Beiträge von hubert k

    JLW7 schrieb am Wed, 04 June 2003 16:17

    Und wie bekommt man dann bitte einen 360Modena Challenge Stradale (oder wie der heist) in Deutschland zugelassen??? der is doch um einiges lauter als der normale Modena (und der ist schon sehr laut!)




    Hab den 360 Modena ja letzte Woche selbst gehört, ist unglaublich laut.

    Der 360er wird in München übrigens auch rausgezogen.

    Aber wie gesagt wenn du den Thread (siehe nächstes Post von mir) liest weißt du das subjektiv gar nix zu sagen ist.

    Außerdem gibt es verschiedene Grenzwerte, bis hin zu Fahrzeugen bei denen der erste Gang als "Anfahrhilfe" deklariert ist.
    Anfahrhilfe bis 120 km/h Shocked

    Bei Fahrzeugen über 144 kw wird generell im 3. gang gemessen.
    im 2. hätten wir eine echte chance gehabt, weil der Brumm ab 5000 Umin weg ist.


    hubbs

    So jetzt könnt ihr euren Senf dazugeben. Zum Glück interessiert das Thema denNick nicht, sonst wären schon wieder drei posts von ihm dazwischen Wink


    Ach ja ich werd den aktuellen Kontostand hier öfter mal bekannt geben

    Derzeit

    10 Euro

    auf Namen der edlen Spender können wir wohl verzichten, wer alles zum Thema gelesen hat weiß ja wer der erste war Wink
    Danke Ratte

    hubbs

    Fazit:


    wir werden uns die 2 db noch holen.

    Ich werde zusammen mit Herrn W., (einem Maschinenbauingeneur), der mich bei der Messung begleitet hat eine private Teststrecke mit entsprechenden Meßgeräten aufbauen und den silencer entwickeln, der auf Resonanz 500 Hz abgestimmt ist.

    und dann ...........


    Also wergiß mein nicht den "HKS Hilfsfond" Wir kriegen zwar die entsprechenden Geräte usw. aber etwas "Trinkgeld" wird das schon kosten.


    Wer sich also am HKS Hilfsfond beteiligen will schickt mir bitte eine EMail mit dem Stichwort HKS Hilfsfond


    Danke und sorra an alle Modembesitzer Very Happy
    hubbs

    I proudely present

    PLAN C



    attachment.php?attachmentid=3066

    attachment.php?attachmentid=3067


    Wie man sieht handelt es sich um den Prototypen eines neuen silencers, den ich wohlweislich schon mal in Auftrag gegeben habe. Leider haben wir bisher nur einen, konnten ihn also noch nicht testen lassen.

    Wir brauchen "nur" 2db und wir wissen dank der Frequenzanalyse, die mir der TÜV Prüfer freundlicherweise überlassen hat auch genau wo wir die verloren haben. Bei 500Hz !!!

    Also Dämmung bei 500 Hz und es muß klappen.

    Ich denke das ist auch genau die Freauenz die bei 3500- 4000 U/min dieses unangenehme Dröhnen verursacht. Wir würden also zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.


    Der TÜV Prüfer gab uns auch gleich ein Paar Tips womit und wohin usw. Hatte das Problem bei seinem Golf ja schließlich auch, und wie man oben unschwer sieht sollte er etwas Erfahrung damit haben.


    selbst nicht Passagiere haben einen Fernseher zur Verfügung

    attachment.php?attachmentid=3063

    Und natürlich war sogar der richtige Film eingelegt "the fast and the furious" Haben aber nur en Anfang gesehen, denn schon gings los aufs Testgelände.

    Es wurde ernst.


    Bei der Wegfahrt des Prüfers hörte ich den S2000 fast gar nicht, das geht locker durch dachte ich.

    zuerst Standgeräuschmessung

    attachment.php?attachmentid=3064

    attachment.php?attachmentid=3065


    Standgeräusch null problem sogar UNTER dem eingetragenen Wert für die Originalanlage.

    dann die ersten Fahrtmessungen.


    Anfahrt sehr leise, dann Vollgas............ dann dieses Brummen, nein bitte nicht, kann den der Tester nicht ein wenig sensibler mit dem Gas umgehen, Noch ein paar Versuche, immer das gleiche Bild, dann zurück zum "Tower"

    Ok ich machs kurz:


    83,4 db/a



    Wir konnten es nicht glauben, dabei hört er sich wirklich nicht laut an, ein Brummen halt beim Beschleunigen, sonst echt leise.


    Ungläubiges Kopfschütteln, also PLAN B


    ich schraub die original silencer von HKS ein.

    Hört sich besser an, das Brummen ist ein wenig leiser, aber nur ein wenig, das wird nicht reichen denken wir, sind ja schließlich 8db zuviel.

    Aber siehe da nur noch 78 db/a

    Gut ist immer noch zu viel, aber 2 db weniger und es reicht.
    Wie gesagt subjektiv war der Unterschied recht klein mit und ohne silencer.


    Als nächstes wurde dann noch einen Golf Sondermodell "Wörthersee" gemessen. Wir schätzten so 95- 100db/a Das Messgerät sagte aber "nur" ca. 80 db/a.

    Die Moral von der Geschichte:
    subjektiv hast du keine Chance da was zu sagen.

    Wir haben dann noch den Original S2000 messen lassen, weil wir uns sicher waren, daß der auch über den eingetragenen 73 db liegt. Während wir uns berieten was wohl Honda dazu sagen würde, daß wir sie des Betrugs am TÜV überführt hätten, zeigte das Meßgerät 72,6db/a Shocked

    Um Markus von der Plazierung seines Revoövers an der Schläfe abzuhalten holte ich PLAN C ans Tageslicht


    Währden ein anderer Prüfer den S2000 auf die nötigen Plaketten etc. untersuchte gönnten wir uns eine Führung durch den blauen Golf.


    380PS mit vielen Porsche und AudiRS-Teilen.

    Innenraum mit Wildleder überzogen

    attachment.php?attachmentid=3060

    Doppeleinspritzung von HKS, ja da war es wieder HKS HKS HKS er mußte uns doch helfen.

    attachment.php?attachmentid=3061

    Im Innenraum, mehrere Bildschirme, vorne

    im Fond mit Playstationkonsole

    attachment.php?attachmentid=3062

    Hallo Leute,

    hier die heißersehnten Ergebnisse der offiziellen Geräuschmessung der HKS Hiper.


    Tja wie soll ich anfangen,

    morgends aufgestanden, Glück gehabt, das Wetter passt, also ab zum TÜV. Gut 100km verhaltene Fahrt, mann will ja die Anlage nicht "ausbrennen" und zu unnötiger Geräuschentwicklung nötigen.

    TÜV gleich gefunden, Markus_s war auch schon da.
    Anlage noch 30 min abkühlen lassen, kann ja nicht schaden.


    Die Prüfer waren nett und recht jung (jedenfalls für meine Verhältnisse Wink )

    Am Platz standen schon ein paar Autos.

    Gleich aufgefallen ist uns dieser hier.


    attachment.php?attachmentid=3057

    Das wären Bremsen für mich, yes.

    attachment.php?attachmentid=3058

    wir waren uns einig, daß der vom GTI Treffen hierhergeschleppt wurde und aus dem Verkehr gezogen worden ist.

    Aber weit gefehlt, dieser Wagen gehörte dem


    TÜV PRÜFER !!!!


    unsere Chancen schienen zu steigen, der mußte unser Anliegen doch verstehen und unterstützen.

    Dann kam mein S2000 auf die Hebebühne


    attachment.php?attachmentid=3059

    Ach ja, um die Maßnahmen die ich vor habe zu finanzieren brauch ich natürlich etwas Geld. Der "HKS Hilfsfond" lebt also noch. Lest euch den neuen Thread durch und entscheidet selbst, ob ihr bereit seit dafür 20 Euro zu investieren. Die 10 Euro waren für die erste Messung heute (192 Euro). Wir brauchen aber denn nochmal eine, wenn ich die neuen silencer fertig habe.

    Wenn ihr die Hiper bei irgendeinem TÜV (neue Bundesländer sollen da sehr kulant sein) eingetragen habt hilft das gar nix, wenn ihr nach München kommt holen die euch von der Straße und messen nach, dann hilft das nix mit "ist doch eingetragen".
    Und das wird dann sehr teuer und unangenehm, das hab ich heute gesehen.


    Ich kann das natürlich auch selbst durchziehen, aber dann werd ich wohl der einzige mit GÜLTIG eingetragener HKS bleiben.


    sorry, aber da bin ich egoistisch. Ich hab die Anlagen jetzt schon zum Selbstkostenpreis besorgt, da ist es schon zuviel verlangt, wenn ich auch noch die TÜV Geschichte auf eigene Kosten mache.

    Ich bin sicher ihr versteht das .


    hubbs

    tl3370 schrieb am Wed, 04 June 2003 15:15

    Tut mir leid für hubbs, mal gespannt was er jetzt macht. Aber guter Sound und "echter" TÜV das passt halt leider nicht zusammen.

    tl




    Ihr werdet euch noch wundern, jetzt geh ich aufs Ganze, der TÜV hat mich jetzt herausgefordert und das ist auch gut so Twisted Evil
    Wollen doch mal sehen wer da denn längeren Atem hat.

    Ich war zwar auch am Boden zerstört als ich die Ergebnisse schwarz auf weiß gesehen hab, aber da ist noch nicht das letzte Wort gesprochen soviel ist sicher.

    Ich mach nen neuen Thread auf zum Thema Messergebnisse hier in Tuning muß nur die Bilder noch reinsaugen.

    ich will hier nur soviel sagen, Fahren ohne gültige TÜV Eintragung kommt für mich nicht in Frage.
    Die Prüfer waren sehr nett (siehe auch o.g. Thread) und wir haben uns gut mit ihnen unterhalten. Was die so alles zu berichten wußten von wegen fahren ohne TÜV war schon atemberaubend. Natürlich war das Hauptthema das GTI Treffen am Wörthersee. Die wurden um München reihenweise von der Polizei rausgezogen von der BAB und hier nachgemessen.

    Ist ein teurer Spaß in und um München mit sowas rumzufahren. Das geht soweit, daß die Fahrzeuge entstempelt werden und erst nach kompletter Einzelabnahme wieder eine Zulassung kriegen.


    Also schaut mal in den neuen Thread. poste hier unten den Link wenn ich den Thread fertig habe.

    Vielen Dank an Helmut und Markus für die Unterstützung und Danke für die erste Einzahlung in den "HKS Hilfsfond" Helmut Wink


    hubbs

    Also so nen Minikompressor mit Anschluß am Zigarettenanzünder gibts in jedem Baumarkt. Hab einen für 12,95 Euro gekauft.

    pumpe damit immer die Bälle der Kids auf, geht supi.

    Im Lupo hatte ich auch so was "original VW" Cool

    weiß gar nicht warum ich sowas noch nicht im S2000 hab Confused

    Wie auch immer bin an Groupbuy interessiert !!!

    hubbs

    Hi Leute,

    wie machen wir das eigentlich mit der Haushaltskasse für die HKS ABE Geschichte ???


    Teilen wir die Kosten für die Messung morgen (180 Euro) durch alle Interesenten, das wären dann ca. 8,20 Euro bei 22 Leuten die eine HKS bekommen/bestellt/schon drunter haben, oder soll ich volles Risiko gehen und das alleine durchziehen.
    Dafür kann ich die ABE dann exclusiv verkaufen ???


    Oder ich hol mir eine 0190 Nummer und jeder der die Ergebnisse der Messung wissen will zahlt x,xx Euro pro Minute Twisted Evil

    wer ist mit 10 Euro dabei ???

    hubbs

    Wer hat gestern abend nTV geguckt?

    War ein Vergleichstets Test SLK, Z4, S2000 . Der S2000 hat angeblich gewonnen !!!!!!!!

    Anschließend noch ein Bericht vom 24h Rennen, S2000 erster seiner Gruppe und insgesamt 11. oder 15. weiß nicht mehr genau.


    Ich habs selbst nicht gesehen, aber ein Freund hat mich angerufen ich soll mir das anschauen und daß da was von geänderter Auspuffanlage und so beim 2003 er die Rede war.

    Wisst ihr da mehr dazu ???

    hubbs

    Hi Thomas,

    also den GReddy würd ich auf alle Fälle beim Händler einbauen lassen, schon wegen der Garantie und daß das irgendwo auf der Rechnung steht. Kannst dich ja im Zweifelsfall dann auf den Fehlenden Warnhinweis bzgl. Garantieanspruch berufen Twisted Evil

    hab ich auch beim Honda Händler machen lassen. Hat 11 Euro gekostet.
    Ist auch ohne Hebebühne oder Grube nicht zu machen.

    HS Safe würd ich selbst einbauen.
    Der HS-Safe ist in 2 Minuten eingebaut, brauchts aber auch ne Bühne oder Grube dafür. Einfach mal fragen, ob du schnell mal ne Bühne benutzen darfst oder über die Grube fahren kannst. So habs ich gemacht.

    hubbs

    Aber vergesst nicht, daß man dann schon viel Kraft braucht und das Verschalten noch einfacher ist.

    Ich finds so eigentlich optimal. Die Form des Schaltknaufs ist nicht optimal, weil man ihn eigntlich mehr seitlich fassen muß als von oben, aber der MUZ gefiel mir optisch nicht sooo gut.

    wenn du die Kontermutter wegläßt und den Ganghebel um 2cm kürzst gewinnst du schon einiges, aber wie gesagt s.o.

    hubbs

    Den SH-Safe != BH != HR-Safe würd ich selbst einbauen. ist überhaupt kein Act auch für Laien nicht.


    nicht jeder hat so eine Werkstatt am Ort, die einem sogar die HKS umsonst einbaut !!!!!!!

    Oder bin ich so unwiderstehlich sympathisch ??????? Äh lieber doch nicht waren ja nur männliche Mechaniker da
    Embarassed

    gibts nur bei sharky, ich hab damit nix mehr zu tun. Obwohl Provision wär nicht schlecht Rolling Eyes

    hubbs