als Frau verkleidet sind es 366.
Taja
Beiträge von hubert k
-
-
338 nicht so einfach ohne Bremse. Am besten einschlagen voll zurück und schnell z gedrückt
-
ratte schrieb am Mon, 01 November 2004 16:39
"Montagezeit" ca. 30 Minuten.
gruss
ratte
30 Minahh in der Wüste mit Mc Eifer Werkzeug (Streichholz, Schnürsenkel, Kaugummi)
nur Spaß -
also ich hab nichts von Leitungverminderung gemerkt.
Letzte Woche aufm Salzburgring ist mir zumindestens keiner auf der Zielgeraden davongezogen (Kurven sind wohl wenig aussagekräftig), im Gegenteil und ich hab einen S erwischt, dessen Topspeed hier im unteren Bereich liegt, wenn man glauben kann was so gepostet wird.
die db sind leicht über die größe der Öffnung einzustellen. da machen ein paar millineter schon sehr viel aus.
Ideal wäre natürlich eine variable Öffnung wie die Blende von Fotoapparaten
ich geb diese Woche mal die Preise und Ausführungen bekannt -
kaffee heiß stellen
Spielzeugauto auf Boden fallen lassen
kaktus auf stuhl
mit schere Zeitung zerschneiden
katze anzünden
Whiskey in schüssel
Spielzeugauto nochmal auf Boden
wenn Vater auf stuhl sitzt wieder Katze anzünden => Mutter läßt schüssel auf Vater fallen, katze kommt brennend zurück und steckt Vater in Brand
ofen anzünden und beim telefonieren schlüssel über Feuer halten und zurücklegen
alternativ schlüssel in SChüssel verstecken oder in Mikrowelle brutzeln. og reicht aber für Max Punktzahl -
volle Punktzahl !!!
Tja manchmal bringt eigene Erfahrung halt doch was -
Drum wechsel ich die Sicherung ja auch nur so lange ich den Kompressor brauche und dann kommt wieder die 10A rein
.
Also ich hab den Kompressor insgesamt ca. 15 Minuten laufen lassen und kein Problem gehabt.
Ok besser wär natürlich den Zigarettenanzündadapter gegen zwei Klemmen zu tauschen, die dann direkt an der Batterie angeschlossen werden können.
War ja auch nur als Notlösung gedacht, nicht, daß jemand mit einem platten Reifen in der Pampa steht, den Kompressor anschmeißt uns sich dann wundert, daß nichts mehr geht.
Also vergesst das Sicherungswechseln und macht andere "Stromabnehmer" drauf.
Danke für den Hinweis an Ratte -
Roboduck schrieb am Sun, 31 October 2004 20:23
Here it is...
There is nothing ...
Der Auf truf von Bildern oder Dateien über Externe ist nicht erlaubt
-
markus h schrieb am Sun, 31 October 2004 18:17
Ich sag mal Rammstein - Sonne
aber die Kittel sind nicht weiß und da gibts noch ein Schneewittchen
ja Schneewittchen hört sich gut an. Dacht die Kittel waren weiß, ok muß nicht sein.
gibts das irgendwo im Netz zum runterladen ? -
völlig OT, aber ich weiß ihr wisst das:
suche einen Song. Ist wohl recht bekannt, wurde vor einiger Zeit laufend auf MTV gespielt.
Ich weiß nur noch soviel.
War eher hardrock. Das Video dazu zeigte Bergarbeiter in weißer Kleidung mit weißen Helmen, die mit Presslusthämmern ausgestattet waren bei der Arbeit. Könnte Rammstein oder sowas gewesen sein???
als wer weiß es, die Klasse -
The Doctor schrieb am Sun, 31 October 2004 17:03
und irgendein kleiner Flugzeugsimulator in Word steckt, schonmal was davon gehört
ja und keiner macht so schöne Abstürze wie MS -
FF schrieb am Fri, 29 October 2004 15:09
Hallo Uwe und Hubert,
Uwe:
Sind (meine) die Aufnahmen (Film) von eurem freien Fahren etwas geworden?
Kannst du den Film + ev. Fotos Hubert zukommen lassen?
Hubert:
Kannst du es inkl. deinen Fotos auf eine CD brennen, bis ich mal wieder bei dir vorbeikomme?
Bei einen nächsten Event bin ich aber dann wieder aktiv dabei!
Der Gips wurde heute abgenommen
Bis dann,
Franz
klar kannst die haben, wann kommst du wieder mal in die Gegend ? -
Wertverlust ist ja nur die eine Seite der Medaillie.
Dann würden wir alle Ferrari fahren. Einmal den Kaufpreis aufbringen und nie mehr einen Cent für nen neuen sparen müssen, weil der alte den Wert hält oder gar erhöht
Mann darf ihn halt nur nicht fahren, sonst bringen einen die Unterhaltskosten (und der Ärger) um.
Nimm dir den Wagen der dir am meißten Spaß macht, was hast du davon ein paar Scheine gespart zu haben, wenn du das falsche Wägelchen gekauft hast. -
Ja BEIDE sind am Limit. Beim Honda das Auto, beim Ferrari der Fahrer.
Der Ferrarifahrer fährt doch meterweit von der Ideallinie entfernt. Schaut euch doch mal dem seine Kurventechnik an. Ein echter Sonntagsfahrer, den würd ich nicht als Maßstab für die Speed eines 360 Modena sehen. Der S2000 Fahrer ist offensichtlich am Limit und ein erfahrener Fahrer. Und trotzdem kann er NUR dranbleiben, obwohl er dank des Unvermögens des Ferrarifahrers sogar in Kurven genügend Platz hätte -
"Drift Bibel" ????????
Was, wo, her damit -
ArrowS2K schrieb am Thu, 14 October 2004 11:55
Hi,
anscheinend ist es wohl so, dass Deutschland in Bezug auf die großen Teile (Beispiel 7er) garnicht mehr soooo der Markt ist. Früher wurden wesentlich mehr dieser Oberklassewagen als Geschäftswagen etc. benutzt. Das sind heute eher 5er, A6 oder E-Klasse. Der Markt für die Oberklassenschiffe hat sich wohl weiter Richtung Asien bzw. USA verlagert. Und so sieht dann zuweilen auch das Design aus.
Ein BMW Mitarbeiter meinte mal, dass das 7er Design auf die Langversion ausgelegt und deren höchste Absatzzahlen im asiatischen Markt gesehen wurden.
Traurig isses aber schon, dass Deutschland als Markt zwar interessant aber nicht mehr hinreichend maßgeblich ist. Entweder gibts Design für die USA oder Asien.
Gruß
ArrowS2K
genau so ist es, der deutsche Markt ist BMW nicht mehr besonders wichtig, und im Ausland liegen sie goldrichtig. Wir können ja nur hoffen, daß ihnen nicht mal die deutschen Arbeitsplätze genau so egal sind
BMW baut ja gerade genügend neue Produktionststätten im Ausland (5er im Kaukasus, und CHINA wird wohl die Zukunft) ich glaub das kann man abwarten, bis die hier dicht machen. -
Ja ist echt nix neues.
Die meißten "bahnbrechenden Erfindungen" auf dem KFZ Sektor der letzten Jahre sind doch aus uralten Archiven. Die müßen irgendwas "Neues" bringen, koste es was es wolle.
Warum hat wohl der neue 3 er Zylinderköpfe und Kurbelwellengehäuse aus Magnesium. Wegen der Gewichtseinsparung ????????????? Da liesen sich wohl billiger und einfacher ein paar Gramm einsparen um einen gut ausgestatteten 3 er auf unter 1700kg zu bringen
Ist doch nur Image, Das MAGNESIUMAUTOin der Mittelklasse.
Ist doch das gleiche mit der "nanotechnologie" in meinem Job. der Begriff nano ist nicht geschützt, das kann jeder behaupten und ich kann ja schlecht mit dem REM (Rasterelektronenmikroskop) draufschauen um rauszukriegen was wirklich Sache ist.
Ich wart ja immer noch, daß endlich mal wieder einer ein Auto mit vier Vorderrädern a la Tyrell oder Panther baut, vielleicht der nächste BMW 8er ? Zutrauen würd ich denen alles -
Hi Leute,
hab gestern wiedermal den Kompressor meines KontiComfortKit`s verwendet, um die Reifen aufzupumpen.
Der Strom wird ja vom Zigarettenanzünder abgenommen.
Nachdem das bei BMW einwandfrei funktioniert hat, hats mir beim Honda gleich mal die Sicherung geschmissen.
Hab dann alles überprüft und Fall ist klar:
Der "Zigarettenanzünder bei Honda ist mit 10A abgesichert, das Conti Kit zieht aber 15 A.
Also falls ihr vorhabt den Kompressor zu verwenden erstmal die Sicherung für den "DC Output" gegen eine 20A Sicherung tauschen.
Der Sicherungskasten für die entsprechende Sicherung befindet sich unter dem Lenkrad im Fahrerfußraum. Reservesicherungen sind ja vorhanden ,ebenfalls eine geeignete Pinzette (weiß).
Die Sicherung ich glaub die ist mit "DC output" beschriftet, bin mir da aber nicht mehr sicher, jedenfalls liegt sie über der für den "Radio", ist natürlich ausgerechnet die Sicherung, welche sich am schlechtesten wechseln läßt, weil ein dickes Kabel genau über der Sicherung verläuft.
Nachher wieder auf 10 A wechseln, man weiß ja nie -
bei mir funzen die Soundfiles nicht.
Glaub dir, daß der Evo sich mit der Anlage sehr gut anhört.
aber die Anlage für den S2000 ist völlig anders, zwei statt einflutig und mit MSD, hört sich wohl ganz anders an, also im Evo. Schade daß ich nix hören kann
und wie siehts mit TÜV aus ??? -
oliver_k schrieb am Wed, 27 October 2004 20:42
Hubbs, wie war das letztlich. Gingen da auch die Scheibenwischer & das Scheibenwasser mit an???
Grüße
Oliver
ne Scheibenwischeraktivität hab ich keine bemerkt. Komisch eigentlich