Hi HaDe,
wenn das so ist wie du beschreibst ist das ja schön für dich, gratuliere. Respekt UND Annerkennung zu bekommen ist schon eine tolle Sache.
Hart und fair ?!
Das Problem ist halt, daß man solche Menschen schon etwas besser kennenlernen muß, bevor man ein möglichst objektives Urteil abgeben kann, also den weichen Kern unter der rauhen Schale erkennt. Wir können nur das beurteilen, was du hier schreibst, und das hörte sich anfangs schon etwas nach einem Anhänger von Selbstjustiz an.
Aber du scheinst ja in deiner Freizeit größtenteils sozial tätig zu sein. Dafür mein Respekt.
Sicher gibt es eine Menge Menschen, die wegsehen, aber ob das ein rein deutsches Problem ist ??? Je mehr man zu verlieren hat, desto weniger mischt man sich in fremde Angelegenheiten ein, also scheint es uns noch zu gut zu gehen
@ Ratte
digitale Raumanpassung an "Akustikfehler" des Lautsprechers gibts doch schon seit 20 Jahren. Ist wohl sowas wie ESP für HiFi....
*KurvezumSnochmalbekommenhab*
warum sich sowas nicht durchgesetzt hat weiß ich auch nicht. Könnt man doch auf linearen Frequenzgang verzichten. Billige Chassis einbauen etc. Hät wohl die HiFi Kritiker arbeitslos gemacht, drum hat mans schlecht geredet ?! Backes und Miller hat man damals ja richtig fertig gemacht weil die das anscheinend eingebaut hatten ??!!