Beiträge von hubert k

    ach ja zu den Kosten für den TÜV.

    Das ist so eine Sache und kann kontrovers gesehen werden.

    Einerseits kommen natürlich Kosten auf mich zu, andererseits habe ich damit auch ein Einzelstück.
    Evtl kann man ja auch mit der durchgeführten Zulassung weitere F400 in den Markt bringen und das Gutachten so wieder zu Geld machen.

    Der Preis den ich bei Ginetta letztendlich für den Wagen bezahle ist ja schon sehr sehr reduziert und ich muß Lawrence eigentlich dankbar sein, dass er meine Anzahlung gerettet hat, da kann ich nicht auch noch eine Zulassung verlangen.

    Außerdem war die TÜV-Zulassung nicht im Kaufvertrag, sondern lediglich die IVA Abnahme (was ja damals noch für eine Abnahme in D gereicht hätte).

    Der neue Eigentümer (LNT) ist also nicht dazu verpflichtet die mündlichen Absprachen von Chris Marsh zu erfüllen. Eine Abnahme durch Ginetta wäre also reiner "goodwill" gewesen.


    Aber wenn ein Kerl in der Nähe hier es geschafft für einen Ferrari Formel 1 Wagen eine Straßenzulassung in D zu bekommen sollte das mit einem wesentlich alltagsähnlicherem Modell doch auch funktionieren.

    die Hoffnung stirbt halt immer zuletzt. Jetzt will ich ihn erstmal in D haben, dann sehen wir weiter.

    Es wäre dann schon MEIN Wagen, den sie ja genau für mich zusammengestellt haben. Er hat halt jetzt übergangsweise den eigentlich bestellten Motor aber ohne Kompressor.

    Das Problem ist, dass es halt ein linksgesteuerter Wagen ist und sie den in GB nicht wieder verkaufen können. Das verstehe ich durchaus. Wertverlust ist bei so einem Wagen wohl auch kein Thema. Es gibt ja nur diesen einen linksgesteuerten bisher und ohne Abnahme wird das wohl auch so bleiben.
    Lwarence hat mir zwar angeboten in irgendwann gegen einen neuen tauschen zu können, aber ich denke wenn er funktioniert und der 3,7 reinkommt sollte ich froh sein und ihn behalten.

    Nachdem der Motor ja in einem Hilfsrahmen aufgehängt ist wird dieser dann getauscht und an den Rest der Karosserie angebaut, so wie sie das mit dem Wagen vom Chef (Lawrence Tomlinson) gemacht haben. Dieser Wagen wäre übrigens genau mein Ding, aber das Lenkrad ist auf der falschen Seite und Lawrence will sich nicht davon trennen. Die Probefahrt damit war einfach nur genial und ich will ihn genau so konfiguriert haben letztendlich.


    Klar wird da wieder rumgeschraubt, neue Kabelbäume eingesetzt etc., aber eine Bastelstube ist der Wagen ja ohnehin immer, weil man upgrades mitnimmt bzw erst selbts "erfährt". Ich glaube es gibt keinen F400 er nicht schon zigmal überarbeitet worden wäre. Also NEU im Sinne von perfekt ist da ohnehin keiner. Im Gegenteil, mir wäre der von Lawrence am liebsten. Das ist der erste überhaupt, also über 5 Jahre alt, aber der funktioniert wenigstens und die Kinderkrankheiten sind ausgemerzt.

    Allein der blaue (TNT III) von Lawrence, den ich jetzt schon dreimal gefahren bin, hat jedesmal eine neue Konfiguration an Fahrwerk, Kupplung, Bremse etc.

    Die Verarbeitungsaqualität ist auch in keiner Weise mit Porsche oder Audi vergleichbar, das ist ja ohnehin klar gewesen.
    Der Vorteil ist halt, dass lediglich der Rahmen aus rostendem Material besteht, solange sie den nicht mit Spax durchlöchern sollte es nicht so schlimm sein. Die vorhandenen Kratzer in der Wagenfront kann man lackieren lassen.

    Seit ich am letzten Wochenende aber den 360er Scuderia von einem Bekannten genauer in Augenschein genommen habe ist das ok für mich., Mit dem kann der Ginetta durchaus mithalten. Am Ferrari gibt es (unterschiedliche) Spalmaße, mit denen könntest du einen 15 Jahre alten Opel Corsa nicht als unfallfrei verkaufen. Teppiche sind einfach zu kurz und das Blech schaut raus, der Mann an der Nähmaschine für die Lederverkleidungen hatte offensichtlich Parkinson im Endstadium... und all solche Dinge.

    Aber gerade so etwas macht doch den Reiz an solchen Autos aus. Wer was perfektes will, in dem man den Unterschied zum Golf 7 nur an der Geschwindigkeit der Tachorotation erkennt soll sich einen M, AMG oder ein S-Modell kaufen.

    Zitat

    Original von bpaspi
    Ich drück' die Daumen für Mitwoch. :nod:
    Aber die Elektra One wäre auch was Tolles :)


    danke für´s Daumendrücken Bernd.

    Also ich bin wieder zurück und hab gute und schlechte Nachrichten.

    +1 Der 3,7l Motor ist echt ein tolles Aggregat und passt sehr gut zum F400.
    +2 Ich bekomme wohl noch im Juli einen Wagen zur Überbrückung.


    -1 es ist nur der 3l mit ein paar technischen Macken, den 3,7 bekomme ich dann im Winter eingebaut.
    -2 TÜV muß ich nun wieder selbst machen, weil es wohl keine Kleinserienabnahme geben wird.
    -2 1/2 mir gefällt die rote Lackierung nicht mehr, blau wäre nun mein Favorit

    DAS "Problem" ist nun also der TÜV und hier wohl das Abgasgutachten. Andererseits ist der 3,7 ein brandneues Aggregat für welches bereits zum Mustang und Mazda Gutachten vorhanden sein sollten.

    Ich bin da ganz zuversichtlich.

    also bitte weiterhin Daumen drücken !!!!

    Zitat

    Original von bpaspi
    Hubbs, gibt's eigentlich schon gute Nachrichten wegen der Lieferung?

    Hi Bernd,

    ich flieg am Mittwoch (also übermorgen) rüber und verhandel mal mit den Ginetta Jungs wie es jetzt weitergehen soll.
    Ich weiß nur, dass ich den 3l den sie eigentlich für mich gebaut haben jetzt ohne Kompressor sofort haben könnte. Wie es mit dem 3,7l aussieht müssen wir erst noch bequatschen....
    Ich werd beide mal probefahren und den G40R auch, dann schau ich mal weiter.

    @ Roboduck

    genau so war das. Du hast den letzten Anstoß gegeben. Vielen Dank dafür, sonst hätt ich das nicht machen lassen.

    @ UK45
    nein, er rollt immer noch wie ein Schneepflug :cry:
    Im Abrollwiderstand sind sicher noch min 17 PS Schleppleistung zu bergen...

    zum Benzinverbrauch kann ich immer noch nichts sagen, denn ich hab den Tank von der Rückfahrt aus Solingen noch nichtmal leergefahren.
    Und nein ich hab nicht das letzte Mal in Solingen getankt (schön wär´s ja, aber sooo toll ist der Verbrauch auch wieder nicht gesunken :lol:

    War Tankstelle Jura und seitdem hab ich 425km draufgefahren. 50km geh´n vielleicht noch, aber die letzten zwei Striche sind immer wesentlich schneller weg als die ersten. Also er ist definitiv NICHT trinkfreudiger geworden, denn früher war bei spätestens 400km Tanke angesagt.

    Zitat

    Original von ulkahn
    Das geile an den Uhren ist, sie sollen immer genau gehen.
    Siehe Bilder, die Wave Ceptor hab ich aus den "Winterschlaf" geholt und siehe da es fehlt an der Synchronisation.Mist!
    Aber ich gestehe es ihr zu.Weit von dem Preis einer "Fiedelschlagmichtot" entfernt.Ich liebe diese "Einfachheit"!Bedienung ausgenommen.

    Im Tresor funktioniert die Synchronisation halt nicht :lol: ;) du musst sie schon auf die Fensterbank legen...
    Das Problem hatte meine auch oefter... Dann kam es auch immer wieder mal vor , dass die Digital und Analoganzeige nicht ueberein stimmten. Das dann per Hand einzustellen ist echt kompliziert. Nicht umsonst ist da eine dudendicke Betriebsableitung bei...

    Da lob ich mir die Pritsch... Krone ziehen ...drehen... druecken...

    Zitat

    Original von MB 23
    Wie jetzt Batterie erneuern lassen, bei einer FunkSOLARuhr? :roll:

    ne das war eine wave ceptor Funkuhr OHNE Solar...


    die im Bild allerdings mit blauem Armband... (ups, das hät ich jetzt vielleicht nicht schreiben sollen :roll: )

    Solar wäre betriebskostentechnisch auch toll gewesen, aber ich hab mich an die alte Weisheit von Tom´s Vater gehalten "wer zu weit voraus rechnet, rechnet meißt zweimal" ;)

    Sorry Tom, ich weiß du brichst jetzt zusammen :lol: :lol: :lol:

    Zitat

    Original von ulkahn
    WaveCeptor wahrlich, die Preise steigen und steigen und steigen!
    Gut das ich sie noch habe!

    Du sagst es. Ich müßt halt die Batterie erneuern lassen. Dann wär sie allerdings schlagartig doppelt soviel wert und mein Tresor ist doch schon so voll... am Handgelenk würd ich mich damit nicht mehr auf die Straße trauen :(

    ...die 1,3 Milliarden Steuergelder für unsere 5000 Soldaten in Afghanistan kann ein BMW Arbeiter wohl nicht verstehen, der gerade heute wieder bei über 40 Grad in Dingolfing im Presswerk schuften muß...

    *Zynismusmodusan* Na ja wenigstens bekommen sie bei BMW Gratisgetränke...*Zynmodeoff*

    45kg Gewichtsersparniss für über 70.000 Euro. Ein echtes Schnäppchen würd ich sagen.
    Selbst wenn ams mit 70 kg Recht hat find ich gehört sowas eher in die Rubrik "Humor" als unter "andere sportliche"


    autobild

    ams


    Wenn man schon Gewicht einspart, kann man doch auch die Ausstattung gleich wieder mit hochdringlichen Sportfeatures erweitern :lol:
    Zitat ams:
    "Serienmäßig ist der BMW M3 CRT unter anderem mit einem Navigationssystem, einer hochwertigen Audioanlage, Licht-, Außenspiegel- und Gepäckraumpaket sowie Alarmanlage und Park Distance Control mit Sensoren an Fahrzeugfront und -heck ausgestattet."

    Zitat DA:
    "Den hohen Preis rechtfertigt BMW unter anderem durch den großzüigigen Einsatz kostspieliger Kohlefaserbauteile etwa bei Motorhaube und Sitzen. Für das Geld gibt es außerdem ein leichtes Sportfahrwerk und eine Aufpuffanlage aus Titan."


    Was kost sowas denn an MEHRpreis ? Im Zubehörhandel zahlst dafür wohl keine 10.000 Euro incl. 30PS Chiptuning. Carbonhauben und Sitze kriegst heute doch für jeden LADA.

    Dann wiegt die Kiste immer noch fast 1,7 Tonnen


    Ich mag mir gar nicht vorstellen, was BMW dafür haben wollen würde, wenn man noch leichtere Felgen verbaut, Navi- Klima- und Audioanlage rausschmeißt und die Rücksitzbank leichter oder gar incl. Beifahrersitz ausbaubar gestaltet. Da wären wir wohl dann bei über 200.000 Euro. Dafür ist dann aber auch der immens gewichtsreduzierte Zylinderkopfdeckel aus Magnesium (ca 100g?!) dabei ...:lol:


    Bin ich da mit meiner Meinung alleine, oder gibt es hier jemanden der diese Strategie noch verstehen kann.
    Ich dachte schon der M3 GTS wäre Preis/Leistungs Humbug par excellence...


    ....und wozu braucht man bei einer Stückzahl von 65 Fahrzeugen noch 2 Presseexemplare ?!

    man kanns auch so machen wiebei pistonheads.com. Da wart ich schon seit Tagten drauf endlich was schreiben zu dürfen. Die haben das Forum einfach für posts neuer Mitglieder gesperrt :evil:


    The forums are currently not accepting posts from new members.

    This is due to persistent abuse earlier today.

    The forums are likely to stay in this mode for some hours.

    We apologise for the inconvenience and hope you'll return later.

    was soll der Quatsch.... und von wegen some hours, ich wart schon some days :thumbdown:

    wer ist schneller als die Ginetta Werksfahrer?
    Das Auto soll ein F400 sein :lol:


    http://www.ginetta.com/race_game.php

    falls der link nicht funktioniert: auf Ginetta.com gehen und up up down down left right left right b a enter drücken, dann kommt ihr auf das versteckte Spiel...

    viel Erfolg

    PS wenn ihr unter die top 10 kommt schreibt "Hubert from Germany" rein. Dann melden sich die Jungs vielleicht mal bei mir, wenn man sie bei der Ehre packt ;)

    Das hab ich gerade per EMail bekommen und musste gleich an diesen Fred denken.
    Damit bin ich unter den Auserwaehlten 200 welche eine Chance bekommen das System anzuwenden.
    Allein DAS ist sicher schon eine Luege...
    Wer hat's noch bekommen?


    Betreff: Daten f. Überweisung, Nr. 26445683


    Guten Tag Hubert,

    E-Mails mit einem solchen Betreff könnten bald täglich in Ihrer Mailbox landen.

    Ich möchte Ihnen heute zeigen, wie Sie täglich rund 150,00 Euro verdienen können.
    - völlig kostenlos
    - kein Risiko
    - kein Geld erforderlich

    Machen Sie jetzt mit - und verdienen Sie in nur 20 Minuten Ihre ersten 150,00 Euro.

    Bitte klicken Sie hier:
    http://www.risikofrei-verdienen.com/

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ihr Malte Borgmann