Beiträge von bpaspi

    Ich hatte die S02 ganz zu Anfang als ich den S2000 bekam drauf und jetzt seit letztem Sommer nun wieder, da ich wieder 16" fahre. Ich habe die S02 in Porsche Kennung vorn neu, hinten sind sie etwas älter aber noch mit gutem Profil.
    Ich hatte sie schon auf der ersten Seite dieses Threads empfohlen - aber wenn sie keiner will. Auch gut, dann bleibe ich exklusiv :D

    ... und so wurde aus einem "Motorschaden-Diskussions-Thread" eine Lackdiskussion....

    Das Ganze scheint hier eher einer der üblichen -was soll ich nur kaufen??- Themen zu werden. Kann ein Mod oder Admiin dann bitte den Titel ändern und das verschieben?
    Sorry, aber irgendwer sucht mal irgendwann nach "Motorschäden" und findet diesen Quatsch hier.

    die sind Serienbereifung für den Mini GP2 und für einige Cooper S.
    Sind die etwa lustig?
    17Zoll ist kein Polo Format!

    Du kennst Dich ja wirklich garnicht aus. Warum machst Du Dich über Dinge lustig, die Du garnicht kennst?

    Zitat

    Original von Hayate
    ...Den Kühler werde ich mir auch holen, damit ich den Einbruch in der Kühlleistung, der entsteht wenn ich mein Kennzeichen im Maul vom S befestige, kompensieren kann :lol:

    Roku und Jimmy haben sich in dem anderen Thread viel Mühe gegeben mit Dir die Theorie zu erörten. Sie waren meiner Meinung nach sehr hilfreich.

    Das "in's Lächerliche ziehen" durch die ironische Anmerkung und den "lol-Smilie" ist unhöflich - gelinde gesagt.

    Sorry für's OT - möge ein Mod das dann löschen....

    Andy: wenn Du schon Erfahrungen mit Motoren hast und die Möglichkeit einen Motor zu revidieren, dann kauf' Dir einen gebrauchten S2000 mit Motorschaden.

    - Du kannst den Motor gleich mit einigen Verbesserungen versehen, die das Motorleben verlängern,

    - Du kaufst nicht die Katze im Sack, weil man bei gebrauchten Autos ja nie weiss wie der Vorbesitzer den Motor behandelt hat,

    - es macht Spass.

    Komischer Händler. Die Späne kommen durch die beschädigten Lagerschalen, sind nicht die Ursache, sondern die Folge des Lagerschadens.
    Die Ursache wird wohl ein Ölproblem gewesen sein. Wie meistens.

    Zitat

    Original von roku

    Hast Du wo ein Soundfile oder Video von der Geräuschkulisse?

    Nee, leider nicht. Die 125dB haben sie mal auf der Rennstrecke gemessen (Trackday) und mich prompt mit roter Flagge rausgewunken :blush:
    Ich mach' nächstes Mal ein Video.

    Zum Thema Motorschäden wollte ich mit meinem Beispiel nur darauf hinweisen, dass die mittlere Kolbengeschwindigkeit eher nicht so das Problem ist. Die Kolbenbeschleunigung in den Totpunkten und die max. Kolbengeschwindigkeit ist eher das Problem.

    Zitat

    Original von AndyAP1
    :D achso gerade auf der Leitung gestanden - deine Engine Eckdaten ?

    87,5er Bohrung mit anderen Kolben und Pleuel. Kurbelwelle feingewuchtet.
    Ventiltrieb komplett neu - drehzahlfest bis 11.000 U/min.
    Ich dreh' aber nur bis 10.500

    ^ Biste nicht, Andy :)
    Ich bin Deiner Meinung und damit wären wir schon zwei Dumme.

    Mein Bekannter hat eiine Auto-Werkstatt und verbaut schon lange Ersatz-Katalysatoren von Zulieferfirmen. Sind sehr viel günstiger als die Originalen und durch die E-Kennzeichnung legal zugelassen. Steht auch so in der STVZO §21.
    Und selbst der TÜV schreibt das.
    Allerdings ist das E-Kennzeichen an ein Zertifikat gebunden das dem Teil beigefügt sein muß. Darin muß der Fahrzeugtyp (PKW bis 2500ccm zum Beispiel) und die Einbauvorschrift (Lambdasonden Position) aufgeführt sein.

    Zur endgültigen Abklärung frag' doch mal bei HJS nach. Aber bitte nicht beim TÜV! Was da für Krachlatten rumlaufen brauch' ich Dir nicht sagen ;)