Beiträge von hubert k

    Serkan B. schrieb am Mon, 04 April 2005 17:32

    hubert_k schrieb am Mon, 04 April 2005 12:59

    Hi beisammen,

    ich bin heut zum erstenmal in diesem Jahr wieder mit dem S2000 zur Arbeit gefahren.
    Da gibts auf der Strecke einen Abschnitt mit 13% Gefälle. Wenn ich da am Anfang des Gefälles meinen konkret krass 3er BMW bei Tempo 90 auskuppel und einfach so rollen lasse, beschleunigt er bis zum Ende des Gefälles auf 120 km/h.
    Der S2000 bringt es nur auf 90 km/h. Der rollt als ob die Handbremse leicht angezogen wäre. Ist mir jetzt im direkten vergleich mit BMW erst so richtig aufgefallen. Mit meinem Audi kam ich damals sogar noch mit 50 km/h durch das 3km entfernte Dorf Surprised

    Könnt es sein, daß die Vorspur falsch eingestellt ist und ich daher immer schon mit euren TopSpeed-Angaben nicht mithalten konnte ? Außerdem ist mein Reifenverschleiß recht hoch (Gruß an Mell Wink )die 255 er Yokos halten nur ca. 8000km. Außerdem braucht er bei normalem Landstraßenverkehr gut 12 Liter.

    Spricht doch alles für erhöhten Rollwiderstand, oder?


    Habt ihr mal Werte für eure Vorspur Einstellungen, dann laß ich das übermorgen bei der Inspektion mal checken ???

    danke





    blöde frage, aber hast mal den reifendruck überprüft?




    2,2 bar wie immer

    danke an Venes und walter_s für die Daten, werd das mal mit meinen Daten abgleichen lassen.

    welches Baujahr habt ihr denn ? Ist da ein Unterschied in den Einstellungen ?

    bei uns vergeht ja auch kaum ein Tag an dem nicht im Polizeibericht der Tageszeitung ein oder mehrere verkratzte Autos auftauchen. jetzt wohn ich aber in einer Gegend die praktisch nur von BMW lebt. Hier sollten also die Leute das Auto hoch schätzen, leben sie doch davon.

    Die Einzigen die profitieren sind doch die Lackierereien, ein Schelm wer Böses dabei denkt Rolling Eyes kommt aber wohl schlecht, wenn man gleich noch ne Visitenkarte hinter den Wischer klemmt, soll aber auch schon vorgekommen sein Shocked

    Renato schrieb am Mon, 04 April 2005 14:06

    Kein Problem. Mein Kollege ist aber aus der CH, drum wird der Preis für dich eher ein wenig günstiger werden denk ich mal Wink

    Ich frag ihn mal schnell und stell die Antwort dann hier rein Wink

    EDIT: Ging schneller wie die Feuerwehr Very Happy
    Mein Kollege hat gemeint, das würde etwa auf nen hunni kommen, also wären das ca. 50-70 Eur, wenn man die Preisverminderung in D miteinberechnet Very Happy




    ich hab 40 Euro für die gesamte Mittelkonsole bezahlt incl. unterfüttern mit Schaumstoff und das alles in "Bentley Leder".
    Ich hat dann nochmal einen Tag Arbeit für die ganzen Alu und Edelstahlapplikationen Handbremse etc., aber das ist eine andere Geschichte Wink

    das war sicher mehr Arbeit als ne Schaltmanschette und aus dem leder kriegst du sicher min 5 Häubchen raus.

    Also falls gewünscht frag ich mal bei meinem Sattler was der so will. Muster (ausgebautem Schaltsack) hab ich ja hier.

    ich bräucht dann aber schon ein paar echte Interessenten, wegen 1 oder 2 frag ich da nicht gerne nach.

    ja ich denke auch, daß der S eine ziemlich reifenfressende Achsgeometrie hat, aber ein solch großer Unterschied zu BMW im Rollverhalten ist mir schon etwas suspekt. Wenn du beim S vom Gas gehst bremst der ja richtig, während andere Autos halt ohne merkliche Verzögerung weiterrollen.

    Da wär doch sicher die ein oder andere PS noch rauszuholen.

    Also wer hat seine Werte bzw die Honda Vorgaben bezüglich Spur- etc. Einstellungen zur Hand.

    UK 45 schrieb am Thu, 31 March 2005 20:45

    aber den Krombacher Kasten, der wiegt nur die Hälfte LaughingCool


    die Verdeckmotoren sind echt nicht groß, sogar kleiner wie die
    von einem Scheibenwischer

    wenn, die sitzen an der B-Säule und sind in einer Nachmittags-
    session ausgebaut.

    Uwe




    aber nur wenns ein langer Nachmittag (arktischer Sommer) ist. Hab das von letzter Woche etwas anders in Erinnerung WinkLaughingLaughingShocked


    ich plädiere für pyrotechnische Verdecköffnung. Kann man die Teile von Airbag oder Gurtstraffer evtl verwenden ? WinkLaughingLaughing

    Hi beisammen,

    ich bin heut zum erstenmal in diesem Jahr wieder mit dem S2000 zur Arbeit gefahren.
    Da gibts auf der Strecke einen Abschnitt mit 13% Gefälle. Wenn ich da am Anfang des Gefälles meinen konkret krass 3er BMW bei Tempo 90 auskuppel und einfach so rollen lasse, beschleunigt er bis zum Ende des Gefälles auf 120 km/h.
    Der S2000 bringt es nur auf 90 km/h. Der rollt als ob die Handbremse leicht angezogen wäre. Ist mir jetzt im direkten vergleich mit BMW erst so richtig aufgefallen. Mit meinem Audi kam ich damals sogar noch mit 50 km/h durch das 3km entfernte Dorf Surprised

    Könnt es sein, daß die Vorspur falsch eingestellt ist und ich daher immer schon mit euren TopSpeed-Angaben nicht mithalten konnte ? Außerdem ist mein Reifenverschleiß recht hoch (Gruß an Mell Wink )die 255 er Yokos halten nur ca. 8000km. Außerdem braucht er bei normalem Landstraßenverkehr gut 12 Liter.

    Spricht doch alles für erhöhten Rollwiderstand, oder?


    Habt ihr mal Werte für eure Vorspur Einstellungen, dann laß ich das übermorgen bei der Inspektion mal checken ???

    danke

    Hi,

    hat jemand von euch sowas rumliegen, oder weiß er wo man zwei kleine Stücke davon kriegen kann, ohne gleich zig Quadratmeter davon kaufen zu müssen ?


    ich sprech von Streckgitter, also so ne Art Lochblech (siehe Bild) attachment.php?attachmentid=14664

    sollte eine Maschenbreite von 10-15mm, Maschenhöhe von ca. 4-6mm und ne Dicke von min 1,5mm haben. Die Stegbreite sollte möglichst hoch sein, damit man nicht so stark durchschauen kann.
    und das Ganze aus Edelstahl !!!

    Also wie das Gitter von Andy, aber halt in Edelstahl und feiner und dicker (stabiler)

    zu den Begriffen Maschenbreite etc. siehe:
    http://www.rotec-berlin.de/r_frames.htm?zaun/streck/begriffe .htm

    bräuchte zwei Stück mit ca. 20x10cm

    bin für jeden Tipp dankbar

    stocky schrieb am Thu, 24 March 2005 16:52


    Vielleicht weil der Hubbs das Auto mal verkaufen moechte?! Wink



    genau das ist der Grund.

    Wer weiß, vielleicht behalt ich das Auto ja 20 Jahre, und dann will irgendjemand natürlich den Originalzustand wieder haben.

    "verbastelte" Autos stehen halt nicht hoch im Kurs, Geschmäcker sind halt verschieden. Bisher ist ja alles was ich geändert habe 100% rückbaubar und ich hab schon viel am S gemacht.
    Erst gestern hab ich vorne Lüftungsgitter reingemacht und das ist die einzige Stelle, wo beim Rückbauen vier winzige Löcher bleiben. Hat aber keine Lust mehr das ohne Löcher extrem aufwändig zu befestigen, obwohl ich mit meiner Unterkonstruktion fast fertig war. Aber bei dem schönen Wetter will man halt fahren und nicht basteln Wink

    mirko_mallorca schrieb am Mon, 28 March 2005 01:55


    attachment.php?attachmentid=14494

    Okay, versuchen wir ob Du wenigstens lesen kannst Laughing
    Lies Dir die Wörter auf dem Bild laut vor.

    Und, wie beurteilst Du Deine Sehkraft? Kennst Du ähnlich verblüffendes?





    den check ich nicht, wo soll der Effekt sein ???

    mirko_mallorca schrieb am Mon, 28 March 2005 00:08

    LaughingLaughingLaughing

    Kommt davon wenn man immer dem perfekten Bild hinterher jagt Wink

    Ich hoffe Du hast nach der Aktion nicht so ausgesehen Twisted Evil

    attachment.php?attachmentid=14486





    Da war doch kürzlich so ein Bericht im Fernsehen, von so einem Typen, der dreht Videos, bei denen Frauen mit ihren Autos im Schlamm etc. stecken bleiben. Die legen dann den Gang ein und schieben das Auto aus dem Dreck, natürlich mit reichlich Schlamm auf der "weiblichen" Karosserie.

    Kann das sein, daß du beim Hergang ein wenig geflunkert hast ??? WinkLaughingLaughing


    schöne Geschichte und wieder ein Grund für unsere Notfallnummeraktion "S Fahrer helfen S Fahrer/innen" Wink

    Hi HaDe,

    wenn das so ist wie du beschreibst ist das ja schön für dich, gratuliere. Respekt UND Annerkennung zu bekommen ist schon eine tolle Sache.
    Hart und fair ?!

    Das Problem ist halt, daß man solche Menschen schon etwas besser kennenlernen muß, bevor man ein möglichst objektives Urteil abgeben kann, also den weichen Kern unter der rauhen Schale erkennt. Wir können nur das beurteilen, was du hier schreibst, und das hörte sich anfangs schon etwas nach einem Anhänger von Selbstjustiz an.

    Aber du scheinst ja in deiner Freizeit größtenteils sozial tätig zu sein. Dafür mein Respekt.

    Sicher gibt es eine Menge Menschen, die wegsehen, aber ob das ein rein deutsches Problem ist ??? Je mehr man zu verlieren hat, desto weniger mischt man sich in fremde Angelegenheiten ein, also scheint es uns noch zu gut zu gehen Confused


    @ Ratte

    digitale Raumanpassung an "Akustikfehler" des Lautsprechers gibts doch schon seit 20 Jahren. Ist wohl sowas wie ESP für HiFi.... Laughing *KurvezumSnochmalbekommenhab*

    warum sich sowas nicht durchgesetzt hat weiß ich auch nicht. Könnt man doch auf linearen Frequenzgang verzichten. Billige Chassis einbauen etc. Hät wohl die HiFi Kritiker arbeitslos gemacht, drum hat mans schlecht geredet ?! Backes und Miller hat man damals ja richtig fertig gemacht weil die das anscheinend eingebaut hatten ??!!

    letztes Jahr war die Veranstaltung drei mal
    Barcelona, Silverstone und Monza, du hast also noch eine Chance Wink

    Ich kanns jedem nur empfehlen, so nah kommt man so schnell nicht an die Fahrzeuge und Fahrer ran.
    Mir reichts dann aber für dieses Jahr. Sollten die Jungs aber um die WM mitfahren könnt ichs mir nochmal überlegen Wink schaut aber leider nicht danach aus, noch nicht Wink