Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von steve hislop
    das mit den heizöl-ferrari´s ist ja ok,aber der beitrag geht ja um feinststaubfilter für kachelöfen :nod:
    und da denke ich wirds mal hier zu lande wieder übertrieben.
    die aussenpolitik sollte da mehr unterstütz werden um mehr druck auszuüben auf oben genannte länder.

    Oops :blush: Hab ich garnicht gelesen.
    Ich dachte Du spielst auf den Russfilterbetrug von einigen Nachrüstern an. Die sollen angeblich statt mindestens 30% Partikel rauszufiltern nur maximal 8% zurückhalten. Und das ist schon 'ne Sauerei!

    Yoda@S2k: Marius, das Weltklima rettet keiner mit den Partikelfiltern. Das ist mehr ein lokales Phänomen. Und was schlechte Luft im Hochsommer in den Städten angeht, davon kann ich ein Liedchen singen. Ich habe lange Zeit in Stuttgart gelebt, das in einem Talkessel liegt. Da ich ja von der Meeresküste komme, bin ich in den Sommermonaten in Stuttgart fast jedesmal verreckt..

    Geht doch gegen die Dieselstinker. Da sollten wir uns als Cabriofahrer doch einig sein, oder? Wer hat denn noch nie so'n Heizölferrari verflucht, der vor einem Gas gibt und dann so schwarze Striche auf den Asphalt zieht -jedoch nicht mit den Reifen :x

    Was nützt mir da der Hinweis auf China, Indien oder sonstwas?

    Das stimmt natürlich Armin :nod:
    Aber ausgerechnet an der kühlsten Stelle zu messen ist nicht gut.
    Vielleicht meldet sich Lars (Los Eblos) ja mal und berichtet was für Messungen er mit und ohne Isolierung am Ölfilter gemssen hat. Er hat ja einen Temperaturfühler aussen am Ölfltergehäuse befestigt. Den hat er mit Isolierung umwickelt.

    Zitat

    Original von stocky

    a) bin ich auch der Meinung
    b) gibt es schon seit langem solche Fluegel
    c) kommt es nicht nur auf das Design oder den anstellwinkel an sonder vor allem auch auf das Fluegelprofil an sich (muesste unser Bernd ja eigentlich wissen ;) )

    zu b), ja, aber dann wenigstens mit positivem Anstellwinkel;
    zu c) bei dem Profil dürfte sich die Downforce da wo "nur das Profil wirkt" im Bereich eines Muggesäckeles bewegen, wie man im Schwabenländle sagt :twisted:

    Ich wusste dass das Argument kommt! :twisted:
    Glaubst Du nicht, das Audi damals den allerersten TT auf Hochgeschwindigkeitsstrecken getestet hat und von alleine einen Heckspoiler draufgemacht hätte ;)
    Und glaubst Du nicht, dass Mercedes die A-Klasse auf schnelle Ausweichmanöver bei Wildwechsel getestet hat, damals bevor ein schwedischer Autotester einen ganz besonderen Test machte? :roll:

    Ironie beiseite, der Heckflügel hat sicherlich die Auflage von den Behörden bekommen die Sicht nach hinten nicht zu behindern. Deshalb ist da wohl diese unsägliche Beule drin.

    Zitat

    Original von DasM
    ...Das ist in etwa das was ich mir auch denke. Wenn es sich lediglich um eine Diskrepanz von ein paar Grad handelt kann ich damit leben.
    ...

    Ich schätze mal die Messwerte sind dort unten im Fahrtwind ca. 10° - 15° unter den Werten die man am Ölfilter misst.
    Die sind dann aber schon entscheidend grade beim F20C Motor der zu hohe Öltemperaturen nicht verträgt. Da bleiben viele noch auf dem Gas weil die Temperaturanzeige ja erst bei 130° steht :? :?

    In der Mitte des Flügels ist dieser hochgezogen, wahrscheinlich um die Sicht nach hinten zu gewährleisten.
    Dadurch bringt der Flügel aber wohl kaum was, sieht nach billigem Tuning aus. Auch die Front sieht garnicht mehr schön aus, mehr so brachial Umbaumäßig -besonders an den Seiten! Das hätte jeder Ostblocktuner besser gemacht :thumbdown:

    Und das von Honda?

    Zitat

    Original von steve hislop


    oh stehen da jetzt auch schon die frauen der türken mit am fließband?
    *duckundweg* :lol:

    Ich habe mich schon immer gefragt wie man da erkennen will ob es sich um Frauen handelt, so wie die vermummt sind. Nix *duckundweg*

    Zitat

    Original von Lance
    tja image is halt alles , wen die wüssten wo ihre tollen kisten hergestellt werden ( osteuropa :D ) aber egal jedem das seine wer gern paar tausend euro für den namen ausgibt

    So? Na da habe ich in Bremen in der Fertigung dann wohl nur Fata Morgana's gesehen :roll:

    An der angegebenen Position ist doch schon ein Öldrucksensor?!? Wieso willste da denn noch einen anbauen?
    Achso, Du willst da einen kombinierten Schalter/Messaufnehmen einbauen, der sowohl schaltet, als auch misst. Wenn Du da einen kombinierten einbaust, sollte das gehen. Aber die Messdose ist sehr groß, ich bezweifle, das da genug Platz ist.