Beiträge von hubert k

    Zitat

    Original von DoguS2000
    Das ist kein Fake, das ist einfach nur ein Schauspieler und fertig :) i wollts ned davor verraten.

    Die Tatsache, dass du uns das erst sagen musstest macht das Video auch nicht grad ertraeglicher :(

    Schade, dass wiedermal ein Auslaender herhalten musste, dabei haetten wir doch genug eigene Spitzendarsteller fuer gestoerte gesellschaftliche Integtationsfaehigkeit.

    Zitat

    Original von MattesS2k
    Wenn du was suchst um Geld anzulegen die scheichs sammeln Geld für ihren neuen Megaflughafen. 14% Zinsen auf eine Anleihe ab 15.000€

    Wenn ein Scheich Geld braucht haette ich per se schonmal Bedenken.... Ist ja so, als ob Bill Gates sich seine Garage auf Pump kaufen muss. Soviel Geld koennte ich gar nicht haben, dass ich 14% Rendite verschenken wuerde, wenn es keinen Hacken gaebe.

    Meine ganz persoenliche Erfahrung zeigt, dass diese Angebote ALLE bei weitem hinter den Prospektangaben zurueckbleiben. Die sind mit voellig unrealistischen Vermutungen zur Waehrungsentwicklungund anderen Unwaegbarkeiten gerechnet. Dann noch auslaendisches Recht anwendbar etc.

    Da hilft auch Streuung nichts. Ist wie beim Roulett, mal gewinnt man mal verliert man aber am Ende hat man meisstens weniger als zuvor. Einen 20% Verlust musst du mit 25% Gewinn ausgleichen 50% mit 100 usw. Soll heissen nach unten gehts immer schneller als nach oben, da hilft Streuung selten.


    Wenn du mit Holz reich werden willst kauf dir eine Plantage oder ein Waldstueck einen Harvester oder sonstwas womit du SELBST aktiv werden kannst und versuch dein Glueck damit, aber verlass dich nicht auf branchenfremde Finanzjongleure die nur dein "Bestes" wollen.


    Das gleiche mit Immobilien. Bau deine Immobilie selbst statt auf Aussagen von Real estate Versagern zu hoeren die dir einen Dollarkurs von 1,60 prophezeien und dich mit Doppelbesteuerungsabkommen, Progressionsvorbehalt etc locken, bzw. in (sog. OFFENE ) Fonds zu investieren die dann ueber Jahre geschlossen werden (zBsp CSEuro Real) :thumbdown:


    Meine Erfahrung zeigt, dass man es nur schaffen kann, wenn man das unternehmerische Risiko SELBST eingeht und nicht als stiller Teilhaber ohne Einblick und Steuerungsbefugnis quasi eine Selbststaendige unternehmerische Taetigkeit vom Ohrensessel aus betreiben will. Sowas funktioniert einfach nicht !!!

    jm2C

    Ja das sieht doch RICHTIG gut aus ...
    Und das sogar bei einem ganzjaehrig zugelassenen Wagen...

    Haette ich jetzt nicht gedacht.
    Aber das Thema Rost scheint allgemein keines zu sein beim S2000 ?!
    Oder gibt es einen eigenen Forumsbereich dazu wie bei manchen Italienern :P

    liegt wohl an meinem Aszendenten, dass ich diese Wahnsinns Geduld aufbringe :lol:

    Ich hab mich diesbezüglich die letzten Jahre wahnsinnig verändert, also Geduld ist nicht das Problem. Wenn es eine Sache wert ist wart ich gerne.


    Das Argument, dass es dann nach 5 Monaten wieder dauern kann zieht nicht sooo sehr, weil die Saison ja dann eh vorbei ist und im Winter fahr ich ohnehin nicht damit.

    Der 3 l wäre dann halt ab Werk ohne Aufladung. 260 PS ist halt ein bisschen wenig, auch wenn ich ohne Kompi etc auf knapp unter 1000kg kommen würde. Ok das kann man dann bei Komotec o.ä. machen lassen. Ob das allerdings so ohne weiteres eingetragen werden kann. Ich mein etwas mehr Leistung ist das eine, aber wenn der Kompressor NEU dazukommt wird der TÜV oder Dekra stutzig, denk ich. Ist ja kein Schulbus :evil: :thumbdown:

    Bei einem Sauger hätte ich diese Probleme wohl erst gar nicht. Spritverbrauch ist bei meiner km Leistung ohnehin egal, aber Abgase dürften bei dem alten 3l Probleme verursachen ?!

    Ideal wäre es, wenn man mir halt die Wartezeit mit einem 3l überbrücken würde, den ich dann wieder zurücktausche. Fragen kann ich ja mal. Aber jetzt probier ich die zwei Varianten erst mal aus bevor ich mich entscheide. ich hoffe die Jungs bekommen das schnell auf die Reihe. Vielleicht finden sie ja eine Möglichkeit NUR den Motor zu tauschen, dann dürfte das ja nicht sooo lange dauern.

    Danke fuer deine Antwort El Barto


    Ich steh halt derzeit vor der Wahl meinen Ginetta evtl statt dem 3l kompressor mit 350 bzw 410PS gegen einen 3,7l Sauger tauschen zu koennen.
    In der Saugerversion haette er dann 330PS und koennte wohl wie die G55 Rennginettas auf 370 gebracht werden.

    Vorteil seh ich in:

    - Abgasgutachten wohl einfacher, da moderner Motor mit sehr guten Abgaswerten.
    - Hubraum ist nie verhehrt und laesst Luft nach oben. Evtl ecoboost ab Werk ( wobei, bei dem Downsizewahn derzeit wenig wahrscheinlich?!)
    -moderneres Aggregat mit Ti-VCT ( ich weiss alter Hut aber immerhin)
    -drive by wire (mapping moeglich)
    - Ansprechverhalten? Ich bin kein Freund von aufgeladenen Motoren auch wenn es das Turboloch nicht mehr geben soll (beim FR-V TDI ist das schon noch gigantisch). Anfaelliger sind sie wohl auch, oder?
    - der wohl groesste Vorteil ist aber wohl, dass es sich beim 3,7l um das im brandneuen G55 verbaute Aggregat handelt. Also sollte das konsequent weiterentwickelt werden (sequentielles Getriebe incl.) und zuverlaessig sein, waehrend der 3l eher ein ausge-bis ueberreiztes "Auslaufmodell" darstellt.
    Renntechnik ist doch auch was Schoenes und passt sicher gut in den F400;-)

    Alles in allem denke ich der 3,7 ist zukunftssicherer.

    Nachteil: nochmal min 5 Monate Wartezeit, weil ein komplett neuer Wagen (geaenderter Rahmen) gebaut werden muss.

    Die schnelle Alternative waere ein 3l Sauger ( der ist ja schon drin) und den dann bei Komotec o.ä. aufladen lassen?

    Eure Meinung dazu?

    Hat jemand von euch mit diesem Ford 3,7l V6 Motor Erfahrungen. Vielleicht schonmal einen Mustang V6 3.7l gefahren ?

    Im Netzt findet man nich viel dazu ist ja anscheinend brandneu.

    Das Teil soll laut Mustangforum 41Pfund pro Liter Hubraum wiegen.

    guckst du
    Das wären 69 kg 8o 8o 8o Halte ich bei einem Grossserien V6 für absolut ausgeschlossen.

    da finde ich die Angabe von 1,2 Pfund pro PS mit dann 166kg wieder reeller.

    Zitat

    Original von S2H

    Und nun berichtet Eric von seinen Erfahrungen, ein User der glaubwürdig ist und den einige kennen und der keine finanziellen Interessen mit der Weitergabe der Info hat und was passiert? Pessimismus macht sich breit. Ich kann diese Mentalität des ständigen Fehler suchens nicht verstehen. Man muss nicht blind alles glauben und akzeptieren aber man kann auch in allem eine negative Seite finden und Fehler suchen.

    Das ist lediglich meine Meinung zu dem Thema..


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Seh ich auch so. Es gibt eben Situationen im Leben da sollte man sich besser nicht mehr dazu aeussern und Taten sprechen lassen. Wenn man damit immer noch nicht ueberzeugen kann hilft es eben nicht, dann sollte mann/frau weitere Diskussionen bleiben lassen und seine Konsequenzen ziehen.

    Ich kann also" Wimmer" verstehen, dass er sich aus so einer Diskussion raushaelt.

    Ich werde jedenfalls eine Leistungsmessung vor und nach dem Eingriff machen lassen falls moeglich.

    Wunder erwarte ich sicher keine, aber eine spuerbare ! Verbesserung sollte es schon sein.

    Zitat

    Original von Tiedchen

    Wir hatten das ende der 80er anfang der 90er in Dortmund auf dem Wallring. Glaub mir das haben die ewig nicht unter Kontrolle bekommen. Der Wallring in Dortmund ist 3 Spurig und selbst mit 2 Gesperrten Spuren hat es nicht aufgehört.

    na ja dreispurig verlockt ja schon für sowas. Wie wurde die Spur denn gesperrt ? Nur ein Verbotsschild reicht da sicher nicht.

    In DEG ist das ne ganz normale Straße wie es sie in allen kleineren Städten in Niederbayern gibt. Gewerbegebiet am Ortsende gesäumt von Autohäusern etc. Ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man das mit einer Streife in der Parkbucht oder einer Videokamera nicht hinbekommt.

    Vielleicht sollte man den Polizeichef von Adenau nach Bayern versetzen ... :roll:

    Ja irgendwie scheint das schon System zu haben. In Deggendorf z. Bsp. stehen laufend Artikel über private Autorennen in der Graflingerstr. in der Zeitung.

    Nicht nur, dass ich außer in der Zeitung davon noch nie was gehört habe kann ich mir nicht vorstellen kann wie man sowas mitten in einer Kleinstadt nicht in den Griff bekommen kann.

    Da sind wohl abends hin und wieder ein paar Autos mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und dann macht man gleich sowas draus, weil das ja gerade jemanden ins Konzept passt.

    Ich würds ja grad noch verstehen, wenn der Nürburgring in Baden-Württemberg liegen würde... :?

    Zitat

    Original von MB 23


    Zu diesem Ergebnis war ich auch schon gekommen. Ich hatte mich sogar schon dazu entschlossen ernsthaft einen zu suchen. Dann bin ich mal zum probesitzen beim Händler hier in der Nähe gewesen. Ergebnis: 0,0 Kopffreiheit = Kopf mit Kontakt am Dachhimmel
    Scheinbar bin ich ein ziemlicher Sitzriese, denn nach hinten hatte ich noch genug Luft. Liegesitzeinstellung will ich aber auch nicht. Damit ist der V8 Vantage für mich leider gestorben. :(


    Der V8 Vantage war auch mein Favorit, bis ich mal drin gesessen habe. ich fand da keine richtig angenehme Sitzposition.

    Ansonsten absolut Top das Auto. Extrem schöne und zeitlose Optik, perfekter Sound, klasse Image, preislich akzeptabel, leider aber auch viel zu schwer.

    Falls der Ginetta nichts wird könnte man ja mal über andere Sitze nachdenken ;)

    Zitat

    Original von walter_s

    Kriegst da jetzt ein Gebrauchtauto das die Jungs 5'km abgestimmt haben :) ;)

    ich könnt mir was schlimmeres vorstellen ... ;)
    Ne, die haben schon andere Autos mit denen sie testen, aber irgendwie erscheint ihnen die "Leistungsentfaltung" noch nicht optimal geglückt zu sein. Was immer das heißen mag...was genaues sagen sie ja nicht. Aber besser so, als dass ich in Frankreich stehe mit Elektronikproblemen oder dergleichen. Die sollen ruhig ein wenig testen damit, solange sie ihn waschen und den Tacho dann wieder auf null stellen :lol:


    Zitat

    Original von walter_s
    Oh Mann ich wollt ja schon gar nimmer fragen.......Englaender, oder sind's Briten ?

    ...hm..macht das einen Unterschied ?....jedenfalls sind es keine Deutschen und auch keine Japaner... dachte immer das wäre ein Vorteil, aber inzwischen wünschte ich sie wären es :?

    Crashtest haben sie inzwischen auch gemacht... unfreiwillig...

    M1Crash
    scheint ja ziemlich stabil zu sein... :thumbup:

    als ich davon gehört habe mußt ich gleich die Bilder anschauen und zum Glück war er nicht rot sondern schwarz... :)

    Der Spruch von Lawrence (dem Ginetta Eigentümer) dazu ist ja mal typisch für ihn: "Von 95000 Pfund auf 95 Cent in 1 Sekunde". Der Typ ist so cool... ich glaub schon, dass der mir ein tolles Auto baut, also abwarten und Tee trinken...

    immerhin haben wir einige Gemeinsamkeiten... Alter, Zahl der Kinder und eine Triton Manx :lol: :lol: :lol: ok, ER hat die schöneren Schuhe :D (vielleicht bekomme ich die ja als Entschädigung für die Wartezeit)

    ne, die schrauben immer noch dran rum.... :cry: Ist zwar fertig und fahrbereit, aber die "Feinabstimmung" dauert noch ein wenig.


    der 599 GTO ist sicher klasse, aber für mich ist der um 300000 Euro zu teuer, Soviel ist mir KEIN Auto der Welt wert...

    Außerdem kann ich sowas gar nicht ausfahren. Ich bin ja schon froh, wenn ich den Ginetta mal kurzzeitig am Limit bewegen kann :P