Beiträge von hubert k

    Zitat

    Wenn man dann noch keinen Gegenwert (sprich mindestens Lob) für das Posten von Informationen bekommt,

    vielleicht solltest du dir den Thread nochmal durchlesen, Lob gabs da genug, und der Umbau mag gefallen oder nicht, aber er ist toll gemacht keine Frage. Aber dann alleine die Nachfragen was denn nun mit der Leistung sei als Spott und Häme zu bezeichnen und so mimosenhaft zu reagieren ist nicht ok. Wenn man schon 23 Seiten schreibt und dabei Andere derart überheblich und besserwisserisch behandelt (und da solltest du auch nochmal nachlesen) muß man mit so einer Reaktion rechnen finde ich. Wie man in den Wald reinschreit....

    Zitat

    Das war leider mal anders.

    ja früher war halt alles besser.Könnte es heute auch noch sein, wenn man sich an ein paar Anstandsregeln hält und vielleicht erstmal mit Verurteilungen anderer wartet bis man weiß, ob man den Erwartungen (eigenen und denen Anderer) überhaupt selbst gerecht werden kann, bevor man monatelang was hochkocht.

    und dann als i-Tüpfelchen auch noch der Verweis auf weitere Taten"


    Zitat: "Was sagt dir " und wieder 48 Stunden " Lachen hab schon Neue Ideen Augenzwinkern "

    Kommt jetzt nochmal sowas, oder wie :o

    und was heißt er hat seine Leistung veröffentlicht. Was heißt 255 Nm ?! Das kann ich auch mal einfach so in den Raum stellen.

    ICH komm mir bei diesem 2,2l Thread reichlich verarscht vor und daher auch meine Kommentare.

    Ansonsten geb ich Integra völlig recht :thumbup:, "wir haben verstanden" und es soll für MICH auch wieder gut sein, aber das wollte ich schonmal loswerden dürfen.

    Zitat

    Dafür habe ich ja jetzt Honda drin ;) .

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Zitat


    Was mich aber stören würde, ist sichtbare Großserientechnik. Z.B. stechen mir beim Artega diese (in meinen Augen) extrem unpassenden und hässlichen Lüftungsgitter ins Auge. Lichtschalter hat man auch schon häufiger gesehen. Den Fehler hat z.B. Aston Martin auch lange Zeit mit Ford Schaltern und Hebeln gemacht. So was hat man halt auch immer vor Augen. Mein Lenkungslager sehe ich in der Regel nicht.
    Für mich ist so ein Auto sehr viel Emotion. Da ist so was ein No Go.

    geb ich dir 100% recht. Aber das sind Kleinigkeiten die man ändern kann. Gerade der Lichtschalter ist total daneben. Da hätte ich doch lieber DEN designed statt den Fensterhebern. :roll:


    Zitat


    Bitte nicht falsch verstehen... Jeder braucht seinen eigene Droge.

    nein, ich versteh dich schon denk ich Armin. Ich würde auch NIE etwas gegen den 7 und deren Fahrer sagen, die bewundere ich eher, ist MIR persönlich halt ZU extrem und sporadisch, aber total faszinierend. :thumbup:

    Gruß

    Der S2000 ist ein CABRIO und damit ein Spaßauto. Darauf verzichtet man genausowenig wie auf Urlaub oder Rauchen etc. Nein im Gegenteil, bevor das Geld eh "hin ist" lieber nochmal eine Reise gemacht oder sich was anderes gegönnt. Hat die Wirtschaftskrise bisher die Reisebranche oder den Einzelhandel runtergerissen.Im Gegenteil die Leute sehen, daß Sparen auch ganz schnell nach hinten losgehen kann und dann ärgert man sich, daß man nichts davon hatte.Nein beim S2000 seh ich da langfristig kein Problem. Der Vergleich mit dem Z1 triffts ganz gut denk ich. Wenns eine Limo mit Alltagsnutzungshintergrund wäre, ja dann...

    einen Golf kannst du jeden Tag verkaufen....


    ... wenn du bei den ersten 20 in mobile.de stehst


    .... von 50000 wohlgemerkt !!!

    selbst das popeligste VW Teil ist mir da lieber als ein Teil das Daumen mal Pi entwickelt wird. Bei einem Geländewagen für die russische Taiga mag das ja angehen, da kann man ja ruhig mal ein wenig mehr des Guten tun und die Profile etc eher großzügig bemessen, aber wenn das dann auch noch leicht und hightec sein soll ist mir ein Großunternehmen mit entsprechenden Tests und Erfahrung schon lieber. Und wie oft das selbst dann noch schief geht weiß man ja.

    Ich brauch ja nur das Carport meines Nachbarn anschauen, der Trägerbalken ist ein gut ein Meter dicker Leimbinder für ein Aluwellblechdach ohne Schalung drunter wohlgemerkt, ok schadet nicht, kann man auch mal Blei auf dem Dach lagern, aber DAS ist halt die "Taiga Version".

    TVR versucht das andere Extrem. Sehr schade darum, denn das wären wirklich tolle Fahrzeuge... aber man erinnere sich nur an die rumstehenden Fahrzeuge ohne Motor, die wurden als Ersatz für die Garantiefälle gebraucht.
    Oder die Armaturen, die von TVR selbst entwickelt wurden. Muß man wie die Motoren nach GB einschicken, weil die sonst niemand reparieren kann. Da ist mir ein alter TVR mit Großserientechnik die der Mechaniker um die Ecke auswendig kennt tausendmal lieber.

    Aber mit dieser Meinung bin ich wohl auf der Seite der Minderheit, denn der Verkauf bei Artega läuft wohl nicht so gut wie in der Presse dargestellt. Sportwägen müssen wohl in erster Linie exotisch sein oder teuer. Aber umso besser für mich... :D

    Zitat

    Original von hubert k
    immer noch besser als TVR etc.

    Zitat


    Wie immer Ansichtssache. Bei mir genau anders herum.

    Gruß

    Armin

    Ich hoffe du verstehst mich nicht falsch. Ich bin auch absolut KEIN Fan von VW / Audi. Mir wäre auch andere Technik lieber. BTW Die meißten Super 7 haben doch Fordtechnik oder irre ich da? (Zumindestens höre ich das vom Bernd aus Straubing des Öfteren. Den kennst du als 7 Fahrer vielleicht).
    Aber immer noch besser als selbstgebastelt. TVR ist für mich ein Kitcar, eine Bastelkiste bei der Zuverlässigkeit und Sicherheit keine Rolle spielen. Ich leg keinen Wert auf Namen. Ich bin halt der Typ, der sich halt lieber einen De Tomaso Longchamp statt dem Maserati Kyalami gekauft hätte, oder einen Mangusta oder Panterra statt Lamborghini. Kann aber auch daran liegen, daß ich ziemlich früh schon zu schlechte Erfahrungen mit sogenannten "Traumautos" mit klingenden Namen gemacht habe.

    Aber jeder wie er meint.

    Zitat


    Und was machst du, wenn du mal einen Kotflügel brauchst,

    den machen die doch auch nicht selbst, außerdem kann man den wohl auch reparieren lassen und ein Restrisiko hast halt immer.


    Zitat

    Sachen wie Radaufhängung werden auch nicht unbedingt Serie sein. Kann dann schon blöd laufen, wenn nur der Türgriff defekt ist.

    Radaufhängung sollte auch Großserie sein (ich glaub vom Eon). DAS ist ja wohl das Geheimniss warum der Artega so rasend schnell "entwickelt" war.
    Aber vielleicht kann dazu ja der Artega_GT.de mehr sagen.

    Zitat


    Sind schon ein paar mehr Teile und es ist ja doch (hoffentlich) keine VW/Audi Baukasten-Kiste


    aber ich denke da nicht an die Verschlleißteile die sind wohl durchgehend zugekauft. Und der Artega GT ist wohl eben SCHON eine VW/Audi Baukiste. Ist für mich aber kein Problem, im Gegenteil, immer noch besser als TVR etc.

    ja echt nicht schlecht kopiert... hast irgendewelche weiteren Infos dazu. Worauf wird der aufgebaut.

    Wäre mir aber vom Design her zu heftig. Der Gallardo geht grad noch so, aber der Murcielago ist too much.

    Zitat

    Original von jimmy a


    Ich würde da mal min. 2 Jahre warten, ob es die Fa. dann noch gibt.

    seh ich nicht ganz so tragisch, denn die kaufen doch eh fast alles von der Großserie zu. Falls die Hopps gehen seh ich das halt wie bei einem Kitcar. Die Displays müßte man halt dann gegen entsprechende Großserienteile tauschen falls da mal was mit ist. Aber der Rest sollte doch zu bekommen sein.


    Zitat

    Und 10.000 € würden bei mir max. als Bankbürgschaft laufen.

    seh ich genauso und wenn er geleast wird soll doch die Bank die 10000 vorschießen.

    Zitat

    Original von ArtegaGTde
    Auto König ist offizieller Artega-Händler, hat mir der Artega Verkaufsleiter selbst gesagt.

    Das offizielle Verzeichnis ist nicht aktuell, aber ich habe Auto König schon etwas länger auf meiner Karte:
    http://www.artega-gt.de/info_standort.php

    vielleicht ist das ja der Grund warum sich niemand bei mir meldet, weil ja Auto König für mich zuständig ist. Allerdings sollte man mir das dann auch sagen, oder?

    wünsch dir viel Spaß bei der Werksführung. Soll ja bis 2010 oder so ausgebucht sein 8o

    Hallo ArtegaGTde

    herzlich willkommen bei uns im Forum.

    Opel Speedster also :thumbup: Bin letztes Jahr mal einen Speedster Turbo mit Steinmetztuning gefahren (230PS laut Verkäufer). Dieses Auto hat bei mir den Ausschlag gegeben mir nie mehr einen SPORTWagen über 1300kg kaufen zu wollen. Am Speedster selbst haben mich ein paar Dinge gestört, aber das ist halt Geschmachsache und gehört nicht hierher.

    zurück zum ArtegaGT


    Ich hab erst heute wieder versucht mit der Firma Artega zu telefonieren. Den ganzen Tag (normaler Freitag) ging da niemand ans Telefon. Dann hab ich die Händlerliste mal abtelefoniert und da hatte ich bei Zweien zumindestens jemanden am Telefon. Den versprochenen Rückruf des zuständigen Verkäufers hab ich allerdings von keinem erhalten.
    Laut Artega gibt es bei den Händlern einen Gebietsschutz. Jeder Händler hat vorab eine gewisses Kontingent an Fahrzeugen gekauft (was die Sache mit der Anzahlung noch ein wenig unverständlicher macht finde ich), aber wer nun tatsächlich Händler ist wissen die anscheinend selbst nicht. So wirbt Auto König in München mit dem ArtegaGT ist aber offiziell kein Händler laut Artega Verzeichnis.

    Versteh mich nicht falsch, aber sowas ist halt einfach nur nervig und trägt nicht gerade zur Vertrauensbildung beim Käufer bei, schon gar nicht wenn man dann solche Dinge wie 10000 Euro Anzahlung hört, bei einer Firma, welche nicht auch nur EINEN Wagen ausgeliefert hat bisher.

    kommt mir alles ein wenig dubios vor gerade bei einer ansonsten perfekten Marketing und presseseitig über den Sanktus gelobten Entwicklungsleistung. Das passt nicht zusammen, siehe mein Statement zu Träumen und Illusionen, denn davon lebt Artega doch bisher.

    Keiner hofft mehr als ich, daß der ArtegaGT keine Ente ist, denn ich wäre ein ABSOLUT potentieller Kunde für den ArtegaGT...ich würde ihn nach einer Probefahrt bei Gefallen sofort kaufen......aber ich werde Woche um Woche und Monat um Monat vertröstet...

    ja, vielleicht sehen wir uns ja dann doch noch in deinem Forum, zu dem ich dir derzeit nur aus der "Entfernung" :thumbup: sagen und viel Erfolg wünschen kann.


    ...und AJ gratuliere ich hiermit ganz herzlich zum Gewinn des ArtegaGT, hat es anscheinend echt den Richtigen erwischt :nod:

    viele Grüße

    ich würd sagen ab Seite 22 schieben wirs nach Humor :lol:


    entschuldigung Walter, dein schöner Thread aber ich konnt einfach nicht anders. (Upps das ist ja der Standard Markus_s Spruch :lol: :lol: :lol: )
    Vielleicht versuchst du es einfach nochmal mit einem "neutraleren" Titel, Walter?!

    Weißt du, solche Purchen cheinen hier unperechenpar Prutal vorzugehen.
    Plutberaucht.


    na ist doch wahr... Ich hab noch vergessen, daß der Thread zuerst auch noch gesperrt werden muß und dann wieder entsperrt zum vermeintlich großen Finale, das dann ja dank erneuter selbstgeforderter Sperrung ausbleibt.

    SO ist das übliche Prozedere hier.

    ...und jetzt chleudert den Purchen zu Poden..

    mensch Walter bist du verrückt uns hier deine ganz geheime Leistungskurve zu posten... 8o 8o 8o

    Einfach so... das versteh ich nicht....normalerweise brauchts doch zu sowas vorab MINDESTENS 23 Seiten Bilder über Monate hinweg verteilt mit Anfeidungen und allem Drum und dran.

    Ich find den Thread total langweilig und werde ihn daher für mich persönlich jetzt schließen....

    Zitat

    Original von MB 23
    Ist halt Geschmackssache für mich hat er Emotiionen, weil mir die Karosse einfach sehr gut gefällt. Mir gefällt auch der Ansatz mit der Großserientechnik unter dem Blechkleid. Wenn ich Lust auf sagenhaft hohe Unterhaltskosten wg. Exotentechnik hätte, hätte ich mir schon längst meinen Kindheitstraum erfüllt und ein gebrauchter Ferrari würde vor der Tür stehen.

    Bei allen anderen Beispielen bin ich allerdings bei dir. Selbst an dem Wiesmann habe ich mich satt gesehen, der käme für mich nicht mehr in Frage, selbst wenn ich den m.E.viel zu hohen Preis ignorieren würde.


    seh ich zu 100% auch so. Der Artega ist halt bei aller exotik irgendwie noch "vernünftig". Vernünftig ist bei uns halt immer gleich schlecht und langweilig.

    Fossi sagt ja selbst, daß z.Bsp TVR es nie geschafft hat zuverlässig zu werden und das ist doch der Punkt. Wenn die Kiste nicht läuft wird der Traum schnell zum Alptraum, wenns nicht nur ums Angeben geht, klar DANN reicht der Besitz Will man aber ein Fahrzeug ab und an bestimmungsgemäß (soweit es das einem in den persönlichen Grenzen möglich ist :() bewegen, verleiden es einem die Kosten möglicherweise ziemlich schnell einen Exoten zu fahren. Und egal welches Fahrzeug man hat, nach einiger Zeit ist auch Maseratifahren ganz normal und man braucht einen neuen Kick.

    Die Automobilindustrie lebt von Illusionen und Träumen und wer es versteht die entsprechend auf ein Fahrzeug oder eine Firma zu projezieren macht das Geschäft. Objektiv gesehen sieht manches ganz anders aus.
    Warum kann der Artega Sieger bei den Sportwägen bis 90000 Euro werden, wenn noch kein einziger Wähler einen gefahren ist. Träume und Illusionen halt. Und wer hat noch nie erlebt wie seine Träume sich nach dem Kauf des lang ersehnten Traum.... in Frust verwandeln.

    Seit froh, daß wir noch Träume haben... oder frei nach Udo Jürgens."Ich bin ganz froh, daß ich mir nicht jeden Traum erfüllen kann, denn der Traum stirbt zu oft an der Schwelle zur Erfüllung".

    idS schöne Träume und gute Nacht

    Irgendie völlig gehaltfrei das Forum. Wird wohl erst spannend wenn die ersten Fahrzeuge tatsächlich ausgeliefert werden.


    kann es sein, daß dieser Patrick der die Site erstellt hat ein Mitarbeiter von artega ist???!!! Ich sag jetzt absichtlich MITARBEITER...
    erinnert mich total an das M3 Forum, das wird ja auch von der M GmbH betrieben und enthält nur Lobreden auf dieses ach so tolle Fahrzeug, die Mitglieder lauter fromme Lämmchen.

    komisch auch, daß der Gewinner der Sport auto Leserwaqhl ausgerechnet ein Motorsport Journalist ist... :_?

    dann diese widersprüchlichen Aussagen, daß man auf die Elektronik für das Stabilisierungsprogramm warten, dann wieder, daß er ohne ausgeliefert wird.

    HALLO dann müßten doch schon ein paar auf Halde stehen, wenn die Nachfrage sooo groß ist wie die in der Presse behaupten bau ich doch und wart nicht auf so Kleinkram den ich immer noch nachrüsten kann, oder?

    irgendwie passt das für mich alles viel zu sehr zusammen... :cry: :cry: :cry:

    Zitat

    Original von markus_s
    Ist der Favelas-Baustiel bei Euch jetzt en vogue? :lol: :lol:

    Oder wird's ein Massivbau?

    Warum meinst, daß der Altpapierpreis bei uns im Landkreis so angezogen hat. Ich plünder seit Monaten die Kartonagecontainer in den Wertstoffhöfen. Noch 34 Waschmaschinen und 16 Großbildfernseher, dann hab ich das Baumaterial zusammen :lol: :lol: :lol:

    Nur beim Kleber hab ich Probleme die Leute pressen ihre "Flinke Flaschen" einfach ZU stark aus.


    Zitat


    Sorry, ich konnte nicht anders! Nix für ungut.

    ich weiß ja woher´s kommt :lol:

    Zitat


    mein haus bj 1857 wird nach über 4 monaten fulltime-umbauen in den nächsten 2 wochen "fertig" sein und wir ziehen ein.
    aus diesem geiste heraus wärest du neuen herrausforderungen gegenüber in diesem moment wohl auch etwas ruhiger ;)...denke ich.


    ok alles klar... du bist entschuldigt :lol: :lol: :lol:


    ansonsten :thumbup: :thumbup: :thumbup: RESPEKT!!!

    Zitat

    Original von steve hislop


    absolut lächerlich.
    als ob hier irgendeine anwaltsbrigade der stasi ständig zugucken würden um mit mitteln der chinesischen internetkontrolle die postingsurheber haftbar zu machen.
    für mich ein totales armutszeugnis für dieses ansonsten so gute forum. :thumbdown:

    manchmal muß man das halt durchziehen, damit man sieht WIE lächerlich das ist alles zu ***´n