Ray71 schrieb am Tue, 31 August 2004 08:10 |
Hi, vor dem Alu verschnitt hatte ich doch gewarnt, das war mal bei mir drin.... sowas von billig ![]() Ray |
hi Ray, wenn du mich meinst, das war schon vor fast drei Jahren, da hat ich den S gerade eine Woche.
Uwe_F
das wird aber auf die Teile drauf beschichtet, d.h. das ganze Teil wird dicker. Ich fürchte, dann kriegt man die Umrandung nicht mehr drauf bzw passen die Einsätze mit den Schaltern etc,. nicht mehr usw.....
kostenmäßig aber wohl wirklich der Hammer, für das Geld kriegst du normalerweise nicht mal die reine Carbonfolie.
Mich würd jetzt aber interessieren, ob die Teile von SCT nur überzogen sind, oder komplett Echtcarbon. Wie gesagt wenn überzogen passt das nicht mehr, selbst bei 1mm Stärke ist das schon zu dick. Aber warum gibts dann die Option für 700 Euro Im Austausch ? Wenn die eine Form haben brauchen die doch keine Austausch mehr, also doch überzogen ???!!!
Wie gesagt ich hab ja mal was zum Basteln bestellt.
Und notfalls kenn ich jetzt auch jemanden der Carbon PROFESSIONELL verarbeitet. Der kann auch Formen machen und das ganze richtig backen.
Werd mich mal näher mit ihm unterhalten und sehen was geht.
Dennoch wirds wohl bei Stylingteilen bleiben. Für Türen und Spoiler etc. wird das TÜV mäßig wohl zu aufwändig.
Aber wenn wir 5-10 solcher Carbon Armaturenbrettumrandungen zusammenbekommen, könnt ich mir vorstellen ist das für unter 200 Euro zu machen. Außerdem hät ich gerne die Füftungseinläße rechts und die Fensterheberumrandungen.
Vielleicht krieg ich ihn ja soweit, daß ich selbst mit Hand anlegen, sprich Formen herstellen etc. kann und er braucht nur noch zu backen
es bleibt spannend !!!
hubbs