Beiträge von hubert k

    sam schrieb am Mon, 23 June 2003 19:59

    Also


    3. TÜV beim Haendler ... klar kommt da einer - aber meistens GTU oder DEKRA. Die sind meist kulanter...





    Einzelabnahme darf nur TÜV machen, keine DEKRA oder sonstwer !!!


    Grenzwert Motorrad kann auch 77 sein. Müßte ich nochmal in der Richtlinie nachschauen. Jedenfalls lag der Grenzwert erstaunlich niedrig !!!
    Bei Traktoren sind es jedenfalls 80 db. Wir haben auch spaßeshalber mal einen vorbeifahrenden Traktor gemessen mit 80,5 db. Wir haben ihn also nicht aus dem Verkehr ziehen müssen Surprised

    hubbs

    Hab gerade den HKS Verteiler ins Leben gerufen und eine EMail an euch geschickt.

    lediglich die EMail Adresse von Gismo hab ich nicht.

    Falls jemand von den anderen die Test EMail nicht bekommen hat bitte hier melden.

    hubbs

    ok ich mach jetzt mal ne Einzelabnahme, damit wir sehen was überhaupt geht, bevor ich eine HKS zersäge

    Am einfachsten wärs wenn wir einen zertifizierten hersteller von auspuffanlagen hätten, der uns unterstützt, sowas wie idol, dann könnten wir für 440 euro soviele eintragen wie wir wollen (EG Genehmigung)


    hubbs

    Der Grenzwert für Motorräder ist derzeit 80 db.

    Die HKS ginge somit nichtmal als Motorrad durch.

    Aber bei Motorrädern versteh ich das sowieso nicht, sind doch sogar die meißten Mofas lauter als ein S2000 Shocked

    Je mehr ich mich mit der Sache befasse, desto mehr überlege ich mir, ob das überhaupt Sinn macht was ich da tue Sad
    Sicher ABE ist schon schön, aber die Hürden sind schon hoch, und wenn ich höre, was so alles rumfährt ist die HKS auch ohne silencer noch recht human, finde ich.

    Ok jetzt bin ich schon so weit, jetzt zieh ich das durch, aber Spaß macht das keinen mehr Sad

    Kennt den hier keiner einen Engländer, der unsere S2000 auf sich zuläßt Twisted Evil Die Nummerschilder sind wohl auch kleiner bei denen Wink

    hubbs

    Roboduck schrieb am Mon, 23 June 2003 10:33

    Hubbs,

    bin echt gespannt, mit was Ihr jetzt am Freitag hier ankommt!!

    CU,
    Roboduck




    Ich auch Wink

    Hab nochmal Steine in den Weg gelegt bekommen vom TÜV, jetzt wollen sie, daß ich die Originalanlage auf dem gleichen Fahrzeug messen lasse.
    Ist zwar theoretisch kein Problem, nur hab ich da ein Transportproblem, wie kriege ich die Anlage nach Allach und der Umbau vor Ort kostet wieder extra was.

    Jetzt werd ich wohl auf Ganze gehen und die Anlage so umbauen, daß man den original MSD für beide Anlagen verwenden kann und dann auch nicht mehr eine Einzelabnahme sondern ein Teilegutachten fahren.

    Zum Glück unterstützt mich Ratte (immer gut für einen "Plan B")beim Transport.

    Ich weiß nur nicht ob ich das alles bis Freitag schaffe, kann sogar sein, daß ich mit der Original komme Sad


    @ thomas

    au ja besuch mich mal, ich muß auf die Glasfassade am Dach eh noch Jalousien machen, kannst mir dann helfen. Dann kühlt sichs im Pool auch besser Twisted Evil

    hubbs

    Hallo Marcus,

    mich würde interessieren, wie das Gewinde im Schaltknauf geschnitten wird.

    Ist da schon ein Loch drin und nur das Gewinde nicht bis oben geschnitten, oder muß man zuerst noch die Bohrung im Innern des Schaltknaufs verlängern ? Das stell ich mir sehr kitzelig vor, ohne das originalgewinde zu verletzen.


    schön, daß du nicht einfach das Gewinde abgeschnitten hast um den Schaltknauf tiefer zu legen. somit 100% Rückbaubarkeit Wink


    hubbs der Rückbaufanatiker

    sam schrieb am Sun, 22 June 2003 12:00


    die eintragung in den Brief muss erst bei der naechsten aenderung gemacht werden solange reicht es den TÜV Wisch mitzuführen. (Sollte auch drauf stehn).




    Bist du dir da wirklich sicher ???
    Und wenn ich nichts mehr ändern lasse muß ich nie eintragen, oder wie??? Twisted Evil


    sam schrieb am Sun, 22 June 2003 12:00


    wers bei tuev ned packt sollte es bei haendler machen lassen
    da wird selten gemessen wie laut er ist ... montage wird beachtet das wars und das ding wird eingetragen.



    seit wann machen Händler selbst TÜV ??? Wenn du "WerkstattTÜV" meinst kann der das auch nicht ohne ABE,Teilegutachten oder Einzelabnahme eintragen.
    Spricht nicht gerade für den Händler, wenn der dir einfach ein Teil einbaut ohne dich auf das Risiko (erlöschen der Betriebserlaubnis mit allen mögl. Folgen) hinzuweisen Shocked

    sam schrieb am Sun, 22 June 2003 12:00


    denke mein bastuk am bmw hat weit mehr als die eingtragenen 85DB im brief .. naja ...



    Ist dein BMW ein Oldtimer ??? Ansonsten ist meine Meinung zu "eingetragenen" 85 db ja bekannt denke ich !

    [/inposttable]

    @ Marcus

    leder kostet 6,50 Euro incl. Porto

    soll ich noch einen bestellen ?

    @ oceanmell
    ich weiß Wink , war aber echt nicht nervig. Mich nervt eher, daß wir die Teile noch nicht haben. werd jetzt halt die silbernen nehmen und dir roten bleiben lassen Sad


    hubbs

    Nein die silencer sind nicht fest drin. Müßte man ja auch die Originalfelgen anschweißen um nichts ändern zu können.

    Nein Spaß beiseite, die Lösung mit dem original MSD wäre schon interessant. Allerdings müßte man vorher mal abklären, wie die geänderte Anlage bei s2ki dann tatsächlich klingt. Außerdem stellt sich die Frage, ob die dort modifizierte Anlage vorher überhaupt einen MSD gehabt

    hat, wenn sie soooo laut ist. Schließlich verkauft doch dort einer seine HKS, weil sie im zu leise ist.

    Zumindestens optisch von außen sieht der original und HKS MSD fast identisch aus, was man von den ESD nicht sagen kann Very Happy

    Ob das 10 db bringt glaub ich jetzt einfach mal nicht.

    Es wäre aber ein Leichtes mal einen original MSD runterzuflexen, mit einem entsprechenden Flansch zu versehen und zwischen Kat und HKS ESD zu basteln.

    Wenn ihr die Idee früher gebracht hättet, hät ich das heute mal ausprobiert. Hab aber derzeit recht viel zu tun sieht man daran, daß ich seit zwei Tagen nicht mehr im Forum war Crying or Very Sad .

    Mußte ein paar Jalousien an meiner Hütte anbringen, jetzt heizt sich die große Glasfassade nicht mehr so auf, sollten wir vielleicht im Luffi auch anbringen Very Happy

    Endlich mal wieder was wo man auch sieht und spürt was man geleistet hat Wink

    attachment.php?attachmentid=3377

    attachment.php?attachmentid=3378

    Zurück zum Thema.
    Ich werd das mit dem original MSD trotzdem demnächst mal testen.


    mit dem fahr ich übrigens am Mittwoch zum TÜV

    attachment.php?attachmentid=3379


    hubbs

    Ich bin ja immer ein Verfechter der Rückbaubarkeit, aber wenn das noch gut klingt, warum nicht. Problem seh ich nur darin, daß du nichts mehr ändern kannst. Ich kann ja verschiedene silencer reinbauen je nach Geschmack tief oder hoch klingende.

    könnte man mal versuchen, wer stellt seinen Original MSD zur Verfügung ?

    Ich bau ihn dann so um, daß man ihn zwischen Kat und Hiper schrauben kann.

    Wenn er dann leise genug ist und noch gut klingt warum nicht!

    Also nur her damit !!


    hubbs

    Hi,


    also ich hab jetzt einen Termin am Mittwoch um 16.00 Uhr.
    Ratte wird mich mit der Originalanlage unterstützen.


    Leider haben wir diese Woche nicht viel testen können, weil entweder Regen oder starker Wind unsere Ergebnisse stark verfälscht hätten Sad


    Ich werde jetzt aber auf weitere Testes verzichten und mit zwei verschiedenen silencern antreten. Einen klanglich guten aber grenzwertig lauten und einen sehr leisen (den vom Video).

    theoretisch hätten wir noch einige Möglichkeiten mit "Scheibensilencer" und einem "Miniatur-Strahlentriebwerksilencer"(leider extrem aufwändig zu bauen).

    Aber irgendwann ist halt schluß. Hab jetzt schon einiges an Benzin verfahren, Verbrauch ist schon recht hoch, wenn man stundenlang nur voll beschleunigt. Außerdem kostet der Bau der silencer ja auch was. Hab bisher gut ein dutzend Paare von den Teilen anfertigen lassen, bzw selbst gebaut. Wenn ich alles machen lassen würde hätte ich gut und gerne ein paar hundert Euro "versilenct".

    Wenn ich das Material für die Versuchssilencer abziehe reicht das Geld vom HKS Hilfsfond aber noch für die Messung am Mittwoch.

    Weiteres zu meiner Entscheidung warum gerade der Trichtersilencer klasse ist gibts dann im HKS Verteiler, wenn er mal steht.


    Hab leider die Kamera nicht dabeigehabt gestern, sonst hätt ich ein soundfile gemacht.
    Hab mich gewaltig geärgert darüber Crying or Very Sad

    Meiner Meinung und der Meinung von Franz_w haben wir aber sehr gute Arbeit geleistet.
    Wie früher schon mal erwähnt hat der silencer den Vorteil, daß das Dröhnen im Innenraum verschwindet. Der HKS typischen Sound bleibt, zwar in verringertem Maße aber deutlich erkennbar erhalten und die Anlage wird im Gegensatz zur orignial HKS im warmen Zustand immer besser.


    Mehr werden wir ja in der Schweiz sehen oder besser hören Wink

    hubbs

    Hallo,


    könnt ihr mir bitte nochmal sagen, wer welchen Schlüsselanhänger bestellt hat und wer (super wäre auch wann)schon bezahlt hat ???.

    natürlich nur die Leute die einen bestellt haben und noch keinen gekriegt haben. E sstehen ja nur die roten und zwei Nachzügler mit silbernen aus.

    Wie ihr wisst gibt es ja Schwierigkeiten mit den roten. Vielleicht nehmt ihr auch eine andere Farbe als rot, dann gehts schneller.

    habe jetzt lange auf eine Antwort von wong gewartet und heute endlich eine bekommen. Allerdings gibts die roten immer noch nicht Sad

    danke

    hubbs

    che schrieb am Wed, 18 June 2003 15:23

    @Hubbs:

    Guckuck...wie sieht's nun mit den Silencers aus? Sind die dabei??
    Wann werden die HKS abgeschickt?

    @an alle Schweizer:
    Ich hätte ne Lieferadresse in Deutschland, genau gesagt in Wehr, was gleich hinter der Grenze im Schwarzwald ist.

    Gruss,
    CHE




    silencer gehen extra. Laß ich selbst bauen. Evtl. kann sharky die auch machen. Preis weiß ich noch nicht. Die original HKS silencer kosten ca. 70 Euro für beide, nur so als Hausnummer.

    Genaueres klären wir im HKS Verteiler, der gerade im Entstehen ist.
    Es gibt ja noch einiges zu besprechen, was nicht unbedingt für die Öffentlichkeit bestimmt ist Twisted


    Mehr demnächst im Verteiler

    hubbs