Ich hab die letzten Posts gelöscht, sorry bringt zuviel Verwirrung rein. Ich hab das schon geklärt.
@superfreak: EMail an dich ist unterwegs
hubbs
Beiträge von hubert k
-
-
Hat den jemand von euch die Möglichkeit an eine Ersatzteileliste ranzukommen.
Wäre schon interessant die Teilepreise zu erfahren. Ist halt lästig wegen jedem Teil beim Händler anzufragen.
Also vielleicht hat ja jemand schon eine solche Liste, dann bitte E Mail an mich. Werds auch für mich behalten
Ist ja kein Geheimniss, was die Teile kosten, oder und Unsinn kannman damit auch keinen machen.
bin für jede Info dankbar
hubbs -
normalerweise baut man sie so ein
Michi kann ihn aber auch umdrehen, dann hat er mehr Bass
die schrauben werden in der fertigen Version von unten und somit unsichtbar (evtl als Madenschraube ?) angebracht
hubbs -
hubert_k schrieb am Thu, 12 June 2003 12:16
War aber lauter als die HKS ohne silencer also >83db,
sorra hab gerade alle Tests nochmal durchgeschaut und gesehen die Anlage hatte 78 db, also so laut wie die HKS mit original silencer. ABer trotzdem zu laut für das mitgelieferte ABE !!!
Hier ein paar Bilder von einigen verschiedenen Silencerformen.
Der mittlere ist unser MegaSilencer, mit dem kommen wir auf Werte um die Originalanlage, aber Sound ist nicht mehr HKS mäßigIst der vom Video auf Nicks Page
der längste Trichter ohne Dämmung eingebaut macht noch mehr Krawall als die Originala HKS. Die Höhen und das Kreischen werden noch intensiver, das Dröhnen zwischen 3 u 4000 U/min ist weg.
Wäre also eine optimale Lösung, aber viel zu laut für TÜV
Am besten geeignet ist wohl die Trichterform, weil der Sound nicht so stark verlorengeht und die Lautstärke noch ok ist.
Beim gestrigen Test haben wir uns nur auf Trichterformen konzentriert und mit verschiedenen Trichtern probiert. Mit/ohne Dämmung mit/ohne Löcher etc.
Jetzt versuchen wir noch die seitliche Abstrahlung über das Endrohr selbst zu minimieren, dann haben wirs wohl geschafft, Sound und Lautstärke unter einen Hut zu kriegen. -
michi_k schrieb am Fri, 13 June 2003 00:56
Das der Integra-R schneller als der S2000 ist kann gut sein, schliesslich sind 20Ps nicht viel... da kommt man nicht einfach so an einem Gegner vorbei...
außerdem ist er bei 180 km/h abgeregelt, hat also eine kürzere Übersetzung.
hubbs -
So speedfreak wird euch wohl demnächt zur Zahlung auffordern.
Ich hab jetzt mal 16 Stück geordert, wenn jemand noch nicht auf der Liste unter 1. - 16. steht und eine haben will sollte er sich jetzt beeilen, vielleicht krieg ich noch ein paar. Will aber nicht auf Verdacht 20 bestellen und dann drauf sitzen bleiben.
Zum Ablauf.
Speedfreak ist der Finanzminister und überweist mir dann das gesammelte Geld. Ich organisier dann den Kauf und den Transport
Alles klar???
hubbs -
Also Öltempmä#ßig bin iach jetzt bei 121 °C nach kurzstreckenhaizen auf der BAB.
DAs Öl wird beio diesen AußenTemp. ja sehr schnell warm.
Aber zurück zum Thema.
Warum kriegen wir keine kalte Luft in den Luffi?
Weil der Motor zu heiß wird und damit das Verbindungsrohr die Luft stark aufheizt.
Also wär es doch sinnvoll das Verbindungsrohr Luffi_Drosselklappe zu isolieren, damit es nicht so warm wird, oder es zu kühlen (Stickstoffhelix oder Peltierelemento oder was immer.)
NAtürlich muß die luft schon kalt reinklommen, aber das Problem ist ja gelöst, oder?
Soviel zu meinem Input, grübelt mal schön weiter
hubbs
hubbs -
carpenoctem schrieb am Thu, 12 June 2003 13:53 Quote:
Und was waren das für schlechte Erfahrungen?
Lieferzeiten? Service?
beides !!!
hubbs -
Hi che,
mußt du mit speedfreak klären, ich mach nur noch die Bestellung und den Transport (weiß ja jetzt mit wem ich reden muß). Er macht das finanzielle.
danke
hubbs -
carpenoctem schrieb am Thu, 12 June 2003 12:04
Hat bereits jemand Erfahrungen mit der Firma gesammelt?
Ja aber nur schlechte und ich bin nicht der einzige der unzufrieden ist/war
Deshalb haben sie wohl auch das Gästebuch gelöscht
hubbs -
Marcus_Gohres schrieb am Thu, 12 June 2003 12:54
War die TÜV-Eintragung ´ne Einzelabnahme, oder war die Anlage mittels Gutachten eingetragen worden. Oder war sogar ´ne ABE dabei? Welcher Hersteller (etwa Supersprint)? Sorry wegen der vielen Fragen, aber interessiert mich halt schon brennend!
Will nicht zuviel verraten ohne den Eigentümer der Anlage zu fragen, vielleicht liest er ja mit und beantwortet das selbst
Nur soviel, ist nach der HKS die zweitbeste die ich bisher gehört habe
War eine mit ABE soviel ich weiß
Photos von den silencern gibts später.
Aber ohne silencer ists schon der Wahnsinn
hubbs -
So Leute lehnt euch zurück,
wir haben jetzt einen silencer (der von Video). Wir haben ihn jetzt gemessen und kommen auf Werte leicht unter der Originalanlage. TÜV sollte somit kein Problem mehr sein.
Natürlich haben wir auch noch andere etwas exotische Ansätze getestet. (Schalltrichter, Schallkanone mit und ohne Prallbleche)
Ich dachte mir einfach bau doch ein umgekehrtes Megaphon und dabei haben ich einen höchst interessanten Lösungsansatz entdeckt. Der vom Akustiker errechnete Ansatz mit 32cm Rohr hat sich als unbrauchbar erwiesen, soviel zum Thema Theorie und Praxis.
Wie so oft kommen uns hier Forschungen aus dem Bereich der Rüstung zuhilfe.
Wer von euch kennt die Funktionsweise einer Schallkanone ???
Das ist ein Trichter, mit dem es möglich ist Schall so zu bündeln, daß man auf weitere Entfernungen z.Bsp. eine Kerze ausblasen kann.
Die deutsche Wehrmacht testete solche Teile als Geheimwaffe.
http://www.histolive.de/militaria/geheimwaffen/SCHALL.HTM
Aber zum Thema.
Mit einem solchen Aufbau umgeht man die Dämmung und bündelt den Schall nach hinten. Die Lautstärke und der Klang bleibt weitestgehend erhalten, lediglich der Abstrahlungswinkel verkleinert sich, so daß der Schall das Meßmikro (7.5m neben dem Fahrzeug) erst später und somit mit vermindertem Schalldruck erreicht. Bingo.
Daß das funktioniert haben wir gestern festgestellt.
Mit diesem "Trichtersilencer" haben wir nun bei weitestgehend erhaltenem HKS Sound Meßwerte um die 76 db. Könnte also auch klappen. Wir werden auf alle Fälle versuchen diese gutklingende Version beim TÜV durchzubringen.
@ michi_k
optik ist super, weil man den silencer praktisch nicht sieht.
Der Sound ist jedoch mit umgekehrten Trichter besser. Dann hat man halt wieder die optik des Origiunal HKS silencers.
Außerdem haben wir noch eine S2000 Sportanlage mit TÜV gemessen.
War aber lauter als die HKS ohne silencer also >83db, was auch subjektiv so erschien.
Soviel zum Thema TÜV Eintragung
Werde also nächste Woche die reste des HKS Hilfsfonds zusammenkratzen und nochmal eine Messung beim TÜV fahren.
Danke nochmal an alle Sponsoren der Aktion
und an unseren Ingenieur Franz_W natürlich. der wohl neuerdings hier mitliest
hubbs -
Hi Udo,
hab schon gedacht du hast deinen S2000 schon wieder verkauft, weil man gar nix mehr von dir hört.
hubbs -
Dennis schrieb am Tue, 10 June 2003 19:27
Die Heckschürze ist von Garage Defend.
Das Bodykit sieht gar nicht mal so schlecht aus.
Wirkt auf jeden Fall nicht so übertrieben! (Nicht mal die Schnauze)
Siehst du z.B. bei http://www.bulletproofautomotive.com
oder bei http://www.takakaira.com
Volltreffer!!!
Danke Dennis
Ich finde da sieht alles gut aus, Front Seitenschweller und Heck
Die Schlitze haben was
hubbs -
birgit_k schrieb am Wed, 04 June 2003 13:56
*hochschiiieeeb*
ähhhh gibts auch *runterschieb*
ist jetzt nicht auf diesen Thread gemünzt, mich interessiert die Zununft von Onkel Otto wirklich
Dürfen auch Vegetarier kommen ?
Viel Spaß beim workshop
hubbs -
Ich möcht euch ja nicht den Spaß verderben, aber wisst ihr sicher, daß Onkel Otto nicht einen ebensolchen in China hat ???
Sicher ist sicher, aber lest selbst
hubbs -
SP Ü
GEN
hubbs -
wer kennt diese Heckschürze, oder hat mehr Fotos dazu, sieht doch recht gut aus, oder??
bin für jede Info dankbar
hubbs -
honda hat wohl keine ISO 9000, oder ?
Bei mir passt der Knopf genau, wenn ich die Kontermutter weglasse. Soll heißen er klemmt in Endposition genau so, daß das Schaltbild richtig zu sehen ist.
Hab das schon lange ohne Kontermutter und find ich klasse. Obwohl ich keine Wintereinstellung bräuchte (4-10) laß ich es so
BILDER los zeigen
hubbs -
Hallo allerseits,
wenn jemand Lust hat zum nächsten Test der silencer zu kommen wäre morgen nachmittag Gelegenheit dazu. Wir haben den Test aus aktuellem Anlass auf Sonnenbrandfreundliche 18.00 Uhr - ??? gelegt. Die Tests sind in der Nähe von Straubing in Niederbayern.
Evtl. haben wir außer Konkurenz auch einen 360 Modena dabei
Nachdem wir ja die Lautstärke so gut wie im Griff haben kommt nun das Sounddesign dran. Sprich wir werden versuchen soviel wie möglich vom Original-HKS Sound zu retten und die silencer weiter nach vorne zu verlegen.
Zum Thema Leistungsverlust kann ich nur sagen, daß mein S2000 mit den aktuellen silencern (die vom Video) sicher nicht schlechter zieht als ohne. Im Gegenteil subjektiv geht er sogar besser. Ich habe zwar die Topspeed noch nicht getestet, aber ab 200 tut er sich subjektiv leichter als vorher mit Originalanlage.
Mag sein, daß das Wunschdenken ist und daß das auch keiner von euch glaubt, aber ich empfinde es so. Und Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.
Also wer ist morgen dabei ???
hubbs