben, da bei mir das nächste Meeting in der Firma anstand.
Und ich meinte als Alternative zum Schweissen kann man auch zunieten. Das Teil trägt ja sowieso nix.
Nochwas zur Spritzwand: ich meine gesehen zu haben, das die nicht völlig symetrisch ist, d.h. einige Befestigungspunkte musst Du dann komplett neu machen. Das wird so schwierig, dass ich Dir raten würde eine neue Spritzwand einzuschweissen.Gruß
Bernd -
Zitat
Original von greekS2000
...
nur warum umbauen????????ist doch mal richtig geil den wohl einzigen rechtslenker S2000 in deutschland zu fahren!!!
....Wohl eher einer von mehreren. Hier bei mir in der Firma fährt auch ein rechtsgelenkter S2000 rum..
Zur Spritzwand noch: die ist doch mit der Karosse verschweisst. Wie soll die denn aus Alu sein? Und selbst wenn, da brauchst Du kein WIG Schweissgerät um die Löcher zuzumachen.
-
Ist doch einfach:
erstmal die Haube in Carbon lassen und bei Nichtgefallen später weiss nachlackieren. Umgekehrt ist schon schwieriger -
Geht schon, musst nur das sog. "Teppich-Messer" dafür nehmen
-
Zitat
Original von Street
der einbau macht mir auch mehr sorgenhmmm... spraydose.. schwarze farbe wäre einfacher..
wie lange hast du gebraucht um alles zu demontieren?
Das mit der schwarzen Farbe war mein erster Gedankehab mich aber nicht getraut das hier auszusprechen. Aber in meiner Zeit als Kfz-Mech haben wir das in unserem Opel Autohaus immer so gemacht. Es gibt dafür extra Innenraumfarben. Der Teppich sieht danach aus wie neu
Aber wie es mit einem roten Teppich funzt, der dann schwarz wird und nach einigen Wochen Schuhkratzen usw... weiss nicht.
Die Teile baust Du an einem Samstag aus -kein Problem. Einbau solltest Du mit 3 Tagen planen.
-
Das geht eigentlich vom Aufwand her. Ich hab den zwar noch nicht komplett raus gehabt, aber als ich meinen Innenraum umgebaut habe, war soviel raus, dass der Teppich frei war.
Also:
Sitze raus, Gurte abschrauben,
Die Verkleidungen seitlich hinten und hinter den Sitzen raus (Kreuzschlitzschrauben und Clipse),
Mittelkonsole raus, hintere Ablage unten losschrauben (2 Kreuzschlitzschrauben),
Einstiegsleisten raus (geclipst),
vordere Fussraumverkelidungen raus, auch die beiden Seitenteile unten am Armaturenbrett,
Armaturenbrett lösen (die beiden Streben am Mitteltunnel M8 Schrauben),Dann müsste es schon fast gehen, wie gesagt ich hab ihn nicht bis zur letzten Konsequenz ausgebaut.
Einbau wird schwieriger, da ja alles schön passen muss.Gruß
Bernd -
Zitat
Original von Sunrider
@ Blafasel: Du kannst mich gerne mal anrufen, da ich weiß, dass du ähnliches "in Planung" hast
Warum hast Du damit ein Problem das hier öffentlich im Forum zu diskutieren? Andere interessiert grade der Motorumbau auch! und wenns wieder zu stark in Richtung Nnomo flaming geht springe ich Dir schon zur Seite.
Wir sind doch eine Community. -
Wolle: ein wenig Kritik muss erlaubt sein, ohne das man dafür immer gleich an den Pranger gestellt wird. Ich habe mir nur erlaubt darauf hinzuweisen, dass mindestens einer hier im Forum -nämlich ich- auf ein paar nähere Informationen zum Umbau wartet. Die Infos sind ja tatsächlich mehrmals angekündigt worden, ist ja nicht so dass wir sie einfach einfordern.
Und das Peter (Sunrider) jetzt sagt, er "schweigt sich über den Leistungszuwachs erstmal aus" ärgert mich schon, da ich grade auf diese Informationen gewartet hatte. Schade.
Gruß
Bernd -
Mag sein, ist aber lange nicht so lustig wie meine Vermutung
-
Da fällt mir doch glatt noch 'n alter Witz ein:
Was ist der Unterschied zwischen Siegfried & Roy und Schumi & Coulthard? (Regenrennen in England, damals)...Das ist der Gesichtsausdruck, wenn der eine dem anderen hinten reinfährt
-
-
Zitat
Original von schwedenkreuz
Ich würde ihn jederzeit fahren lassen. Das ist doch ein unbezahlbares Erlebnis!
Haha, wie recht Du hast. Hoffentlich reicht das Trinkgeld für die ganzen Strafzettel -