Beiträge von hubert k

    Jeder Hersteller hat seine Highs and downs.

    Wenn du so auf Daten stehst nimm doch einen 6 Zylinder mit 3-6 Ventilen pro Zylinder, mach ihn aus Alu häng 2 Turbos dran und dann hast du ihn den ultimativen Motor AUF DEM PAPIER.
    Kannst ihn ja gleich mal ausprobieren. Maserati Biturbos gibts spottbillig, warum nur ??? Die meißten Ferrari Händler winken freundlich ab, wenn du mit sowas in ihre Werkstatt fahren willst, obwohl sie großkotzig die Marke verkaufen (müssen).


    Wenn du die Datenblätter etwas genaue anschaust wirst du erkennen, daß die Eckwerte des S2000 Motors wie Verdichtung Hub Bohrung, Mitteldruck, Kolbengeschwindigkeit, PS/l, etc. mit denen des 360 Modena Aggregats nahezu identisch sind. Nachdem der Ferrari aber wohl wieder einen guten Motor in deinem Sinne hat kann der S2000 des kein schlechter sein, oder?

    Zur Theorie, deß Drehzahlsteigerung das primitivste Mittel zur Leistungssteigerung ist solltest du mal mit den Formel 1 Konstruktören reden, sind die zu blöd einfach den Bowdenzug für die Drosselklappe etwas kürzer einzustellen ???

    Nein das hast du ja selbst betont, daß es da Probleme mit Schleppleistung und Kolbengeschwindigkeit gibt.
    Sind nicht die ersten M3 in der Presse damals angeeggt, weil die Kolbengeschwindigkeit soooo hoch war und die Motoren vermeindlich nicht lange halten können, war auch noch ein 4 Zylinder ShockedShockedShocked

    Aber vielleicht bist du ja auch noch der Meinung, daß der 12 Zylinder die hohe Kunst im Motorenbau darstellt, nur weil sich da mehr Teile bewegen. Was aber bringt das außer IMAGE ???


    Zum Thema Spritverbrauch gibts hier gerade einen interessanten Thread


    drehmonent fehlt mir nur auf dem Papier und ich habe vorher einen Drehmomentstarken Turbo gefahren.


    Bist du denn überhaupt schon einen S2000 gefahren, oder gehörst du auch zu den Leuten die einen XY bei der sportauto Leserwahl auf Platz eins wählen ohne ihn jemals gesehen, geschweige denn gefahren zu haben, nur weil er laut Papierform der beste ist ???


    Ich bin sicher keiner der nur den S2000 als alleinig glückseligmachendes Auto hinstellt, dazu bin ich noch zu wenige andere interessante Fahrzeuge gefahren (EVOVII, Impreza etc.) vielleicht ist von denen ja eins noch ge.... aber deinen Aussagen muß einfach widersprochen werden.


    Kult???
    Wir wissen alle, daß es schönere, schnellere, exclusivere Autos gibt aber um es mit der Formel 1 zu sagen:
    Das Gesamtpaket muß stimmen, und das tut es beim S2000 auf jeden Fall !!!!!!

    hubbs

    Sh... falsche Taste gedrückt der ganze Aufsatz ist weg Crying or Very Sad
    Also nochmal kurz

    @ Yah996

    S2000 Forum -> 2000 =2 Liter Hubraum OHNE Turbo -> und darauf sind wir stolz => Blasphemie

    Opel speedster -> wems gefällt


    Ich sitze hier zwischen BMW und Audiwerken und es gibt sehr viele BMWs und AUdis hier aber die Autos die hier rumfahren (TT, Z3, Z4, Mini etc.) werden zum großen Teil nicht hier bebaut.
    Ich hatte selbst mal einen A3 und erst bei der Abholung mit Werksbesichtigung hab ich erfahren, daß der in Ungarn zusammengeschraubt wurde Shocked
    Aber versuch mal einen Reimport loszuwerden. Die Leute wissen genau, daß gewisse Zahlenkombis im Schein auf Reimport hindeuten, wo ihr TT oder Rolls Royce gebaut wurde wissen sie aber nicht.


    @ dennis
    ich hab die Infos gzgl. Ford und Ausstattung vom neuen Besitzer persönlich. Die K1 Homepage ist wohl nicht up to date.


    Man sieht sich auf der IAA

    hubbs

    yah996 schrieb am Thu, 04 September 2003 16:53


    Wenn schon 2 Liter, dann wenigstens ein Turbo (auch wenns nur ein Opel ist)




    BLASPHEMIE



    schmeißt den Kerl aus dem Forum !!!


    Ne im Ernst, "Made in Germany" wurde ja nach dem Krieg als Warnhinweis für minderwertige Ware kreiert. DAs ganze hat sich dann dank unserer Eltern und ureltern ins Gegenteil gekehrt. Zum Glück sind wir ja jetzt wieder auf dem besten Weg die ursprüngliche Idee der Alliierten wieder zurechtzurücken.
    Der Attack trägt nur sein Schärflein dazu bei.

    @ PIT
    schön fand ich auch, daß erwähnt wurde, daß Bugatti mal berühmt für seine Leichtbauten war. Was wiegt den der neue eigentlich ??? Rolling Eyes

    hubbs


    nick schrieb am Thu, 04 September 2003 15:04

    Vielleicht ist Deiner dann kein 2002er???

    Ne mal im Ernst: Dachte es waere ab 2002er Modell standardmaessig dabei?

    Fragende Gruesse,
    Nick




    Ist da irgendeine Spiegelung des Wagens auf der Waage die ich nicht sehe, oder wie kommst du darauf, daß der gewogene S2000 hellblau ist. Oder dürfen auf gelben Waagen nur blaue Autos gewogen werden?
    stocky hätte theoretisch ja die Auswahl zwischen drei S2000 Shocked

    Ok peace ist naheliegend, daß es sein neuer ist und du hast das mit der serienmäßigen Klima super kombiniert, respekt.

    Bei mir steht im Schein 1320 kg. Das ist doch mit vollem Tank und 70kg Fahrer, oder.

    Zieht man den Fahrer und halben Tank wieder ab solltens eigentlich 1225 sein, oder.

    Na gut bei den PS stimmts ja auch nicht mit den Angaben Crying or Very Sad


    hubbs

    Superbabe schrieb am Thu, 04 September 2003 18:17

    Ich weiß gar nicht was ihr habt! Sehen Eichhörnchen nicht immer so aus???



    Du kennst wohl Tiere nur vom Pelzgeschäft???
    :
    Vielleicht hat ja auch nur eine FußgängerIN ihre Stola verloren.

    Der Unterschied zwischen Fuchs und Eichhörnchen ist laut Superbabe nur der, daß man bei Eichhörnchen 2 für eine Stola braucht. LaughingLaughing :lol


    Typisch Frau !!!! Crying or Very Sad


    hubbs

    Nachdem ich ja wieder ein Winterauto suche bin ich nach allen Seiten am recherchieren.

    Suche nur noch im näheren Umkreis, denn ich hab es satt "wie neu" anzuschauen und dann nach 600km Fahrt "Schrott" zu sehen.

    Dazu passt diese Anzeige ganz gut:

    http://www.mobile.de/SIDyi7HxJZPbVSlKgfSDiVVkA-t-vaNexlCsAsK %F3P%F3R~BmSB10LsearchPublicJ1062682082A1LsearchPublicCCarX- t-vctpLtt~BmPA1A1B20B34%81N-t-vMIPRZRZi_xcoetprrdsO~BSRA6E70 000H70000000B50E84152C100ADA1H40000000D1999A0/cgi-bin/da.pl? bereich=pkw&top=2&id=11111111125109221&


    "leichter Schaden vorne rechts" Shocked wohl eher SCHWERER Schaden vorne LINKS

    Soll ich mir den wirklich noch anschauen???

    hubbs

    Speedster hin Speedster her, wer will nen Opel ??!!!

    Der Speedster hätte das Zeug gehabt für von mir oben beschriebenes Einstiegsauto, damit die Jungen wieder zu Opel kommen.

    Opel ist doch heute nur noch bei (Mini-)Vans interessant oder bei denen die Opel seit Jahrzehnten fahren und es nicht anders kennen, die sind aber zu alt für nen Speedster.


    Bei dem Preis wird die Jugend aber nicht drauf abfahren.

    Ich weiß schon gar nicht mehr obs heute überhaupt noch einen Kadett oder sowas von Opel gibt, war doch früher das 2. häufigste Fahrzeug bei uns. Opel ist doch echt am Ende und bedient nur noch Nischen.
    Fahr mal mit einem Opel zum Neuwagenkauf und versuch den dranzugeben, dann weißt du was ich meine Twisted Evil

    hubbs

    Ja und noch was,

    klar ist es gut wenn man Gewicht spart wie beim Super seven, Speedster, Elise etc. aber die Leute verwechseln da wohl was, Klar kostet in der Formel 1 die Gewichtsreduzierung viel Geld, aber da wird auch nicht einfach nur weggelassen. Am Ende bezahlt man bem Speedster die weggelassenen Teile wie Servo, El Verdeck, Dämmmaterial etc. etc. ja doppelt.
    Es ist keine Kunst ein 700 Kg Auto zu bauen wenn nichts drin ist.
    Braucht man ja nur einen Golf GTI 1 nehmen, der hatte 820kg und da war alles drin incl. Fullsize Reservereifen und elektr. Schiebedach.

    Die Jungs kleben heute rohes Alu zusammen und verkaufen es als Ei des Kolumbus.

    Nichts gegen einen Super seven, ist Fahrdynamisch sicher ohnegleichen aber eine Kunst ist es nicht sowas für > 30000 Euro zu bauen, wie uns immer weisgemacht werden soll.

    Wenn schon, dann Teile durch Carbon etc. ersetzen, aber nicht einfach weglassen und dann auch noch angeben mit Gewichtsreduzierung.


    Ist zwar schön, daß heute wieder mehr auf Gewichtsreduzierung geachtet wird, aber von 1800 kg auf 1750kg runterzukommen und das dann als Sportversion zu verkaufen find ich schon nicht mehr lustig. Wo sind denn die preiswerten Einstiegs Fun Cars vergangener Zeiten ? Heute wird doch nur noch im Hoch und Höchstpreissegment geklotzt und sich mit Leistung überboten.
    Soll sich ein 18 Jähriger einen 500 PS Boliden kaufen. Wo sind die Modelle, die den Nachwuchs auf die entsprechende Marke vorbereiten ? Wo ist hier VW heute plaziert. Anstatt sich mit Phaeton und Bugatti W16 etc. zu etablieren sollte man lieber wieder an die "Einsteiger" denken und was pfiffiges bauen anstatt den Golf immer weiter aufzublähen.

    Aber vielleicht gibts ja demnächst den Golf GTI weightlight mit 1600kg. Womit wir wieder beim Thema wären Wink

    hubbs

    Hi PIT,

    Der Attack ist jetzt kein Auto aus der Slowakei (oder Slowenien ?) mehr, sondern DEUTSCHE WERTARBEIT (soll ich jetzt lachen oder weinen)

    Die Rechte wurden von dem Müncher Händler erworben (wahrscheinlich wird er aber trotzdem weiter in Slowenien gebaut, oder?)und wegen der Stückzahlen wird man auch erst mal sehen müssen, schließlich ist die Konkurrenz in der 60000 EUro Klasse nicht gerade klein. Ein gebrauchter Ferrari 355 ist zwar nicht so selten wie ein Attack, aber man bekommt eine Menge Image dazu. In welche Richtung sich der Attack da bewegt weiß man ja noch nicht und ob die Reparaturkosten bei einem KitCar unbedingt geringer sind, wenn man sich nicht selbst helfen kann ist die nächste Frage.

    Was mich am Attack nun stört ist

    1. statt Honda hat er nun Ford Technik
    2. nur zwei Ausstattungsvarianten (Carbon oder Leder)
    gerade bei einem KitCar ist doch die Variabilität der Ausstattung und Technik das Salz in der Suppe
    3. Preis
    4. Verarbeitung werd ich nächste Woche sehen


    Ich hab auch mal daran gedacht ein KitCar zu bauen, aber rechnen tut sich das nicht, einzig die Einzigartigkeit des Autos ist soviel Geld nicht Wert.

    Schau doch mal bei http://www.RCB7.de rein, da kostet der Bausatz 30000 Euro aufwärts.
    Der Porsche 550 Nachbau http://www.rcb7.de/galerie-5/index.php

    sieht zwar echt klasse aus, ich denke der ist aber nicht bezahlbar.Ich hab mir schon 550 er KitCars für 35000 Euro (also wie S2000) angeschaut, da kriegst du das kalte Grausen wie schlecht die verarbeitet sind.


    hubbs