ZitatOriginal von steve hislop
hm das wäre auch für mich"alten hasen" mal nen highlight gewesen...
irgendwann werde ich mal sagen:als ich geboren wurde(ok75 ist etwas später) sind menschen auf dem mond gelandet und von paris nach new york hat es nur 3,1/2 stunden gedauert! das kind wird sagen:jaja opa du träumst wohlschade das heute solche herrausforderungen meistens mit:zu gefährlich abgetan werden und nichts mehr riskiert wird
Na ja, die Herausforderungen werden heute ja eher wegen "zu teuer" abgelehnt. Gefährlich ist es nicht. Gibt halt überall immer mehr Bedenkenträger.
Die Concorde war vielleicht unwirtschaftlich, das sind Porsche, Ferrari usw. aber auch. Solange es Leute gibt die dafür genug Geld hinlegen ist das doch OK. Die Welt ist so schon langweilig genug.
Das der Steuerzahler die Concorde mit finanziert hat ist für mich OK, denn das war gut angelegtes Geld. Durch das Programm wurde das Fundament für einen europäischen Konzern geschaffen, der heute 110.000 Arbeitsplätze zu bieten hat. Es gibt eigentlich keine bessere Investition von Staatsgeldern als in Wissen und KnowHow. Immer besser als irgendwelche Bauten oder Brücken in der Wallachei, die nie einen anderen Zweck erfüllen als Steuergelder zu verschwenden...
Übrigens, in der Maschine die in Paris abstürzte war ein entfernter Verwandter aus Flensburg von mir dabei...
Gruß
Bernd