Beiträge von hubert k


    ja da wär ich auch dabei !!! Melden wir uns definitiv an, oder warten wir noch ein wenig? Fahrzeuge sind wohl bunt gemischt, dann könnt ich vielleicht auch mit BMW antreten, mit Honda war ich ja schon oft genug und ich will ja deine 128km/h Ende Nockstein Kehre vom letzten Jahr toppen ?! :lol:

    hubbs und noch nichtmal OT :]

    Zitat

    Original von nick
    Das matte Finish wirst Du wohl nie wieder hinbekommen (beim Wort Sandpapier kräuselt sich mein Resthaar) - das klappt bei Lederjacken nicht und wird beim Lenkrad nicht anders sein.

    Ist das wirklich so schlimm?

    Gruss,
    Nick


    ein rutschiges Lenkrad beim S ist schon schlimm, außerdem sieht das speckig aus, mag man gar nicht mehr hingreifen, schon gar nicht, wenn man Alcantarra Lankrad gewohnt ist. Ich werd mal versuchen das rückrüstbar mit Alcantarra zu überziehen, wenn die Tipps vom Lederzentrum nicht den gewünschten Erfolg bringen.

    Vielleicht gibts ja eine Serienfertigung für die Alcantarra Überzüge, wenn der Preis stimmt und Interesse besteht.

    thx an albin

    hubbs

    wenn die schon eine wahnsinnig hohe Nachfrage haben, warum sollen wir dann auch noch teilnehmen. Haben die dir das angeboten, oder hast den event "geklaut" 8o:lol:

    Markus ich denk auch, daß das Sachsenring ist aber Salzburgring wär doch auch mal was für uns, so mal schnell am WE, was meinst ?


    hubbs

    Zitat

    Original von christian30
    Ich habe es mit einer Alkohol lösung von einem Ledervorreiniger probiert.
    Hat ganz gut geklappt,und mein Lenker hat 110.000 drauf :(


    Alkohol hört sich gut an. Ich muß bei Chemikalien aber immer daran denken, wie ich die LuftentfeuchterChemie auf den Beifahrersitz geschüttet habe. War hinterher zwar griffig, aber bockhart und wellig. Der Sitz mußte dann ausgetauscht werden :(

    Werd das mal an einem stück einer alten Lederjacke testen. Danke für den Tipp


    hubbs

    Hi Leute,

    wie krieg ich ein abgegriffenes Lenkrad wieder schön griffig ?

    Am Lenkrad soll man doch sehen, wieviele km ein Wagen tatsächlich drauf hat, oder? Na ja meiner hat ja erst 30000 runter, aber das Lenkrad sieht aus wie 150000 :cry: total glatt und rutschig.

    Habs schon mit Schmirgelpapier versucht, ist aber nicht der Hit, also raus mit euren Tipps !!!


    hubbs

    Ja Lui sag doch mal was zu deiner Testfahrt.
    Wenn der Aston "schlechter" ist als der 3200 GT, dann ist er für mich def. nichts, denn der 3200 (der alte mit Biturbo) war für mich die größte Enttäuschung aller Sportwägen die ich bisher gefahren bin, zwar schnell aber stink langweilig und ich war sehr lange ein Maserati und Biturbo Fan. Also sag mal wie fährt der Aston ???

    bin letztes WE mal ein wenig Probegesessen, Probefahrt war wegen dem starken Schneefall in M leider nicht drin. Aber ich muß sagen, die Sitzposition ist echt bescheiden. Ist wohl eher was für Kassiererinnen im Supermarkt oder Beinamputierte. Die Pedale beim V8 Vantage sind so weit beim Fahrer, daß man das Lenkrad nur mit ausgestreckten Armen erreicht. Ich fahr aber gerne sehr aufrecht und nah am Lenkrad. Hat mich schon sehr enttäuscht, beim S2000 hat ich mich damals reingesetzt und gleich wohlgefühlt. Die Schalter etc. sind auch ziemlich billig in Plastik gehalten, also außen hui innen pfui, Bin mal gespannt wie der sich fährt, soll ja bald Frühling werden ;)


    hubbs

    Zitat

    Original von Wolverine


    Und eins muss ich noch los werden tolles Forum hier, wenns klappt werde ich mich gleich hier ein bisschen mit einnisten :)


    Gruß Daniel

    ui ein Landshuter 8o kauf ihn, dann haben wir hier wenigstens EIN Paar S2000 rumfahren, Bin ja anscheinend der einzige im Landkreis DGF 8)

    Zitat

    Original von schubi
    Willst Du Dir jetzt noch einen Aston Martin in die Garage stellen?


    nicht AUCH NOCH aber vielleicht anstelle

    Wenn ich den Wertverlust eines Aston Martin anschaue, soweit man die bei mobile.de angegebenen Preise als reellen Marktwert sehen kann, ist ja keiner unter Neupreis (ca.110000Euro)dabei 8o
    wär man doch blöd einen M3 für 80000 Euro und einen S2000 für 35000 Euro zu fahren und mit einem entsprechenden Wertverlust leben zu müssen. Unterhalt der beiden Autos ist doch auch nicht weniger, allein schon wegen der doppelten Versicherung etc.

    Da stellt sich doch wirklich die Frage, ob man nicht mal richtig Geld in die Hand nimmt und ein Auto mit niedrigem Wertverlust kauft, das man dann auch 10+ Jahre fahren kann ohne alle paar Jahre einen Modellwechsel mitmachen zu müssen...und einen bleibenden Wert in inflationären Zeiten stellt das Teil doch auch dar...andere Leute kaufen sich Bilder, Uhren und Teppiche, da darfs doch auch was sein, was Spaß macht, oder ??? Also warum in 10+ Jahren 4 normalo Autos kaufen statt einem "ordentlichen" ???


    bei entsprechendem Nachlaß ist vielleicht sogar ein Jahr "umsonst" drin, wer weiß. Problem ist wohl der Wiederverkauf, bei mobile reinschreiben kann man den ja leicht.... :roll: Das kann ich nicht beurteilen, ob die Fahrzeuge dann wirklich verkauft werden ???


    ist ja nicht so,daß man im im Lotto gewonnen haben muß, im Gegenteil, das ist doch eine rein wirtschaftliche Rechnung, die sich über die Jahre vielleicht sogar besser darstellt als 4x 320i oder sowas...vorausgesetzt man fährt halt nicht 50000km im Jahr

    Hallo Leute,

    hab leider wenig Ahnung wie Leasing so funktioniert, daher mal eine ganz einfache und für euch vielleicht naive oder dumme Frage.

    Wo sind eigentlich die Leasingrückläufer. Ich mein, jemand least einen Wagen für 115 000 Euro. Sonderzahlung 20000 euro Rate 1500 Euro mtl. Restwert nach 20 Monaten noch 48000 Euro. Hab solche Angebote bei mobile.de nachgeschaut.

    Jetzt die Frage.

    Warum gibt es keine Aston Martins, oder Ferraris <2 Jahre unter 100000Euro, wenn die Teile laut Leasingberechnung einen derartigen Wertverlust haben sollen.

    Wo sind die Autos, die nach dem Leasing verkauft werden und wer verkauft die eigentlich und zu welchem Preis ?
    schaut doch so aus, daß jemand für 2 Jahre über 50000 Euro kassiert und den Wagen dann zum Neupreis wieder weitervertickt und nochmal Reibach macht, oder?

    Eigentlich müßten die Leute, die solche Autos leasen den Wagen zum Restwert kaufen und dann wieder teurer weiterverkaufen. Oder gibts da Firmen die sowas machen, sprich von den Leasinggesellschaften die Adressen der "auslaufenden" Verträge bekommen und denen dann ein Kaufangebot zwischen Restwert und Marktwert machen ? Quasi ein Leasing Zweitmarkt


    wär doch direkt mal interessant, daß in Foren wie unseren solche Leasingrückläufer mit Terminangabe bekannt gemacht werden, bevor jemand die teuer wieder kauft.

    bin mal auf eure Antworten gespannt

    8o das sind ja meine eigenen Aufnahmen von der nippon. Ich hat die wegen PC defekt allesamt verloren und jetzt find ich sie hier wieder


    wär ein "hubbs" bei thanks schon angebracht, oder?


    genau wie bei HKS Hiper, Comptech, und supersprint !!!


    hubbs