Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von Drehzahl
    Hallo,

    unsere Stadtwerke waren so frei und haben uns die "Preisinformation 2008" zukommen lassen. Satte 9 % mehr soll der Strom kosten, also ein klarer Grund zum Wechsel. Nun meine Frage:

    Ich habe schon bei diversen Stromanbietern recherchiert, ein Wechsel dorthin ist aufgrund der vielen Wechsler erst ab 1.2.08 möglich. Da ich aber von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen will muß ich den jetzigen Vertrag zum 31.12.07 kündigen. Wer versorgt uns dann bis 1.2.08 mit Strom ?? Hat hier jemand Erfahrung mit sowas ?

    Du musst bis zum 31.12. kündigen (Eingang des Schreibens) kannst aber doch die Wirksamkeit der Kündigung zum 31.01.2008 reinschreiben, oder? Das sollte doch so gehen.

    Ja, eigene Sitzschienen geschweisst. Das war aber überhaupt kein Thema am RAV4. Gleichzeitig habe ich aber Recaro's in den S2000 eingebaut und da musste ich auch eigene Sitzschienen bauen. Das war schon viel schwieriger! :x

    Und wie! Die Original Sitze im RAV4 sind so dermassen übel, da sitzt man wie der berühmte "Affe auf dem Schleifstein" :x
    Der Wagen wirkt jetzt richtig nobel :)

    greekS2000: Du kennst doch das Motto: "lieber tot als Schwung verlieren", oder? :lol:

    Nachdem ich mir Deine Elise mal näher anschauen durfte bin ich auch neidisch geworden. Super Auto! Und genau nur das dran was man braucht um Spass am Fahren zu haben. Aber der S2000 bietet zu dem puristischem Design auch noch die Möglichkeit mal eben um die Ecke, mit Beifahrerin zum Einkaufen zu fahren. Das geht mit der Elise halt nicht, mal abgesehen davon das ich da garnicht rein- und rauskomme ;)

    Ich will da ja garnicht 'ne Diskussion zwischen Audi TT und S2000 lostreten. Der TT ist nämlich tatsächlich 'ne Gurke nach meinen Kriterien wenn ich Fahrspass haben möchte. Aber eins muss man AUDI lassen, die haben dem Ding ein geniales Innenraumdesign gegeben. Und grade beim Design spielt der persönliche Geschmack die Rolle -darüber kann man nicht diskutieren. Dem einen gefällt's, dem anderen nicht. Ist ja auch gut so.
    Es ging ursprünglich in diesem Thread darum warum Honda in den letzten 8 Jahren kaum Veränderungen am S2000 durchgeführt hat. Nun, dafür gibts sicherlich einige Gründe und man kann auch darüber diskutieren ob es erforderlich gewesen wäre oder nicht.
    Dann aber ist die Diskussion mehr in Richtung Audi-Bashing abgedriftet und die Autos wurden generell schlecht gemacht. Das sind sind aber nicht alle! Ich bin, seit ich meinen (gebrauchten) Audi S6 habe, wieder begeistert wenn ich im Winter Auto fahre (und der S2000 in meiner Werkstatt steht). Das Auto ist auf seine Art schön und macht tatsächlich Spass beim Fahren.
    Ausserdem kenne ich einige Ingenieure bei Audi, hab da ja mal gearbeitet. Ich weiss also warum man bei Audi etwas genau so und nicht anders macht. Da sind dann Spekulationen fehl am Platz und ich reisse dann auch mal meine Klappe auf.

    @stocky: den Seitenhieb von meinem letzten Post hast Du Dir verdient :twisted: Wir sind dann quit. ;)

    Noch eine kleine Geschichte zum Schluss:
    Wir kriegen hier in der Firma ja die Mercedes PKW mit Firmenrabatt und dürfen auch Dienstwagen der besagten Marke fahren. Daher sind auf den Parkplätzen grade im Sommer natürlich viele SLK zu sehen. Als ich mal zufällig zeitgleich mit 2 Kollegen (SLK) auf dem Parkplatz ankam wurde natürlich übelst abgelästert was die japanische Plastikschüssel anging. Einer meinte er würde damit nicht fahren wollen. Ich habe dann gesagt: Ihr könnt damit auch garnicht fahren, da gibt es nämlich eine technische Besonderheit. Der Honda hat nämlich ein Schaltgetriebe! Die Gesichter hättet ihr mal sehen sollen :lol: :lol: :twisted: :twisted:

    Zitat

    Original von stocky
    @ bernd: Sag mir doch bitte mal was an einem S6 sportlich ist?! ;)


    Zum Beispiel mein Abt-Fahrwerk in Verbindung mit dem manuellen 6-Gang Getriebe, der Tempobegrenzungsaufhebung und der Sportauspuffanlage?
    Oder dem 5-Ventilkopf mit Nockenwellenverstellung und einem Drehzahlbereich bis 7.000U/min

    Zitat

    Original von panther_d

    Wenn du Gewichtsverteilung meinst - keine Ahnung. Wenn Kraftverteilung, was ich meinte: im Grenzbereich ist der bestimmt nicht mehr 50:50 - sonst wäre Audi technisch gesehen bei Allradantrieben vor vielen Jahren stehen geblieben, und das sind sie nicht.

    Ich hab ja auch nicht gesagt dass Fahrsicherheit schlecht sein muss. Ist nur nicht sportlich.


    Du hast davon gesprochen, dass Audi schon von vornherein die Lastverteilung so auslegt, dass mehr Kraft auf die Vorderachse geht. Das ist Falsch - Punkt!
    Nun sagst Du, das im "Grenzbereich" die Last auf die Vorderachse geregelt wird. Das geht aber nur elektronisch. Und mein S6 macht das nicht. Und Du hast ja alle "S" gemeint.
    Jimmy: es ging nicht um einen Vergleich zwischen Audi S und dem S2000! Dann wäre es ja eine interessante Diskussion zweier völlig verschiedener Konzepte. Es ging wohl nur darum den Audi einfach schlecht zu reden.

    Zitat

    Original von panther_d
    Und, was die Volkswagens betrifft (konzernweit): die Wagen sind *immer* auf Fahrsicherheit vor Fahrdynamik ausgelegt. Einzig mögliche Ausnahme ist der R8, den bin ich noch nicht gefahren - aber ansonsten, zum Beispiel bei den Quattros und S'es: Da wird eher fast alle Power an die Vorderachse geleitet, als dass man dem Fahrer die Möglichkeit gibt, mit dem Heck mitzulenken. Hauptsache die breite Ottonormalkundschaft kriegt keinen Schreck in der Kurve.
    Ich fahr selber nen A3 - der hat viele Qualitäten, treuer Traktor. Aber einen wirklich sportlichen Audi hab ich unter den Modellen der letzten Jahre noch nicht gefunden. Wie gesagt, mögliche Ausnahme R8, und ich verstehe unter 'sportlich' was anderes als nur 'schnell auf 200'.


    Ich habe einen Audi S6 und der ist mit 50:50 ausgelegt. Die Frontlastigkeit kommt natürlich vom V8, der prinzipbedingt vor der Vorderachse sitzt. Hier ist wieder mal ziemlich viel Halbwissen unterwegs!
    Ich habe mal bei Audi gearbeitet und kann nur sagen, dass die nun wirklich nicht zu den Schlechtesten zählen! Die machen auch keine "Fischvergaser und Holznockenwellen"
    !

    Zitat

    Original von Los Eblos


    Unzulässig unterstellte Kausalität. Habe nie gesagt, dass Audifahrer nen beschränkten Horizont haben. Nur hat mein Kollege den, weil er nicht weiß... und anscheinend auch nicht wissen will, was es noch für Qualitäten bei Fahrzeugen auf dieser Welt gibt, als Show and Shine.


    Habe ich Dich zitiert, Lars? Nein! Also...

    Zitat

    Original von stocky
    @ Lars: Wie Du schon sagtst...begrenzter Horizont...so einfach laesst sich der auch nicht erweitern bei den meisten Audi-Fahrern :D


    Mein Winterauto ist ein Audi. Hat sogar Quattro. Na dann hab ich halt einen begrenzten Horizont.
    Ich glaube wir hatten so ähnlich auch schonmal abgelästert als es um die S2000 Sprüche von den SLK Fahrern ging.
    Mir gefallen beide Autos jedes auf seine spezielle Art!
    Trotzdem finde ich das Honda in den vergangenen Jahren durchaus einige Änderungen / Ergänzungen hätte bringen können.
    Warum gibt es sonst soviele Themen zu Umbauten hier?

    Zitat

    Original von panther_d
    Mit überarbeitet meint ihr ein komplett neues Modell? Oder was?
    Der 987 ist ein ziemlich anderes Auto als der 986, keine einfache Überarbeitung oder Modellpflege.
    Welche Instrumente (die es woanders gibt) fehlen denn? So ein super-Bordcomputer mit Restkm-Anzeige? Kann sein... Leute für die das ein Grund für's Nichtkaufen ist, wären mit dem S eh nicht glücklich geworden.

    Es stimmt, es gibt vom S nur ein Modell. Was nicht stimmt ist, dass sich an dem seit 10 Jahren nichts geändert hat.

    Und der übliche Kommentar: ich bin froh wenn nicht jeder Dödel einen S fährt. Wer nen Audi mit VW-Golf Bordcomputer braucht, soll sich bitte einen kaufen... is auch gut für unsere Konjunktur in Deutschland.


    Wieso kann man nicht einmal eine andere, sachliche Meinung vertreten ohne dass irgendjemand wiedermal mit Golf- und Dödel Vergleichen kommt?
    Nein, ich wünsche mir keinen Bordcomputer! Aber ein paar schöne Instrumente für Öltemperatur, Öldruck und eine schöne analoge Uhr mit Stopfunktion.

    Na der Boxster wurde ja wenigstens mal überarbeitet, der S2000 aber leider kaum.
    Allein die Mitteltunnelverkleidung ist billigstes Plastik. Da sehen andere deutsche Autos halt besser aus.
    Und Honda hätte auch ruhig mal ein paar Zusatzinstrumente in einer schönen Konsole bringen können.

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache, aber ich finde schon das Honda da was hätte verbessern können.
    Das Innenraumdesign ist ja mehr oder weniger gleich geblieben. Und das finde ich für ein Auto in der oberen Preisklasse wirklich ärmlich :(
    Das kann Audi besser als Honda! Auch das Aussendesign ist nicht immer das Schönste, wie man immer wieder an den Modifikationen wie S2000 CR und TypeS sehen kann.