Beiträge von hubert k

    maximilian01 schrieb am Wed, 13 October 2004 14:24

    hi hubbs,

    aufgrund der Nähe wäre ich selbstverständlich Selbstabholer. Gibst Du mir bitte Bescheid, wann es Dir recht wäre. Richte mich ganz nach Dir...

    Grüße



    ne Selbstabholer heißt Abholung in HH.
    Die beider Selbstabholer haben ihre Anlagen gerade eben abgeholt. Die Gutachten sind auch schon eingetroffen.

    Die Pakete gehen also heut noch raus

    Du kriegst das Paket dirakt nach Hause geliefert, also einfach nur warten Wink

    RR - 5005 schrieb am Wed, 13 October 2004 13:24

    nice hubbs,

    will net nerven, aber wie lange denkst du dauert es bis ein packet komplett is und es auf den weg nach weinheim/heidelberg geschickt werden kann?

    werd hier auch schon seit monaten von einigen leuten genervt, die die anlage endlich hören bzw. sehen wollen Confused

    grüßle S.



    wenn die Gutachten heut noch kommen sollte die Anlage morgen rausgehen und spätestens am Samstag bei euch sein.

    Ne ne Nick hat schon recht, jede Delle ist ein Unfallschaden, bei Kratzern kann man wohl drüber diskutieren, aber Delle ist 100% sicher.

    Sprich fast jedes Fahrzeug ist ein Unfallwagen, wer hat denn keine Delle von Hagel, Einkaufswagen, Türrempler etc.

    Ich hab sogar an einem Audi, den ich ab Werk Ingolstadt selbst abgeholt habe eine kleine Delle an der Türe festgestellt. SKANDAL !!!


    Kam gestern im Fernsehen auch ein Bericht zu dem Thema Delle und Kratzer = Unfallschaden.

    Aber ruhig Blut es gibt ja doch noch einen Unterschied zwischen Unfall und Unfall.

    Aber wer akzeptiert es schon, wenn wegen einer kleinen Delle der Wagen als Unfallfahrzeug verkauft wird. Hat man dann ja einen Freibrief für verschwiegene andere Schäden. Und beim Wiederverkauf glaubt einem das sowieso keiner mehr, daß der "Unfall" nur eine kleine Delle war.

    Also am besten alles genau dokumentieren und entsprechend im KV festhalten

    Also die Anlagen sind in HH eingetroffen.

    Das Zubehör (Dichtungen, Gutachten etc.) ist mit DHL unterwegs, sollte also auch heute nachmittag eintreffen.

    Die Jungs in HH sind aber noch ziemlich beschäftigt, die Anlagen einzupacken. Die sind entgegen unserer Absprache in Einzelteilen angekommen und müssen jetzt sortiert und verpackt werden.

    Die Resonatoren sind alle poliert. Hat er uns kostenlos so gemacht, weil der Liefertermin so spät war. Ich wollte das aber gar nicht, hab ihm das auch zigmal gesagt und geschrieben, na gut jetzt ists halt so und wenn jemand ein Problem damit hat soll er halt mit Sandpapier wieder drüberschleifen Laughing

    Wie gesagt müssen wir noch ein wenig auf die Gutachten warten, die packen wir dann gleich dazu und ab gehts.

    Die Anlagen haben letzte Woche mit 3 Tagen Verspätung gegenüber der Zusage des Lieferanten Griechenland verlassen und befinden sich seitdem auf einem gelben Speditions-Lastwagen in Richtung HH

    ich meld mich natürlich sofort, wenn sie angekommen sind.

    Auch wenn der Fahrer langsam fährt sollten sie morgen hier sein.

    wie gesagt ich halt euch auf dem Laufenden

    Ja das sieht doch mal richtig klasse aus.

    Einbauanleitung ist auch sehr gut, lediglich drei Fragen hab ich noch.

    1. Wo soll die Frequenzweiche hin und 2. woher krieg ich 3. welches Dämmaterial. Habt Mitleid mit einem Nichtmitleser in Stereo Embarassed

    Ich hab ja noch so selbstklebende Bitumenmatten, hab aber Angst, daß mir der Türmechanismus aus den Angeln springt so schwer sind die Crying or Very Sad

    Ist das Dämmen denn soooo wichtig ?

    ANDY-S2K schrieb am Wed, 06 October 2004 12:14


    Wobei eine Frage bleibt: warum ging die Handbremse nicht ??? oder haben sie da auch schon das Zugseil der Elektronik weichen lassen.



    bei 200 nen antriebststarken Fronttriebler mit der Handbremse runterbremsen stell ich mir nicht sehr effektiv vor. Bis der auf 150 runter ist haste wohl keine Bremsbeläge mehr, mit etwas Pech schleudert der auch noch ordentlich.

    Kann man die Chipkarte denn nicht immer rausziehen, oder geht das nur, wenn das Fahrzeug steht ?

    Andernfalls müßt man halt überlegen, ob man nicht doch lieber auskuppelt und den Motor hochgehen läßt Shocked

    normalerweise kann man doch auch das Getriebe während der Fahrt mit Gewalt auf "Neutral" bringen. Ok kommt auf´s Selbe raus wie Kuppeln, aber bevor ich die Angst meines Lebens ausstehe, laß ich die Kiste lieber hochgehen, oder?


    Meine Erfahrungen diesbezüglich erstrecken sich lediglich auf nen 230 er Benz Modell 123, bei dem mir der Motor steil bergab verr... ist und ich plötzlich keinen Bremskraftverstärker mehr zur Verfügung hatte. Sparsam wie man als Student halt ist hat ich auch noch den Gang rausgenommen, um Sprit zu sparen Embarassed Damals gabs ja noch keine Schubabschaltung Crying or Very Sad
    Man da war ich ganz schön am Ackern, voll reintreten und Handbremse gezogen, dann hab ich noch versucht irgendwie nen Gang reinzukriegen Zum Glück kam dann irgendwann rechts ein Feldweg/Einfahrt bergauf und da bin dann irgendwie den Berg rauf ausgelaufen. *schweißvonderstirnwischwenndarandenk*

    ANDY-S2K schrieb am Wed, 06 October 2004 11:46


    Also ich glaube, der hat NICHT NUR KEINE Servolenkung, sondern hat zudem auch 21"-Felgen mit 360er Schlappen an der Karre !!!! Very HappyVery Happy



    ...und das ganze auf nem 40 Tonner Wink

    1. Mojhito SG
    2. Helmi
    3. Ralph S
    4. Wolf
    6. Michael Kyr... Neon
    7. Jürgen R
    8. lines
    13.+14. nadix 2000
    15. Lui
    20. willenlos2k
    24. Maximilian 01
    26. Sven_th


    Reso poliert
    5. Driftking
    10. RR-5005
    12. JAN B
    16. V Tech
    18. benjamin
    21. snoopy
    22. Snuggels
    25. Eilan


    2004 ovales Endrohr
    17. oliver_K
    19. kicky

    SELBSTABHOLER in Hamburg
    9. Matze Halstenbek
    11. Simon feat S


    sonstige
    23 UK45


    ich bekomme Ende diese Woche 26 Anlagen, also 1 mehr als bestellt wurden, Also wenn noch jemand kurzentschlossen eine will bitte Bescheid geben.