Beiträge von bpaspi

    Für die Strasse wird man die ITB's wohl kaum eingetragen bekommen. Ich befüchte auch dass sich damit kein vernünftiger Leerlauf und kein ordentliches Ansprechverhalten unter 2.000 U/min einstellen lässt.

    Ich hatte früher mal meinen Alfa auf 45 IDF Weber (2 Doppelvergaser für die jüngeren unter uns) umgebaut und keinen stabilen Leerlauf unter 1.500 Umdrehungen hinbekommen. Die Durchlässe waren einfach zu groß. Ab 5.000 Umdrehungen ist aber dann richtig die Post abgegangen...

    Grind....
    Nie gehört, aber Popelkrams -das hätte ich verstanden :lol:

    @Alexander: sorry, ich hatte meinen Fehler grade bemerkt als ich den ersten Post abgeschickt hatte. Es lagen aber nur Sekunden zwischen dem ersten Post und der Korrektur. Mann seid Ihr schnell...

    Ich muss mal bei meinem Honda Händler nach dem Satz fragen und lege mir dann ein paar davon auf Lager. Hoffentlich gibt's die in Deutschland. Nochmals Danke!

    Gruß
    Bernd

    Wir schweifen wieder in's OT ab, aber sei's drum..

    Lars, das mit dem Rep-Satz interessiert mich. Hast Du da mal 'nen Link oder hattest Du das nur noch im Gedächtnis dass da mal was zu gepostet wurde.
    Ich hab schon einige Male einen Bremssattel wegwerfen müssen weil heute niemand mehr solche Dichtungssätze anbietet. Früher war das üblich in den Werkstätten die Sättel ab und zu zu überholen. Ich hab sogar noch mein altes Honwerkzeug hierfür rumliegen.

    Und was zum Teufel ist ein Grint?? :? :? :?

    Gruß
    Bernd

    Na Tobias, wieder gut angekommen? :)
    das Erste was mir bei Deinem Post in den Kopf kam war:
    warum zum Teufel wird an einem Peugeot 104 der Kat gewechselt? Lohnt sich das? Wird da nicht der Austausch des ganzen Vehikels billiger? :D :D

    Zu den Dichtringen am Bremssattel Kolben: Kann man die heute noch tauschen? Soviel ich mitbekommen habe gibt es nirgendwo mehr Rep-Sätze. Ich will doch hoffen das ATU Dich da nicht über den Tisch zieht!

    Meistens sind auch nur der Sattel oder die Beläge fest. Kann man wieder gangbar machen ohne an den Dichtungen rumzudoktern.

    Gruß
    Bernd

    Na ich zahle halt etwas mehr und habe dann ein Teil das funktioniert. Ist auch nicht schlecht. Da ist mein Geld wenigstens gut angelegt.

    Ich bin immer wieder fassungslos wie unkritisch manche Leute gegenüber nicht funktionierender Software oder besch.. komplizierter Bedienung sind.

    Da kommt mir Apple wie gerufen und tritt allen anderen Herstellern mal so richtig in den Hintern, damit die vielleicht in Zukunft mal mehr Wert auf Bedienung legen und nicht so "tolle" Features wie Megapixel, Bluetooth, DigiCam, Speicherslot usw. in ihre Handys packen und dann möglichst schnell auf den Markt werfen.

    Ich bin vielleicht deshalb so voreingenommen, weil ich vor einigen Wochen mein geliebtes Ericsson R320s gegen ein (auch sehr teures)K800i tauschen musste :cry: :cry:
    Dieses "sch.." komplizierte Mistding :x :x :x

    Zum Akku kann man noch gar nichts sagen, da die Dinger ja grad erst auf den Markt gekommen sind. Ausserdem hat Apple noch vor Erstauslieferung die Akkukapazitäten erhöht. Klingt für mich nach vernünftiger Reaktion auf Kundenwünsche.
    Ich habe einen Ipod Mini seit Jahren. War einer der allerersten und habe ich aus den Staaten bekommen. Keine Probleme aufgetreten, niemals auch nur irgendwas!! Und der Akku ist wie am ersten Tag.

    Keine Videofunktion der DigiCam? Ein paar Post's früher hat Andreas ja auch schon die "nur" 2Megapixel bemängelt. Wer bitteschön braucht 'n Videokamera am Handy?? Wozu?
    Kein Flash im Browser? Schön! Diese Mist-Animationen auf den Webseiten nerven sowieso!
    Kein Bluetooth und kein Karten-Slot? Na aber dafür WLAN und bis zu 8GB Speicher!!!
    UMTS und MMS Funktionen sind nur um den Nutzer die Kohle aus den Taschen zu ziehen. Wer sowas braucht soll halt was anderes kaufen. Ich kenne in meiner Branche niemanden der sowas benutzt. Ist nur Spielzeug.

    Und all die anderen Geräte mögen von der Ausstattung gleich oder vielleicht auch besser sein, aber von der Bedienbarkeit macht Apple keiner was vor! Ich hatte ja schon geschrieben dass Apple allen anderen Herstellern immer wieder vorführt wie eine Software oder eine Bedienung funktionieren muss. Da liegt der "Hype"!!

    Gruß
    Bernd

    Zitat

    Original von qp
    ...
    Von HTC (bzw. QTEK) oder ETEN gibts schon seit einiger Zeit Handys, die als Smartphone gegenüber dem äi-fon um Lääääängen überlegen sind....

    Ja, wirklich? Und dann gleich um Läääängen überlegen??
    Wo ist der Test? Würde mich mal interessieren. Fakten, Fakten, Fakten :D

    Gruß
    Bernd

    Finde ich nicht!
    Wenn ITB's nichts bringen sollen, warum macht BMW dann den Aufwand und baut in die M-Motoren immer Einzeldrosseln ein?

    Und auf dem Diagramm ist ab 4.000 U/min ein deutlicher Anstieg der Drehmomentkurve zu sehen. Das ist doch genau in dem Bereich wo's richtig was bringt. Die Endleistung zu erhöhen ist zweitrangig, da die Gesamtgetriebeübersetzung so ausgelegt ist, dass die Höchstgeschwindigkeit irgendwo zwischen 8.500 und 9.000 angesiedelt ist. Mehr Geschwindigkeit bedeutet auch Drehzahlerhöhung oder Übersetzungsanpassung.

    Ich gehe mal davon aus, dass bei der Messung auch jedesmal die Programmierung der Kennfelder neu erfolgt ist. -> AEM V2 gehört dazu ;)

    Gruß
    Bernd

    Hatte ich auch erst gedacht und wollte schon eine entsprechende Antwort schreiben.
    Aber da kommen dann sicherlich über 90% zusammen und diese 90%verzerren das Bild.

    Man kann ja davon ausgehen, dass die Mehrzahl, die bisher keine Defekte hatte, nicht voten wird und so Rückschlüsse ziehen.

    Interessant ist aber zu wissen welcher Defekt am Häufigsten auftritt.

    Gruß
    Bernd

    Zitat

    Original von mirko_mallorca
    ...
    PS: BBS und OZ sind scheisse auf nem S :D

    Mirko, meinst Du alle BBS und OZ, oder nur die BBS LM und die OZ ..leggera's? Wegen dem Design, oder warum?

    Man möchte ja gern wissen warum etwas "scheisse" sein soll.
    Von BBS gibt's meiner Meinung nach die tollsten Felgen für den S2000 überhaupt -nämlich die RG-R Felgen. Die LM Felgen sehen wirklich nicht schön aus und sind auch ziemlich schwer. Das trifft aber überhaupt nicht auf die BBS RG-R Felgen zu. Leider gibt's die nur in Japan und USA.

    Wow, jetzt sind wir in diesem Thread schon bei den Felgen gelandet. Naja, das Thread-Thema ist ja auch so schön universell... :D

    Wie ich schon sagte, die technischen Diskussionen haben sich wohl ziemlich erschöpft und alle Neuen kriegen jetzt zu hören sie sollen die Suche bemühen. Nur dann gibt's wohl keine Themen mehr und wir können den Laden zumachen und nur noch die alten Artikel archivieren.

    Gruß
    Bernd

    P.S. "Los Ebola"... selten so gelacht, war das nicht mal 'ne Krankheit? :lol: :lol:

    Na ein halber Liter wird wohl im Motor drinbleiben. Hab grad das Werkstatthandbuch nicht parat -da stehen ja die Füllmengen drin. Einmal für Neubefüllung und einmal für normalen Wechsel. Wenn ich's richtig erinnere war das ein halber Liter.

    Ich habe aber auch mal in der Werkstatt so'n pingeligen Kunden gehabt, der wollte den Motor sozusagen durchgespült haben. Da haben wir dann den Ölwechsel 2x hintereinandergemacht damit alles Restöl draussen ist (bis auf die homöopatische Menge).
    Bringen tut das nix -aber wer's will....

    Ich habe mich übrigens grad gestern wieder gewundert dass das Öl in meinem S immer noch vollkommen klar aussieht obwohl ich schon wieder 2.500 km runter habe.

    Gruß
    Bernd

    Zitat

    Original von McHeizer
    Ach mir fällt noch ne ziemlich banale Frage ein:

    wie schaffe ich es bei verbautem Ölkühler das gesamte Öl im Kreislauf zu wechseln??
    Also ich sehe im Moment dabei 2 Hürden: ablassen u auffüllen des Öls im Kühler und Schläuchen.

    Mirko,
    kannst du was zu sagen?

    Scherzmodus an:
    Ist relativ einfach: Motor während des Ölablassens laufen lassen -die Pumpe drückt dann alles raus. Für den Rest der nicht rauswill -nochmal ordentlich Drehzahl geben :lol: 8)
    Scherzmodus aus
    Im Ernst:
    Warum wollt Ihr das Öl komplett raushaben? Im Motor selbst bleibt doch auch eine gewisse Restmenge zurück. Die bleibt doch auch drin. Who cares?

    Manchmal seid Ihr wirklich pingelig...

    Gruß
    Bernd

    Zitat

    Original von Dark_Arrow
    ...@blafasel: Ich weiss! Da ich im Autohandel arbeite bekomme ich des öfteren mit, wie in Kundenfahrzeuge eingebrochen wurde um solche Navis zu entwenden. Deshalb nehm ich das Navi auch IMMER von der Halterung und verstaue sie im Mittelfach (natürlich ebenfalls abgeschlossen ;) )

    Ja, aber das nützt Dir nix, da man den Abdruck des Saugnapfs an der Scheibe sehen kann. Ausserdem liegt dann ja auch noch das Stromkabel auf dem Armaturenbrett.
    Die besagten Zeitgenossen mit kriminellem Antrieb suchen grade nach solchen Anzeichen da sie davon ausgehen das Navi ist irgendwo im Wagen versteckt.

    Schöner Einbau :thumbup:
    Was mich bloss gewundert hat, ist dass die Kofferraumformmatte anscheinend jede Menge Clipse am Boden hat. Das hat meiner nicht (MY1999).

    Eine Anmerkung hab ich noch zum Navi Einbau:
    Die Lösung mit dem Saugfuss ist zwar ganz praktisch, aber eine Einladung an gewisse Zeitgenossen doch mal den Wagen ohne Schlüssel zu öffnen. :x
    Man kann nämlich von aussen sofort sehen das da ein mobiles Navi verbaut ist. :? :
    Deswegen würde ich vorschlagen das Garmin woanders zu verbauen.

    Gruß
    Bernd