Beiträge von hubert k
-
-
was mir auch außerst verdächtig vorkommt ist der Preis.
150000 USD das sind gradmal 100000 Euro für Design vom ALLERFEINSTEN und 450 PS auf 950kg. Wenn das mal kein Schnäppchen ist.
Das wäre ja wie eine Lizenz zum Gelddrucken.
klingt alles zu schön um wahr zu sein.
6 liter auf 100km
-
da steht irgendwas von Wasserstoff mit 130 Oktanbenzin mischen.
Vielleicht haben die ja auch den MC Fusion oder wie dieses Teil bei Doc Brown hieß
-
hatten wir den schonmal ein 450PS Hybrid mit Hondamotor
http://www.ronnmotors.com/cms/
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/ronn-moto…rid-704680.html
und für Freunde der bewegten Bilder
-
Zitat
Original von schwedenkreuz
Wer verheiratet ist, 2 Kinder hat und 1.621€ mit einem regulären Job verdient, hat genau 1 (!) € netto mehr als jemand mit HartzIV.
Wer da arbeitet, ist doch schön blöd.
dabei stimmt der Vergleich so noch nichtmal.
Harz IV Empfänger
- darf dazuverdienen
- bekommt ermäßigten Eintritt etc.
- wer nicht arbeitet spart sich jede Menge Ausgaben für auswärts Essen, Kleidung, Schuhe, Kosmetik, Arbeitsmittel etc. allso alles was man als Arbeitnehmer so an "Nebenkosten" ausgeben muß.
- braucht kein Auto um zur Arbeit zu kommen, spart also Sprit und Abnutzung evtl das ganze Auto.
- braucht keine Altersversorgung aufzubauen, er IST ja versorgt
- viele Versicherungen welche man idR abschließt um finanzielle Risiken abzuwenden sind schlicht nicht nötig, da ja kein finanzielles Risiko mehr entstehen kann.
- braucht man noch teuren Urlaub um sich zu erholen ?
- wenn er clever ist nutzt er seine Zeit um sich was aufzubauen, Dinge zu reparieren für welche ein arbeitender einen teuren Handwerker holen muß.Die Frage ist jetzt, ob der Hartz IV Empfänger zu viel oder die hart arbeitende Friseurin (nur als Beispiel) zu wenig bekommt ???
wenn dann noch kriminelle Energie hinzukommt wirds ganz böse. Dafür gibts dann aber wieder die Privatinsolvenz welche dem Geschädigten noch zusätzlich zum Schaden eine Nase dreht. Der Schutz ist also selbst für SOLCHE Fälle gegeben, wenn man sich Dinge "kauft" die man sich gar nicht leisten kann. Da steht dann der Steuerzahlende Bürger sogar noch für die Abschreibung der 2000 Euro grade die so einer sich problemlos mit seinem Ausweis holt. Völlig unverständlich in meinen Augen.
Ich bin da keinem Politiker neidisch darum DAS zu entscheiden ...
-
war neulich mal beim Nissan Händler und hab mir den GT-R angesehen. Laut Auskunft des Händlers kommt das Gewicht vom Allrad, elektrisch verstellbare Sitze, viele viele Airbags na ja und klein ist der GT-R ja auch nicht gerade.
Die hinteren Sitze sind aber wohl eher Gepäckablage, da will ICH sicher nicht sitzen wollen. Dabei sind die Sitzflächen sehr tief. Hätte man die weniger tief gemacht könnten dort vielleicht wenigstens Kinder ordentlich Platz nehmen.
-
Zitat
Original von br139bs
Denn er soll nach ersten Informationen preislich bei
über 100000 € liegen.hier ist die Rede von 375000 Euro :-o
http://auto-presse.de/modell-news.ph…ew&newsid=41732
und hier auch
-
-
ja schon wieder muß ich mich fossi anschließen.
Der GT-R ist sicher ein absolutes Wahnsinnsauto, keine Frage. Absoluter Respekt meinerseits.
...aber das mit der Sicherheit ist halt immer so eine Sache. Baut man den für Fahranfänger oder für Racer ?!
-
Zitat
Also was der erzählt ist für mich der totale Schwachsinn. Klar muss er das erzählen, weil er das Teil ja so entworfen hat.
Also packen wir einen Lastwagen voll mit Motorpower und haben das tollste Fahrzeug. Statt Formel 1 dann besser Truckracing.
Vor allem dieser komplett dumme Vergleich mit einem Formel 1
Hat dieser Typ schon mal was von Fliehkräften gehört. Wenn ein Formel 1 durch eine Kurve fährt, wird es lediglich von seinen 600 kg nach außen gezogen, der Abtrieb drückt es weiterhin nach unten. Seinen GTR ziehen 1700 kg nach außen. Außerdem muss ein Formel 1 auch nur die 600 kg beschleunigen und abbremsen. Da ist der Abtrieb ebenfalls ohne negativen Einfluss. Geh jetzt lieber ins Bett, sonst reg ich mich noch aufgenau das wollt ich mit meinem obigen Post auch sagen.
...jetzt können wir uns noch über die 50:50 Gewichtsverteilung im Stand und während der Fahrt unterhalten
-
ich hab jetzt nicht sooo viel Erfahrung mit Leichtbauautos. Der Mini hat zwar nur 1150kg aber halt wenig Leistung. Der fühlt sich aber nicht so leicht an wie er tatsächlich ist finde ich.
Ansonsten kann ich nur vom Farbio berichten und da hatte ich eher das Gefühl, daß der sich richtig an der Straße festsaugt als nervös zu werden.
Sicher gibts immer zwei Saiten eines Konzeptes. Aber mich würde jetzt mal interessieren was er unter SCHNELL versteht. Ich mein wenn er über 200 Vorteile hat ist mir das egal, so schnell fahr ich auf Landstraßen eh nicht
-
Hi Pedro,
ich hätte gerne einen Flottentarif.
Sind bei mir 5 Autos und 2 Motorräder. Allerdings hab ich an 2 Autos und den Mopeds Saisonkennzeichen und nur ein Auto noch in Vollkasko. Wie ich das sehe bietest du ja nur Vollkasko an. Da werd ich wohl wesentlich höher eingestuft als jetzt bei 30% beim BVV, oder?
Wäre halt schön, wenn man sich auf einen, meinetwegen auch etwas teureren Vertrag einigen könnte und damit alle Fahrzeuge abdecken könnte.
Mir schwebt da sowas wie dei schweizer Lösung vor. Ich kann ja eh nur immer mit einem Fahrzeug fahren. Gesamtlaufleistung aller Fahrzeuge zusammen könnten wir auf 25000 begrenzen.Geht sowas denn ?
Da sieht man wieder wie bescheuert die KFZ Steuer unter Umweltabgabeaspekten ist. Zahl ich für jedes Auto die volle Prämie und produzier weniger CO2 als EIN durchschnittlicher Golf Fahrer
wär schön von dir zu hören
-
1700 kg ist vielleicht schon ok, das gibt ordentlich Grip und Stabilität in den Kurven, allerdings hat der Techniker wohl vergessen, in welche Richtung das Gewicht sinnvoll ist. Da will man ja wohl dieses Gewicht möglichst SENKRECHT zur Fahrbahn haben.
Mit Spoilern ist das zu machen, daß der Wagen nach UNTEN gedrückt wird UND das Kraftmoment welches den Wagen zum Kurvenäußeren drängt trotzdem minimal bleibt. Ebenso schiebt der Wagen beim Bremsen nicht nach vorne sondern dank Spoiler nach UNTEN und dank weniger "Gewicht" bei "Langsamfahrt" aus der Kurve raus eine bessere Beschleunigung. Weiterer Vorteil ist ja wohl das "selbstregelnde System", je schneller man fährt desto mehr Anpressdruck braucht man und bei Langsamfahrt halt weniger. Der GT-R ist halt IMMER schwer, ein bespoilerter Wagen halt nur wenn es sinnvoll ist.Klar geht der Spoiler brutal auf die Topspeed, aber da gibts ja auch verstellbare Lösungen.
Ist von meiner Laiensicht aus nicht ganz nachvollziehbar was der da sagt, aber Ahnung scheinen die bei Nissan schon wirklich zu haben, sonst würde der GT-R nicht alle anderen so nass machen.
Ein Leichtbau fährt sich halt total anders als ein Dickschiff, das muß man halt einfach wissenun, bei Front und Hecktriebler kommt man ja auch damit zurecht.
DA muß ich jetzt grad an den link weiter unten mit dem Ford GT denken. OT "Sein Revier ist die Autobahn" Schade eigentlich.
-
Zitat
Original von Los Eblos
Und leichtgewichtige Fahrzeuge sind instabil in Hochgeschwindigkeitskurven, bzw. zu schwer zu fahren?
stimmt schon, Spoiler werden ja auch nur wegen der zusätzlichen Werbeflächen angebracht.
-
SPD total durchgeknallt ???!!!
was soll DAS denn.20000 Euro läßt man sich sowas kosten :-o
Der Künstler scheint ja ein ganz toller zu sein. Na ja wenn man soooo tolle Ideen hat. Das gleiche hat er ja schon mit 100erten von Dürerhasen in Nürnberg und Eulen in Athen gemacht. Da gehen ihm wohl sein Leben lang weitere so "tolle" Ideen nicht aus. Allerdings verstehe ich ja den Zusammenhang in Nürnberg und Athen noch, aber warum verbindet er Hitler mit Straubing. Da sollten sich die roten Brüder in der Gäubodenmetropole mal Gedanken dazu machen, bevor man Unsummen ausgibt und den halben Stadtplatz dafür sperrt.
mit kopfschüttelnden Grüßen
Hubbs
-
Zitat
Original von NiceGuyAut
Auch von mir mein herzliches Beileid, mit der bitte um weiterleitung an seine Angehörigen.
Wenn ich mich nicht irre hab ich den Markus_s am Salzburgring beim Drive&Fun "Freien Fahren" kennengelernt.lg, NiceGuyAut
ja Markus war damals mit dabei.
-
Liebe S2kler,
ich habe gerade eben die Nachricht bekommen, daß Markus s am Freitag an den Folgen eines Herzinfarktes verstorben ist.
Ich denke, daß viele hier den Markus persönlich gekannt haben. Und wer ihn gekannt hat mußte ihn auch unweigerlich mögen, denn er war ein ganz besonderer Mensch, der es immer verstand einen zum Lachen zu bringen. Und das ist es was mir persönlich am meißten in Gedächtnis bleiben wird, sein Lachen und natürlich seine unnachahmlichen Kommentare hier im Forum. Ich erinnere mich auch an viele Momente die ich mit ihm auf Ausfahrten zusammensein durfte. Ich bin sehr dankbar dafür Markus kennengelernt haben zu dürfen, er hat mein Leben bereichert.
Die s2k Gemeinde verliert einen seiner aktivsten Mitglieder und einige hier, so wie ich, wohl auch einen Freund.
Ich mache mir keine Sorgen um Markus, er hat seinen Platz auf der RICHTIGEN Seite da oben sicher....
mein aufrichtiges Mitleid gilt Petra und seinen Angehörigen.
mit tief trauernden Grüßen
Hubbs
-
OIS GUADE !!!
-
also ICH bin mit meinem Mini Cooper sehr zufrieden, kann den nur empfehlen.
und quasi bleibst du damit im BMW Lager
Allein Frontantrieb ist ein gewisser Nachteil wirst du aber kaum vermeiden können in der Klasse.
Hubbs
-
Zitat
Original von MB 23
Da sieht es wohl wirklich dunkel aus für Artega. Schade eigentlich, an sich war es in meinen Augen immer noch ein vielversprechendes Projekt.ja ich find´s auch Schade um das Projekt. Bleibt nur zu hoffen, daß sich jemand der Sache annimmt. Der Großteil der Arbeit ist ja getan. Das Auto steht ja soweit incl. Zulassung. Nur muß man wohl mehr selbst machen um unabhängig von Zulieferern zu werden.
Die Zulieferer sind wohl ohnehin das Problem, oder warum hat ein simpler Golf Plus 6 Monate Lieferzeit trotz Kurzarbeit bei VW ?