Beiträge von bpaspi

    Ja das ist das Problem des Lastenheftes :cry:
    Leider fordert der Markt diese ganzen Gimmicks und Komfortausstattungen. Ohne die Fortschritte in der Karosserietechnik und dem Leichtbau würden die Autos aber gut und gerne nochmal 200kg mehr wiegen.
    Nicht zu vergessen die erhöhten Crash-Anforderungen. Die höchsten Standards hat inzwischen Canada und für diese werden die Autos dann ausgelegt.

    Zitat

    Original von fossi

    Nur in welchen aktuellen Modellen drückt sich dieses KnowHow aus?

    Ich war vor kurzem auf einem Leichtbau-Seminar wo auch alle großen deutschen Automobil-Hersteller vertreten waren. Da wurden die neusten Technologien für den Serienfahrzeugbau vorgestellt und diskutiert.
    Zusammengefasst: Porsche und BMW haben die Nase vorn. VW forscht viel und Mercedes? Das war nur noch peinlich was die auf der Pfanne hatten.

    Aber um Deine Frage zu beantworten:
    der aktuelle M3 hat Stoßfänger-Prallelemente, die statt aus Stahl (bei anderen) nun aus Kohlefaserverstärktem Thermoplast in Großserie hergestellt werden. Gewichtsersparnis: 11kg!
    Dann der Träger der Rücksitzbank - auch aus dem gleichen Material. Ersparnis: 8kg
    Im Karosseriebau sind das enorme Zahlen.

    Also ich finde das nicht, das BMW an sportlichem Image eingebüsst hat. Formel 1 ist für mich (und viele aus meinem Bekanntenkreis) inzwischen keine technische Imageaufwertung mehr so wie früher. Gibt viele Gründe dafür, einer ist dass viel mehr reglementiert wurde.

    Der 24h Sieg dieses Jahr war der Hammer. Gut sie haben von vielen Ausfällen der Konkurrenz profitiert. Aber BMW ist wenigstens angekommen. Und das nach 24h bei dem Rennen :o
    DTM Einstieg ist beschlossene Sache. Ab 2012 ist BMW wieder dabei.
    Und sonst, wie gesagt - die M-Modelle sind einfach Klasse.

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    ...
    Sind wir denn so eine kleine Minderheit, dass es sich für keinen Autobauer lohnt, den Sportgeist des S2000 wieder aufzugreifen, eine Art Nachfolger des S am Markt zu platzieren?


    Ja.

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    Der Aufbau bzw. die Pflege eines sportlichen Images aber wäre m.M.n. wichtiger für die Marke BMW. ...

    BMW hat ein sportliches Image, das brauchen die nicht erst aufbauen. Wer hat dieses Jahr die 24h Nürburgring gewonnen?
    Nicht zu vergessen die M-Technik GmbH mit so tollen Wagen wie BMW M3, M5 usw...
    Auch wenn der neue Z4 zu schwer geworden ist, die technischen Daten des Wagens sind Klasse. Was Leichtbau-KnowHow und Energieeffizienz angeht macht BMW zur Zeit keiner was vor. Im Motorenbau sind sie sowieso Spitze.

    ... dieser beschissene Regen nicht endlich mal aufhört! :x :x :x
    Und sowas nennt sich Sommer. Im Winter gab's Schnee ohne Ende, der Mai war abgesoffen und nun regnet's seit Wochen schon nur unterbrochen von ein paar wenigen Tagen Sonne.

    Ich hab's echt satt dieses Scheiss-Wetter hier!!!!

    Zitat

    Original von Berlina s2000
    .....

    ich hab jetzt auf Wikipedia nachgeschaut Zündtemperatur 425 °C[1] wenn du mir net blaubst schau selber nach!! :D Die seite was du da verlinkt hast schaut unserios aus!! :lol:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol

    Kennst Du den Unterschied zwischen Zünd-temperatur und Verbrennungs-temperatur überhaupt? Ich vermute nicht.

    Selbst wenn man die Zündtemperatur also nimmt, liegt Ethanol drüber:

    http://www.ptb.de/de/aktuelles/a…_bio-super.html

    Das ist jetzt die Webseite der Physikalisch-technischen Bundesanstalt. Ist die auch unseriös? Weil, die schreibt ja Fakten die Deinen Argumenten widersprechen. Sind dann wohl "Mühten" (was immer das sein soll)....

    Wenn ihr hier nur rumblödelt kann das Thema doch bitte in's Bistro verschoben werden oder gleich ganz geschlossen werden.

    Antrag: Mod, bitte löschen.

    Ja, hab ich schon. Eins umgebaut.
    Und ich wusste das sowas nun kommt. Die Antworten sind immer ja gleich.

    @Maggo: ja die Verbrennungstemperatur ist höher (400° heisser), allerdings wird die Ausgangstemperatur durch den starken Abkühleffekt des Ethanols stark abgesenkt. Alles in allem hält sich das etwa die Waage.

    Zitat

    Original von S2H
    ...
    Allgemeine Frage an Bernd und an alle. Wenn der Motor Stock ist und nichts verändert ist, kommt man bei Pässefahrten auch an die 150 Grad und mehr? Wenn man 10-15 Minuten zwischen Gang 2-3 fährt? Habe leider keine Temperaturanzeige...

    Kann ich Dir nicht mit Gewissheit sagen. Ich vermute aber, Ja.
    Wenn Du keine Temperaturanzeige hast wirst Du Dir da auch keine Gedanken machen, aber viele die inzwischen eine haben dürften mit Stock-Ausrüstung locker über 130° oder sogar über 140°C ablesen.
    Gesund ist das nicht.

    Aber ich seh' schon, das artet wieder in einen Ölthread, bzw. eine Diskussion über Sinn oder Nicht-Sinn von anderen Ölkühlern aus.
    Meine Meinung dazu dürfte bekannt sein.

    Zitat

    Original von Racing
    Der Wert vom >MAP - Sensor ist in der Toleranz, so der Mechaniker...

    Das mag ja sein, aber gefragt hatte ich aus einem bestimmten Grund nach was anderem, und das hattest Du auch zuerst beantwortet:

    Zitat

    Original von bpaspi
    Wie sind denn die LTFT Werte?

    Zitat

    Original von Racing
    ..
    LTFT Wert ( Map - Sensor) ist 32.


    Und nun ist es doch der MAP Sensor Wert :roll:
    Was soll das?

    Sicher?
    Hast Du ihn aufgemacht? Ich hab schon angefressene Nockenwellen beim S2000 gesehen.
    Verklebte Kolbenringe, Verschleiss-Spuren an den Kolben und Zylindern, den Lagerschalen, bzw. ganz schlimm: die Lagerzapfen der Kurbelwelle.
    Und last but not least: die oberen Pleuelaugen, wo der Bolzen gern mal festgeht. Dann dreht er nur noch in den Kolbenaugen...

    Zitat

    Original von Berlina s2000
    Es ist so einfach!! Beweis mir ein gegenteil bei mir wars so einfach!!

    Mfg

    Sorry, wenn ich Deine Euphorie etwas bremse, aber ganz sicher ist es nicht soo einfach.
    Klar kann man da schnell mal 'ne Box anklemmen und dann den Rest der Motorelektronik überlassen. Aber was da an Langzeit-Erfahrungen gemacht wurden ist mir derzeit noch zu wenig um dann so eine Pauschal-Aussage zu treffen.
    Ich beschäftige mich schon etwas länger damit und hab' auch ein das Eine oder Andere an theoretischen Kenntnissen darüber. Von daher würde ich aus meinem Kenntnisstand derzeit bei unserem Motor eher vorsichtig sein und noch abwarten.

    Zitat

    Original von UncleHo
    ... jetzt bin ich mal auf eure Meinungen sehr gespannt..

    Kannste kriegen:
    bei Öltemperaturen über 150°C hat Dein Motor sowieso schon was weggekriegt. Von daher dürfte das egal sein wieviel warme oder kalte Luft Deinen Motor dann noch sanft umstreichelt....

    Die N1 ECU von J's hat einen Drehzahlbegrenzer. Schreiben sie auch:
    http://www.j-sracingusa.com/S2000/s2000_engine.html

    Du lernst grade mit blutender Nase ;) das nicht alles aus dem s2ki.com richtig ist.
    Diese Lehre musste ich auch schon machen. Ich habe einige Teile verbaut, die dort in den höchsten Tönen gelobt wurden, um sich danach dann in der realen Welt als Schrott herauszustellen. Ich weiss nicht warum das von einigen dort so gehandhabt wir, aber es gibt auch dort im internationalem Forum nur wenige deren Aussagen ich vertraue.