Beiträge von hubert k

    sorry Lenny,

    aber negative Bewertungen müssen nicht immer wirklich negativ sein. Gibt ja auch neg, Bewertungen aus Versehen, oder wegen Nichtigkeiten, weil der Handelspartner sich wegen irgendwas ärgert (gleicher Artikel wo anders billiger gewesen oder wie auch immer), wenn einer den Text aber sperrt, gehe ich zumindestens davon aus, daß das schon was heftigeres gewesen ist.
    Sicher geht das niemanden was an was ich kaufe, aber dafür hab ich je einen Codenamen und den kann man auch ändern, wenn zuviele Leute den schon kennen Wink


    Mich hats jedenfalls abgeschreckt, sonst hätt ich mitgeboten.

    Nichts für Ungut,

    hubbs

    gebe Ratte 100% recht und auch Oliver_f

    wenn du dir nen gebrauchtwagen kaufst der z.Bsp ein anderes Steuergerät (wird wohl keiner von uns merken, außer der Golf läuft bei der Probefahrt 250) oder Fahrwerk oder was auch immer man nicht gleich sieht oder merkt hat und du weißt wirklich nix davon bist du trotzdem dran. "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht"
    Gut du kannst ja den Vorbesitzer verklagen weil er dir das verschwiegen hat. Dann mal viel Spaß dabei !!1

    hubbs

    Nochwas,

    werde mich wohl demnächst nicht sooo viel im Forum rumtreiben.

    Die Angelegenheit kostet mich viel Zeit. Ich muß mit mehreren Leuten (Akustiker, Maschienenbauer etc. ) die Tests machen und werd ofter mal an die Hochschule fahren zum messen etc. Wir haben verschiedene Lösungsansätze. Mehr dazu später.


    Also nicht als Aufgabe werten, Ich bleib dran. Muß ja zur schweizer Pässe fehrt fertig sein !!!


    sharky
    ich schick dir mal die Kurven zu

    hubbs

    Also,


    der Grenzwert ist seit einigen Jahren 74 db/a. Bis 75,9 kann man es schaffen, weil die Meßtoleranz 1db abgezogen wird und man ja auch nach unten runden kann Twisted Evil . Bei 76,0 geht das nicht mehr daher

    Grenzwert für Eintragung 74db
    Grenzwert für MESSUNG 75,9 db

    Eintragung mit >80 db ist nonsens.
    Ist natürlich besser eine Eintragung mit 82 db zu haben, vielleicht fällt ja einer drauf rein, aber wenn der Poilzist meint es sein zu laut wird er nachmessen lassen egal was da drin steht und dann bist du dran.

    Könnte man ja auch die HKS draufhaben und dann sagen die 73 db sind die HKS Werte, oder?

    Ausrede :"Aber ich hab ja die eingetragene Anlage drauf sehen sie nur die Plaketten an" gilt da nicht, ein ausgeräumter Endtopf bei der originalkanlage hat auch die richtigen Plaketten drauf.


    Aber zurück zur Messung.

    Wir sind jetzt bei 78 db mit den silencern.

    ich hab mir die Kurven nochmal genau angeschaut und da sieht man, daß eigentlich nicht der erste Brumm beim Beschleunigen schuld sein kann, denn die Anlage überschreitet den Grenzwert erst nachdem sie das Mikro passiert hat.

    Mit silencer gewinnt man praktisch 5Meter an distanz zur version ohne silencer. Ich könnte mir vorstellen, daß das etwas damit zu tun hat, daß die silencer durch das engere Rohr und den damit erbundenen engeren Abstrahlwinkel das Mikro erst bei größerer Entfernung erreichen, wie gesagt 5 meter auf der Grafik.

    Somit wäre es doch ein Ansatz, das silencerrohr nach unten zum Wagenboden (durch das Endrohr) oder zumindestens hintenraus schräg nach unten innen zu führen. Evtl .kann man einen Knick machen, daß das Rohr zunächst an der Außenwand des Endrohrs läuft und dann einen 45° Knick macht, so daß es trotzdem in der Mitte des Endrohres rauskommt. Der Querschnitt wird dann halt leicht oval, das macht aber nix, oder?

    werden das aber mit einer Messung verifizieren.

    hubbs

    speedfreak schrieb am Wed, 04 June 2003 16:52

    ich denke, die waren schon längst definitivbestellt? Shocked

    bin dabei. bleib dabei.



    ich hab 15 reservieren lassen. Der Händler war einverstanden, daß ich noch warte bis wir Klarheit haben wegen TÜV, weil ich gedacht habe, daß vielleicht einige dann abspringen und ich mit x Hipers ohne TÜV auch nix anfangen kann.

    Kommen aber eh erst Anfang Juli, ist also noch etwas Zeit.

    Wenn ich mal ein wenig Zeit hab am WE werd ich alle Interessenten anschreiben wegen Bankverbindung und so.

    hubbs

    [inposttable title=ratte schrieb am Wed, 04 June 2003 17:42
    So um die 190 EUR waren das.
    Gruss
    ratte[/inposttable]

    waren glaub ich 192,60 Euro mit Steuer (das haben die mir vorher nicht gesagt, daß da noch Steuer drauf kommt)

    Die Rechnung krieg ich per Post, kann ich dann ja posten, damit das seine Richtigkeit hat Wink

    hubbs

    nick schrieb am Wed, 04 June 2003 20:49

    *** IRONIE WAR DAS ***

    also abgesehen dass mein Auto das tollste, schnellste und lauteste und überhaupt beste von die ganze Welt ist....

    Nick

    p.s. zu Deiner Frage, KEINE AHNUNG Question



    ad 1: über Ironie kann ich normal lachen Embarassed
    ad 2: keine Ahnung? mann das ist der wichtigste Wert neben Leistung und 0-100

    war das jetzt ironisch ?!

    Außerdem stör uns hier bitte nicht, ich bin am Geldeinsammeln für einen guten Zweck, oder willst du auch spenden Very Happy

    Kontostand 105 Euro von 5 Spendern



    hubbs

    Hi Nick,

    auf wieviel kommst du denn so bei 50 km/h Ausgangsgeschwindigkeit innerhalb 20 Meter bei Vollgas im 3. Gang ???

    Außerdem ist das gemein sich über schwächere lustig zu machen Crying or Very Sad .
    Ich glaube ich werde die Annahme deines Päckchens verweigern Twisted Evil


    Kontostand 85 Euro von 4 Spendern


    hubbs

    Hi Markus,

    du hattest Beschleunigung von
    51,25 auf 62,64 und
    51,02 auf 62,78

    Ich hatte

    48,9 auf 61,1
    49,6 auf 61,6
    49,8 auf 61,7
    49,4 auf 61,6

    innerhalb der Prüfstrecke

    Vielleicht kann das ja mal jemand statistisch auswerten, dann sparen wir uns den DynoTest Wink

    hubbs

    tekkie schrieb am Wed, 04 June 2003 17:04

    3db das ist doch 2-mahl so laut oder leise? (mahl im Fysiekunterricht gehort Smile)




    ne sind db/a da sind 6 doppelt so laut, aber wenn du den Text oben gelesen hast weißt du daß man subjektiv gar nix sagen kann.

    Nach den Test heute könnte ich mir sogar vorstellen, daß ein 360 Modena unter 74 db/a bleibt, wenn nur die Frequenzen stimmen. Und der Sound ist auch nicht hin, oder?

    Wie gesagt es ist nur ein ganz enges Frequenzband bei dem die HKS ausreist alle anderen sind zum Teil weit umnter den Grenzwerten


    hubbs


    Jetzt geh ich aber echt ins Wasser

    Ok ich hab mal geschrieben, daß mit den silencern der sound hin ist, aber das galt nur für den Eindruck beim Fahren. Ich hör die Anlage ja nur als Fahrer und da ist sie mit silencern halt wesentlich verhaltener, auch weil der Brumm fast fehlt.

    zweitens hab ich die silencer immer nur bei warmen Auspuff gehört, weil ich immer erst ohne gefahren bin und dann zun Vergleich die silebcer drauf gemacht habe. Die warme Anlage ist aber wesentlich dumpfer als die kalte.

    Bei der kalten hörst du kaum dumpfe Frequenzen im Innenraum, bei der warmen fast nur dumpfe. Die hellen Töne hörst du da eher beim Vorbeifahren an LKW´s oder im Tunnel, ansonsten sind sie durch die dumpfen maskiert.

    Mir gefällt die Anlage am besten beim morgentlichen Starten, da ist sie mit dezentem Bass und schrillen Höhen.

    Bei der Fahrt des TÜV Prüfers heute ist aber der Unterschied mit/ohne silencer gering gewesen und ich hab mich geärgert, daß der gute sound hauptsächlich für die Umwelt und nicht für die Fahrer ist.

    So gesehen geben wir Geld für den Hörgenuß anderer aus.


    Wenn es jetzt gelingt diesen maskierenden Brummton wegzukriegen bleibt der helle HKS typische Sound übrig und dann ist die Anlage zumindestens in meinen AUgen besser als die Original ohne silencer.

    Das ist auch der Grund warum ich mit einem Auge gar nicht traurig bin, daß es nicht geklappt hat, weil wir jetzt dazu gezwungen werden was noch besseres zu schaffen.

    Ok kann sein, daß das nicht klappt, aber ich bin derzeit richtig euphorisch, daß wir es schaffen werden.


    Ok Thies, wir wissen alle, daß es dir nicht laut genug sein kann, aber ich bin eher ein Typ, der das nicht mag, wenn sich in Häuserschluchten die Passanten ducken, weil sie glauben ein Jet geht runter.

    Jeder wie er mag. Für die Hardcorer bleibt ja die "geh ich halt zum TÜV nach Leipzig eintragen" Variante.

    Nix gegen Leipzig, aber dort hast du ne Chance.


    hubbs

    sag ich doch 500 Hz Frequenz muß leiser werden. Muß mich erst schlau machen, womit man diese Frequenz killen kann.

    Hab ja ne Tel Nr vom Prüfer gekriegt deswegen Wink


    jetz brauchen wir aber erst ne teststrecke mit entsprechendem Aufbau.

    hab ich schon in die wege geleitet. dann können wir verschiedebe materialien an silencern testen. beim tüv wird das zu teuer.

    wir müssen ja erst nur mal sehen welches Material geeignet ist um eine Dämpfung von ca. 2db schaffen. Unterschiede können wir ja messen und wenns 3db weniger sind ohne daß der Sound hin ist dann gehts nochmal zum TÜV.

    Der hKS silencer bringt 6db und das vor allem im Bereich des "Brumms". Das läßt hoffen. Herr W. kennt auch noch einen Akustiker, der uns da helfen wird.

    Also ich bin sehr zuversichtlich.

    Ich dachte immer 2 db sind Welten, aber wenn du den Unterschied zwischen 82 ohne und 78 db mit silencer live gehört hättest, ist das nicht viel.


    vielleicht könen sich ja Markus_s und Ratte noch dazu äußern, sechs Ohren hören mehr als 2.

    Ok Markus, ich kenn dein Problem, kannst aber trotzdem was sagen Wink

    hubbs