ZitatOriginal von ivory90
Nicht ganz, da wischst du das Öl+Sand am Messtab ab
irgendwie verliert man die Lust überhaupt noch zu antworten wenn die gut gemeinten Tipps ins Lächerliche gezogen werden.
ich muss hier nicht posten....
ZitatOriginal von ivory90
Nicht ganz, da wischst du das Öl+Sand am Messtab ab
irgendwie verliert man die Lust überhaupt noch zu antworten wenn die gut gemeinten Tipps ins Lächerliche gezogen werden.
ich muss hier nicht posten....
Ihr? So wie's aussieht bin ich der Einzige...
Die Entscheidung liegt bei am Ende doch bei Dir.
ZitatOriginal von OKATAKA
http://www.ebay.de/itm/Honda-S200…=item3f2d9ab0be
Hier gibt es nen gebrauchten für 200€ , mir wäre das zu heiß..
Aufpassen! Das ist einer der neueren Baujahre. Da ist nur Platz für einen Nockenwellensensor.
Gegenfrage: kannst Du sicher sein dass da keine Sand- oder Glaskörner mehr drin sind? Gibts Du dem Levo die Garantie?
Und ja - ich habe solche Untersuchungsberichte gesehen wo solche Bruchstücke im Alu steckten.
Na, Du hast doch selbst die Antwort gegeben:
ZitatOriginal von rookee
Trockeneis oder Salzstrahlen ist womit man solche Mototeile macht !
Trockeneis und Salz verschwindet beim Spülen mit heissem Wasser, daher sollte man nur diese beiden Medien zum Strahlen von Motorteilen verwenden. Die kleinen scharfkantigen Sand- oder Glaskörner dringen in die Aluoberfläche ein und bleiben dort stecken. Wenn die Aluteile heiss werden dehnt sich das Alu aus und die Körner werden freigesetzt.
Man kann solche Ventildeckel pulverbeschichten, aber man muß die Zugänge und Innenbereiche sehr sorgfältig abdecken. Mein Pulverbeschichter weiß das, macht das und kennt den Grund.
Kann ich machen.
Aber erst: lese ich aus der Antwort raus dass Du raten würdest den Deckel einzubauen?
Ich würde den Deckel nicht mehr einbauen.
Hat nichts mit dem Schliessen zu tun.
Man kann die Verdeckbefestigung seitlich an den B-Säulen lösen. Ausserdem sind da Einstellschrauben um den Endanschlag einzustellen. Diese Schrauben müssen ganz zurückgeschraubt werden, der Verdeckmechanismus muß gelöst sein (an den B-Säulen) und dann das Verdeck schliessen. Danach dann die Einstellschrauben gegendrehen und alles festziehen.
Eventuell müssen danach auch die beiden Seitenscheiben in den Türen nachjustiert werden.
Das hab' ich schon gemacht - funktioniert nicht. Wird nicht dicht, die Deckelseiten sind zu weich.
Verschwörungstheorie....
Ich weiß dass einige große Hersteller aus dem süddeutschen Raum an einer solchen Entwicklung gearbeitet haben - vor über 15 Jahren.
Da wurden verschiedene Aktuatoren untersucht: hydraulische Ansteuerungen, pneumatische, elektrische mit Piezo Elementen...
hydraulisch: zu kompliziert
pneumatisch: Luftverbrauch zu groß, Kompressor und Luftspeicher erforderlich
Piezo: das Stellelement hätte eine Packagelänge von knapp einen Meter haben müssen für einen Hub von 10mm.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Igor
Micha,Jeff kann doch sicher auch OEM Teile besorgen die nicht auf der Seite aufgelistet sind, nicht?
Wär cool wenn du mir das Besorgen könntest:
18115-PCX-014 GASKET, EX. MANIFOLD (NIPPON LEAKLESS)
Eine Frechheit was die Teile bei uns kosten.... drüben bekommst das Teil um nen Scherzpreis.
Kostet doch gar nicht so viel:
Ich find's schade wenn Lars' gute Zusammenfassung in einen der üblichen Ölthreads ausartet.
Vielleicht kann ein Mod mal ein bisschen aufräumen.
ZitatOriginal von .: Dome :.
15w aber NUR für sommerfahrer bitte..nicht dass die winterfahrer das "falsche" öl nehmen...
Wofür steht das "W" in 15W50? Hm ?
Wichtiger wäre das Baujahr des Käufers.
Die waren bei meinem Umrüstkit dabei. Wenn sie gleich wären, dann wären sie nicht im Kit enthalten, denke ich.
Könnte mit dem Baujahr zusammenhängen, bei den ersten gab's (glaube ich) noch kein Hardtop.
Die Halterungen an den beiden B-Säulen kannst Du rausnehmen und mitgeben. Die sind nur zusätzlich.
Die Halterungen vorn oben am Scheibenrahmen musst Du tauschen. Also mitgeben und die normalen Verdeckhalter wieder ranschrauben.
Das beste Öl das ich bisher hatte. Ich hab's auch in meine anderen Autos gekippt.
Ich werd' mir das 60Liter Faß besorgen
ZitatOriginal von Freestyler
Es muss also min. einen HTHS von 3,5 haben.
Das Öl das ich verwende hat sogar 5,3 mPa*s
ZitatOriginal von Sash2000
- und das bild ist sicher in einer größe welche auch dem themenersteller zusagen wird
tut es. Auch das Motiv gefällt