Beiträge von bpaspi

    Das Problem ist die zu geringe Höhe dieses Heckflügels. Wenn er nicht hoch genug ist, dann kann er nicht mehr wie ein Flügel arbeiten - das ist zu wenig Höhe um das Problem der Verwirbelung der Anströmung zu vermeiden. Ein richtiger Flügel braucht vsaubere Luftströmung an der Ober- und an der Unterseite damit ein effektives Druckdifferential entstehen kann. Dadurch wird eine Kraft Komponente nach unten erzeugt.
    Bei Ineffizienter Anströmung behilft man sich mit einem größeren Anstellwinkel um wenigstens durch die Schrägstellung einen Kraftvektor nach unten zu erzeugen. Zu steile Anstiegs Winkel bedeuten, das der Flügel eher wie eine Luftbremse wirkt. Das kann man bei unserem Flugzeug Flügeln immer schön beobachten wenn man bei einer Landung aus dem Fenster auf die Tragflächen schaut aus denen die Bremsklappen ausfahren. Nichts anderes ist ein flacher Flügel der sehr steil gestellt werden muss um überhaupt etwas Abtrieb zu erzeugen aber der Drag - die Bremswirkung ist sehr stark!
    Ein sauber angeströmter Flügel hat kaum Luftwiderstand aber trotzdem einen guten Abtrieb. Das Problem wird also immer sein, sauber anströmende Luft in Richtung Heckflügel zu kriegen. Manchmal behilft man sich mit einem Hardtop oder man setzt den Heckflügel so hoch und so weit wie möglich nach hinten um den Heckwirbel zu entgehen.

    Diese Heck Wirbel entstehen immer hinten durch Verwirbelung sobald die Luftströmung am Heck abreisst. Diese Heckwirbel bewirken einen Auftrieb an der Hinterachse weil sie von unten an das Fahrzeug greifen. Es gibt Spoiler oder Bürzel die diese Heckwirbel möglichst weit hinter das Heck verlagern oder sie vielleicht sogar etwas zu beruhigen.
    Aber solch ein Spoiler oder Bürzel erzeugt keinen Abtrieb, sondern kann nur zur Verringerung des immer vorhandenen Auftriebs beitragen

    Hi,

    ich starte mal :)

    Mich reizt so ein ausfahrbarer Heckflügel der im eingefahrenem Zustand völlig dezent in der Kofferraumklappe verschwindet.
    So wie beim Bugatti Veyron, beim Porsche Panamera, beim Chrysler Crossfire oder bei verschiedenen Audi Modellen.

    Ich hab' in der Werkstatt noch die Flügelmechanik von einem VW Corrado liegen und die mal grob an die S2000 Heckklappe angelegt. Könnte man anpassen...
    Das Ganze dann in eine Carbon Heckklappe iintegrieren, wo der Flügel dann aus der Klappenoberfläche ausgeschnitten wird und somit im eingefahrenem Zustand fast unsichtbar verschwindet.
    Muß man sowas eintragen? Ist ja nur auf Knopfdruck ausfahrbar - also bsplws. auf der Rennstrecke. Sollte also im normalen Strassenverkehr nicht auffallen. Ist dann doch so wie bei den Klappenauspuffanlagen - da nimmt der Tüv doch auch nur die leise Variante ab.

    Na mal sehen...

    Hallo,

    ich biete hier meine Stoptech BigBrake für den S2000 an.
    Es ist eine kaum benutzte super Bremse die für die Vorderachse am S2000 ist. Es passen 17" Felgen drüber, meine ProDrive GC07 passten sogar ohne Distanzscheiben! Die ProDrive verkaufe ich später...

    Bei Stoptech gibt's für den S2000 ein Gutachten - ich hab keins dabei, aber das sollte kein Problem sein.

    Die Scheiben sind 328mm x 28mm - fast neuwertig.
    Bremsbeläge einmal Stoptech für die Strasse und dabei ist auch ein Satz Rennbeläge - die kaum Verschleiss aufweisen.

    Dazu pack' ich noch die passende Bremsflüssigkeit von Modul - RBF 660. Meiner Meinung nach das Beste was es für den S2000 gibt. Ist DOT 4 also problemlos einfüllbar.

    Preis ist 1.300,- Euro für alles zusammen.

    Zitat

    nein ich weiß das nicht - vielleicht iwas mit computer?

    Und das war vor Deinem Posting von Deinem Bruder.

    Also weisst Du was, mir ist meine Zeit für Deine Spielchen zu schade.
    Ich werde Deine Postings in Zukunft einfach ignorieren - wie es schon andere machen.
    Tipps kannst Du Dir dann ja woanders holen.
    Viel Spass noch...

    :roll:

    Zitat

    Original von .: Dome :.
    hab da mehrere bekannte, die mir das sogut wie kostenlos (vielleicht sogar ganz kostenlos^^) machen würden.

    Na dann frag' die doch bitte mal. Und bitte melde Dich dann wieder hier und poste wie der Aufwand schlussendlich war.
    Ich würde mich freuen wenn das hier nicht wieder einer dieser Threads werden würde, wo man nichts über das Ergebnis erfährt.

    Zitat

    Original von .: Dome :.
    nein ich weiß das nicht - vielleicht iwas mit computer?

    Ja, irgendwas mit Computer.
    Die Bearbeitungsmaschinen werden vom Computer gesteuert. Vorher muss man die Bearbeitung programmieren.

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Ich glaube aber, die meisten tunen eher nach dem Motto:
    "Die Frage ist nicht, braucht man das... die Frage ist... hat man das schon?"

    ;)

    :nod: Glaube ich auch.

    Zitat

    Original von Integra
    Danke Horst,

    da kann man nichts machen. :cry:

    Schreib doch an die HSV Geschäftsstelle (die freuen sich sowieso über jeden Fan den sie derzeit kriegen können).
    Die sollen Dir die Werbeagentur nennen die das Poster gemacht haben. Dann kannst Du Dir ein Poster schicken lassen oder auch nur eine Bilddatei die Du selbst plotten lässt.

    Ich glaube ihr sprecht von 2 verschiedenen Dingen.
    Oben im Bild von shorty sind die Dämpfergummis zu sehen. Die Domlagerungen mit Gummi sind auf dem Bild nicht zu sehen. Das ist der obere große Teller mit den beiden Befestigungsbolzen. Darin ist ein großes Gummiteil in dem die Feder ruht. Dieses obere Teil übernimmt man einfach vom alten Fahrwerk. Das wird eigentlich immer so gemacht wenn man Fahrwerke umrüstet.
    Lässt man das Gummiteil weg und lagert die Feder nur in Metall könnt ihr euch ausmalen wie das Geräuschniveau und der Verschleiss sein wird wenn Metall auf Metall kratzt.

    Nochwas zur KW Antwort. Wie kann man mit oberen Uniball Gelenken die Spur einstellen? Und wozu braucht man "Vorlauf"? Hui, das wird ein interessantes Fahrverhalten...

    Zitat

    Original von gpower88

    Damit sicherst du Arbeitsplätze bei KW - Nicht mehr und nicht weniger

    Ich? Na ich bestimmt nicht.
    Wo ist Maggo? Eh, kneifst Du? :twisted:

    Zitat

    Original von Maggo#13

    Hmmm, was empfehlenswerter wäre? Ein bereits jahrelang verbautes, ausgelutschtes Gummiverschleißteil vom Seriendämpfer oder ein CNC-gefrästes und exakt auf die getauschte Komponente abgestimmtes Neuteil? :lol:

    Richtig, oben sind die Federn in Gummi gelagert.
    Und dann kommt 'ne Domstrebe obendrauf. Ich frag' mich immer wieder was das beim S2000 bringen soll.

    Ich frage mich übrigens auch was das tolle CNC-gefräste exakte Neuteil bringen soll. Gibt's dazu einen Tipp warum das denn nun besser sein soll als das Gummiteil? Und wieso verschleisst das?

    Wenn ihr die Motoren tauscht, bleibt die Programmierung doch gleich, oder passt ihr das nochmal an?

    Wenn das gleich bleibt, dann ist ja wahrscheinlich irgendwas mechanisches die Ursache für die Minderleistung. Schon interessant, wahrscheinlich machen sich dann die ganzen Toleranzen doch so stark bemerkbar.

    Navy-Pier und "House of Blues".
    Ausserdem waren wir noch in so'ner Bar/Disco in der die Getränke von äusserst knapp bekleideten Damen verkauft wurden, die auf kleinen Schemeln standen und vor sich die Getränke in kleinen Eisboxen hatten. Wenn man ein Bier wollte mussten sie sich sehr tief runterbeugen :D :D
    Keine Ahnung mehr wie die Bar hiess, aber Chicago ist nicht umsonst die Playboy-Stadt ;)

    Ach, und mach' noch 'ne Bootstour durch die Kanäle und raus auf den Lake Michigan. Am Besten nachts oder spätabends. Die Skyline ist da besonders schön zu sehen.

    Ist doch OK, unter einer Woche ist fast schon normal finde ich.
    Ich war in den letzten Monaten auch 3x unterwegs. Teilweise länger als eine Woche. Wird noch mehr werden in nächster Zeit. Am meisten fürchte ich mich vor Moskau.
    Ich bin da mal vor'm Kaufhaus Gum, also quasi am roten Platz am hellichten Tage direkt vor den Augen des Gesetzes von 2 Typen ausgeraubt worden. Das hat niemanden dort groß gekümmert. Das ganze Kack-Land da kann mir zwar gestohlen bleiben, aber wahrscheinlich muss ich da wieder hin.

    Chicago ist Klasse, Timo. Eine supergeile Stadt! :nod: Ganz toller Strand, dort.