Beiträge von hubert k

    gibts da auch Geld für, normalerweise zahl ich ja um fahren zu dürfen Wink
    und gibts nen S2000 als Dienstwagen ?

    Ne mal im Ernst, mehr Infos würden mich schon interesieren, hört sich interessant an wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

    also gibts ne offizielle Stellenausschreibung ??

    hubbs

    stocky schrieb am Wed, 15 September 2004 06:19


    Das sind Universalkanister die guenstig in China hergestellt werden.
    Sind nicht fahrzeugspezifich...daher nicht zu empfehlen.
    Da gibts bestimmt Liestungsverlust.




    laut Anzeige sinds die obligatorischen 10 PS Leistungszuwachs !!!


    Wenn das Edelstahl ist liegt der Preis UNTER dem Materialwert, also so viele wie möglich kaufen einschmelzen und in China damit reich werden . Die Chinesen zahlen derzeit fast jeden Preis für solche Rohstoffe, wundert mich, daß die das so verplempern.

    hubbs

    Jan_B schrieb am Tue, 14 September 2004 11:45

    hubert_k schrieb am Tue, 14 September 2004 11:37

    Jan_B schrieb am Tue, 14 September 2004 11:27

    sag mal Hubs, gibt es eigentlich auch Einsätze die von draußen für die Cops aussehen wie die TÜV-konformen, aber nicht so leise sind?



    im Gutachten steht nicht wie die Einsätze aussehen

    hubbs


    Aber es steht doch etwas von einem Einsatz mit einer Reduzierung auf 42mm (oder so ca.), oder hatte ich das falsch verstanden. Somit sehen die COPs doch sicherlich wenn man ohne Silencer fährt.




    ja aber nicht was dahinterkommt, dazu brauchen sie die Konstruktionsskizze. Man kann also z. Bsp. auch extrem kurze RiR mit 42 mm reinmachen...

    hubbs

    Lui schrieb am Tue, 14 September 2004 09:47

    Wenn ich Hubbs wäre dann könnt ihr euren ........ selber machen.




    Tja das hab ich natürlich auch schon mal gedacht.

    Ist halt ne undankbare Aufgabe sowas durchzuziehen.
    Im Endeffekt hab ich ja nur das Risiko, daß jemand unzufrieden ist, sprich ihm die Anlage nicht gefällt, er vom Sound enttäuscht ist, der TÜV nicht gleich spurt wegen dem Gutachten, die Lieferzeiten zu lang sind etc.

    Erschwerend kommt ja hinzu, daß ich nicht selbst für diese Sachen verantwortlich bin, wie bei den "hubbsclean" etc.

    Auch kann ich mich nicht damit trösten, wenigsten ordentlich was verdient zu haben. Würd ich die Zeit in meinen "Hauptberuf" stecken käm da schon richtig was rüber.

    Aber ich seh das eh nicht als Kritik an meiner Person sondern als verständlichen Ausdruck der Frustration. Ich kann euch gut verstehen, mir gings (und gehts) auch so.

    hubbs


    Lui schrieb am Tue, 14 September 2004 09:47

    @Hubbs
    Ist da ne Dichtung dabei für den Katanschluss?

    so long




    Ja die Dichtungen sind dabei. Ich weiß nur noch nicht ob das die Ringe wie Original sind oder ob er mir eine für Dreieckflansch mitschickt.
    Die Dichtungen und Gutachten kommen ja aus München, die Anlage aus Griechenland. Ich muß das irgendwie auf die Reihe bringen, daß alles rechtzeitig in Hamburg ankommt und dann auch mit den Anlagen zusammengepackt wird.

    Aber das hab ich schon in die Wege geleitet.

    @ also mich ärgert das auch, daß wir die Anlagen nicht wie versprochen in 2 Wochen bekommen und ich hab auch keinen Grund das irgendwie zu verzögern, im Gegenteil. Aber wir sollten nicht zu viel Druck auf den Hersteller ausüben, schließlich macht er sehr viel in unserem Sinne.

    übrigens:
    Die Gutachten jetzt für alle Modelle also auch 2004. Sprich das ovale Endrohr kommt auch ins Gutachten.

    Auch bei den ovalen Endrohren wird der silencer rausnehmbar werden (hat er zumindestens so versprochen)


    hubbs

    wolfgang_b schrieb am Mon, 13 September 2004 18:23

    Hallo Hubbs,

    denke mir auch, daß das keine Pflicht ist, es gibt ja noch genug Autos die sowas nicht haben.

    Das einzigste was ich mir vorstellen kann ist, daß die Rennleitung meint, den Hinterherfahrenden könnte das Shocked iritieren !?

    Gruß
    Wolfgang




    Ja das denk ich auch. Dann müßten aber auch div. Aufkleber etc. weg.
    Ist halt wieder so ne widersinnige Regelung wie das Handy Verbot. Nix Handy, aber mit der rechten den Radiosender einstellen und mit der linken ne Zigarette halten ist erlaubt.
    Müßte man ja auch anspruchsvolle Sendungen im Radio (gibt sowas) oder Verkehrsdurchsagen verbieten, die erfordern ja wohl ebensoviel Konzentration vom Fahrer wie das telefonieren.


    Ansonsten gilt, "wenn was montiert, ist muß es auch funktionieren", also Nebelscheinwerferdummies etc.

    hubbs

    Ein Bekannter von mir hat den SC 430 und ist auch restlos begeistert.

    Ist aber nicht mit dem S2000 zu vergleichen, eher mit Mercedes oder Jaguar, also was sehr komfortables, leises, edles, sänftenartiges, ......langweiliges.

    Aber schön ist er.
    und Lexuskunden werden vom Autohaus und Lexus richtig verwöhnt. Hier versucht man wirklich die Kunden zu binden und ihnen ein "Familiengefühl" zu geben. Das eben, was wir im Zuge des Jahrestreffens mit Honda Deutschland ansatzweise erlebt haben.
    Alleine das Lexus Magazin ist schon ein Erlebnis. Krieg das ja immer noch, obwohl ich ihn nicht gekauft habe. Die kümmern sich halt auch um die Kunden der Zukunft und machen das nicht wie Audi oder Mazda *kotz*; hauptsache der Wagen ist verkauft und bezahlt, dann kriegt man noch 10 Fragebögen wie zufrieden man war, und dann ein paar mal die Mazda Zeitschrift, und dann hört man nie mehr was. Leider krieg ich jetzt auch keine Fragebögen mehr Evil or Very Mad

    Ich hab den Mazda letztes Jahr ja ohne große Verhandlungen schnell gekauft, brauchte ja dringend einen neuen Van. Aber ich warte bis heute trotz zweimaliger Einsendung eines Gutscheins auf die Probefahrt mit dem neuen Wankelteil.
    Sowas gäbs bei Lexus nicht !!!!

    Nur schade, daß mir bei Lexus nach 30 Minuten der Fuß einschläft. Hat eine komische Gaspedalstellung Embarassed


    hubbs

    die TÜV silencer haben den gleichen Durchmesser wie die originalHKS silencer, sie sind nur massiver (Masse dämpft)und länger, also wo soll der Unterschied sein.


    Beim Fahren hab ich gleiche TopSpeed mit und ohne silencer, also zumindestens in der max. Leitung keinen Verlust. Ansonsten hab ich nichts gemerkt leistungsäßig mit/ohne

    meine Erfahrung

    @ mark
    hast du denn den Eindruck das der jetzt schlechter geht ?

    hubbs

    markus_s schrieb am Mon, 13 September 2004 17:35

    Oute mich auch. Ich hatte schon 'mal bei Ferrari nachgefragt. Hatten die auch nicht, nicht 'mal einen Dachgepäckträger! Sad

    LaughingVeryLaughing

    Markus



    Tja aber irgendwie gehts dann doch, hab schon eigenäugig einen Ferrari Testarossa mit Wohnwagen hinten dran gesehen. War auf einer italienischen Autobahn Shocked , vielleicht hat er ja nur die Strumpfhose seiner Süßen an den Abschleppnippel getütelt.

    Soll jetzt nichts gegen Italiener sein, aber die haben manchmal recht unkonventionelle Lösungen Wink

    Ansonste find ich eine ABNEHMBARE AHK immer vorteilhaft. Man weiß ja nie. Aber bei 2500 Euro würd ich mir eher einen gebrauchten Wagen mit bereits vorhandener AHK überlegen.


    Bei entsprechender Stückzahl wird sich aber sicher einer finden, der sowas für uns baut Rolling

    mit hubbsschlepp´schen Grüßen

    hubbs