Beiträge von hubert k

    Zitat

    Ich seh da schon auch eine gewisse Logik, dass sie sagen, wenn du dir ein Auto leisten kannst, warum findest du dein "selbst produziertes" nicht am besten".


    selbst PRODUZIERT ja aber nicht selbst entworfen. Der WA hat doch keinen Einfluß darauf was er produziert. Was soll er mit einem Auto das ihm zu schwer zu häßlich und zu teuer ist, da verzichtet er doch lieber auf einen Teil der Gewinnbeteiligung wenns schlecht läuft in der Branche...

    Zitat

    Sind bestimmt ne menge ehrliche (und damit für BMW peinliche :D ) Antworten dabei. ;)

    So gesehen ist die Aktion ja JETZT schon peinlich, wenn rausgekommen ist, daß die Zahl der "Fremdgeher" so hoch ist und der Eindruck entsteht, daß man es nötig hat seine Mitarbeiter zu "nötigen"

    Allerdings wäre eine solche Aktion im ganz großen Stil doch mal sehr interessant, auf einem Kaufhausparkplatz oder bei einer wie auch immer gearteten Autoveranstaltung IAA etc.

    Positiv finde ich, daß man zumindestens mal versucht eine ehrliche Meinung von der Basis einzuholen auch wenn ich befürchte, daß die dann wieder geschönt wird weil keiner den Mut hat die Wahrheit der Chefetage zu berichten. Mazda hat das ja auch immer behauptet, allerdings kam da nie eine Reaktion auf meine Antworten. War halt nichts dabei, daß man in der MAZDA Welt oder wie deren Hauspostille hieß veröffentlichen hätte wollen.

    ICH würde mir wirklich mal wünschen in so eine Umfrage zu gelangen, da hätte ich einiges zu sagen.

    BMW orientiert sich da wohl zu sehr an Umfragen in (Sport)Automagazinen. Klar, daß da Ferrari, Hummer etc. immer an Platz eins gewählt werden, da gehts ja nur um Träume und da darf der auch mal was schlucken oder schön exotisch, spleenig und divenhaft sein. Aber wirklich haben will sowas dann doch keiner, wenn er dafür arbeiten und damit leben muß...


    Ich hatte ja mal das "Vergnügen" mich mit ein paar Ingenieuren von der M GmbH zu unterhalten. Die glauben doch allen ernstes an das was sie da bauen. Wird endlich Zeit, daß der Markt die mal auf den Boden der Realität zurückholt auf dem ein >2to Fahrzeug halt kein Sportwagen mehr ist und entsprechende Benzinverbräuche auch wenn man es sich leisten kann nicht mehr akteptabel und im Bewußtsein der Bevölkerung vertretbar sind.
    Aber NEIN BMW stellt sich hin und behauptet sie werden die Gewinner der Krise sein, weil sie ja ach so gut aufgestellt sind... Hochmut kommt halt... aber das weiß man ja...

    Daß sich BMW sowohl in meiner ganz persönlichen "Die 10 häßlichsten Autos der Welt" sowie "Die 10 sinnlosesten Autos der Welt" Liste jeweils mehrere Spitzenplätze sichert ist noch so eine Sache. Allerdings scheint es genug Menschen zu geben die da anderer Meinung sind....

    NOCH zumindestens...


    ach ja noch was zum Thema BMW...

    versucht doch mal beim X6 in einer Parklücke hinten auszusteigen ohne daß ihr nachher einen Dreckstreifen vom Trittbrett auf der Hose habt... geht nicht... zumindestens hab ICH das trotz eifrigem Üben nicht geschafft und ich hatte noch nichtmal einen Rock an :lol: Das ist halt doch ein echt harter Geländewagen der X6....

    ... beim Zubehör findet man aber wohl eher Slicks als Stollenreifen... WETTEN DASS ?!

    hab für i.O. gestimmt


    1. ich denke es ist gutes Recht von BMW den Mitarbeiter darauf hinzuweisen, solange da kein Druck ausgeübt wird und das könnte man auch ohne Zettel ausüben so intern wie bei LIDL oder Bahn etc.

    2. verdient man bei BMW selbst am Band wirklich ordentlich auch ohne die üblichen 14 und 15 Monatsgehälter. Mitarbeiterboni gibts ja auch jede Menge in Form von Nachlässen (da bleiben 16% nach Steuer übrig, bei Rentnern der volle Betrag steuerfrei, selbst wenn sie schon lange nicht mehr da arbeiten. Außerdem kommen die sorgar günstiger ins Kino kriegen von BMW Zuschüsse zum Zahnersatz und was weiß ich noch alles.
    Daß sich der Mitarbeiter allerdings deswegen gleich mit dem Produkt identifizieren muß find ich jetzt übertrieben, will da jetzt keine Besipiele aus anderen Branchen nennen :lol:

    Aber mir tun die Mitarbeiter da nicht leid, sehen sie doch mal wie das ist, weil die BMW Mitarbeiter drängen bei allen möglichen Gelegenheiten andere Mitbürgen wie mich fast schon scientologieartig doch endlich mal etwas für die Region zu tun und einen BMW zu kaufen, andererseits fahren sie selbst selten BMW und wenn dann die Geleasten zu für Normalsterbliche utopisch günstigen Konditionen oder gleich Werksfahrzeuge (erkennbar am Kennzeichen DGF-W-.....) davon gibts jede Menge bei uns und die großen teuren Modelle nahezu ausschließlich mit "W" Kennzeichen. Wenn du dann einen 6er oder ein M Modell kaufst wirst du aber dann mit Neid überzogen.

    7000 Zettel find ich aber schon wahnsinnig viel, wenn man bedenkt, daß wohl die meißten Mitarbeiter mit dem Bus zur Arbeit fahren und sicher einige Fahrzeuge darunter sind, welche ja keinen Zettel bekommen haben weil BMW kein entsprechendes Fahrzeug herstellt, also Vans etc. Golf und darunter wird wohl als Mini gewertet. Preislich führt da aber (auch) kein Weg.

    Also zeigt das Ergebnis doch wieder, daß BMW trotz Vergünstigung etc immer noch zu teuer ist.


    spannend wäre jetzt die Auswertung der eingegengenen Antworten ... :roll:

    Hi Marius,

    vielleicht würdest du das anders sehen, wenn du auch einen Bekannten hättest der 2 Jahre wegen Vergewaltigung im Gefängnis gesessen hat, weil die blöde Kuh von Ex im das angehängt hat, "nur" weil er sie verlassen hat.
    Da ist selbst ein DNS Test dann kontraproduktiv im Sinne einer Entlastung.

    Aber ich finde es gut von dir, daß du dich zu deiner Meinung bekennst. Allerdings hoffe ich nicht, daß du mal Staatsanwalt oder Justizminister wirst. Ist nicht persönlich gegen dich aber mir ist ein mildes Rechtssystem lieber als die ganz harte Tour auch wenn ich im Affekt und erstem Moment gerne auch schnell mal anders denke.

    hm... ob ich das könnte, jemand anderem das gleiche antun wie er mir ?

    Also in so einem Fall sicher nicht. Ok wenn dir einer das Auto verbeult oder verkratzt wäre das eine wahre Freude vom Richter einen Hammer oder Nagel und 3 min Zeit zu bekommen, aber wenn es um derartige Körperverletzung geht würde ich wohl eher meinem eigenen zerstörten Leben ein Ende machen als dem eines anderen Menschen. Ist aber nur ganz theoretisch dahergesagt, denn wenn es soweit ist gibt man sein Leben wohl doch nicht so schnell her.

    Was soll das auch bringen, wenn der andere dann blind oder was immer ist, das bringt mir doch auch nur allenfalls kurzfristige "Befriedigung" und den Rest des Lebens würde ich mich selbst verabscheuen, daß ich zu so etwas fähig war / bin

    Als Strafe kann ich mir auch sehr gut Zwangsarbeit vorstellen, aber richtig harte gemeinnützige Arbeit nicht in einer JVA Wäscherei mit Urlaub, Musikzimmer, Fernsehen, Schwimmbad, Tennisplätzen und Internet etc. Nein so einer kommt in die "Steinbrüche" oder macht die echte Drecksarbeit.

    Sollte sich dann rausstellen, daß er unschuldig war kann man ihm immer noch 2 Millionen in die Hand drücken und ihn auf eine Südseeinsel schicken...

    und Lebenslang = 15 Jahre ist wohl auch ein Witz
    4x lebenslänglich sind dann ca 26 Jahre (siehe Chr. Klar)

    Diese Art der Rache ist doch noch verwerflicher als die Tat selbst. Während die Tat selbst vielleicht im Affekt und unter besonderen psychischen Umständen begangen wurde (nur eine Vermutung) handelt es sich bei der Rache nun um eine völlig eiskalte Entscheidung, von welcher man sicher nicht behaupten kann, daß sie nicht geplant war und die einem sicher hinterher nicht leid tun wird.

    würde mich interessieren was mein alter Schulfreund Dr. Dr. Reiner Erlinger (vielleicht kennt den der ein oder andere Leser der Süddeutschen Zeitung Rubrik "die Gewissensfrage" ja) dazu sagen würde.

    ich war am WE in Schleiz auf einer Rennveranstaltung und da gabs auch weinige Melkus RS1000 zu sehen.

    Mich würde mal interessieren was so einer heute kostet.
    Möcht ich nichtmal geschenkt haben, aber der wird wohl auch seine Liebhaber gefunden haben und einen entsprechenden Preis.


    der S ist einfach noch zu neu und (noch) nicht selten genug, aber er hat rein technisch und historisch seinen Platz in der Automobilgeschichte, was man von einem Z4 nicht behaupten kann, das ist ja nichts wirklich Neues und ansich nur das Folgemodell vom Folgemodell vom...

    Zitat

    Selbst ein nigelnagelneues Modell was man gerade mal vom Hof gefahren wird verliert in den ersten 3 Jahren 1/3 des kaufpreises. S hin oder her.

    also 1/3 find ich ganz ok , bei anderen Marken sind das eher 2/3 an Wertverlust

    trotzdem würde ich meinen S mit seinen 7 Jahren und 45000 km nicht unter 18000 hergeben... dann lieber die Hestersche Variante :nod:

    und irgendwann kommt die Zeit da genug S verbastelt, verunfallt oder verschrottet sind und die Kenner einen unverbastelten S in gutem Zustand mit wenigen Original km zu schätzen wissen...

    Zitat


    ja ja bei manchen Autos glaubt man die haben einfach vergessen die Tarnung abzunehmen vor dem Serienstart.

    X6 ist ja schon schlimm aber der 5er GT ist OBERhäßlich

    mein Häßlichkeitsfavorit ist nach wie vor der 1er von BMW und zwar weil der trotzdem so gut verkauft wird zu dem Preis. Das muß man erstmal schaffen ein so häßliches Produkt so gut zu vermarkten...

    Zitat

    Original von stocky
    Kauf den Aston vom Schrick, den gibts bestimmt guenstig jetzt :D


    hab das nicht so verfolgt, aber jemand hat mir erzählt er hat (hatte) Probleme mit der Frist für die Starterlaubnis oder so.

    um blöde Aussagen zu bekommen brauchst du keinen Lambo zu kaufen, die bekommst du auch bei der M GmbH.

    Nachdem die Bremsbeläge bei meinem M3 an der Bremsscheibe festgerostet sind kam doch glatt die Aussage, daß man die Handbremse bei Nässe nicht ziehen dürfte, selbst schuld. Steht angeblich sogar in der Betriebsanleitung, habs aber nicht gefunden...
    oder Mazda, daß es normal ist, daß der Lack von den serienmäßigen Leichtmetalfelgen abplatzt wenn man die im Winter fährt...

    Zitat

    Über was sollen die denn deiner Meinung nach alles schreiben:

    - Über die M3 Motoren, die reihenweise hochgegangen sind.
    - Über Luftmengenmesser, die massig kaputt gehen.
    - über kräftig rostende Benze.
    - eventuell brechende Bremsscheiben beim Lambo
    - Ölverluste bei wassergekühlten Porsche Motoren

    Irgendwie verwechselst du die Sport Auto mit einem Verbraucherschutzmagazin. Stell dir doch nur mal vor, was für eine Rechtsabteilung man dafür bräuchte.

    Gruß

    Armin


    wär dochmal eine Marktlücke... eine Autozeitschrift a la Ökotest, markt, WISO etc. wo man gnadenlos und ungestraft über das Produkt herziehen kann, obs nun stimmt oder nicht...

    am Besten ist immer noch eigene Erfahrung... mir ist bis jetzt weder der S2000 noch der M3 Motor hochgegangen... kann mir also theoretisch auch den R36 im Artega antun... :lol:

    ziemlich interessant was ihr da so erzählt 8o


    ich versteh allerdings nicht, warum man sich dann überhaupt für so einen Motor entscheidet bei Artega. Die hätten doch so ziemlich alles nehmen können und es muß doch einen kleinen kompakten Motor geben und wenns einer dieser neuen kleinen 1,3l Turbo ist der da reinpasst, sollte bei einem Gitterrohrrahmen doch kein Problem sein das anzupassen.

    Vielleicht mußte es ja irgendwas von VW sein.

    Andererseits schreiben wir das in einem Forum welches auch nicht gerade für die Standfestigkeit der Antriebsaggregate (zu Recht oder Unrecht kann sich jeder seine eigene Meinung bilden) bekannt ist. Und trotzdem würde ich den Motor nie gegen einen anderen tauschen wollen und hab auch keine Angst, daß mir der bei der Fahrt um die Ohren fliegt. Im Gegenteil, der anfälligste Motor den ich bieher hatte war einer mit der phänomenalen Literleistung von 39,2PS/Liter. Damit hatte ich in 2 Jahren 2 kapitale Motorschäden.

    Das mit den thermischen Problemen kann ich aber nachvollziehen. Als ich nach der sehr kurzen Probefahrt den Motorraum öffnete kam´s da schon verdammt warm raus. Nicht umsonst befinden sich am Heck riesige Lüfter, denn die seitlichen Öffnungen bringen sicher nicht die Kühlung einer Frontmotorkonzeption. Aber kein Lüfter schafft die Fördermenge von Fahrtwind bei Tempo 200+ und die Abgasanlage auch noch dagegen.
    Ok 70000 km würden mir reichen, allerdings möcht ich auch bei 75000 kein Pleuel verschießen.

    Artega GT als Kit Car wär halt ok. Gitterrohrrahmen und Karosserie und den Rest macht man selbst. Scheint aber nicht so einfach zu sein, wenn selbst Profis wie Artega daselbst damit nicht zu Rande zu kommen scheinen.

    muß mich mal im Netz auf die Suche nach Motorproblemen beim R36 machen....

    Danke für die Warnung

    Zitat

    Original von Filipe
    http://www.youtube.com/watch?v=3P-OnMGDpWI

    Hier mal nen Eindruck vom Sound des Artega GT, hört sich eben wie ein Golf R32 mit getunten Auspuff!

    Ich schon geil!

    wenn du das schon g*** findest solltest du erst mal das Original hören, da hört sich der Sound auf dem Video echt popelig gegen an :twisted:

    Soundmäßig wie gesagt in meinen Augen mit das beste was es überhaupt gibt. Nicht so peinlich aufdringlich kreischend wie der Ferrari 430 sondern tiefer und satter obenraus trotzdem trompetend.

    soundsommelier müßte man sein, dann könnte man das vielleicht beschreiben.
    Hubbs kann nur sagen, daß er klingt wie Aston Martin also tiefer und unaufdringlicher als Ferrari und Lambo. Nicht so "ausgebohrt" und ausgereizt wie mancher Italiener, bei denen man glaubt ab 7000 U/min bekommen sie einen Asthmaanfall sondern eher als hätte man versucht einen wesentlich größervolumigen Hubraum gerade noch so straßentauglich zu bekommen. Hört sich sehr kraftvoll und unangestrengt an.